ab wann hartz 4

hm. Bin ich der einzige der der Meinung ist das Wolkenleer übertreibt/lügt? Es ist einfach nicht möglich dem Amt etwas vorzumachen ohne mit den konsequenzen zu leben.

Und wer verlangt hier "mehr Hartz 4" Derksowitch? Hier wurde nur aufgezählt wie viel Geld das eigentlich ist, ohne Forderung nach mehr oder großes gejammer. Asgards Aufzählung entspricht nunmal der wahrheit, und alle Dinge die du "forderst" sind bereits gängige Praxis (Leute die eine weile arbeiteten bekommen erstmal ne weile ALG I, und werden damit nicht ausgezogen und ihrer Ersparnisse beraubt). Allerdings Pauschalisierst du sehr stark und zeigst dich etwas Weltfremd wenn ich ehrlich bin.

Und deine Idee hat nen Haken derkso^^ Wenn man mehr Hartz4 bekommt wenn man ne weile arbeitete, würden die meisten leute einfach mit 40 aufhören und sich an dem aufgebesserten Geld erfreuen. Wobei, das nennt sich glaub Frührente.

off-topic: Wieso is Breaker noch nicht gebannt?
 
Naja, aber du musst es auch von der anderen Seite her sehen - ich denke keiner der Leute die feste Arbeit haben wollen dass, im Falle einer unverschuldhaften Arbeitslosigkeit, man kaum Geld zum Leben bekommt sondern nur zum überleben - sprich H4.
Nur ist es auch so dass die Arbeitnehmer riesige Abgaben leisten müssen, und diese Last soll natürlich reduziert werden.

ich hab mal geschaut, wenn ich mich weiterbilde und mehr verdienen will - um mein Nettogehalt zu verdoppeln müsste ich mein Bruttogehalt fast genau verdreifachen - d.h. von jeder weiteren Erhöhung jetzt gehen erstmal 2/3 an den Staat und 1/3 bleibt mir über
(ih hab letztes jahr ausbildung abgeschlossen, also bin noch fast beim einstiegsgehalt^^)

Mir gehts momentan nicht schlecht, von "reich" o.ä. bin ich natürlich weit entfernt, nur diese hohe Abgabenlast kann ich nicht nachvollziehen.
Mir persönlich gefallen diese ganzen sozialen Sicherungssystem mehr oder weniger fast gar nicht, ob das jetzt Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung usw. ist, mit einem ganz einfachen Hintergrund - ich werde höchstwahrscheinlich mein ganzes Leben nicht annähernd soviel wieder zurück bekommen als wie ich eingezahlt habe.
Das mag egoistisch sein, aber mal ehrlich - wenn ich die ganzen Abgaben ausbezahlt bekommen hätte von meiner nicht mal 1 Jahr langen Arbeitszeit, das auf ein Konto gepackt hätte dann bräucht ich schon jetzt kaum Angst vor ner kurzen Arbeitslosigkeitzeit haben, und je länger ich arbeite desto mehr wirds ja auch, und in 40 Jahren ist die dann riesige Summe nicht mehr meine "Arbeitslosenversicherung" sondern meine Rente, und das ist dann ebenfalls viel mehr als ich mit der gesetzliche kriegen werde falls es die noch gibt^^

Von daher kann ich letztendlich nur darauf hoffen dass die Linken wieder von dem Umfragewerten fallen werden, weil wenn die in die Regierung kommen bricht das System gleich zusammen - selbst Leute mit unterem 4stelligen Gehalt werden sich dann überlegen in Zeiten der Globalisierung und EU offenen Grenzen nicht ins Nachbarland zu ziehen und allein dadurch 50% mehr netto zu bekommen weil die Abgaben viel geringer sind^^
 
Selbst wenn die Sozialausgaben verringert werden können (besonderst die Hartz 4 Ausgaben) wirst du als Arbeitnehmer nichts davon merken, geldtechnisch. Auch wenn es KOMPLETT abgeschafft wird (d.h. Leute ohne Arbeit müssen wie im Mittelalter verhungern und ende) wirst du REIN GAR NICHTS davon mitbekommen^^

...denn das Geld wird so oder so vom Staat einbehalten. Dann wird es eben "Ökosteuer" genannt, oder "höhere versicherungsbeiträge", oder die renter bekommen mehr...aber zu glauben das der Staat jemals anfangen wird WENIGER Steuer den Leuten abzuknöpfen, nur weil eine Ausgabenlast wegfällt, halte ich persönlich für...fantasievoll.

Naja, soll heißen das die Arbeitnehmer das Geld an den Staat so oder so los sind :anime

Und ja, die Linke als regierende Partei wäre der Anfang vom Ende.
 
gesenkt wird nix, das ist klar, aber die Linke würde es noch deutlich erhöhen^^
 
gesenkt wird nix, das ist klar, aber die Linke würde es noch deutlich erhöhen^^

Ja, die Linke is ja auch die NPD der neuzeit =/
Verspricht den "armen" solange mehr knete, bis sie an die Macht kommt und dann "lmaa" sagen kann. Nix anderes machte Hitler =(

Aber das is wohl grad böses offtopic^^ müsst mal einer nen "linke-bashthread" aufmachen.
 
hm. Bin ich der einzige der der Meinung ist das Wolkenleer übertreibt/lügt? Es ist einfach nicht möglich dem Amt etwas vorzumachen ohne mit den konsequenzen zu leben.

Und wer verlangt hier "mehr Hartz 4" Derksowitch? Hier wurde nur aufgezählt wie viel Geld das eigentlich ist, ohne Forderung nach mehr oder großes gejammer. Asgards Aufzählung entspricht nunmal der wahrheit, und alle Dinge die du "forderst" sind bereits gängige Praxis (Leute die eine weile arbeiteten bekommen erstmal ne weile ALG I, und werden damit nicht ausgezogen und ihrer Ersparnisse beraubt). Allerdings Pauschalisierst du sehr stark und zeigst dich etwas Weltfremd wenn ich ehrlich bin.

Und deine Idee hat nen Haken derkso^^ Wenn man mehr Hartz4 bekommt wenn man ne weile arbeitete, würden die meisten leute einfach mit 40 aufhören und sich an dem aufgebesserten Geld erfreuen. Wobei, das nennt sich glaub Frührente.

off-topic: Wieso is Breaker noch nicht gebannt?

Es geht dabei um Fairniss. Natürlich sollten die Leute nicht so viel kriegen wie im Job, aber immerhin mehr als der normale Hartz4-Empfänger.
Und nun nenn mir eine Zeile, wo ich pauschalisiere. Das stimmt stumpf nicht.

Genauso wenig wie es stimmt, dass ich irgendetwas fordere. Ich verteidige nur die gängige Praxis vom Grundsatz her, während sie hier oft kritisiert wurde. Wüsste auch nicht, was daran weltfremd sein soll....
 
Hier deine Zeile die ich dir nennen sollte. Is jetzt nur eine, wollte nicht deine ganzen postings hier im Thread durchsuchen

Ich frag mich grad, ob Wolkenleers Post ein Witz sein sollte. Ist aber eigentlich auch egal: Weil genau das ist eben die Realität. Der Hartz4-Empfänger brauch sich um nichts zu kümmern außer den paar Dingen, die das Amt ihm vorschlägt, während andere tagtäglich auf dem Bau schufften oder sonstwas tun und kaum mehr bekommen!

Stimmt also Stumpf doch^^ du siehst die ganze geschichte hier so Schwarz/weiß.
Und wie ich weiter oben schon schrieb fordert hier niemand etwas. Darf ich mich eben selbst zitieren?

Und wer verlangt hier "mehr Hartz 4" Derksowitch? Hier wurde nur aufgezählt wie viel Geld das eigentlich ist, ohne Forderung nach mehr oder großes gejammer. Asgards Aufzählung entspricht nunmal der wahrheit

"Jeder is seines glückes Schmied" stimmt nur bedingt. Ob du es nun akzeptieren kannst oder nicht, andere haben nunmal handicaps gegenüber "normalen" oder wie man das nennen könnte. Nur eine Woche in meiner Gegend wohnen derkso...naja, eher 2-3 Tage, und du würdest mir 100% zustimmen, da gibt es 0 zweifel ;)
 
Was du von mir zitierst ist also falsch? Sag mir, um was sich der Hartz4-Empfänger großartig kümmern muss? Arbeiten kann´s ja nicht sein.
Die Pauschalisierung findet sich vllt. darin, dass es auch Leute auffem Bau usw. gibt, die ganz gut verdienen, ok, das gestehe ich ein. Jedoch bezogen sich die Vorwürfe zur Pauschalisierung doch auf meine Äußerungen zu Hartz4-Empfängern.



Ich seh die Geschichte schwarz-weiß, wo ich doch fordere, Arbeitslosen entsprechend der Einzahldauer höhere Bezüge zu geben?


Und zum letzten Satz: Es liegt in deiner Macht das ändern (notfalls durch wegziehen). Man ist niemals determiniert, selbst wenn die Umstände schlecht sind.
 
Und zum letzten Satz: Es liegt in deiner Macht das ändern (notfalls durch wegziehen). Man ist niemals determiniert, selbst wenn die Umstände schlecht sind.

und genau bis zu diesem Satz nahm ich dich ernst^^ Aber nun bin ich sicher das du nicht so wirklich weißt wie es draußen manchmal abgehen kann. Das man "alles ändern kann" ist der optimalfall, nicht die realität. Das wirst du auch nochmal mitbekommen, egal wie wohlbehütet du vielleicht warst/bist.
nyu, will mich da jetzt auch nich sinnlos streiten. Ich akzeptiere deine Sicht der Dinge, unter anderen umständen würde ich auch so denken, oder tu es vielleicht mal irgendwann^^
 
Und zum letzten Satz: Es liegt in deiner Macht das ändern (notfalls durch wegziehen). Man ist niemals determiniert, selbst wenn die Umstände schlecht sind.

klar du ziehst auch für jeden job der dir angeboten wird gleich weg?
man muss auch sehen was man hinter sich lässt wenn man eine längere strecke wegzieht!
darüber gibs auch eine handvoll urteile ^^
 
Ich hab ja nicht gesagt, dass du es machen musst/sollst. Aber es wäre in deiner Macht und damit HÄTTEST du eben die Chance, was zu verändern. Dass das schwer ist, ist unbestritten.

Irgendwie seltsam, dass man in solchen Diskussionen immer als "wohlbehütet" usw. angesehen wird, obwohl man absolut nicht persönlich irgendwem hier bekannt ist^^:z Seltsames Klischee, bloß weil ich daran glaube, dass jeder aus seiner Situation theoretisch das Beste machen kann.
 
nyo, sagte ja "vielleicht". Kann natürlich auch sein das du ein absoluter self-made-man bist der sich von null auf 100 hocharbeiten musste. In dem Fall gebührt dir mein Respekt. Und dennoch würde es deine Meinung nicht richtiger oder falscher machen^^
 
Die dogmatische Einordnung des Herrn Derksowitch ist absolut nachvollziehbar und liegt voll auf der Westerwelle, also auf der der FDP ;) "Gleichheit am Start - nicht am Ziel." Ich als selbstständiger Unternehmer schlage grundsätzlich in die gleiche Kerbe, nämlich, dass jeder sich selbst aus der Scheiße ziehen kann, wenn er nur den notwendigen Entschluss dafür aufbringt.
Auch sollten die, die arbeiten, grundsätzlich besser gestellt werden als die, die nur Transfer-Leistungen beziehen.

Aber: Menschen sind unterschiedlich und das muss man diesen auch zugestehen. Und ich rede jetzt nicht vom Sozial-Schmarotzer aus Überzeugung. Oder dem, der sich nach vielen Jahren der Arbeitslosigkeit in sein "Schicksal" fügt. Ich meine ganz normale Menschen wie Dich und mich, die vielleicht individuelle Probleme haben.
Beispiele: Größte Liebe des Lebens gefunden in der Stadt XY. Kein Auto. Lebensgemeinschaft. Alles läuft in Richtung heiraten in 1-2 Jahren. Dann kommt die von mir aus unverschuldete Arbeitslosigkeit. Der Staat gibt nun vor, eine Stelle 200 km weit weg annehmen zu müssen. Kann ihm jemand nachsehen, dass er sich darum drückt?
Beispiel 2: Jemand war sein Leben lang fleißig, ein hervorragender Schüler und anschließend ein ganz guter Student. Nach dem leicht unterdurchschnittlichen Examen merkt er plötzlich, dass der Arbeitsmarkt keine Verwendung für ihn hat. Dies zerstört seine 20 Jahre alten Träume. Er fällt in ein Motivationsloch, in dem er fast 2 Jahre drinsteckt, weil ihm niemand raushilft. Klar, der super toughe Typ würde sich da nach 1 Monat rausziehen, aber es gibt eben auch andere Menschen und das muss man respektieren.

Daher: Schmarotzerei muss Einhalt geboten werden und die Menschen müssen zum Antritt der Arbeitsstelle motiviert werden. Aber man darf das Sozialsystem auch nicht zu sehr zurückfahren, sonst kommen Menschen, die es oft nicht verdient haben, unter die Räder.
 
Ok, also zu deinem Beispiel mit den 200km-entfernten Arbeitsplatz: Klar, wenn jemand das nicht annimmt, dann soll man ihm auch keine Leistung streichen, auf keinen Fall. Das sind Dinge, die in die Kategorie "unzumutbar" fallen. Habe ich auch vollstes Verständnis für.

Wie ist das denn aktuell in der Praxis? Wird bei soeinem "Angebot" dann auch gestrichen?
 
Ok, also zu deinem Beispiel mit den 200km-entfernten Arbeitsplatz: Klar, wenn jemand das nicht annimmt, dann soll man ihm auch keine Leistung streichen, auf keinen Fall. Das sind Dinge, die in die Kategorie "unzumutbar" fallen. Habe ich auch vollstes Verständnis für.

Wie ist das denn aktuell in der Praxis? Wird bei soeinem "Angebot" dann auch gestrichen?

lies das SGB II und dann sag mir was heute unzumutbar ist :kek
ja die wahrscheinlichkeit ist hoch eine mindestens 10% - 30% kürzung zu bekommen, solange man keinen wichtigen grund abliefert, aber das is nich unbedingt einfach :D ....bei "jugendlichen" unter 25 kann sofort alles wegfallen! dies kann und ist aber auch abhängig von der laune des assiamtsmitarbeiters ^^ > willkür

mein geilstes beispiel dafür ist eines aus eigener erfahrung!
ich wohne in sachsen anhalt....und habe damals ein teilzeitjobangebot erhalten, in postsdam! evtl. vergütung 450€. auf meine frage
> "wovon soll ich denn dort meinen lebensunterhalt bestreiten"
kam folgendes ^^
"sie können sich doch dort nochn zweitjob suchen"
> "haben sie noch einen da?"
"nein, im moment sehe ich hier keinen"

GENAU SO WARS ich werde das niemals vergessen können .^^

und auch wenn ich dafür dorthin gezogen wäre...hätte dies viel mehr gekostet als jetzt....da die mir dann eigene wohnung miete usw uss hätten zahlen müssen

orly?
yarly?
:D
 
Last edited:
So Motivationsloch kann aus vielerlei Situationen heraus entstehen nur ist es eben manchmal so das es das Amt schafft durch übertriebene Maßnahme einem in ein solches zu stürzen.

Hier mal ein Beispiel aus eigener Erfahrung:

Ich war Kunde bei der AA und auch gewillt jede zumutbare Arbeit anzunehmen.
Weil aber nach einiger Zeit keine Angebote kamen und ich auch durch eigene Bemühungen wenig Erfolg hatte bin ich auf die Idee gekommen mich eben weiter zu bilden anstatt zu Hause rum zu sitzen.
Ich hab mich dann schlau gemacht und mich am Ende an einer Volkshochschule eingeschrieben. Das lief alles super bis mein Sachbearbeiter einen Job für mich hatte den ich nun auf biegen und brechen annehmen sollte.
Die Stelle war befristet und ich hatte noch 6 Wochen bis zu meiner Abschlussprüfung da aber meine Leistungen weggefallen wären wenn ich sie nicht angenommen hätte hab ich sie angetreten.
Das Ende vom Lied war das ich nicht zur Prüfung zu gelassen wurde wegen zu vielen Fehlstunden( die alle aus diesen 6 Wochen resultiert haben weil mich logischerweise mein Chef nicht pünktlich hat gehen lassen).

Weder Sachbearbeiter noch dieser besagte Chef haben verstanden um was es in diesem Moment für mich ging.
Ich hätte durch diese Prüfung deutlich bessere Chancen auf einen Beruf gehabt der mich weiter gebracht hätte als diese befristete Stelle.

Was ich damit sagen will ist, das es auch Leute gibt die es probieren und es aus Gründen die so individuell sind wie jede einzelne Person hier nicht schaffen sich selber aus dem Loch zu ziehen.
 
@Sin und Macbeth: Da zeigt sich, dass noch viel getan werden muss, besonders bei der Bundesagentur für Arbeit und ihren Mitarbeitern. Da müssen viele Dinge viel individueller gestaltet werden (ist auch ne Sache, die die FDP seit Jahren mit einem gescheiten Konzept fordert). Ja klar, solche Situationen wie die eurigen sind Armutszeugnisse für dieses Amt.


Man muss eben immer auch den Vergleich vor und nach Einführung von Hartz4 sehen. Vieles hat sich schon verbessert, aber es gibt noch sehr sehr viel, was man besser machen muss.


Ich sagte ja, ich halte im Grundsatz an den Regelungen fest, aber viele Detaills müssen natürlich verbessert werden.
 
Wenn ich es genau betrachte dann ist es aber in keinster Weise ein Verdienst von dieser "Arbeitsagentur" das ich heute wieder einen festen und sicheren Job habe ganz im Gegenteil das Amt legt einem Steine in den Weg wo es nur kann.

Ich denke das die AA nur ein reiner Verwaltungsapparat ist und ich kenne niemanden dem es einen Job verschafft hat oder eine Weiterbildung.

Deswegen denke ich das whynen hier gar nix hilft und man sich nur selber da rausholen kann.

Man solllte keine Hilfe erwarten und für 100 € seine komplette Existenz offen zu legen würde ich mir auch noch einmal überlegen da versteh ich die Leute die dann lieber schwarz arbeiten gehen und ihre Altersvorsorge oder das was sie für die Kinder gespart haben behalten.

Ich bezweifle stark das die FDP überhaupt regierungsfähig ist aber jedem seine Meinung.
 
vor meiner Lehre habe ich in kempten auch 2 Jahre gesucht und nix gefunden in der gegend und wollte da net wegziehen weil ich ja extra wegen meiner jetztigen familie dahin gezogen bin

habe auch hartz 4 bekommen

und das war mein fettes leben :

ich durfte 8 bewerbungen mindestens im monat schreiben und ein nachweis zur ARGE schicken
ich habe gefragt sollte ich net lieber fragen ob die xy firma überhaupt einen einstellt?

die ARGE bloß hauptsache die 8 bewerbungen sind da also geschrieben egal ob es sinn gemacht hat oder nicht ...

dazu gab mir das arbeitsamt stellen wovon ich schon 2 monate davor wuste das die jemanden suchten

habe mich bei einer zeitarbeitsfirma angemeldet seitdem ich mich dort vorgestellt habe habe ich nie wieder was von dennen gehört..

durfte ich gemeinnützig arbeiten gehen in der strassenmeisterei .. kreisbauhof ... altersheim wo ich immer 20 stunde woche hatte und mir eine entschädigung (bissle geld) extra bekommen hab für fahrt und arbeitskleidung und soi .. und später dann übers arbeitsamt ins BFZ schule gegangen

das war damals bei der sozialhilfe vor hartz 4 eigentlich und heute wären es glaube 30 stunden gewesen ( 1 euro job)

ich habe die arbeit gerne gemacht damit ich wenigstens etwas leisten kann hätte ich es abgelehnt hätte man mein geld gekürzt

soviel zum fetten leben des arbeitslosen ....

gruß MuCKy
 
Back
Top