Ghosttalker said:
wieso soviel wdh und wieso wechselst du immer das gewicht? das gewicht kannst von te zu te steigern. hab mal irgendwo gelesen das 12 wdh die obergrenze sind für muskelaufbau und 6 die Untergrenze.
Das mit dem Erhöhen der Gewichte je Satz nennt man Pyramidensystem.
Ansonsten

- bei unter 6 WH trainiert man die Kraft primär.
@dark:
Du darfst Muskelvolumen/Dichte nicht in einem Topf mit dem KFA (Körperfettanteil)
werfen. Im Allgemeinen sagt man, dass man ab 10% KFA runter die Bauchmuskeln
deutlich sehen kann. Um definiert auszusehen muss man halt einen niedrigen KFA
haben.
Sagen wir mal, du bist unter diese 10% gekommen und siehst deine Bauchmuskeln.
Sie sind voller Volumen und die einzelnen Separationen kannst du auch schon erkennen.
Trainierst du nun die Muskeldichte, indem du halt die Wiederholungen erhöhst bei
reduzierten Gewicht, arbeitest du diese Separationen noch weiter aus.
Hierbei muss ich aber noch erwähnen, dass das Beispiel Bauchmuskeln hier nicht gerade
treffend von mir gewählt wurde, denn Bauchmuskeln reagieren im Allgemeinen eh besser
auf aerobe (viele Wiederholungen um die 20) Trainingseinheiten.
Nimm halt irgendeine andere Muskelgruppe wie den Arm z.B.
Stell dich seitlich vor dem Spiegel und spann deinen Arm an - weiß jetzt nicht
wie du aussiehst aber wahrscheinlich wirst du deutlich deinen angespannten
Bizeps und eine leichte Rundung deines Trizeps erkennen.
Ist dein KFA unter 10% siehst du deine Muskeln deutlicher hervorkommen und du
erkennst schon, wo Bizeps und Trizeps liegen. Trainierst du jetzt Muskeldichte wie
oben beschrieben, meißelst du sozusagen die Separationen in deinen Arm.