Battlefield 1

Der Unterschied ist 9 zu 21 + Mod Support?

Wie könnt ihr das überhaupt verteidigen, wenn ich euch diese Posiivbeispiele genannt habe, wo es ohne jegliche Nachteile auch anders geht?

Das ist das gleiche, als wenn ihr im Restaurant mit identischem Essen seid. Bei der einen gibt das saufen gratis dazu und bei der Anderen ist das Essen kleiner, die Stühle müssen gemietet werden und die Bedienung will mindestens ein Trinkgeld von 20 Euro.
 
21 Halbgare Karten von denen die hälfte sowieso nicht gespielt wird interessieren mich nicht - was da im Vergleich heute an Aufwand drinnen Steckt ist immens höher, Modsupport gibts nicht weil kein DAU die Engine beherrscht - fertig.
 
Wenn du die Trailer zu Battlefield 1 gesehen hast (und nachdem du das hier liest, ist das wohl der Fall), weißt du, dass dich sehr unterschiedliche Schauplätze erwarten. Es gibt Wüsten. Wälder. Zerstörte Städte. In Battlefield 1 kannst du an aufregenden neuen Schauplätzen an einigen der größten Schlachten der FPS-Geschichte teilnehmen.

Wüsstest du gerne etwas mehr über diese neuen Karten – und was noch wichtiger ist – was du auf diesen zu tun hast? Wir haben Battlefield.com zwei neue Seiten hinzugefügt, die dir diesbezüglich weiterhelfen müssten. Zum einen gibt es eine Karten-Seite , auf der vier der Karten von Battlefield 1 vorgestellt werden. Zum anderen gibt es eine Modi-Seite, die erste Einblicke in drei Spielmodi gewährt.

Natürlich hat das Spiel noch viel mehr zu bieten. Die Karten und Modi sind nur ein kleiner Vorgeschmack, und wir werden die Seiten aktualisieren, wenn die Veröffentlichung des Spiels am 21. Oktober (bzw. am 18. Oktober, wenn du die Early Enlister Edition vorbestellst) näherrückt. Wir können es kaum erwarten, mehr zu verraten.
https://www.battlefield.com/de-de/news/article/battlefield-1-maps-modes-de

Maps:
Amiens

Eine zerstörerische Auseinandersetzung in einer majestätischen Stadt. Kämpfe während der deutschen Frühjahrsoffensive auf den Straßen und Plätzen der französischen Stadt Amiens. Ein Gefecht in einstürzenden Gassen, einem Gerichtsgebäude, an Brücken und Eisenbahnanlagen, wo Briten und Deutsche verzweifelt um die Kontrolle des Stadtkerns ringen.

Die Narbe von St. Quentin

Ein Großangriff auf den verwüsteten Schlachtfeldern Nordfrankreichs. Die deutsche Armee wirft auf Befehl des Kaisers alles in die Waagschale, um die britischen Linien zu durchbrechen. Bereite dich auf blutige Gefechte vor, wenn du durch die Schützengräben der Narbe von St. Quentin vorrückst. Sei der erste Soldat, der die befestigten Linien durchbricht und das bisher vom Krieg verschonte Dorf Travecy attackiert.

Monte Grappa

Nimm an einer der letzten Schlachten auf den Königsgipfeln der Venezianischen Alpen teil. Hoch oben über den Wolken verlangt der verzweifelte Kampf um die Kontrolle über die Bergfestungen selbst den härtesten Soldaten das Letzte ab. Setze die gewaltigen Festungsgeschütze ein, um den Feind abzuwehren, der sich über die Berghänge nähert. Hier oben hat die Österreichisch-Ungarische Monarchie die Oberhand, aber die italienische Armee wird nicht ruhen, bis sie zurückerobert hat, was ihr gehört.

Am Rande des Reichs

Entlang der Adriaküste findet ein erbitterter Kampf um Land und Leben statt. Das zerklüftete und befestigte Ufer wird zum Schlachtfeld für ein belagertes Reich. Ein einst malerisches Dorf fällt dem Krieg zum Opfer, als Schlachtschiffe die Überreste von Italiens Großem Krieg in Stücke schießen.

+Weitere

Modes:
Eroberung

Eroberung gehört bei Battlefield-Spielern zu den beliebtesten Modi überhaupt: Bis zu 64 Spieler kämpfen dabei um die Kontrolle über wichtige Einsatzziele. Es gibt große Armeen zu Fuß oder in Fahrzeugen und die furchterregenden Behemoths – Eroberung kombiniert alle Elemente, die das gesamte Ausmaß des Krieges bei Battlefield ausmachen.

Vorherrschaft

Vorherrschaft bietet rasante Infanteriekämpfe auf engem Raum. Es handelt sich um eine kleinere, konzentriertere Version von Eroberung, und es geht dabei um strategische Einsatzziele. Mach deine Schrotflinte bereit und schärfe dein Beil – bei Vorherrschaft ist alles etwas unmittelbarer.

Operationen

Operationen ist eine komplett neue Art und Weise, den Multiplayer-Modus von Battlefield zu erleben. Du hast nämlich die Gelegenheit, an einer ganzen Front des Großen Krieges zu kämpfen. Ein Team von Angreifern versucht in mehreren miteinander verbundenen Schlachten, Boden zu erobern und die Frontlinie nach vorne zu verschieben, während die Verteidiger genau das verhindern wollen. Gelingt es den Verteidigern nicht, ihre Stellung auf einer Karte zu halten, ist die Operation allerdings noch nicht beendet: Sie ziehen sich in diesem Fall zurück und formieren sich auf einer anderen Karte neu, während die Angreifer nachsetzen. Sektoren können fallen, aber Spieler können Verstärkung durch riesige Behemoths anfordern und das Blatt noch wenden.

+Weitere
 
bla bla hauptsache für mich ist das es spass machen wird. ob nun auf 21 oder auf 5 maps ist mir ziemlich latte ...Spass >Umfang

Und trotzdem fande ich das der Inhalt den man bei Premium geboten bekam durchaus in Ordnung ging --man muss ja nicht 50 euro bezahlen wenn man warten kann -- für mich war es bisher ok!:top
 
Dragon Valley 2015 + Norshar TDM
Zavod: Gravejard Shift
Operation Outbreack

Hast du auch auf der Box also laber kein Blech...

Dazu gabs über die letzten Wochen / Monate DLC´s frei Haus -> Dragon's Teeth & Final Stand z.b.
 
Da es sich bei dem Auf's-Haus-Angebot um ein Add-on für Battlefield 4 handelt, benötigen Sie das Hauptspiel, um einen Nutzen aus der Aktion zu ziehen. EA bietet Ihnen über Origin die Möglichkeit, das Hauptspiel mitsamt der Erweiterung "Final Stand" sieben Tage lange kostenlos zu spielen.

Die beiden kostenlosen Mini-DLCs "Community Operations" und "Night Operations" werden so ebenfalls für jeden verfügbar, der einen Blick in das Spiel werfen möchte. Während Sie sich in "Final Stand" über vier arktische Maps, neue Fahrzeuge, Waffen und Gadgets freuen dürfen, bringen die beiden Mini-Erweiterungen zusätzlich noch jeweils eine neue Map für das Hauptspiel mit.

Haben Sie nach der Test-Phase von Battlefield 4 Gefallen an dem Shooter gefunden und möchten auch von zukünftigen Gratis-DLCs im Rahmen der Auf's-Haus-Aktionen profitieren, könnten Sie sich das Abo-Modell von Origin Access genauer anschauen. Für ungefähr vier Euro im Monat bietet EA Ihnen eine wachsende Spiele-Sammlung an, die unter anderem Battlefield 4 und die Ultimate-Edition von Battlefield Hardline umfasst.

Ein Abo für 4€ pro Monat ist also Gratis ...okey mein Fehler ich werde aufgefordert Premium zu kaufen und oder werde weitergeleitet zum Store .
 
Was zum Henker laberst du für einen Mist, da brauchte man kein Abo für - lern Lesen!
 
Eben. BF ist halt keine Kriegssimulation wie Arma, daher habe ich auch keinerlei Probleme mit BFOne.
 
Last edited:
Back
Top