Animationsfilmsterben?

Interessanter Fred. Wäre wohl im MMF besser aufgehoben.
 
Nun ja, wenn man die Möglichkeit bekommt am Computer schnell überragende Effekte zu produzieren, die man mal eben so in einen Zeichentrick einfügen kann, nenne ich das schon Fortschritt.
Einher geht dann natürlich die Wandlung der Figuren von schlichten 2D Zeichnungen zu aufwändigen 3D Animationen.
Gezeichnete Trickfilme haben einfach einen ganz eigenen Charmen. Im Grunde genommen kann man diese mit den 3D-animierten Filmen in keinster Weise vergleichen, geschweigedenn künstlerisch gleichstellen. Beides sind vollkommen unterschiedliche Formen der Umsetzung; dass macht das eine nicht besser oder schlechter.
Der letzte Satz hat dich gerettet, denn seit wann ist eine Animation am Computer keine Kunst?
Ich erschaffe eine Figur mit einem Instrument, genau wie in der Kunst der Malerei.
Wenn man sich heutzutage den Schund an billigen neuartigen Trash-Animationsserien anguckt, der im TV ausgestrahlt wird, kann man die jüngeren Generationen nur bemitleiden. Sinnfreier, langweiler Kommerz-Crap fernab jeglicher Formästhetik - gerade für Kleinkinder unzumutbar.
Da muss ich wiedersprechen.
Auch zu Zeichentrickzeiten gab es Filme die einfach billig auf den Markt geworfen wurden und keinerlei Tiefgang oder Qualität besaßen.
Das verhält sich ungefähr so wie mit den Computerspielen.
Es gab auch schon unter den ersten Spielen Exemplare, die einfach nicht zumutbar waren.
Nicht immer war damals alles besser.
WALL-E wird btw imo den Oskar gewinnen, denn das ist ein wirklich überragender Film in jeder Hinsicht.
 
Oha, achtung. Pass auf, ich glaub wir reden fast aneinander vorbei.
Nun ja, wenn man die Möglichkeit bekommt am Computer schnell überragende Effekte zu produzieren, die man mal eben so in einen Zeichentrick einfügen kann, nenne ich das schon Fortschritt.
dito, aber nur so lange das den zeichentrick nicht verdrängt. Ich meine dabei sowas wie man es von z.B. "Werner: Gekotzt wird später" oder den letzten beiden Asterixtrickfilmen kennt.
Der Computer nimmt dem Studio eine Menge Arbeit ab und verbessert gleichzeitig die optische Qualität des Endproduktes. Das ist definitiv ein Fortschritt!

ABER wenn man dann auf einmal alles durch gerenderten 3D-Schnickschnack ersetzt, dann ist das kein Fortschritt und keine Verbesserung mehr sondern ganz einfach ein anderer Stil. Verstehst du?
So wie mit Bildern und Skulpturen zum Beispiel. Das eine ist halt wirklich plastisch, das andere gaukelt das nur vor. Aber jedes für sich gesehen ist eine eigene Form der Kunst, die in sich gut ist. Auch ein Diorama, das ja noch näher am Gemälde ist als die Skulptur, ist faszinierend, aber dennoch nicht das selbe wie ein Gemälde, selbst wenn es das gleiche darstellt.

Übrigens: Zeichnungen zu Animationen zu machen ist alles andere als schlicht... im Gegensatz zu gerenderten Modellen musst du hier nämlich für fast jede Bewegung alles neu zeichnen, während du beim Computermodell einfach nur ein paar Punkte verschiebst. Das soll nicht heißen, dass das eine schlechter wäre als das andere. Es wirkt nur komplett anders und ich persönlich würde den Stil und den Charme gezeichneter Filme einfach vermissen. Was wäre wenn Asterix und Werner auf einmal nur noch als gerenderte Filme kämen? Oder die Simpsons oder Southpark? Wobei Southpark glaube ich auch nicht wirklich gezeichnet ist sondern mit Papierpuppen gemacht wurde...

Wäre wohl im MMF besser aufgehoben.
Jú, mittlerweile schon. War mir anfangs wie gesagt nicht sicher und wollte nicht riskieren einen sinnlosen Thread ins MMF zu stellen, der nach zwei Beiträgen tot ist weil mir jemand sagt, dass meine These Bullshit ist weil dieses und letztes Jahr ja 23789234345 Zeichentrickfilme ins Kino kommen :D
 
Back
Top