Wie LoLt man RTS'?

Ach genau - zum Thema eigentlich hab ich auch noch was zu vermelden:

Ich weiß ja nicht wieviel Einfluss Süd-Korea auf esport in der restlichen Welt ist, aber:

LoL boomt ja richtig in Süd-Korea zumal es Free4Play ist und die meisten Koreaner sowieso in ihren PC-Bangs sitzen und dort daddeln.

Jetzt sind auf so einem Banc-PC rund 10 Spiele installiert, man zahlt pro Stunde zwar nur 70 Cent ca., aber dafür sind ja die Spiel schon auf dem Rechner und man muss die nicht kaufen.

Somit kam LoL einfach zu dem Hype in Süd-Korea.

Bei Sc2 ist das nicht so: Da muss man sich einen Account kaufen - um rund 40 Lappen.

Schon alleine deswegen (weil eben die halbe Jugend-Welt in Süd-Korea ihre Freizeit in PC-Bangs verbringt) ist LoL weit mehr populärer als Sc2 - und das liegt nunmal nicht am Genre RTS, sondern am Vermarktungsmodell. Wie weit dies auf den Rest der Welt abfärbt, weiß ich nicht.

Wollt ich nur mal eingeworfen haben.

f2p ist immer ein argument, grundsätzlich sind die süd-koreaner aber betucht genug um sich sc2 leisten zu können, wobei spiele in anderen regionen wer welt günstiger rauskommen, wenn diese regionen einkommensschwach sind. Sc2 ist einfach ein weiteres rts, davon hatten sie mit scbw bekanntlich bereits eine menge gespielt und die meisten wohl noch mehr gesehen. Das interesse an scbw war zwar auch 2010 größer als an allen esports titeln der welt zusammen, aber es war rückläufig, bereits seit mehreren jahren in folge, kespa wusste das, blizzard wusste das. Perfekte zusammenarbeit wäre nötig um den fans mit sc2 wieder neue freunde an dem genre zu vermitteln, sie entschieden sich aber für ihren desaströs dämlichen streit, gg, awful played.
 
Broodwar in PC-Bangs ist aber gecrackt (bzw hat LAN) und ist somit gratis.

___________

Der Streit zwischen Kespa und Blizzard wurde offiziell Mitte/Ende 2012 geschlichtet. Inoffiziell ist es sicher noch immer keine optimale Zusammenarbeit, aber zusaml um einiges besser als beim Release von WOL.

___________

Wirklich zeig, ob Sc2 in die Fußstapfen von Sc1 treten kann, wird wohl erst HOTS oder spätestens LOTV zeigen. Dass sich Blizzard bemüht und auf Fans hört, merkt man an den letzten HOTS-Patches.
 
Für "fast" gibts aber keine Punkte! Wir sind hier ja nicht auf der Waldorfschule! :p
 
Passt wahrscheinlich hier am besten rein:

mWPxBb1.png
 
LoL haut die ja alle Weg...

Naja. Es sind die einfachen Spiele, die am meisten gespielt werden. :o
 
LoL haut die ja alle Weg...

Naja. Es sind die einfachen Spiele, die am meisten gespielt werden. :o

Na klar was einfach zu lernen ist motiviert schneller und da es dadurch viele spieler hat schauen es auch viele.
 
LoL haut die ja alle Weg...

Naja. Es sind die einfachen Spiele, die am meisten gespielt werden. :o

Weshalb C&C auch den Weg "einfach zu lernen, schwer zu meistern" gehen sollte.
 
Hat man in LOL nich 4-5 Spieler? Da minimiert sich der Gewinn für den einzelnen drastisch^^
 
Wie meinst du das?

Warum sollte der was von der Kohle abdrücken, wenn es ein 1vs1 Turnier war?

Vom Geld geht glaub immer auch ein ganz kleiner teil an den Clan. Aber das ist trotzdem im regelfall mehr als das was du in einem LoL Team für den einzelnen Spieler kriegst.
 
Wie meinst du das?

Warum sollte der was von der Kohle abdrücken, wenn es ein 1vs1 Turnier war?

Kommt auf Spieler und Clan an, so wie es in CnC war eher nicht aber bei Sc2 ist das doch so wie bei LoL die Pro Clans haben ein Haus wo die Geilsten Pc stehen und dort wird dann 24/7 gezockt

Denkst du der Clan sagen wir jetzt Moscow5 oder Dignitas macht das Gratis , da werden paar % schon an den Clan gehen selbst bei ein 1v1 Turnier
 
zum Thema Teamgames von der Wertigkeit an 1v1 angleichen:

AUF GAR KEINEN FALL.

Wurde in Dow2 bereits probiert, auch im Hinblick auf den Erfolg der Action-RTS games und das hat die ganze Community verjagt.

Aufwertung von Teamgames erfordert auch das Balancing um Teamgames herum. Beides funktioniert nicht - 1v1 und 3v3/4v4. Wenn jetzt nun der Fokus gelegt wird auf Teamgames um damit vermeintlich die Casuals zu locken passiert Folgendes (ist bei dow2 so abgelaufen, würde hier genauso passieren):

Veteranen vom Vorgänger bleiben beim Vorgänger oder suchen sich andere, neue Spiele (dazu sei gesagt, dass in dow2 das Spielprinzip durch die Kastration des Basebuildings und ein "optimiertes" Ressourcenmodell viel zum Exodus beigetragen haben - allerdings hat eben auch der Casual-Schwenk, der durch Fokus auf Teamgames beim Gamedesign und Balancing entstand eine sehr große Anzahl an Spielern verjagt)

Ein RTS sollte einsteigerfreundlich sein aber das Gamedesign und Balancing müssen sich am 1v1 orientieren. Ich gehöre ja zu den Spielern, die für Innovation stehen und bin 0 konservativ, aber die Erfahrung mit Dow2 oder auch vorher World in Conflict haben einfach deutlich gemacht, dass eine Teamgame-Orientierung und "Vercasualisierung" Gift für ein RTS Game sind.

Easy to learn hard to master sollte nicht einfach ein Spruch sein, sondern im Game Design tatsächlich umgesetzt werden. Hilfen, Anleitung, Mentoring Modus und co. sollten ja vorhanden sein aber auf keinen Fall Dinge, die wirklich das Gameplay betreffen - wie z.B. Anzahl an Raffinierien limitieren bis zu einem bestimmten Level. Das geht imo garnicht.
 
Es gibt gutes Gamedesign, und es gibt schlechtes Gamedesign. DoW2 und insbesondere WiC gehörten (für den kompetetiven Markt) eher zum letzteren. "Vercasualisierung" hat damit nichts zu tun. Da ist genau das passiert was du vorher geschrieben hast, das Balancing hat versagt. Und vor allem hat mal keiner überprüft ob, für ein kompetetives Spiel, die Matches überhaupt spannend sind. Vor allem für den Außenstehenden. Das war weder bei DoW2, und ganz besonders nicht bei WiC der Fall.
"Vercasualisierung" hat wenig damit zu tun dass die Spiele tot sind. Daran ist mieses Gamedesign schuld. Denn nicht mal mehr der Casual spielt es heute noch.
Zusätzlich schuld dürfte auch die falsche Erwartungshaltung sein, dass man aus jedem Spiel einen eSports Titel machen kann. Sowohl von Seiten der Community als auch der Entwickler. Das geht nun mal nicht. Man kanns versuchen, aber in den meisten Fällen wird das nicht klappen. Darum versucht es auch fast niemand mehr.

Ob man überhaupt ein Spiel kreieren kann das im 1on1 als auch Teamgame gleich gut funktionieren steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
 
Last edited:
Back
Top