Info Der Hardware-Quasselthread

Wer eine der oben genannten Karten hat sollte Nviias Experience installieren, neue Treiber werden automatisch gezogen und auf Wunsch installiert und alle unterstützten Games werden entsprechend der PC Leistung optimiert
 
Mainborad:

Gigabyte GA H87 D3H

oder

Gigabyte GA H87 HD3


???
 
Da der Unterschied Günstig vs Teuer nur in 2 USB 2.0 Ports und nem weiteren Ausgang für die Onboard Soundkarte liegt.... spielen die beiden Faktoren ne Rolle für dich? ^^
Wenn nein -> Spar die 10€ *find* ...

Ansonsten mal ne Allgemeine Frage: Da hier ja aktuell doch einige "neue" Systeme sowohl im High End Bereich (Fated, Wake, Thunder, Meiner einer) wie auch im Midrange Bereich (PaStorm, Little) vorhanden sind bzw. in kürze kommen werden...was haltet ihr von nem Benchmarkthread in dem man die Verschiedenen Systeme mal grob vorstellt und von den "Basic" Games die man so hat ne Range rein stellt was man bei welcher Auflösung/Detailstufe an Frames bekommt um den restlichen Leuten n bisl einfacher zu machen mit "realistischen" Benchmarks das neue "Wunschsystem" aufbauen zu können entsprechend ihrer vorlieben und natürlich auch Budget.
Solche Benchmarks mit nem Lebendem Betriebssystem (nicht frisch formatiert - nur treiber drauf und benchmarken) sowie nicht bis ans Limit übertakteter restlicher Hardware um auch noch das letzte bisl Leistung aus den einzelnen zu testenden Komponenten rausholen zu können, könnten für die Kaufentscheidungen vielleicht interessanter sein als "Ich nehm hier Teil a, dort Teil b weil beide 50% von Leistung x haben" nur um festzustellen das die beiden Komponenten zusammen nicht die vermeintlichen 50% von Leistung X bringen sondern nur 40% oder so.. ^^

Außerdem könnte man vielleicht bei dem einen oder anderen auffälligkeiten feststellen die weitere Interessante Fragen aufwerfen :D (Z.B. bei nem nahezu identischen System größere Frameunterschiede usw...)

Meinungen? ^^
 
Das mit dem Benchmarkthread hatte ich mir auch schon mal gedacht. Ich hatte vor einiger Zeit meinen alten E8400 mal mit ein paar Sachen "durchgebencht", nur um bei einer Neuanschaffung mal zu sehen wie der Performancezuwachs ist. Ich glaub ich hab insgesamt sowas um die 20 verschiedenen Tools/Spiele genutzt. Einige davon sind aber wohl eher uninteressant wenn selbst mein oller Rechner da locker über die 80FPS kommt ;)
 
Find ich ne gute Idee so einen Sammelthread zu machen.

zum mainboard:

das teurere hat ein ein Intel-LAN Modul, das je nach Spiel und Konfiguration 5-10 Millisekunden Unterschied in der Latenz im Vergleich zu seinem Realtek Pendanten ausmachen soll .......... sind die 5 ms die 10 euro wert? oder is realtek gut?
 
@Little
Das is z.B. auch was tolles das du ansprichst ^^
Benchen mit vergleichbarer alter Hardware um dann auch gleich Unterschiede zur aktuellen Konfig sehen zu können :)

@Stone

http://forums.freenas.org/threads/intel-nic-vs-realtek-nic-performance-testing.10325/

Ich weiß nicht.. die Unterschiede sind da irgendwie nicht so entscheidend als das ichs als Kaufargument nehmen würde... ich hab auch hier keinen Nennenswerten Unterschied festgestellt...
Bei solchen Aussagen "10ms unterschied" ist auch wieder die Frage: Wann?
Wenn ich nen Signal um die Welt schicke das eh 500ms unterwegs ist? Dann sind 10ms nix...
Oder wenn ich den Rechner am anderen Ende des Raums anpinge? Dann sind 10ms halt wieder viel... *hmmmm*
 
Ich hab mal nachgesehen was ich alles gebencht hab:
Grün sind Sachen die ich empfehlen würde. Gelb sind Tools die "okay" sind (benötigen meist den Besitz bestimmter Spiele und/oder sind umständlich zu messen), rot sind Sachen die selbst für meinen E8400 kein großes Problem darstellen oder Benchmarks die gegenüber grün oder gelben keinen "Mehrwert" bringen.


GRÜN:
3D Mark
3D Mark Vantage x64
Cinebench
Heaven 2.5
Valley
Metro 2033 (benötigt Spiel)
PLA
Bioshock Infinite (benötigt Spiel)
Final Fantasy 14
PassMArk
Sandra
X3 Terran Conflict


GELB:
3D Mark 2006
Company of Heroes: Tales of Valor (benötigt Spiel)
Company of Heroes 2 (benötigt Spiel)
Alien vs Predator
Crysis (1)
Just Cause 2
Resident Evil 5
3D Mark 2006
3D Mark 11
Crysis 2 (benötigt Spiel)
(Crysis 3) (steht noch aus) (benötigt Spiel)
Far Cry 2

ROT
Devil May Cry 4 (standalone bench)
X2 The Threat
Stone Giant
Lost PLanet 2
Tropics
Sanctuary
Catzilla
 
Nochmal so eine Frage zum drüberstreuen:

2 oder 4 GB Graka-Speicher? Zb bei in einer 770ger ...
 
Hrm ... also doch 70€ mehr für die 4GB Version ausgeben ... muss überlegen ...

Würde ja nur einen Monitor zum daddeln benutzen und aufm anderen den Desktop haben (bzw die Map aus Battlefield4)
 
Hol dir die 4GB Variante. Habe ich auch gemacht und ist sicher gut investiert, das wirst du nicht bereuen. Spiele werden immer mehr und mehr Texture intesiver und da ist der Speicher ganz gut da wo er ist.
 
Hrm ... also doch 70€ mehr für die 4GB Version ausgeben ... muss überlegen ...

Würde ja nur einen Monitor zum daddeln benutzen und aufm anderen den Desktop haben (bzw die Map aus Battlefield4)

Als solches macht der 2 Monitor beim Zocken auch nicht viel aus. Es wird schließlich beim Windowsbetrieb nicht die Unmenge an Texturen in den Grakaram gemüllt die dann die Ramusage in die Höhe treiben würden so das es fürs SPiel nicht mehr genug gibt.
Allerdings hat Wake mit seinem Einwand schon recht, die Texturen werden immer wieder besser und insbesondere bei den Shootern wirds immer wieder größere Texturen gehen - von den verschiedenen Kniffen zur verbesserung der Grafik ganz zu schweigen die ebenfalls in den Ram reingehen.
4GB wären - gerade wenn man nicht eh damit plant in 1-2 Jahren ne neue Mid-Range Karte zu kaufen - wahrscheinlich die bisl bessere Wahl als ne 2GB Karte.
3GB würden es aber eigentlich auch tun... die meisten Spiele mit extremer Vramnutzung liegen aktuell so zwischen 1,9-2,4GB Vram... es gibt noch nichts das die 3GB wirklich knackt...

Mal so als Referenzen die ich gerade mit ner 290x erstellen konnte
BF4 ~1800-1900mb Usage bei 1920*1080 - 2300-2600mb Usage bei 2560-1440
Crysis 3 ~1400-1500mb bei 1920*1080 - 1500-1700 bei 2560*1440
Skyrim mit UltraHDsuperP0rn Optik ~3200-3300 bei 1920*1080 - 3700-3800mb bei 2560*1440 .... (UltraHD Texturen und sonstige Effekte die als solche eigentlich schon nichts mehr bringen und eher x-mal das gleiche Laden... ^^ Fürs Protokoll: SRO, HD2K, SHD Shadow 2k, Shadow distant 2k, blured Shadows , water 2k und ugrids 5 in der Ini... )

Ich hab mal nachgesehen was ich alles gebencht hab:
Grün sind Sachen die ich empfehlen würde. Gelb sind Tools die "okay" sind (benötigen meist den Besitz bestimmter Spiele und/oder sind umständlich zu messen), rot sind Sachen die selbst für meinen E8400 kein großes Problem darstellen oder Benchmarks die gegenüber grün oder gelben keinen "Mehrwert" bringen.


GRÜN:
3D Mark
3D Mark Vantage x64
Cinebench
Heaven 2.5
Valley
Metro 2033 (benötigt Spiel)
PLA
Bioshock Infinite (benötigt Spiel)
Final Fantasy 14
PassMArk
Sandra
X3 Terran Conflict


GELB:
3D Mark 2006
Company of Heroes: Tales of Valor (benötigt Spiel)
Company of Heroes 2 (benötigt Spiel)
Alien vs Predator
Crysis (1)
Just Cause 2
Resident Evil 5
3D Mark 2006
3D Mark 11
Crysis 2 (benötigt Spiel)
(Crysis 3) (steht noch aus) (benötigt Spiel)
Far Cry 2

ROT
Devil May Cry 4 (standalone bench)
X2 The Threat
Stone Giant
Lost PLanet 2
Tropics
Sanctuary
Catzilla


Ähm.. X3 kannste irgendwie knicken bei mir z.B. ... Albion Prelude kriegt meine Graka nichtmal mehr ausm Idle Takt heraus ohne Mods.. (gibts da HD Texture Mods? oO) die hat nur noch gelegentlich Spikes wenn der Sektor neu geladen wird.. so auf 5-10% GPU Usage.. :D
Ich bastel die Woche über aber an dem Thema rum und schau mal das ich zum Wochenende was zur Diskussion stellen kann ^^
 
Meeehhhhhhh ... GRAKA - welche solls werden?

Eigentlich sollte es ja eine 770GTX 2GBwerden, bin mir nun aber nicht mehr zu 100% sicher ...
Oder soll es eine R9 290 werden? Doch da gibt es leider nur Karten mit dem Referenzlüfter und den will ich nicht.
Oder doch was ganz anderes?

Preislich sieht es so aus:

- GTX770 2GB - 270€
- GTX770 4GB - 350€
- R9 290 4GB - 350€ (sicher besser als die GTX770 2 und 4GB (allein schon wegen Mantle), aber eben ein scheiß Lüfter!
- R9 280 3GB - 250€ (im Leistungsrahm der GTX770 2GB)

Hrm ....

Oder was werksübertaktetes? Ich hab keine Ahnung mehr ... Vielleicht tut sich im nächsten Monat noch was im Preis, dann hab ich ein Argument mehr zum Unterscheiden.
Oder kommen doch noch bessere Lüfter für die R9 290?
 
Last edited:
Anfang 2014 (ich tippe auf Februar) sollen die 290 mit hauseignen Lüftern kommen. Wenn Du dich noch so lange gedulden kannst hast Du eine besser Graka für unwesentlich mehr Geld. Hast Du ggf. die Möglichkeit Deine alte Graka so lange in dem neuen PC zu nutzen (wenn Du unbedingt jetzt kaufen willst)? Ich hab ja bei mir noch die alte 5770 rumliegen und würde wenn ich jetzt kaufen würde wohl übergangsweise (im neuen PC) mit der 6870 hantieren und dann erstmal auf 290 gehen (und im alten PC wieder die 5770 einbauen).

Sehe das eben sonst auch wie Du - die 770 ist super aber langfristig fährt man mit der 290 besser. Hatte ja gehofft das durch die Ti der Preis der 780 sinkt und die auf 290 Niveau kommt. Ansonsten kannst Du Dich nur noch auf dem Gebrauchtmarkt umschauen (oder Alternate Outlet).
 
Hm ... was mich wieder dazu verleitet erstmal die GTX770 2GB zu kaufen und dann in 2 bis 3 Jahren wieder ein ordentliches Graka-Upgrade reinkaufen.

Bis Februar möchte ich eigentlich nicht mehr warten - Gründe?
Ich weiß nicht in welche Preisklasse dann die Custom R9 290 liegen werden - und dann gibts wieder billigere Konkurrenz ... Hin und her wechseln meiner 5770 will ich auch nicht, da ich plane meinen jetzigen PC (e8400, 6gb ram, 500gb hd, hd 5770) in einem Stück weiterverkaufen möchte ....

Andererseits war ich mit meiner HD5770 echt zufrieden nach 2x Nvidia was wieder für AMD spricht ...

Hijach ... verdammt...
 
Haha, genau so geht es mir auch und wenn ich dann noch sehe wieviel das kostet werd ich immer zum Schmidi, äh Schwaben. Ich denke die Custom 290 wird im Frühjahr dann auch auf 350€ liegen (auch weil ja iwann mal wieder Nvidia was richtig neues bringen muss statt nur Titan/Ti). Wenn Du nun aber nur eine Midrange Graka willst dann reicht doch auch die 280x oder eben: http://www.alternate.de/Club_3D/Radeon_HD_7970_royalAce_OC_GHz,_Grafikkarte/html/product/1111934/?
und dann halt in 2 Jahren ne neue Dicke :D
 
Last edited:
Hm ... was mich wieder dazu verleitet erstmal die GTX770 2GB zu kaufen und dann in 2 bis 3 Jahren wieder ein ordentliches Graka-Upgrade reinkaufen.

Bis Februar möchte ich eigentlich nicht mehr warten - Gründe?
Ich weiß nicht in welche Preisklasse dann die Custom R9 290 liegen werden - und dann gibts wieder billigere Konkurrenz ... Hin und her wechseln meiner 5770 will ich auch nicht, da ich plane meinen jetzigen PC (e8400, 6gb ram, 500gb hd, hd 5770) in einem Stück weiterverkaufen möchte ....

Andererseits war ich mit meiner HD5770 echt zufrieden nach 2x Nvidia was wieder für AMD spricht ...

Hijach ... verdammt...

Die Custom R9 290 werden nach den Erfahrungen die ich mit der 7970 gemacht habe wahrscheinlich im gleichen Range liegen wie die Karten heute. Dort kamen die Customs ja auch mit 1-2 Monaten Verzögerung "wirklich" auf den Markt (Paperlaunch zählt nicht^^) und waren auch dort nur unwesentlich über dem Empfohlenen Preis.
Die Preise werden noch ein wenig Purzeln so dass die R9 290 Customs wahrscheinlich mit unwesentlich mehr Aufpreis (und dafür wahrscheinlich gleich höheren Takt wie sichs z.B: bei der 290x von MSI im Lightning Design ankündigt inkl. noch größerer Stromaufnahmefähigkeit (Fähigkeit! nicht Notwendigkeit ;) )um noch mehr OC betreiben zu können ^^)

Dazu gibts auch aktuell weitere Gerüchte das die ersten Customs wohl schon jetzt im Dezember auftauchen könnten - allerdings nicht in der Ultimativen Stückzahl ... ka wie schwer es da werden könnte an ne Graka zu kommen.
Als Beispiel z.B. die angesprochene Lightning von MSI : http://videocardz.com/48270/msi-radeon-r9-290x-lightning-pcb-pictured
(Wie gesagt 2*8 und 1*6 Pin heißt nicht! das die Karte den Saft dauerhaft braucht sondern nur das für OC Potential genug da ist ;) )
Die 290er wird wohl vor der 290X kommen (größerer Markt und vor allem einfacher umzusetzen wohl)

Billige Konkurrenz wird eher nicht zu erwarten sein. Wenn Nvidia nicht mit noch kleineren Gewinnmargen leben will, müssen sie langsam aber sicher bei ihren Preisen bleiben - sie sind in der Herstellung gegenüber den AMD Karten aufgrund der größeren Die (die natürlich mit den bekannten Vorteilen daherkommt) einfach zu teuer und produzieren zuviel Ausschuss.. (Ja auch der Grund warum AMD eher kleinere Dies bevorzugt.. weniger Fläche - weniger Problemanfälligkeiten).
Auch dürfte Nvidia eigentlich wenig Sinn drin sehen jetzt noch irgendwas auf der aktuellen Struktur zu bauen wenn man schon so wie AMD am nächsten Shrink arbeitet (TSMC hat ja schon mehr oder weniger verkünden lassen den Shrink 2014 beherschen zu können - irgendwann Anfang 2015 könnte es da also wohl wieder High End geben - Midrange n bisl früher eventuell, da die schwächeren Die´s mit dem Anfangs immer Problematischeren Produktionsverfahren eher durch die Tests kommen und der Ausschuss - Verlust - geringer gehalten werden kann.. wenn der Prozess dann "läuft" kommen die Großen Karten auch in Nennenswerten Stückzahlen...)

Dezis Vorschlag wäre da wohl aber die beste Alternative wenns mitm Warten absolut nimmer Hinhauen will ^^ Midrange -> Große in 1-2 Jahren kaufen ^^
 
Ja bis Februar warten ist natürlich verlockend - aber ICH KENNE MICH

Kauf ich im Februar tausche ich zu 100% 70% aller Komponenten aus und finde neue Komponenten, auf die es sich zu warten lohnt.

___

Nein nein, ich schlage in 3 Wochen zu - ohne zurückzublicken. Nur muss ich mich entschieden: GTX770 2GB und in 1-2 Jahren was dickes oder 4GB und in 2-4 Jahren was dickes ....

AMD? Das wird das dicke, was nach der 770ger kommt ... wahrscheinlich ... - ich werd halt einfach mal aus Mantle verzichten ... vorerst ...


ARGHHHH kann ... mich ... nicht ... entscheiden ... ....
 
Back
Top