ich möchte nur sagen das DDR3 nicht mehr viel teurer ist.
6GB DDR3 kriegt man in der Schweiz für rund 250FR. (165€)
bringt aber nix, da er dafür auch nen neues board braucht.
@apokalypso
von den spezifikationen ist der von ozc gleichgut, hat nur nen anderen kühler und ist ne ecke billiger... ich habe noch nie einen überhitzten ram gesehen...

Mein 2 Gig sind ja Jetzt schon beim Zocken von BattleForge z.B. voll ausgelastet und bekomme die Meldung:,, Bitte Beenden Sie einige Programme oder es werden Wichtige Daten verloren gehen" Das kotzt mich ja schon an![]()
ob auch 2x 4gb module verwendet werden können, müsste man im mb-handbuch gucken. billiger wird das allerdings nicht grade.

ähm...battleforge soll eigentlich schon mit 512 mb speicher laufen. ich glaub daher, dass da evtl eher deine festplatte voll ist bzw falls du wirklich win7 (wie im profil angegeben einsetzt), es einfach ein kompatibilitätsproblem ist. oder du hast halt viele speicherkiller (z.b. norton antivirus) in hintergrund laufen.
8 gb sind vllt ein bisschen viel. grade der nv680 chipsatz ist auch nicht grade stabil mit mehr als 2 modulen. hab den selbst gehabt und musste mit 4 modulen von 800 auf 667 mhz runtergehen. mag nicht mit allen speichern son ärger geben, aber ich gebs einfach mal zu bedenkenob auch 2x 4gb module verwendet werden können, müsste man im mb-handbuch gucken. billiger wird das allerdings nicht grade.
@apo:
für den "generellen heatflow" bringt ramkühlung nix da zwar der ram selber kühler wird, aber die wärme ja auf den kühlkörper übergeht, der seinerseits ja wieder die luft im gehäuse aufheizt![]()
zum übertakten ist ramkühlung natürlich schon wichtig, vor allem wenn man die spannung anhebt.
wichtig ist halt, dass diese wärme auch ordentlich abtransportiert wird, denn sonst werden die rams fast genauso heiss...es dauert nur länger![]()
ehm liebster aurium, meine Reaper X sind ja auch OCZ nur eben mit der Kupferheatpipe, die meiner meinung nach schon was bringt das die wärmestrahlung die vom ram ausgeht (also ich hatte schon ram mit 40 - 50°) den generellen heatflow beeinflusst, wenn du den also schon ab werk "passiv gekühlt" hast, fällt dieser negative effekt weg, klar, ram überhitzt dir seeeeeeeeeeeeehr selten, aber ich finde dass sich (zumindest bei mir ^^) die passive kühliung positiv bemerkbar macht![]()
Ich finde die kühlkonstrucktion tinnef, aber das sollte jeder selber wissen. 

Angemachtkurz in das Windows reingekommen Ende Bluescreen vonwegen Treiber. Hmm ich gedacht kann ja mal Passieren Neustart nach dem Laden von Windows Bluescreen. Hmmm kam mir ja dann schonmal Komisch vor. 
(Genau Platz 10 :P)