Da sich Shadow für dieses Topic offensichtlich nicht verantwortlich fühlt

, oder aber es noch nicht gesehen hat

, möchte ich mal ein paar Dinge klarstellen:
1. spalding, hör bitte auf, ständig nachzuhaken, während alle anderen bitte aufhören, gegen spalding zu flamen.
2. Ein paar weitere Leute sollten sich hier mal etwas mehr ihres (angegebenen) Alters entsprechend verhalten. Weiterhin bitte ich Leute, die ohnehin nicht viel Ahnung haben (Coldores), sich in ihren Aussagen etwas zurückzuhalten.
Danke erstmal dafür.
Weiterhin wäre klarzustellen:
3. Team-Games sind - außer von absoluten Top-Spielern gespielt - grundsätzlich nicht besonders kreativ. Während 2v2 (außer maybe im random mirror) ausschließlich aus dem spamming ein und derselben unit besteht, besteht 3v3 - ausgenommen vielleicht auf Green Pastures - daraus, dass die GLA/China-Spieler ihre/n Airforce-mate/s einbunkern, während diese/r alles plattmacht/en. Daher braucht's keinen Streit, ob nun 2v2 oder 3v3 besser ist; imo ist 1v1 das einzige, wenn auch trotzdem noch eher durchschnittlich kreative matchup.
4. WarCraft ist grundsätzlich BS, bzw mit ZH in keinster Weise zu vergleichen. Ich verstehe ehrlich gesagt bis heute nicht, warum man dort seine tourny-Games auf 6 oder auch 8 oder auch noch mehr player maps spielen muss - auch ein Grund, weshalb ich dieses Spiel schnell wieder weggelegt habe. Da C&C und WC grundsätzlich eher verfeindet sind, würde ich mir derartige gewagte Vergleiche also besser sparen, Springmaus.
Soviel zum Grundsatz-BS, jetzt mal zum Topic:
1. TF: Wie man deutlich sehen kann, teilen sich hier die Meinungen - und zwar zwischen cw- und Lobby-Spielern. Während die cw-Spieler den schnellen Schlagabtauch bevorzugen, spielen viele Lobby-Spieler eben lieber etwas längere Games, wo Taktik, Teamwork und Mapcontrol eine große Rolle spielen. Ich selbst würde sagen: solange mir keiner mit "no rush" und irgendwelchen sinnlosen "rules" ankommt, soll jeder das spielen, was ihm Spaß macht - Punkt.
Aus diesem Grund würde ich TF in den Mappool mit reinnehmen, ihr aber keine übermäßige Bedeutung zukommen lassen.
2. Andere Maps: ZH bietet nicht nur - wie man häufig vermuten könnte - die drei Maps TF, GP und HD für 3v3s an - nein, es gibt noch viele weitere, an sich nicht schlechte Maps für dieses matchup. Free Fire Zone ist ein schönes Beispiel, auch maps wie Avalanche und Whiteout eigenen sich imo sehr schön für ordentliche 3v3 matches - und es gibt noch weitere Maps. Was ich dagegen definitiv rauslassen würde sind Defcon6. (FFA map) und Tournament City (bunker map)
3. Organisation: Was noch gar keiner angesprochen hat: An welchem Tag wollt ihr sowas überhaupt machen? Selbst bei 1v1 und 2v2-Turnieren wie UWT und dem U-F Turnier sind die Teilnehmerzahlen meist nicht sonderlich hoch, weil viele verhindert sind - wie soll das dann erst bei 3v3s aussehen?
Ein weiterer Faktor wäre die
Zeit: 3v3s gehen um einiges länger als 1v1s/2v2s, manchmal gar über Stunden. Aus diesem Grund wird sowas wohl kaum an einem Nachmittag realisierbar sein.
Ich würde daher eine Art CL-Modus vorschlagen, indem die Teams über die ganze Woche verteilt Zeit haben, ihre Gruppenspiele zu absolvieren.
Unter Beachtung all dieser Tatsachen könnte man sicher deutlich höhere Teilnehmerzahlen erreichen.
so, ich geh pennen ^^