Besuch im Konzentrationslager

Joined
Dec 9, 2002
Messages
7,533
Reaction score
0
Hallo

Ich plane demnächst eine kleinen spontane Tripp in ein Konzentrationslager um mir das mal etwas anzugucken.. da ich es doch für sehr interesant halt...

Nun hat man ja die Qual der Wahl in welches man fährt...

Meine 2 Ziele wären zurzeit Buchenwald oder nach Auschwitz in Polen...

Da ich nich weit von der Polnischen Grenze wohne is das nichmal so weit, wobei buchenwald ein ganzes stück näher ist...

Mich interessiert nun war von euch schon mal jemand in einem KZ? Und kann mir evtl. berichten in welches es sich lohnt zu fahren da man dort evtl die besten einblicke hat?

Habe bisher gelesen das Auschwitz wohl schon etwas runtergekommen sein soll, aber wie gesagt ein paar persönliche Eindrücke würden mir mehr sagen :)
 
Ich war mal im Arbeitslager Dachau. ABer hat mich wenig berührt oder so, aber da war ich wohl noch zu jung um das ganze richtig aufnehmen zu können. Beeindruckend war es trotzdem.
Persönlich hat mir die Ausstellung unter dem Denkmal in Berlin mehr gebracht. Dort halt wirklich alles anschauen und lesen und ein Weilchen in dem Raum mit den Namen in der Wand die Schicksale auf sich wirken lassen.
 
das thema hatten wir vor jahren schon ma......sowas würd ich mir persönlich nie angucken , dafür gibts sender wie phoenix oder n24.is schon traurig genug sowas .
 
was hat denn ein besuch im konzentrationslager mit nem nachrichtensender zu tun?!

ich war auch mal in dachau, konnte aber nicht wirklich viel damit anfangen. hatte mir das auf emotionaler ebene auch anders vorgestellt.
 
Ich war mal mit der Klasse in Buchenwald, konnte aber wie huxl auch nicht viel damit anfangen, dort stehen einfach ein paar leere Gebäude bzw. man sieht wo noch ein paar standen, aber das ist es eben auch.
 
ich glaub in Auschwitz kommen die emotionen am meisten zum vorschein. Wobei es stimmt dass das KZ in Auschwitz nen bissel heruntergekommen ist
 
Hio

Was für "Emotionen" erwartet/ erhofft ihr euch denn bitte :?:z

in diesem sinne³_:
 
Ich war mal im Arbeitslager Dachau. ABer hat mich wenig berührt oder so, aber da war ich wohl noch zu jung um das ganze richtig aufnehmen zu können. Beeindruckend war es trotzdem.

jop mit der schule war da so 15 ... konnte das glaub auch net verarbeiten ... war sogar bissel makkaber da wir das eher als entspannung von der schule sahen ...
 
Ich war mit der Schulklasse in Buchenwald und wir hatten dort eine Führung bekommen, die man nicht alle Tage findet.
Man saß in nem Raum vor einem Modell vom ganzen KZ und der Gruppenleiter erzählte uns die ganze Geschichte vom Lager. Wenn man eine einfache Ja/Nein Frage stellte, wurde diese mit einem 20min Monolog beantwortet. Der Mann wusste also alles über Buchenwald, über KZs Allgemein und übers dritte Reich. Hat sich also schonmal gelohnt, auch wenn es stellenweise anstrengend war.
Vom Buchenwaldlager selbst sind nicht sehr viele Gebäude erhalten geblieben. Es gibt den großen Lagereingang und noch 2-3 begehbare Häuser. Die Barracken hat man abgerissen und durch Schotterhaufen symbolisch ersetzt.
Die 2-3 begehbaren Häuser habens in sich. Neben einer Ausstellung von Fotos und Fundstücken kann man dort Krematorien sehen und den Keller begehen, in dem russische Soldaten auf perverseste Art und Weise erschossen wurden.

Buchenwald lohnt sich echt, vorallem wenn man sich dafür interessiert und gewillt ist, mehr darüber zu erfahren.
Was man aber vielleicht als Schade erachten kann, ist das Fehlen der Lagerbarracken in Buchenwald. Warum man diese abreißen ließ, weiss ich nicht mehr. Jedoch geht viel vom Eindruck eines solchen Lagers verloren, die Enge, die Bedrücktheit, die Trostlosigkeit. Sicherlich gibts viele Fotos, welche diese Stimmung einfangen, aber das selbst erleben, welches für ein Museum von Bedeutung ist, fehlt in Buchenwald (bzw kam bei mir nicht auf).

Edit: Wir waren alle 18-19 Jahre alt, als wir Buchenwald besuchten. Als Erwachsener kann man das Lager und dessen Tragweite besser erfassen
 
Ich war damals von der Schule aus im KZ Sachsenhausen. Es macht einen schon sehr nachdenklich, wenn sieht wozu Menschen fähig sind. In Sachsenhausen gibt es noch Barracken und man konnte sich ansatzweise vorstellen wie wenig Platz den Häftlngen blieb. Desweitern wurde uns gezeigt wo de Öfen standen und eine Gaskammer konnte man glaube auch besichtigen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es auch ein gebäude, wo Versuche an Menschen durchgeführt wurden.

Zum Abschluss unserer damaligen Tagesfahrt, durften wir mit einem Überlebenden des KZ Sachsenhausen reden. Dieser hat uns zB erzählt das es fast täglich einen Ascheregen gab oder wie das "leben" zusammengefercht in den Barracken war. Er hat auch erzählt, dass die Häftlinge den ganzen zB Stiefel auf einer Schotterbahn einlaufen mussten für die Wehrmachtssoldaten an der Front.

Es war sehr beklemmend diesen Mann zu zuhören, vorallen Dingen weil er die ganzen Sachen sehr detailiert erzählt hatte. Ich bin damals(ich war 18 oder 19) sehr sehr nachdenklich nach Hause gefahren.

Edit: Hier noch ein Link zum KZ Sachsenhausen:

http://www.stiftung-bg.de/gums/index.php
 
War auch in Buchenwald vor 2 Jahren.

Ich wüsste nicht, was ich dem Bericht von Akira hinzuzufügen hätte. ;)

Bei uns wurde damals die durchaus düstere Atmosphäre durch beschissenes Wetter verstärkt, was dann doch ziemlich niederschmetternd war.
Unser Führer damals war btw auch top, soll heißen, dass er auch alles genau erläutern bzw. erklären und auf spezifische Fragestellungen gekonnt eingehen konnte.
 
Ich war vor jahren mit meiner klasse im KZ Dachau.
mitten im hochsommer und als wir da 20 min auf dem hauptplatz stehen mussten und unsere führung dann sagte dass die leute damals hier oft mehrer stunden bei sonne, regen, eis oder schnee stehen musste, hatte man schon das erste mulmige gefühl.

ein besuch in einem KZ kann sicherlich nicht schaden, da es doch ziemlich erschreckend was damals dorten passiert ist.

nicht zu vergleichen mit TV bildern oder radiosendungen.
 
trotzdem muss man wohl erstmal genügend vorabinfo haben. wenn einen die geschichte schon wenig berührt werden es die gebäude wohl auch nicht tun. man muss erst VERSTANDEN haben was damals abging, dann erst können einen die gebäude beeindrucken, als beweis für die wirkliche existenz der schrecken. eine führung allein kann das in der kurzen zeit gar nicht vermitteln, schon gar nicht so wie z.b. eine persönliche detaillierte beschreinbung eines insassen.
 
nun als erwachsener mensch sollte man allerdings eine gewisse anzahl an informationen haben wenn man vor hat, ein KZ zu besuchen.

als schüler hat man im lehrplan den zweiten weltkrieg und die judenverfolgung...
 
War schon in 2 KZs, das eine war Buchenwald, das andere weiß ich nicht mehr ^^ Aber ich fand's ziemlich langweilig. Da bringen Dokus oder so glaube ich mehr. Da kann man sich auch in kürzerer Zeit mehr davon ansehen, und wenn's Videomaterial ist aus der Zeit, berührt einen das eh mehr als irgendwelche Bilder auf Täfelchen. Denn an leerstehenden Gebäuden ist denke ich nix besonderes.
 
wir waren in berlin und das museum unter dem mahnmal fand ich schon krass, weil vorher hatten wir im mahnmal fangen und verstecken gespielt, danach ins museum und alle sind sich voll dumm vorgekommen naja, was erwartet man von 15-16 jährigen.

Museum war schon hart und wir ham uns bissi für geschämt das mahnmal so "missachtet" zu haben.

z,B das eine bild wo se mitn frontlader leichen wegschieben, krasse scheisse !
 
mhm die Meinungen sind ja nun eher geteilt, die einen meine es lohnt die anderen eher weniger...

Schade das keiner Erfahrungen über Auschwitz hat, den das klang laut i-net seite recht interessant...

Vielleicht kommt ja noch bisi feedback, danke schonmal
 
was hat denn ein besuch im konzentrationslager mit nem nachrichtensender zu tun?!

ich war auch mal in dachau, konnte aber nicht wirklich viel damit anfangen. hatte mir das auf emotionaler ebene auch anders vorgestellt.
phoenix iss au nen doku sender der sich mit geschichtsereignissen wie dem 1,2 weltkrieg usw was den mensch beschäftigt.wo touristen da sind , wo man jedes überbleibsel von auschwitz usw sieht.was über 3-4 std gehn kann , das heisst man muss da net hin.und wenn das einem net reicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Auschwitz-Birkenau

wobei ich diese thematik sehr stark eigentlich nur mit einem bild verbinde:

250px-KZ_Birkenau_Hauptgebaude_320x240.jpg
dieses bild sagt für mich er als 1000 worte die mir irgend ein reiseführer erzählen kann ...
 
die emotionaleebene ist so eine sache, kommt immer auf den menschen drauf an,
bei mir wirkt es nachträglich, also ich vorort war, war man zwar bedrückt, aber so richtig angegangen hat es einen nicht.

allerdings werd ich nie die worte vergessen als wir vor den brennöfen standen und uns dann der leiter erzählt hat, dass wir hier auf der asche der opfer stehen, welche einfach über den hof verstreut wurde....

man darf es abr nicht mit einer städte oder museumsführung verwechseln...
 
Es war mal geplant einen Ausflug dorthin zu machen, aber viele Eltern haben dagegen protestiert und so isses flach gefallen.
 
Back
Top