- Joined
- Sep 10, 2004
- Messages
- 6,765
- Reaction score
- 0
Die Rechtsgrundlage hierin sehe ich eher im Schadensersatzanspruch des BGB, da es ja um zivilrechtliche Belange geht. Im genauen wären das dann die §§ 280, 241 (vertragliche) und 823ff (deliktische) BGB. Und ja, es gibt viele Arten von Schadensersatz. zB immateriellen Schaden nach § 253 (u.a. Schmerzensgeld nach Abs. 2) oder Entschädigungen in Geldwert nach § 249.
Wenn hierin nach Subsumtion festgestellt wird, dass ein Schaden entstanden ist, dann hat der "Klagende" auch einen Anspruch auf Schadensersatz. Wie der durchgesetzt wird und wie hoch dieser ist, steht dann wieder auf einer ganz anderen Karte
Letztendlich bleibt vom rechtlichen Standpunkt her die Meinung, dass der Urheber des geistigen Eigentums (bzw. dessen rechtsgeschäftlicher Vertreter) alle Rechte am Werk (hier nach Urheberrechtsgesetz) haben.
Kurz und gut: man muss halt erst die Genehmigung einholen, bevor man einfach so mal fremdes Eigentum/Besitz zu seinen eigenen Zwecken dient.
Denn auch entgangener Gewinn gehört zu den Schadensarten, die das BGB anführt
Darin stimme ich also Psycho Joker und LordSeibrich im Großen und Ganzen zu.
Sicherlich geht es auch einfacher, aber Recht ist Recht und mit 70% Weltanteil an deutschen Rechtsnormen haben wir davon ne ganze Menge
Und bevor alle abschalten mach ich jetzt Schluß!
Wenn hierin nach Subsumtion festgestellt wird, dass ein Schaden entstanden ist, dann hat der "Klagende" auch einen Anspruch auf Schadensersatz. Wie der durchgesetzt wird und wie hoch dieser ist, steht dann wieder auf einer ganz anderen Karte

Letztendlich bleibt vom rechtlichen Standpunkt her die Meinung, dass der Urheber des geistigen Eigentums (bzw. dessen rechtsgeschäftlicher Vertreter) alle Rechte am Werk (hier nach Urheberrechtsgesetz) haben.
Kurz und gut: man muss halt erst die Genehmigung einholen, bevor man einfach so mal fremdes Eigentum/Besitz zu seinen eigenen Zwecken dient.
Denn auch entgangener Gewinn gehört zu den Schadensarten, die das BGB anführt

Darin stimme ich also Psycho Joker und LordSeibrich im Großen und Ganzen zu.
Sicherlich geht es auch einfacher, aber Recht ist Recht und mit 70% Weltanteil an deutschen Rechtsnormen haben wir davon ne ganze Menge

Und bevor alle abschalten mach ich jetzt Schluß!


