Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Produkten von EA hätte Tiberium dank der Unreal 3 Engine ein gutes Fundament gehabt. Gute Grafik, hohe Stabilität, funktionierender Netzcode, verwendbar für PC, PS3 und Xbox 360.
Findet euch doch einfach damit ab, dass das Spiel keine Perspektive hatte. Im Konkurrenzkampf mit den bekannten Shooter-Serien (Battlefield, Call of Duty, Medal of Honor, Unreal Tournament, Half-Life und diverse MP-Titel von Valve, usw.) braucht man ein herausragendes Merkmal, welches Tiberium schlicht und ergreifend nicht hatte. Die Begründung bezüglich der mangelnden Qualität ist natürlich nur bedingt zutreffend, denn tatsächlich hat EA schon viele miese Spiele veröffentlicht, die Tiberium wohl doch noch übertroffen hätte. Fraglich ist hingegen die Finanzierung des Titels. Denn ohne einen starken Markennamen (C&C ist bei den Shootern außerhalb Deutschlands keine nennenswerte Marke) und herausragende Eigenschaften wäre der Titel wohl am Markt geflopt.
Warum man sich nun für diesen Titel einsetzen sollte ist mir rätselhaft. Es wäre doch eh nur ein 0815-Shooter geworden, in dem man eben über einige Tiberium-Kristalle und Scrin gestolpert wäre.