Battlefield 1

Mal davon abgesehen das "Parteien" in Battlefield ja noch nie echte Relevanz fürs Spielgeschehen hatten (Speziell weils dieselbe Koalition ist), sieht man dann halt doch schon die DLC´s durchleuchten.
Franzmann wird halt irgendwas extremes im Grabenkampf, aller Scavanger aus BF3.
Der Ostfront DLC dürfte von der Natur her sehr Bewegungslastig sein.
Hätt ma schon 2 von 4 DLC´s :D
 
Frage mich gerade wie tief man im Arsch der Entwickler stecken muss um den Mist schön zu reden. Oder es liegt am Alter und du hast nie Battlefield 1942 gespielt .
 
Also ich find ja die DLC-Politik auch nicht schön und verstehe auch nicht, wie man das Spiel jetzt schon so hypen kann ohne wirklich selbst Hand angelegt zu haben.
Spreche jetzt nicht von Lunak oder andern Leuten, die das wirklich schon ausprobieren konnten, sondern von den Tausenden von Leuten die das im Internet als die Shooter-Offenbarung der letzten Jahre abfeiern.
Die ist es nämlich absolut nicht, aber es könnte durchaus ein gutes Battlefield werden und vor allem wieder mal ein interessantes.

Denn eines muss man EA lassen, egal wie das Spiel nun letztlich wird, allein durch die Tatsache dass sie den 1. WK als Setting gewählt haben, statt einfach Modern Military Shooter Nr. 328 zu machen,
stechen sie CoD schon total aus.
 
CoD ausstechen ist ja auch so schwer :D

DLC Politik ist kacke aber gut mittlerweile gibt es Entwickler die geben Gratis Waffen,Farben,Skins her.

Es gibt aber irgendwie keine langzeit Motivation bei BF , keine Rankeds,CWL,Seasons nichts vllt wäre es mal sinnvoll sowas einzubauen immerhin hatte Hardliner kleine Maps und lustige Mods.

Aber gut das wirds wohl bei BF nie geben und somit mehr nur so ein nebenbei Game.
 
Naja du eierst ja auf Konsole rum, aber selbst da gibts was http://league.esport-battlefield.com/ ;)

Operations Mode:
Normalerweise besteht eine Runde in einem Battlefield-Spiel aus genau einem Match. Du gewinnst oder verlierst und machst dann mit der nächsten Runde weiter. In "Operationen", einem neuen Spielmodus in Battlefield 1, ist das völlig anders. Hier bildet das Ergebnis der aktuellen Runde die Grundlage für die nächste Karte, wodurch du die Möglichkeit hast, mehrere, miteinander verknüpfte Schlachten zu schlagen.

"Operationen" schickt dich auf eine epische Reise über verschiedene Karten, die auf tatsächlichen Schlachten des Ersten Weltkriegs basieren. Wir wollten ein episches Spielerlebnis schaffen, bei dem Teamplay und Fronteinsätze im Vordergrund stehen. Dank dieser Meta-Ebene und der Ausweitung des Spielmodus auf mehrere interessante – optisch wie spielerisch völlig unterschiedliche – Schauplätze sind die Schlachten in Battlefield 1 vielseitiger und größer denn je. Dein Team kann auf einer Karte gewinnen, den Kampf auf der nächsten Karte fortsetzen und immer noch die vorherige Karte am Horizont sehen.

Als Angreifer hörst du die Pfeife des befehlshabenden Offiziers, wenn dieser den Befehl zur Erstürmung der feindlichen Gräben gibt. Du kämpfst Seite an Seite mit deinen Kameraden, während du feindliche Stellungen zu Fuß, mit Panzern, Flugzeugen, Booten oder im Sattel eines Pferdes attackierst. Als Verteidiger gräbst du dich ein, sobald der Alarm einen bevorstehenden Angriff ankündigt. Danach gilt es, den heranstürmenden Feind mit Maschinengewehren und Kanonen aufzuhalten.

Die Angreifer müssen alle Abwehrstellungen erobern und halten, um den umkämpften Frontabschnitt zu sichern. Gelingt ihnen dies, ziehen sich die Verteidiger zurück, um sich im nächsten Sektor neu zu formieren. Tempo und Varianz sind von Abschnitt zu Abschnitt verschieden, da es in jedem Sektor unterschiedlich viele Ziele, typische örtliche Gegebenheiten und unterunterschiedliche Schlüsselpositionen gibt.

Während die Angreifer die Frontlinie immer weiter nach vorne verschieben müssen, geht es für die Verteidiger nur darum, ihre Stellung zu halten. Gelingt es den Verteidigern nicht, ihre Stellung auf einer Karte zu halten, ist die Operation allerdings noch nicht beendet: Sie ziehen sich in diesem Fall zurück und formieren sich auf einer anderen Karte neu, während die Angreifer nachsetzen. Sektoren können fallen, aber Spieler können Verstärkung durch riesige Behemoths anfordern und das Blatt noch wenden.

Wir wollten ein Battlefield-Erlebnis schaffen, das nicht in mundgerechten Happen präsentiert wird, sondern mehr als eine Stunde Spielzeit umfasst. Etwas Episches und Fesselndes für Spieler, die in den ersten großen Krieg der Moderne eintauchen und erleben möchten, wie eng die verschiedenen Schlachten miteinander verknüpft waren. Diese Art des Fronteinsatzes bildet die Essenz der Kämpfe während des Ersten Weltkriegs ab, in denen es in erster Linie darum ging, durchzubrechen oder eine Stellung zu halten.
https://www.battlefield.com/de-de/news/article/battlefield-1-operations-mode-de

Quasi ne Sturmangriff Rallye :D
 
weiß man schon wie groß die server sein werden?

wieder 64 (32 vs 32) am pc und noobhaf weniger auf konsolen?

oder stockt man auf 80 (40 vs 40) auf? sinnvoll?
 
Offiziell sind bisher nur 64 bestätigt.
Weiß zwar nich was deine Wortneuschöpfung zu bedeuten hat aber auf der aktuellen Generation erfolgte schon bei BF4 keine Reduzierung der Spieleranzahl mehr.
Sinnigkeit hängt von den Karten ab, da müssen erst noch n paar fertig werden um das anständig bewerten zu können - die 128 Mann auf Rush-Metro in der BF3 Alpha waren aber schon was für sich :D
 
128 oO

ok - technisch also leicht möglich - sinn kommt auf karten an.

dachte immer konsolen halten da die technik zurück.
 
Finde es immer geil wie alle über die DLC's* flamen. Früher hieß es Addon, da war alels in Ordnung, heute heißt es DLC und schon sind se alle mit Fackeln und Mistgabeln unterwegs, vielleicht darf man ja nen Entwickler Lynchen! :ugly

BF1 sieht schon ziemlich geil aus. Geniales Setting, Gameplay sieht gut aus, bin mal gespannt wie es sich am Ende dann anfühlt :D
 
30€ für das erste BF2 Add on waren auch so geil, danach warens Booster Packs :D

Nebenbei, schwule Tatsache in BF1 gibts wieder Battlepacks :kotz
Dafür 1 kostenlose Karte ende 2016, neben den Abzeichen sind im Übrigen auch Fahrzeugskins wieder mit dabei - freu mich schon auf nen pinken Zeppelin xD
 
Es gibt riesige Unterschiede zwischen Addons und Ego Shooter DLCs.

Far Harbor (Fallout 4), Blood and Wine (Witcher 3), The Following (Dying Light). Das sind DLCs im alten wirklichen Addon Format worüber sich auch NIEMAND beschweren würde.

Eternal Lords (Age of Wonders 3), Die Ankunft (Mass Effect 2), The Brigmore Witches (Dishonored). Sind kleinere wirkliche Addons zum kleineren Preis. Niemand beschwert sich darüber. Sie geben neue Waffen, neue Missionen, mehr Story, neue Companions und alles.

Anarchy's Children (XCOM 2), die gute alte Pferderüstung wos richtig los ging in Oblivion, Sneaking Suit (MGS V). Hier fängt es vllt schon an. Es ist völlig überflüssiger Tand, den eigentlich kein Schwein braucht, aber es soll halt jeder selbst wissen. Alles ist okay hier mMn.

Und dann gibt es z.B. die Battlefield DLCs nach kürzester Zeit. 3 neue Maps, paar Waffen. Der Umfang hält sich MASSIV in Grenzen, der Preis völlig überhöht für das Gebotene und das Wichtigste? Es schließt die Spieler aus und teilt sich in mehrere Lager auf. Jeder, der kein Premium hat, wird nach ien paar Matches oder schon vorher ausm Spiel geworden, weil dir ne Map fehlt. Sowas gab es früher auch, aber das waren gratis Inhalte von Moddern. Anstatt ein richtiges Addon zu entwickeln mit erweiterten Singleplayer, große Neuerungen in der kompletten Spielmechanik etc., was man von solch einen Premium Preis LOCKERST erwarten kann (das komplette Spiel kostet hier 110 Euro) bekommt man beschissene Maps, n paar Waffen und Fahrzeuge, die auch noch die Spieler splittet. 50 Euro ist der blanke Wucher und nichts anderes.

Ein gutes Beispiel ist Overwatch, DotA, CSGO. Overwatch bekommt kostenlos neue Helden und Maps. Niemand wird irgendwo ausgeschlossen und bezahlt wird nur für kosmetischen Kram, aber das Spiel wird immer mit Content erweitert. Es geht kaum besser. Der Entwickler verdient auf lange Sicht und jeder bezahlt nur wenn er will. Man bezahlt hier

Wenn du schon von früher redest, dann versuch zu differenzieren und nimm mal deine rosarote Brille ab. Vor allem liegt hier auch noch mehr als nahe, dass gerade wichtige Fraktionen wie Frankreich und Russland nur rausgeschnitten wurden, aber hier kommen wir in die Verschwörungstheorie, die man eh nicht beweisen kann und deswegen nichtig ist. Der Rest hingegen steht so wie es ist. Ja, ich hatte auch in Battlefield 3 und 4 Premium. Das lag aber vor allem daran, das man es sehr billig durch Hintertürchen bekommen hat und sowas ist nur die Ausnahme und nicht die Regel. Ich würde NIEMALS einsehen ein Premium Paket zum Preis für ein komplett neues Vollpreisspiel zu kaufen für Content, der kaum nen Groschen wert ist, wenn es perfekte Positivbeispiele gibt.
 
Single Player Add On in BF? Das kauft doch nie einer :D
 
Zu einem Addon würde auch viel mehr gehören. 3-4 Stunden Singleplayer, völlig neue Spielmechaniken anstatt nur das alte ein 2. mal, Maps, Waffen, Vehicle, neue Klasse(n), weibliche Models/Sprachausgabe,
neuer Spielmodus. Zack hätten wir ein richtiges Addon für 25-30 Euro. 6-12 Monate später dann noch solch ein Addon. So stell ich es mir vor und so sollte es auch sein, wenn man den DLC Addon Vergleich herzieht (und das kann man durch den Preis auch). Dahingegen wird für 50 Euro (dafür könnte ich mir mal eben das komplett neue Deus Ex kaufen) nen bisschen Schrott vom alten geliefert. Wie gesagt, andere Spiele zeigen wie mans zu machen hat.

Du glaubst nicht wie viele Leute sich Battlefield fürn Single Player kaufen. Ich schätze auf mindestens 40%. Ich glaub CoD kaufen sich über 60% der Leute nur wegen den SP laut einer größeren Umfrage. Finde ich persönlich völlig absurd, aber das ist einfach Geschmackssache.
 
War das denn früher wirklich anders bei BF so vom P/L Verhältniss? Ich glaube nicht :D
 
Nein war es nicht. Das ist der Grund, warum es halt auch kaum gekauft wurde, weil es dort schon unverschämt war. Dort wurden 1. viele Maps einfach gratis per Patch nachgeliefert (21[Battlefield 3 hatte NEUN und alles danach musste bezahlt werden] waren es ohne Addons) und 2. waren Mods umfangreicher als die Addons. Dazu Wiki.

a3f6b700a9ada192ed2cbde7e359a42c.png
 
BF4 hatte auch Gratis Maps, also wo is der Unterschied? :)
 
Back
Top