1 € Job ...

bleib ma aufm Teppich Bübchen... grad ma in der Lage sich allein den Arsch abzuwischen und schon größere Haufen scheißen wollen als die dicken Tiere hier...
LoL Leiste du ersteinmal was für Deutschland. Dann Befasse ich mich mit dir.Kleines Würstchen So sehe ich die Sache..
 
Last edited:
Maikel1 said:
LoL Leiste du ersteinmal was für Deutschland. Dann Befasse ich mich mit dir.Kleines Würstchen So sehe ich die Sache..
1.) ging das nicht an dich
2.) leiste ich täglich etwas für Deutschland
und
3.) gehts mir gepflegt am Popöchen vorbei wie du die Sache siehst, du Würstchen im Schlafrock...


(-> könntest dich ja auch auf die Themenbozogenen Passagen meines Post's beziehen... aber nöööö... dafür simma uns zu fein .-_- )
 
Ich erinnere mal höflichst daran, das wir hier einen gepflegteren Umgangston haben.
Der Ärger kam durch Intakk seinen Flame/OT-Post und einem daraus resultierenden Missverständnis zwischen Maikel1 & U2k auf.
Also bitte wieder retour zur Nettiquette, thx.

@Intakk: Beim nexten Flame/Spam/OT von Dir, der unseren virtuellen Betriebsfrieden stört, folgt eine Sanktion.

Gruß Robi
 
U2k said:
1.) ging das nicht an dich
2.) leiste ich täglich etwas für Deutschland
und
3.) gehts mir gepflegt am Popöchen vorbei wie du die Sache siehst, du Würstchen im Schlafrock...


(-> könntest dich ja auch auf die Themenbozogenen Passagen meines Post's beziehen... aber nöööö... dafür simma uns zu fein .-_- )
;-) ich meinte ned dich :santa
 
@Lappen

Im Grunde bin ich mit dir im Einklang außer zwei kleinen Punkten :p

Wenn zB Stadtwerke als GmbH geführt werden, so wird dies nur als Privatbetrieb "vorgetäuscht". Die Stadt stellt weiterhin das Grundkapital und etwaige Kredite. Die Arbeitnehmer sind ebenso städtische Angestellte/Arbeiter/Beamte. Die wirtschaftliche Planung wird sogar in einem Extrabereich des Haushaltsplans als eigenständiger Plan geführt.

Da aber in der Öffentlichkeit schnell der Eindruck entsteht, das eine ("scheinbare") Privatisierung positiv wäre (obwohl eigentlich alles beim alten bleibt), wird ein ehemals bestehender Eigenbetrieb sozusagen outgesourced. Durch dieses Gerüst kann man sich dann vor die Presse stellen und sagen, wir haben den Haushalt entschlackt, Personalkosten gesenkt und Schulden abgebaut, was natürlich so überhaupt nicht stimmt. Sie werden nur nicht mehr im Kernhaushalt der Gemeinde geführt ;), sondern in dem der GmbH.

Desweiteren muss man im staatlichen Bereich zwischen Pflichtaufgaben, freiwilligen Aufgaben und Aufgaben nach Weisung unterscheiden.

Die hoheitlichen Aufgaben des Bundes / der Länder sind sicherlich nicht dazu gedacht, privatisiert zu werden, da diese Bereiche viel zu sensibel sind.
Andere Bereiche wiederum kann man durchaus "privatisieren" und da spielen Kosten eine wichtige Rolle.

@Maikel

Ich bin weder Oberinspektor, noch fußlahm. Und was man halbtags verdient ist ja wohl sehr different, da es stark von der Tätigkeit, der Ausbildung, dem Studium, der Stellenbeschreibung und der finanziellen Lage der Gemeinde abhängt. Schließlich wird eine halbtags arbeitende Putzhilfe bei Weitem nicht das verdienen, was ein halbtags arbeitender Architekt erhält.

Aber bei deiner schwarz-weiß gefärbten Welt bleibt kein Körnchen Intelligenz über, das dabei helfen könnte, zumindest den Tellerrand erahnen zu können. Anscheinend sind alle außer dir überbezahlte Nichtstuer. Nur du hast die Arbeit neu erfunden und bist natürlich völlig unterbezahlt. Könnte aber natürlich auch daran liegen, dass dein Intellekt nicht für mehr gereicht hat und du nun vom Neid zerfressen wirst. Wenn du zu Anpassung und Weiterbildung nicht fähig bist, dann solltest du das anderen auch nicht neiden, denn Neid ist das einzigste, was aus deinen gesamten Pamphleten hervorgeht.
 
Lappen said:
beschwert euch bei euren eltern, go.tt oder eurer abneigung, in der schule aufzupassen.
ok :D

na ja mal zum topic, das ist ja nichts neues das 1€ jobber da eingesetzt werden wo vorher vollzeitkräfte waren!
gab schon etliche gerichtsverhandlungen in denen betrieben sowas zu last gelegt wurde...ungeachtet dessen wird das weiter passieren!
aber ich bezweifle stark dasn 8te klasse hauptschulabschluss h4 empfänger als polizist oder lehrer fungieren wird! :ugly (was nicht heißen soll das es nur solche h4 empfänger gibt!)
das passiert ja größtenteils in privaten betrieben die einsparen wollen wos geht...und lieber 1-2 monate einarbeitungszeit investieren und quallitative arbeit ignorieren, als dafür 1500 ocken mehr rauszuschmeißen!
 
@Maikel

Ich bin weder Oberinspektor, noch fußlahm. Und was man halbtags verdient ist ja wohl sehr different, da es stark von der Tätigkeit, der Ausbildung, dem Studium, der Stellenbeschreibung und der finanziellen Lage der Gemeinde abhängt. Schließlich wird eine halbtags arbeitende Putzhilfe bei Weitem nicht das verdienen, was ein halbtags arbeitender Architekt erhält.

Aber bei deiner schwarz-weiß gefärbten Welt bleibt kein Körnchen Intelligenz über, das dabei helfen könnte, zumindest den Tellerrand erahnen zu können. Anscheinend sind alle außer dir überbezahlte Nichtstuer. Nur du hast die Arbeit neu erfunden und bist natürlich völlig unterbezahlt. Könnte aber natürlich auch daran liegen, dass dein Intellekt nicht für mehr gereicht hat und du nun vom Neid zerfressen wirst. Wenn du zu Anpassung und Weiterbildung nicht fähig bist, dann solltest du das anderen auch nicht neiden, denn Neid ist das einzigste, was aus deinen gesamten Pamphleten hervorgeht.
Ich muss dir wieder völlig recht geben. Wer hat den aber nun dein Studium bezahlt? Beklagst dich über mich das ich auf nix eingehe tzzz.
Naja wie auch immer du Theoretiker solche Leute wie du sind mir die liebsten.
Du solltest dich schämen. Es ist sicher Falsch alle als Faul und Fußlahm zubezeichnen . Ein wenig Neid ist da vll. auch dabei den will ich hier gar nicht absprechen. Fackt ist jedoch das ich jede Woche ca. 1300Km Fahre vom Sonntag zum Montag im Auto schlaffe weil ich mir die 1 Übernachtung sparen will.Da ich diese nicht bezahlt bekomme. Dann jede Woche den Neger für Leute mache die Erfahrungsgemäß meist nicht sehr viel wissen indem was sie tun.(Baustellentechnisch) Mich am FR Mittag wieder ins Auto setze und wieder nach Hause Fahre.. In der Regel fahre ich übrigends auch über die Woche nochmal 200-300km von Unterkunft zur Baustelle. Jetz komm mir bitte nicht mit dem Argument deine Schuld hättest besser ausgepasst, kannst mir glauben das ich jeden Tag Leute kennenlerne und sehr viele geht es ähnlich wie mir. Erzähl mir nicht alle sind dumm und waren in der Schule faul.. Es können nunmal ned alle Studieren manche müssen halt auch "normal" arbeiten das ist so auch wenns du eventuell nicht verstehst. Meine damals genannten 7-9€ Stunde beziehn sich auf Aussagen von verschiedenen Arbeitergruppen mit dehnen ich zusammen auf Baustelle , Unterkunft und Privat zusammen meine Zeit verbringe. Umziehn ist nicht wegen Haus außerdem hab ich keinen festen Arbeitsort.. Meine Woche hat in der Regel 45 Arbeitsstunden Plus min. 14 Stunden Autofahrt. Mich regt es halt dermaßen auf wenn Leute wegen 15min in der Woche Streiken. ....
Vll. sollten sich manche lEUTE vor Augen halten wie gut es ihnen geht.
----> Ihr verdient ja Eigentlich nicht zuviel sondern viele andere zuwenig.


Ein weiteres Problem viele für sehr wenig Geld arbeitende Kroaten,Russen usw. ..
Die haben einen Rechtsgültigen Arbeitsvertrag mit einen Mindestlohn der Vorgeschrieben ist. Und zahlen am Ende des Monats an ihren Chef geld wieder zurück was ich selber schon durch zufall gesehn habe und mir danach von einen dort Arbeitenden bestätigt wurde. .....

Ruft doch einmal bei ner "Ossi" Leihbude an sagt ihr sucht arbeit hab 5 Jahre Berufserfahrung Plus Lehre und Fragt zu welchen Konditionen ihr eingestellt werden würdet. Ich Bin Gespannt... Als erstes kommt haben sie Arbeit fragen sie.
Warum? Weils dann keine Fördergelder vom Vater Staat gibt und somit hat man schon schlechte Karten.. Einstellen abkassieren und soäter wieder entlassen dasselbe von vorne..

Übrigends ist der zuzahlende Grundlohn für Leihbuden Baunebengewerbe irgendwo bei 5,50€ (Heizungsbauer,Elektriker,Trockenbauer usw. ..)
Und im Hauptgewerbe Festeinstellung bei 10,39€ (Mauerer, Zimmermann)
Zumindest war er das letztes Jahr.
MFG
 
Last edited:
Aha, so langsam kommen wir der Sache näher ;)

Im Grunde bist du also eher von deinem eigenen (Arbeits-)Leben angepisst und kreidest das nun allen anderen an.
Ein Haus kann man zB verkaufen, vermieten oder zumindest untervermieten. 45 h die Woche sind nichts ungewöhnliches. Die Regelarbeitszeit liegt sowieso bei 41 h zuzügl unbezahlten Überstunden. Habe ich auch schon des öfteren hinter mich gebracht. Zu Privatwirtschaftszeiten lag mein Rekord mal bei 65 h die Woche. Da war ich übrigens auch auf Montage, wie man landläufig so schön sagt. Wie ich schonmal sagte, geht es nicht um 15 min, sondern um 1,5 h ohne Lohnausgleich. Und streiken ist nunmal ein Recht der gewerkschaftlich organisierten Arbeiter und Angestellten.

Das nicht jeder studiert ist logisch. Eben deshalb gibt es ja auch Berufe jeglicher Natur. Nur ist die Bezahlung in höheren Bildungsgraden nunmal für gewöhnlich auch höher. Dafür studiert man aber auch jahrelang, quält sich durch unendliche Klausuren und arbeitet in diversen Praktikas + sonstigen mikrigen Nebenjobs und lebt dafür mitunter sogar unter dem Sozialhilfeniveau, ohne große Unterstützung vom Staat (BeföG ausgenommen, was man ja auch noch anteilig zurückbezahlen muss) zu erhalten. Kein Grund in Neid auszubrechen, schließlich hast du dir ja deinen Lebensweg selbst auserwählt.

Die unteren Passagen spiegeln eher die Ausbeutermentalitäten der Privatwirtschaft wieder und haben auch irgendwie so gar nichts mehr mit dem Thema zu tun. So wie eigentlich vieles, was bisher geschrieben wurde.

Wäre sinnvoll, sich wieder darauf zu beziehen.

PS: Bezahlt wird man immer von dem, für den man arbeitet. Dieses Prinzip ist allgemein gültig (mit wenigen Ausnahmen) und sowohl bei mir als auch bei dir zutreffend. Denn jeder (AN/AG) gibt ja eine Gegenleistung.
 
Last edited:
Ein Haus kann man zB verkaufen, vermieten oder zumindest untervermieten. 45 h die Woche sind nichts ungewöhnliches. Die Regelarbeitszeit liegt sowieso bei 41 h zuzügl unbezahlten Überstunden.
Verkaufen kommt nicht in Frage, Vermieten auch nicht da ich mit meinen Eltern drinnen wohne.
Habe letztes Jahr 3 Monate lang immer um die 260 Stunden im Monat gehabt. Kein Problem für mich , wollte oben das Verhältniss dir zeigen vom sinnlosen im Auto sitzen und Geldverdienen.Ganz abgeshn davon das die Karre nach 3-4 Jahren hin ist. bei min. 60tkm im jahr.
Kein Grund in Neid auszubrechen, schließlich hast du dir ja d)einen Lebensweg selbst auserwählt.
Falsch hatte damals keine andere wahl und wurde nach einer regionalen bestandenen Lehre gleich danach arbeitslos. (Mit 1 Bestanden prakt. und theor. mit 2 nur mal nebenbei ) Hätte mir meine Zukunft anders vorgestellt..
Habe aber nicht verzagt und bin auf Montage.
Die unteren Passagen spiegeln eher die Ausbeutermentalitäten der Privatwirtschaft wieder und haben auch irgendwie so gar nichts mehr mit dem Thema zu tun. So wie eigentlich vieles, was bisher geschrieben wurde.
Nicht ganz richtig. Gehört schon irgendwo dazu, damit manche Verstehn wie es Arbeitstechnisch aussieht. Manche schaun hier durch ne rosa rote brille. Die Zeiten sind vorbei Ob Studiert oder nicht.. Heute gehört ne Menge portion Glück dazu nicht nur Intelligenz.
Will keinen Dumm anmachen jedoch wirds für viele mit ihrer Einstellung hier nicht einfach im weiteren Leben Viel Glück...
 
Last edited:
Verkaufen kommt nicht in Frage, Vermieten auch nicht da ich mit meinen Eltern drinnen wohne.

Deine Eltern werden auch nicht das ganze Haus brauchen. Warum nicht einen Teil untervermieten, zumal du ja eh nicht da bist? Ggf. kann man das ganze auch verkaufen und eine Mietwohnung oder eine Eigentumswohnung an anderer Stelle beziehen.

Habe letztes Jahr 3 Monate lang immer um die 260 Stunden im Monat gehabt. Kein Problem für mich , wollte oben das Verhältniss dir zeigen vom sinnlosen im Auto sitzen und Geldverdienen.Ganz abgeshn davon das die Karre nach 3-4 Jahren hin ist. bei min. 60tkm im jahr.

Man könnte auch einfach zur Arbeitsstätte ziehen. Flexibilität heißt da das Schlagwort. Würde dir schließlich sehr zu gute kommen. Du machst es dir selber schwer, aus welchen Gründen auch immer. Deine Eltern werden auch ohne dich mit dem Haushalt klarkommen, erst recht, wenn sie nach deiner Aussage auf Arbeit nicht ausgelastet scheinen.

Falsch hatte damals keine andere wahl und wurde nach einer regionalen bestandenen Lehre gleich danach arbeitslos. (Mit 1 Bestanden prakt. und theor. mit 2 nur mal nebenbei ) Hätte mir meine Zukunft anders vorgestellt..

Man hat immer eine Wahl. Man könnte zB eine andere Ausbildung machen, Umschulen, Weiterbilden, Fortbilden oder mal was wagen und ein Unternehmen gründen (Ich-AG´s werden immerhin 3 Jahre gefördert). Wenn dann noch die Tür zur Hochschulreife auf ist, erschließen sich ungeahnte Möglichkeiten. Noten sind relativ. Sie dienen nur als erstes Aussiebkriterium, danach entscheidet das persönliche Vorstellungsvermögen und die soziale Kompetenz der Bewerber. Man muss halt seine Stärken zu verkaufen wissen und dafür hat man nicht mal 20 min Zeit ;). Das habe ich an mehreren Einstellungsgesprächen für Kindergärtnerinnen, BA-Studenten, Bauhofarbeitern, etc in den Personalämtern beobachten können und viele waren dermaßen unzureichend vorbereitet, das es einen grauen konnte.

Habe aber nicht verzagt und bin auf Montage. Nicht ganz richtig. Gehört schon irgendwo dazu, damit manche Verstehn wie es Arbeitstechnisch aussieht. Manche schaun hier durch ne rosa rote brille. Die Zeiten sind vorbei Ob Studiert oder nicht.. Heute gehört ne Menge portion Glück dazu nicht nur Intelligenz.
Will keinen Dumm anmachen jedoch wirds für viele mit ihrer Einstellung hier nicht einfach im weiteren Leben Viel Glück...

Der Anteil der Schüler wird immer geringer hier und im Topic waren genügend Leute mit unterschiedlichen Lebenswegen und Erfahrungen vertreten. Darunter auch Leute, die seit vielen Jahren im Berufsleben stehen. Kurz gesagt wissen die meisten schon recht gut, was einen im Leben nach der Schule erwartet. Glück und Intelligenz gehören wohl beide dazu neben Beziehungen und sonstigen Schlüsselkompetenzen.
 
ami

bei einem versteh ich maikel

wieso sollte er das haus aufgeben zuviel umstände wenn sein arbeitsplatz nicht ganz sicher ist!
und er sowieso jedes mal wo anderst aufm bau ist!

2. umschulen und weiterbilden kostet auch sein geld man braucht rücklagen!

3. ich bin froh ich hab bis jetzt glück gehabt :) und arbeite bei BOSCH sagt vlt manchen was ^^
 
Man könnte auch einfach zur Arbeitsstätte ziehen. Flexibilität heißt da das Schlagwort. Würde dir schließlich sehr zu gute kommen. Du machst es dir selber schwer, aus welchen Gründen auch immer. Deine Eltern werden auch ohne dich mit dem Haushalt klarkommen, erst recht, wenn sie nach deiner Aussage auf Arbeit nicht ausgelastet scheinen.
1. Bin ich heute in Nürnberg und morgen in Garmisch P. und 2. Bekomme ich wenn ich runter zieh keine Auslöse mehr. Ne ich AG gut und schön aber nicht ohne Beziehungen zu großen Firmen und auch da das Problem mit den sehr viel billigeren Arbeitern aus dem Ostblock. Punkt jetzt du !
 
@Sleepy

Wenn man weiterkommen will, muss man auch etwas dafür tun. Und ohne Leistung erfolgt keine Gegenleistung. Alternativ kann man es sich natürlich auch bequem machen und einfach alles beim alten belassen, weil es ja Zeit und Geld kosten könnte.

Ich kenne genügend Leute, die neben der Arbeit noch auf ein Abendgymnasium gehen, oder ein Fernstudium absolvieren. Sorry, aber das ist für mich keine Ausrede.

Außerdem braucht er das Haus nicht aufgeben. Seine Eltern wohnen ja schließlich drin und er brauchts ja nach eigener Aussage kaum. Auch eine Untervermietung ist nicht mit dem Verlust des Eigentums vergleichbar. Wenn man aber das Haus nicht unbedingt braucht und die Arbeit eh Flexibilität und Mobilität verlangt, dann kann mans auch abstoßen, anstatt ewig diesen Klotz am Bein mit sich rum zu schleppen.

@Maikel

Wenn man kein Pendler mehr ist, braucht man auch keine Auslöse mehr, da ja dann auch nicht mehr die Kosten fürs Fahren anfallen. Und wenns dir nicht gefällt, such dir einen anderen AG. Wenn man jung, gut ausgebildet und flexibel genug ist, alte Verbindungen loszulassen, dann findet man auch was. Mittlerweile arbeiten sogar viele Deutsche auch im Ausland. Z.B. in der Schweiz oder in Dänemark.

Für Ich-AG´s braucht man keine Beziehungen. Du gehst einfach auf die entsprechenden Ämter, meldest es an und folgst dann deinem Beruf als Unternehmer. Und als Unternehmer kannst du ja auch Leute einstellen, woher auch immer die kommen ;) Es muss auch keine Ich-AG sein, gibt ja auch noch andere Unternehmensformen.

Es gibt immer Wege, die man gehen kann. Man muss halt die Vor- und Nachteile für sich abwägen und dann eine Entscheidung treffen. Ein Risiko wirst du im Leben immer haben. Damit muss man leben.
 
Wenn man kein Pendler mehr ist, braucht man auch keine Auslöse mehr, da ja dann auch nicht mehr die Kosten fürs Fahren anfallen. Und wenns dir nicht gefällt, such dir einen anderen AG. Wenn man jung, gut ausgebildet und flexibel genug ist, alte Verbindungen loszulassen, dann findet man auch was. Mittlerweile arbeiten sogar viele Deutsche auch im Ausland. Z.B. in der Schweiz oder in Dänemark.

Für Ich-AG´s braucht man keine Beziehungen. Du gehst einfach auf die entsprechenden Ämter, meldest es an und folgst dann deinem Beruf als Unternehmer. Und als Unternehmer kannst du ja auch Leute einstellen, woher auch immer die kommen Es muss auch keine Ich-AG sein, gibt ja auch noch andere Unternehmensformen.
Sehe ich anders aber die Diskussion wird dann niemand enden.
Wie auch immer...
 
Back
Top