Einheitenvorstellung Alliierte - Apollo Fighter

Mooff

Ex-Admin
Joined
Aug 2, 2002
Messages
25,427
Reaction score
0
uf_ra3.jpg

Unit Spotlight: Apollo Fighter


Alliierter Flugabfangjäger mit VTOL Triebwerkkonfiguration.​

Einheitentyp: Alliierter Anti-Luft Kampfjäger

Kurzvideo

Basic Facts:
  • 20mm PV-7 Gattling
  • Senkrechtstartertriebwerk
  • Aufrüstungskit erhöht die Sichtreichweite und Munitionskapazität

Ausbildungsort: Flugfeld

Hintergrundinformationen:

In spite of the combined treasuries of Allied nations, ongoing struggles against the Soviet war machine have proven undeniably costly. As a result, the Allies have increasingly sought to fill their military with highly specialized and efficient machines that perform exceedingly well in a given role yet work best as part of a combined-arms strategy. One of the finest results of this philosophy is the F-11X Apollo Fighter, born from Stockholm-based Angstrom Defense and now seeing active duty throughout at least a dozen nations. This is one of the world's best, fastest, most dangerous air superiority fighters.


Like other Allied aircraft, the Apollo features a VTOL (vertical take-off and landing) engine configuration, which provides maximum stability and maneuverability. This also lets the Apollo operate effectively in urban environments as well as out in the open. The sight of this delta-wing jet hovering in place is almost uncanny at first, yet its triple thrust vectors somehow hold it aloft with near-perfect stability--all the better to let the Apollo bring its 20 mm "Sol" autocannon to bear on any enemy bogies. The Sol is a single-barrel weapon yet can spit out 500 rounds of armor-piercing ammunition per minute easily. Moreover, it is extremely accurate for such a weapon, partly due to the Apollo's own targeting systems and maneuverability. Once an Apollo has marked an enemy target, there is little the enemy can do to escape the Apollo's withering fire, especially because the Apollo can outpace virtually any other aircraft.



The Apollo Fighter is very direct in its design. For better or worse, it is armed with a more-conventional weapons system than some of the latest, more-experimental Allied vehicles (not the least of which are Angstrom Defense's own Cryocopter and Athena Cannon). However, a little-known fact is that the Apollo underwent several bids and design iterations before the Allies finally accepted the model currently in use. Predecessors of the F-11X lacked the VTOL engine configuration, which made them far more nimble in the skies but also far less reliable and, in the end, less survivable or dependable. The Allies also experimented with fitting a modified version of France's spectrum-dispersion cannon design onto the aircraft, to make it score enemy kills even faster while potentially taking down multiple hostiles in a single brilliant attack. However, the spectrum cannons tended to temporarily blind Apollo test pilots, even through their goggles, which was an unexpected safety concern that Angstrom continues to lament to this day. So this design was ill-conceived, as well as prohibitively expensive. The Apollo model now in use, by comparison, is widely appreciated by for its tried-and-true performance.

Today, Apollo Fighters are a common sight in Allied military bases, and frequently take point alongside close-support or bomber aircraft such as Cryocopters or Century Bombers. They have proven to be absolutely vital to this role, for their unparalleled ability to defend these mission-critical assets. At the same time, Apollos excel at hunting down Soviet aircraft reckless enough to trespass into Allied airspace. The sleek angles of these fighter jets, as well as the age-old romantic allure of air combat--not to mention the necessity of having to fight for one's freedom against the ever-present Soviet agenda of a global communist state--have drawn out many brave men to Allied flight schools worldwide in the hopes of one day being the Allies' next famous fighter ace.


Gameplayinformationen:

  • Luftjäger -- Kann keine Bodenziele angreifen. Einzige Aufgabe des Fliegers ist der Luftkampf.
  • Nur eine Waffe -- Der Apollo Kampfjäger hat als Bewaffnung nur eine schnell feuernde Kanone, die aber sehr gut gegen alle generischen Flugzeuge geeignet ist.
  • Aufrüsten -- Man kann die Apollo Jäger aufrüsten, dadurch erhöht sich die Panzerung, die Sichtweite und die Munition, die sie mit sich führen.
  • Züruck zur Basis -- Als Zweitfähigkeit besitzen die Apollo Jäger einen "zurück zur Basis" Autopilot, der einen Nachbrenner zuschaltet.
 
Die hätten lieber einen Helikopter für die Funktionsweise genommen. Es wirkt fast lächerlich wie er vor dem Schießen "abbremst".
 
Sieht irgendwie seltsam aus wie die mitten im Flug eine Vollbremsung machen... Naja immerhin ist dieses senkrechte Starten und Landen RA2 like :)
 
Ich fänds cooler, wenn er immer im Achter fliegen würde zum Schießen.
 
Dan brauchste ja 5 Minuten um einen abzuschießen also ich finds so wie es ist gut.
 
Wenn ich dran denke, was die Jungs von CWC gemacht haben, kann ich darüber nur schmunzeln :)
 
sind ja nur animationsgeschichten, dass kann sich eh noch alles ändern ;)
aber das ding sieht cool aus
 
Leider ist der Kirov ein schlechtes Beispiel, da er steht ich würde mal zugerne sehen wie der flieger sich bei bewegenden Einheiten bewegt
 
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL WTF FÄLLT MIR DAZU NUR EIN !!! h

hahhahahah wir erbärmlich ist ea denn bitte schön ? der flieger fliegt mit 400KMH auf das luftschiff zu und haltet in 0,1 sekunde an xD erbärmlich ea....
 
Was nun, erst wird gemosert dass kreisende Units vom gameplay her sucken, nun sind diese auch wieder verkehrt @__@
Blick nicht mehr durch...

Wie auch immer, schonmal wer dran gedacht das sowas ggf noch geändert wird?
In diesen Vids sind doch die meisten Animationen recht ruckartig, zB auch die Startrampe der V4 wie schnell die hochfährt...
 
Armselig,stoppt zu schnell und es ist ja mal ein bisschen mega OP wenn so ein Ding einen Kirov in 10 Sekunden zerlegt(2 Stück in 5),der Kirov hatte in Ar2 immer eine Mega Panzerung und das war auch gut so,entweder der Kirov ist jetzt auch aus Pappe oder das Ding ist einfach Mega OP,naja wir werden es sehen.
 
Naja das er keine Schleifen fliegt ist ja OK aber dieser plötzliche Stop sieht einfach komisch aus - würde sicherlich besser aussehen wenn er erstmal etwas abbremst bevor er anhält /imo

@taker: Ich glaube du willst genausowenig wie ich einen "Einheitentrailer" sehen in der ein Flugzeug 5min lang auf ein Zeppelin ballert - ist bestimmt nur demonstrativ so eingestellt ;)
 
Armselig,stoppt zu schnell und es ist ja mal ein bisschen mega OP wenn so ein Ding einen Kirov in 10 Sekunden zerlegt(2 Stück in 5),der Kirov hatte in Ar2 immer eine Mega Panzerung und das war auch gut so,entweder der Kirov ist jetzt auch aus Pappe oder das Ding ist einfach Mega OP,naja wir werden es sehen.
Die V4 wird auch keine Baracke mit einem Schuss zerstören...

... hoff ich mal :ugly
 
Back
Top