Serien: Diskussionen, Tips, Reviews, etc.

Sons of Anarchy war auch bei mir ein großes Highlight. Das hatte einfach eine tolle Atmosphäre. Ich warte gespannt wie die ganze Sache in Staffel 6 aufgelöst wird :top
 
So jetz muss ich mal etwas längeres zu Whitechapel schreiben.

PreviewFile.jpg.ashx


Aufmerksam darauf bin ich durch brainsheep's Mediathekentipp geworden, allerdings wollte ich mir bei einer Serie die in London spielt den britischen Akzent sehr genau anhören. Also O-Ton.

Eine Staffel (aktuell 3) besteht aus 3 Folgen zu je ca. 45 Minuten; da hat man sich also auch recht schnell durchgewurstelt. Die erste Staffel fand ich sehr gut! Das recht eingerostete Detective-Team um Ray Miles (Phil Davis, li.) bekommt mit Joseph Chandler (Rupert Penry-Jones, mitte) der da mal ordentlich Disziplin und etwas Image reinbringen will. Das bringt natürlich den offensichtlichen neuer Boss-versus-alte Hasen Konflikt mit sich. Und genau der wurde etwas zu sehr benutzt, zumindest meiner Meinung nach. Das ständige Klarmachen, wer denn nun der Chef ist hätte man sich auch ab und zu sparen können.
Es war eine gute Idee den Gegner in Staffel 1 mit Jack The Ripper zu besetzen. Der Mythos erfreut sich noch immer großer Bewunderung und daher war das ganzg gut um die Leute bei einer neuen Serie in den ersten Folgen bei der Stange zu halten;) Zum Fall und der Lösung sag ich jetz mal nichts...

Ok. Letztendlich wird der Fall doch "gelöst", also ein komplett neues Problem in Staffel 2. Das gute ist, der neue Chef hat sich endlich mal als neuer Chef etabliert:top. Das heißt, endlich noch mehr Zeit für die Auflösung von Kriminalfällen, in dieser Staffel sogar organisierte Kriminalität. Ich dachte zwar, dass sie ohne ein so bekanntes Thema wie dem Ripper vllt. etwas nachlassen aber ich wurde zum Glück eines besseren bewiesen. Das liegt hier auch am inoffiziellen Sidekick-Detective Edward Buchan (Steve Pemberton, re) der den leidenschaftlichen Hobby-Ermittler wirklich wunderbar spielt.

Ja, ich kann sagen: Ich mag das! Wunderbares Schauspiel von verschiedensten Seiten: Chandler, der edle und feine Handbuch-Ermittler gegen Miles, der Hackney-Detective der seit 10000000000000 Jahren im Geschäft ist. Da lacht der Freund der Briten:top

Fazit: Für Krimi-Fans und Sherlock-Freunde ein Blick wert. :top
 
Ich hab mal angefangen die wandelnden Toten zu gucken. Was mir sehr gefällt ist dass sie bei den Zombies keine fucking Turbozombies gemacht haben.
Die Charaktere gehen mir alle irgendwie auf den Sack. Vor allem die Arschlochtypen.
 
Ich hab mal angefangen die wandelnden Toten zu gucken. Was mir sehr gefällt ist dass sie bei den Zombies keine fucking Turbozombies gemacht haben.
Die Charaktere gehen mir alle irgendwie auf den Sack.
das wird auch nicht unbedingt besser werden -_-... die zwote staffel is teilweise total stulle und war damals der punkt an dem ich die serie abgebrochen hat...
Da gibts immer wieder Szenen wo man sich denkt "is total einfach mit KKS zu loesen, nimm den Stein, schlag den Zombie damit, Tag waere gerettet" und dann rennt der bastard 30 minuten rum, bevor er auf die idee mit dem Stein kommt >_<
 
Leute ich empfehle euch Portlandia

Eine super Darstellung der superalternativen Pärchen in einer hippen US-Stadt. Oh man das ist so gut, ich bin permanent am grinsen:awesome:

Hier ein kleiner Ausschnitt:

http://www.youtube.com/watch?v=yYey8ntlK_E

Sind auch nur 20 Minuten Folgen, also eine witzige Sache für zwischendurch :awesome:

Hier ist übrigens der Artikel der ich drauf aufmerksam gemacht hat.
 
Last edited:
keine ahnung ob es eine comic vorlage gibt. ich war beim hauptdarsteller auch echt skeptisch am anfang, aber das hat sich mit den nächsten folgen gelegt.
ich hab eine preview gelesen, in dem die serie als mischung aus walking tall und a history of violence elementen beschrieben wurde und das passt ganz gut mmn.
 
das wird auch nicht unbedingt besser werden -_-... die zwote staffel is teilweise total stulle und war damals der punkt an dem ich die serie abgebrochen hat...
Da gibts immer wieder Szenen wo man sich denkt "is total einfach mit KKS zu loesen, nimm den Stein, schlag den Zombie damit, Tag waere gerettet" und dann rennt der bastard 30 minuten rum, bevor er auf die idee mit dem Stein kommt >_<

ich habs jetzt bis zur aktuellen (?) Folge in Staffel drei geschaut (auf deutsch) und finds jetzt doch ziemlich gut. Dieses charakterliche Generve hat sich durch Mäßigung oder Exitus mittlerweile gut unter Kontrolle bekommen und in Staffel 3 schlagen jetzt erstmals comicöse Elemente stärker durch - außerdem ist die Handlung im Vergleich zu Staffel 2 doch erheblich gestrafft, rein gefühlsmäßig.
Basst scho!

Definitiv ne Serie fürs Kaffeekränzchen.
 
also ich hab mir nun mit einem Kumpel auch mal "The Walking Dead" Staffel 1 angetan ... also ich hab immer gesagt,.. okay eine Folge noch :D aber dann wollte ich immer wieder wissen, wie es weiter geht :D
hat schon Spaß gemacht mal sehen werde mir nun Staffel 2 besorgen :)

Hat wer Grimm am Mo auf VOX geguckt, habs leider verpasst


Update: Bin nun bei Staffel 2 : .... Frauen und Kinder werden nicht mitgenommen bei der nächsten Zombieinvasion ! :D
 
Last edited:
also ich hab mir nun mit einem Kumpel auch mal "The Walking Dead" Staffel 1 angetan ... also ich hab immer gesagt,.. okay eine Folge noch :D aber dann wollte ich immer wieder wissen, wie es weiter geht :D
hat schon Spaß gemacht mal sehen werde mir nun Staffel 2 besorgen :)

Hat wer Grimm am Mo auf VOX geguckt, habs leider verpasst


Update: Bin nun bei Staffel 2 : .... Frauen und Kinder werden nicht mitgenommen bei der nächsten Zombieinvasion ! :D
Die Frau vom Hauptdarstellersherriff ist sowas von kotzig-nervig.
Zum Glück geht sie drauf.
 
OH JA. Und damit sind wir auch wieder beim Kaffeekränzchen, das ich meinte.
Weil ich jetzt nämlich anfangen könnte wie sone Klatschtante zu fragen "Was bildet die sich eigentlich ein, was denkt sie wer sie ist? Und dann die Sache XY, SCHLIMM SCHLIMM SCHLIMM!
Es Müllerns ihr junges is ja auch so gewese!"
 
So wies aussieht, bin ich nach dem fertigschauen von Community und Misfits nun Serienlos :cry

Bisher hab ich folgendes gesehen:

Breaking Bad
Game of Thrones
Misfits
Community
Eureka
New Girl
Weeds
Sons of Anarchy


Bin eigentlich bis auf Serien die im TV auf und ab gezeigt werden (als Beispiel Two and a Half Men) für alles offen, wäre auch keine Tragödie wenn die Serie nur in Englisch da ist, dann muss mir die Serie aber schon passen ^^

Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar :)
 
The Walking Dead (Hast du sicher schon von gehört. Geht um eine Überlebendengruppe nach der Zombieapokalypse und deren Probleme der Aufrechterhaltung von Moral, Freundschaft und zivilisiertem Verhalten.)
Skins (Es geht um britische Teenager, die alle Facetten des Lebens auskosten und dabei gerne über die Stränge schlagen. Klingt langweilig, aber gib' dir die erste Folge, dann kannst du dir eine Meinung bilden!)
 
Last edited:
Morgen startet auf Sixx "American Horror Story"

Wer Sixx nicht empfängt, kann sich die Serie auch auf myvideo.de anschanen.
2 Folgen sind dort bereits abrufbar und jeden Donnerstag kann man sich auf eine weitere Folge freuen.
Ich habe mir die ersten beiden Episoden bereits angesehen und bin ganz angetan.
 
"Grimm" ist auch sehenswert. Bin grade beim Ende vom Staffel 1
 
Back
Top