absolute ********

Original geschrieben von ill rage
geniale menschen? sag mal an?

Freud, Mozart, Beethoven, Hit ler (genial war er auf jedenfall, aber auch verrückt) waren alles Ösis ;)

Ich warte..... ;)

Freud war im Prinzip ein Loser. 's einzig produktive was der erbracht hat, ist die Theorie, dass das Unterbewusstsein eine wichtige Rolle spielt, schon in der praktischen Umsetzung seiner Idee isser miserabel gescheitert.
Und H1tler war alles andere als ein Genie, glaub mir. Das einzige was er konnte, war Reden halten. Darauf hat er sich verstanden, aber ansonsten... lies dir mal "Mein Kampf" durch, dann siehst wie "genial" der war. :z

Deutschland hatte unter anderem Einstein, Goethe, Tucholsky, Bismark, Beethoven und... na ja, ein paar Leute zählen auch Nietzsche teilweise dazu.

@mope: Deutschland, das Land der Dichter u. Denker... altes Vorurteil... in jedem Land gibt es geniale Dichter und Denker, da ist Deutschland keine Besonderheit.
Das, was Deutschland groß gemacht hat, war die Chemie! Deutschland galt schon immer als DAS Land für alles was irgendwie mit Chemie zusammenhängt. im 19. Jh wurde ein großer Teil aller Farben in Deutschland hergestellt.

Genies sind im Grunde wirtschaftlich mehr oder weniger unerheblich. Das ist kein wirtschaftlich nutzbares Gut, weil Genies eigentlich keine Häufigkeit sind, sondern vielmehr eine Zufälligkeit der Natur. Vom Standpunkt der Evolution aus gesehen, sind Genies eher Sackgassen, weil einseitige Begabung evolutionstechnisch nicht von Vorteil ist. Man gucke sich nur Inselbegabte an - die Steigerung von Genies. Nein nein, die Evolution ist generalistisch.


@cncmoonX: Psycho Jokers erste Regel für ein zufriedenes Leben: Gewöhn dir an, dir mit dem, was andere über dich denken, den Arsch abzuwischen. :D
Solange du weißt wie gut du bist, ist alles bestens!
 
jo guter spruch

und @psycho deutschland war auch militärisch super den die panzerung des heutiegen us super panzers (M1 Abrams Panzer) stammt aus deutschland.


und ich werde meinem chef und den kolegen zeigen das ich es schaffe.
 
Last edited:
Stimmt jo, Rüstungsindustrie ist auch eine recht erfolgreiche Sparte der dt. Wirtschaft.
 


es geht nit um die einzelnen genies, es geht um unser "wirtschaftsgut" WISSEN

wir haben (hatten ?) eigentlich sehr oft auf der vorreiter scheine gehockt.... know how hat uns groß gemacht Oo

aber die anderen ziehen nach...

 
@shadow: scheiss rechungswesen ?

das was ihr an rechnungswesen macht, machen wir in 2-3 monaten

-----> Mope?? willste angeben oder so??? ich habe definitiv eine zahlen-schwäche, ganz einfach. dann ist es scheißegal welcher stoff das is oder wieviel. das dauert bei mir dann eben nur nen ganzes eck länger bis ich da sone art system-des-verstehens entwickelt habe.

ICH HASSE BILANZEN!!!!!!!!!!!! :knife


so.. doofnase, jetzt darfst du wieder von deinem schaukelpferdchen steigen und liep (jaa.. mit P!) sein
:pp

achja: rechtschreibschwächen sind das ergebnis von ZU WENIG LESEN, mehr dazu siehe den schul-thread *fg*
 


ne, ich hab nur meinen lehrer zitiert :D

und joap.. bilanzen SIND ********.... aber besser als vorher nochen inventar machen :scared

 
@psycho: wenn du goethe wirklich für ein genie hältst muss ich echt über dich lachen. das is (edit)meiner meinung nach (/edit) der größte spacko der klassik. ich hasse goethe, schiller und alle anderen dichter der klassischen literatur.

und sag jetzt ned, ich mag sie nur nicht, weil ich ihre literatur nicht versteh. ich versteh sie sehr wohl, aber wenn du Faust 2x lesen musst, dann hängt dir die Klassik auch zum Hals raus. das is einfach schwachsinn was keinen menschen mehr intressiert und wir werden in den schulen gezwungen es zu lesen. die sollten lieber aktuelle bestseller in den unterricht aufnehmen wie die bücher von michael moore. die sind wenigstens intressant.

@cncmoon: auf die rüstungsindurstrie von deutschland scheiß ich. wenn ihr die rüstungsindurstrie abbaun würdet, würd mich das mehr beeindrucken. aber mit panzern gibt man net an. krieg is für leute, die ihre konflikte ned auf zivilisierte art lösen können.
 
Last edited:
Is ja ein ganz anderes Thema jetzt...pfffff:nono

@cnc gj:top Mach was draus:)
 
@ill rage: Goethe hat mehr gemacht als nur Klassik. Faust I ist kaum Klassik, sondern mehr Sturm und Drang. Klassik ist ********, das stimmt und Schiller ist auch ein Vollspacko und die klassischen Werke von Goethe find ich auch staubtrocken und langweilig, aber seine Werke vor der Klassik find ich cool. Geschmacksache sicherlich, aber Goethe ist halt nun mal eine Art Ikone der dt. Literatur und hat mehrere Stilrichtungen mitgemacht und geprägt.

Ah ja, btT...
 
Original geschrieben von ill rage
das is der größte spacko der klassik
allein dieser satz weist sie als intimen kenner der deutschsprachigen literatur aller jahrhunderte und als nahezu faustischen denker aus dafür gebührt ihnen mein respekt wenn ich ein genie wäre wie sie könnte ich mir es auch leisten substanzlosen scheiß über leute wie goethe zu erzählen

pj: noch so ein großer geist der sich erlaubt über leute zu urteilen die er offensichtlich nicht versteht wie soll man sonst die aussage deuten dass faust eins keine klassik wäre
 
Last edited:
Original geschrieben von anunknownperson

allein dieser satz weist sie als intimen kenner der deutschsprachigen literatur aller jahrhunderte und als nahezu faustischen denker aus dafür gebührt ihnen mein respekt wenn ich ein genie wäre wie sie könnte ich mir es auch leisten substanzlosen scheiß über leute wie goethe zu erzählen

ah... ich hab ja nen richtigen fan. ziviel der ehre. gib mir deine adresse und ich schick dir ein autogramm.

ne jetzt im ernst. ich kenn dich zwar ned aber deinem schreibstil nach bist du n arrogantler. und auf das niveau solcher typen lass ich mich ned herab. also gib bitte kein kommentar mehr zu irgendeinen meiner posts.

@psycho. faust is zu 100% klassik. sturm und drang is die zeit vor der klassik. und ich bin froh, dass du in dieser sache so denkst wie 95% der leute, die diese scheiße lesen mussten. das zeigt, dass du noch bezug zur realität hast. im gegensatz zu anderen personen hier im uf.
 
Zu allererst, werter Literat, wird ihnen bei aufmerksamer Lektüre auffallen, dass ich geschrieben habe, dass Faust I "kaum Klassik" und nicht dass es "keine Klassik" ist. Soviel Dazu.
Zu dieser Schlussfolgerung komme ich durch eine ganz einfache Tatsache: Faust I enthält mehr Stilmerkmale anderer Stilrichtungen (vornehmlich Sturm und Drang) bzw. Stilmerkmale die nicht eindeutig kategorisierbar sind, als Stilmerkmale der dt. Klassik. Sollte ich da einem Irrtum unterliegen bitte ich sie, aufzuzeigen wieso Faust I so eindeutig Klassik ist.

Ich bin mir im Übrigen wohl bewusst darüber, dass Faust I offiziell zur Klassik gezählt wird, alelrdings wird ihnen jeder Literaturprofessor bestätigen können, dass diese Kategorisierung mehr formhalber ist, denn Faust I ist nicht eindeutig einer einzigen Stilrichtung zuzuschreiben.

In freudiger Erwartung ihrer Antwort


Ihr Prof. Klugscheiß. Psycho Joker :D


@illrage: Faust I wird zwar zur Klassik gezählt, hat aber von Sturm und Drang und sogar Romantik als von Klassik. Glaub mir... ich musste da mal einen Vortrag drüber halten.
 
Original geschrieben von ill rage

ne jetzt im ernst. ich kenn dich zwar ned aber deinem schreibstil nach bist du n arrogantler. und auf das niveau solcher typen lass ich mich ned herab. also gib bitte kein kommentar mehr zu irgendeinen meiner posts.

o_0 ich find,dass er mehr Niveau hat als du im Moment
 
ich möcht gern wissen, welche stilmerkmale in Faust I auf Sturm und Drang hinweisen :?

Original geschrieben von AKira223


o_0 ich find,dass er mehr Niveau hat als du im Moment

ach komm... auf sone herablassende art kann ich gern verzichten. sarkasmus is zwar lustig, aber ned wenner sich gegen mich richtet ;)

und zu goethe: ich finde spacko triffts ganz genau. ich hab zwar die vor-klassik werke von ihm ned gelesen, aber faust und prometheus reicht mir echt.
 
Last edited:
Die Gretchentragödie ist typisch Sturm und Drang. Die Kindsmörderin-Thematik war in Sturm und Drang ein sehr großers Thema.
Also Prometheus ist doch auch mehr Sturm und Drang als Klassik.

Goethe-Texte aus der Zeit der Klassik isnd z.B. die Iphigenie und so'n Zeugs.
 
*würg* Iphigenie auf(aus:?) Tauris ..... das hab ich ned fertig gelesn *g* (hoch lebe das internet)

die elegien sind auch son schrott.

naja. wie ich oben schon editiert habe: es ist meine meinung. drüber zu streiten obs klassik, antike, romantik oder sturm und drang ist, ist vollkommen sinnlos. nichtmal die besten lit.-forscher sind sich immer 100%ig einig.
 
Uhhh, Iphigenie is wirklich shice...:nono Jedenfalls, wenn man eine unfähige Deutschlehrerin hat:o
 
Hrr.. wieder ein schönes thema hier
Sorry @ prüfling *fg* aber dafür kriegste das fax auch *versprech*


Goethe nen Depp, ´hm? Joo... da dürfen sich die geister drüber streiten. einerseits mag man es von der heutigen betrachtungsweise aus als ziemlich idiotisch betrachten, wenn sich jemand ein leben lang um ein Theaterstück gedanken macht. Andererseits darf man das genie nicht verkennen, das sein eigenen witz und Charme in der Ausführung seiner Sache versprüht. Sieh er nur genauer hin ;-)
Den Dr. Faustus zu verstehen verlangt einem nicht viel ab, lediglich ein wenig gesunden Menschenverstand samt hang zum sarkasmus. Faust als partielle vertretung der person goethe selbst schaute dem kleinen süßen, kessen engeltrompeter (<--!!!!)-Buben nach.. hmm.. ein bisschen bi schadet nie? aber wer rastet der rostet also schnell weiter zu der geilen kleinen magd die dort am brunnen ihren eimer versenkt (wer würde da bei der nicht auch gerne was versenken...) oder ..hm.. ne kleine wilde party im freien oder sowas? Goethe verstand sicherlich das leben zu geniessen, aber war durch seiner selbst, seinen stand, seiner erscheinung dagegen verpflichtet, sich nach möglichkeit geziehmt zu verhalten. *fg*

goethe möchte ich viel lieber in der genie-schublade sehen als in der spinner-schublade. ein spinner ist (vergleichsweise) ein mister Thomas Mann . :eek2 was auch immer ich von ihm las, er wurde mir mit jeder seiner arroganten, abschätzenden, narzistischen zeilen unsympathischer....:nono

sodele... meinung fertich.. puuhh.. your turn :D
 
Also Thomas Mann hab ich net so gelesen... aber Tristan fand ich irgendwie cool. Diesen "Schriftsteller" da kann man so schön hassen. :D
 
back to topic shadowin ich habe dir die fax nummer meines betribes per mail gesendet.
 
Back
Top