- Joined
- Sep 10, 2004
- Messages
- 974
- Reaction score
- 0
Hi zusammen!
Motivation:
Ich bastle an einem Regelkreis für ein Elektrofahrzeug (Modellformat). Jedes Rad (Allrad, 2 Achsen) soll über einen eigenen DC-Motor angetrieben werden, um Verluste über Getriebe oder Differential zu vermeiden. Die Regelung der Motoren erfolgt über eine PWM-Stufe mit H-Brücke, welche von einem Microcontroller gesteuert werden soll. Der elektronische Teil ist eine nette Aufgabe. Die Herrausvorderung liegt in der Mechanik.
Frage:
Gibt es aus dem Fahrzeugbau fertige Berechnungsformeln für die Radgeschwindigkeit in Abhängigkeit von: Achsbreite, Rad (Reifenbreite, Raddurchmesser) und Achsabstand? Mir ist nicht ganz klar, welche Bezugspunkte ich für die Radien ansetzen muss. Eine Erweiterung auf 3 Achsen und/oder Allradlenkung kann ich mir auch vorstellen. Für Literaturempfehlungen wäre ich auch dankbar.
Motivation:
Ich bastle an einem Regelkreis für ein Elektrofahrzeug (Modellformat). Jedes Rad (Allrad, 2 Achsen) soll über einen eigenen DC-Motor angetrieben werden, um Verluste über Getriebe oder Differential zu vermeiden. Die Regelung der Motoren erfolgt über eine PWM-Stufe mit H-Brücke, welche von einem Microcontroller gesteuert werden soll. Der elektronische Teil ist eine nette Aufgabe. Die Herrausvorderung liegt in der Mechanik.
Frage:
Gibt es aus dem Fahrzeugbau fertige Berechnungsformeln für die Radgeschwindigkeit in Abhängigkeit von: Achsbreite, Rad (Reifenbreite, Raddurchmesser) und Achsabstand? Mir ist nicht ganz klar, welche Bezugspunkte ich für die Radien ansetzen muss. Eine Erweiterung auf 3 Achsen und/oder Allradlenkung kann ich mir auch vorstellen. Für Literaturempfehlungen wäre ich auch dankbar.