Nun ja, wenn man die Möglichkeit bekommt am Computer schnell überragende Effekte zu produzieren, die man mal eben so in einen Zeichentrick einfügen kann, nenne ich das schon Fortschritt.
Einher geht dann natürlich die Wandlung der Figuren von schlichten 2D Zeichnungen zu aufwändigen 3D Animationen.
Gezeichnete Trickfilme haben einfach einen ganz eigenen Charmen. Im Grunde genommen kann man diese mit den 3D-animierten Filmen in keinster Weise vergleichen, geschweigedenn künstlerisch gleichstellen. Beides sind vollkommen unterschiedliche Formen der Umsetzung; dass macht das eine nicht besser oder schlechter.
Der letzte Satz hat dich gerettet, denn seit wann ist eine Animation am Computer keine Kunst?
Ich erschaffe eine Figur mit einem Instrument, genau wie in der Kunst der Malerei.
Wenn man sich heutzutage den Schund an billigen neuartigen Trash-Animationsserien anguckt, der im TV ausgestrahlt wird, kann man die jüngeren Generationen nur bemitleiden. Sinnfreier, langweiler Kommerz-Crap fernab jeglicher Formästhetik - gerade für Kleinkinder unzumutbar.
Da muss ich wiedersprechen.
Auch zu Zeichentrickzeiten gab es Filme die einfach billig auf den Markt geworfen wurden und keinerlei Tiefgang oder Qualität besaßen.
Das verhält sich ungefähr so wie mit den Computerspielen.
Es gab auch schon unter den ersten Spielen Exemplare, die einfach nicht zumutbar waren.
Nicht immer war damals alles besser.
WALL-E wird btw imo den Oskar gewinnen, denn das ist ein wirklich überragender Film in jeder Hinsicht.