Zuletzt gesehener Film!

Hab mir mal ein bisel Abschaltunterhaltung gegönnt:

Unknown Identity

Ein ziemlich konfuser Streifen, hier reiht sich Logikloch an Logikloch. Berlin als einziger Handlungsort ist für eine amerikanische Produktion natürlich exotisch, weniger das naive Bild der Stadt insbesondere seiner Bewohner. Eine illegal eingewanderte Imigrantin , ein dicker eben über diese pöbelnder Taxidienstleiter, ein Ex Stasi Offizier. Übrigens Stasi Offizier, hier liefert Bruno Ganz das absolute Highlight des Films. Von der ersten bis zur letzen Minute großartig gespielt, hier scheint man zu merken, das sich das Werk selbst nicht ganz ernst nimmt. Liam Neeson liefert eine solide Leistung ab, spielte in "96 Hours" aber in einer ähnlichen Rolle überzeugender, was sicherlich auch dem blöden Drehbuch verschuldet ist. Wenn man nicht zu sehr über das Geschehen nachdenkt, entwickelt "Unknown Identity" durchaus ein wenig Spannung und ne Prise Kurzweil.

The Mechanic

Remake des gleichnamigen (Deutscher Titel: "Kalter Hauch") Klassikers aus dem Jahre 1972 mit Charles Bronson. Geworden ist es ein gradlinger Actionstreifen mit Jason Stathman und Ben Foster in den Hauptrollen, letzterer zeigt Stathman schnell seine schauspielerischen Grenzen auf. Altstar Donald Sutherland erfrischt den kleinen Cast, absoluter Tiefpunkt stellt Goldwyn dar, der komplett farblos bleibt. Handwerklich durchaus ansehlich umgesetzt, bis auf das Attentat auf Dean Sanderson sind immerhin keine Kopfschüttelszenen dabei. Keine Offenbarung, aber kann man sich durchaus mal anschauen. Leichte Kost für zwischendurch und wesentlich besser konstruiert als Kandidat Nr. 1.
 
The Man from Earth:

Es geht darum, dass ein Mann mittleren alters beschließt umzuziehen.
Am Tag seines umzuges besuchen ihn einige Personen, die mit ihm an einer Fakultät tätig waren und somit einen hohen Wissenstand haben.
Keiner versteht, weshalb er umziehen will, weil er kurz davor ist der Chef der Fakultät zu werden.
Er wird ständig gedrängt gründe für seinen umzug zu nennen.

(dann kam halt noch was, was ich aber nun auch nicht aufzählen will)

Daraufhin eröffnet er ein Gespräch mit dem Thema "Was wäre, wenn es einen Höhlenmenschen unter uns geben würde..." (das waren die ersten 10minuten des Filmes)



Der Film basiert auf der Story und der Idee, die wirklich so mitreißend sind, dass grundlegende sachen, die heutzutage in Filmen sein sollten (sex, aktion, blut,...) nicht benötigt werden.

Der Film regt einem zu denken an und man verliert sich teilweise im Film.
Ich hab zwar nicht 100% verstanden, was da zwischendurch gelabbert wurde, aber das machte mir auch irgendwie nichts.
Meine Freundin war auch begeistert und das ist sie selten von Filmen, die ich gucken will :p



Happy?^^

jap kann ich unterschreiben, der film ist wirklich zu empfehlen! richtig guter und vor allem spannender film weil die eine frage die ganze zeit im raum schwebt ^^


ich hab:
FASTER geschaut, richtig guter streifen!
 
Sucker Punch

Sehenswert! Ich fand alle drei Storylines gut, und ganz besonders, dass man konsequent in der Ebene des Bordells geblieben ist. Das die einzelnen Ebenen durch wiederkehrende Elemente verbunden waren (Lobotomie in der Anstalt - Highroler im Stripclub, die 5 Gegenstände) war gut.
Die Idee, dass Babydoll ihre Tänze nur durch ihre Phantasie durchstehen kann bzw. sich in Ekstase tanzte fand ich auch gut. War für mich auch eine neue Idee. Ich kann mir vorstellen, dass viele andere Filme dann immer hin und her gesprungen wären, also zwischen den Schlacht- und Tanzszenen, einfach um den Schuss Erotik aus dem Tanz noch mit zu nehmen. Aber in Sucker Punch... ne, da wird einfach nur gemätzelt.
3 der 4 Schlachten waren auch sehr gut. Der letzte Kampf im Zug gegen die "I,Robots"-Roboter... hat mich dann nicht mehr vom Hocker gerissen. Statt dessen hätte der Kampf gehen den Gatling-Gun-Samurai ruhig bisschen länger dauern können.

Die Musik des Films war doch meistens passend. Besonders toll fand ich die Version von Where is my mind... ohje, wie viele Versionen gibts eigentlich von dem Lied. ^^

Die von einigen gebrachte Kritik, dass entweder zu viel gelabert oder zuviel gekämpft wurde... ich fands genau passend. Einerseits wollte ich stets wissen, wie die Mädels im Bordell rumkommen, andererseits wollt ich wissen, wen sie als nächstes abschlachten.

Ich war rundum zu frieden, genau das hatte ich erwartet. Ich würd mich freuen, wenn ich den FIlm nochmal auf Blueray und nem großen Fernseher sehen könnte... die Szenerien waren immer toll eingefangen.

Meine Empfehlung: Sehenswert, 7/10 Sternen.

Wer schon was mit 300 oder Watchmen anfangen konnte (das sind ja die früheren Filme des gleichen Regisseurs), der wird mit Sucker Punch glücklich sein.


achja, absolutes Sahnehäubchen wäre gewesen, wenn der Film in 3D gewesen wäre! Warum? Babydolls Lippen in 3D, stellt euch das mal vor :D
 
Sucker Punch

Ganz ehrlich, ich hab' ja nicht viel erwartet von der Story, aber das hat nun gänzlich alles gesprengt. Ich meine: Baby Doll beginnt zu tanzen, eine Eisträne kullert, und plötzlich gibt ein Ninjameister (!) ihr ein Katana und eine Pistole (!!), mit dem sie gegen Riesensamuraidämonen mit Raketenwerfer und Gatling (!!!) kämpft?! :ugly Das ist mir dann doch zuviel Blödsinn auf einen Haufen, auch wenn die Action nicht schlecht war. Leider hat man gemerkt, dass die Actionszenarios gegen Ende hin immer kürzer und "gewöhnlicher" wurden. Die Story in der Anstalt war nur nebensächlich interessant.

Das Dümmste ist aber -wie so häufig- das Ende. Ich meine,
es ging die ganze Zeit nur um Sweet Pea?! Hä? Und außerdem - was ist mit der Lobotomie? Die ganze Zeit wird ein Geheimnis darum gemacht, und dann -ÄTSCH!- ist gar nix.
Da hilft auch ein mittelmäßiger Soundtrack nicht. Immerhin war das Szenario im 1. WK ganz cool.

4,5/10


Scanners - Ihre Gedanken können töten

Ja, ein David Cronenberg-Film. Definitiv anders als der Rest. Ich wurde auch mehr von 'nem Freund von mir überredet, den zu gucken - wie ich erwartet hatte, gefiel er mir nicht. Relativ langweiliger Plot, vorhersehbarer Story und stellenweise nur auf Ekel ausgelegt (Kopfexplosion, Endkampf). Auch Michael Ironside überzeugt nur so halb als Bösewicht.

3/10


Reservoir Dogs

Dieser Tarantino ist mir bisher entgangen! Allein der Dialog zu Beginn des Films war es wert, ich kam aus dem Grinsen kaum heraus. Wie üblich dialoglastig, schlüsselt sich langsam die Story eines missglückten Banküberfalls auf, für die, die die Story nicht kennen. Und auch wenn die Spannung über eine ganze Weile gehalten wurde, fand ich schade, dass sich so schnell entpuppt hat, wer der Verräter ist. Generell fand ich den Film etwas zu kurz, da hätte man noch mehr herausholen können.

6/10


The Road

Kann mich katschs damaligem Bericht großteils anschließen. Nix is' mit Action, das ist Trauer und Verzweiflung pur. Die wenigen Glücksmomente werden schnell wieder zunichte gemacht. Ein sehr guter Viggo Mortensen spielt den Vater, der nur noch seinen Sohn beschützen will - um jeden Preis. Dabei mussen Kannibalen und marodierene Banden umgangen werden, auf der Suche nach einem Ort, an dem man sich vielleicht länger aufhalten kann. Am Übelsten:
Die Szene, wo Viggo den schwarzen Landstreicher auf der Straße nackt stehen lässt. Da musste ich echt schlucken.
Mir stößt ebenfalls das Ende auf, welches irgendwie fehlplaziert wirkt. Aber sonst, ganz klare Empfehlung von mir.

8/10


Hangover

Gerade gesehen. Nun ja, so ganz kann ich die sehr guten Kritiken nicht nachvollziehen. Bei der einen oder anderen Szene musste ich schon schmunzeln, aber insgesamt eher eine Durchschnittskomödie. Musik meistens sehr passend gewählt, das muss ich schon zugeben. Die Fotos am Ende im Abspann waren aber eine coole Idee und geben noch einen witzigen Einblick in jene Nacht.

6,5/10


American Beauty

Heilige Scheisse, ich wusste, warum ich mich immer geärgert habe, dass ich diesen Film jahrelang verpasst habe. Einfach großartig! Kevin Spacey als angepisster Ehemann, der plötzlich einfach alles anders macht und auf die Meinung anderer scheisst; seine Frau als unbefriedigte Zicke, die immer ihren Kopf durchsetzen will; die pubertäre Tochter, die sich, genervt von ihrer profilierungssüchtigen Freundin mit dem seltsamen neuen Nachbarsjungen einlässt. Alles fügt sich ineinander ein - selten ein besseres Gesellschaftsdrama gesehen, die Oscars sind verdient!

10/10
 
The Social Network 5/10 ,... also ich fand der Film lief die ganze Zeit auf dem "gleichen" Niveau, keine Höhen, keine Tiefen dadurch wurde er irgendwie zeitweise langweilig.... weiterhin finde ich, das Ende irgendwie total kacke also damit meine ich, dass die ganzen Geschehnisse am Schluss total schnell verarbeitet werden und zack is Ende. Vorher wurde alles groß und breit erklärt ka .... irgendwie hat mich das gestört.

Dann habe ich noch Watchmen angeschaut, also entweder hab ich was verpasst (war sau müde^^) oder der Film hat nen mega langes Intro und bis minunte 40 ( da hab ich ausgemacht) keine wirklichen Geschehnisse sondern viel blabla,... werde ihn mir aber heute nochmal ganz angucken, ging gestern einfach nicht^^


ps. Positiver Effekt von The Social Network hab wieder Bock auf Proggen bekommen und kann jetzt meine Arbeiten tun :p
 
Last edited:
Sucker Punch

Das Dümmste ist aber -wie so häufig- das Ende. Ich meine,
es ging die ganze Zeit nur um Sweet Pea?! Hä? Und außerdem - was ist mit der Lobotomie? Die ganze Zeit wird ein Geheimnis darum gemacht, und dann -ÄTSCH!- ist gar nix.
Da hilft auch ein mittelmäßiger Soundtrack nicht. Immerhin war das Szenario im 1. WK ganz cool.

4,5/10

Zu dem Film kann ja jeder halten, was er will, nur zu den zwei Äußerungen in deinem Spoiler will ich bezug nehmen:

Es ging nicht um Sweet Pea, sondern um die Flucht aus der Anstalt. Dass es nur eine geschafft hat, ist eben der Gang der Dinge. Und die Lobotomie wurde durchgeführt. Ich habe eher den leisen verdacht, dass du nicht genau weisst, was eine Lobotomie bezweckt. o_0
 
Aber warum gerade die, die
am kontraproduktivsten gegen die Gruppe gearbeitet hat?
Das ergibt in meinen Augen keinen Sinn.

Bzgl. der Lobotomie meinte ich eher, dass man etwas in ihrem Gesicht hätte sehen müssen (oder)? Selbst wenn nicht, warum wird dann ihr Gesicht ständig versteckt? Oder sollte das nur eine Verarschung für die Leute sehen die nicht wissen wie das funktioniert? Ich weiß nur das über Lobotomie, was bei Wiki steht.
 
Ach so meintest du das, verstehe. Na gut, die Frage kann ich dir auch nicht wirklich beantworten. Ich geb mich mit der Idee des Regisseurs zu frieden.

Bezüglich Lobotomie:
die wird durch die Nase durchgeführt. Deswegen hätte man eh nicht viel sehen können. Höchstens Blut, welches aus der Nase läuft. Weshalb man ihr Gesicht nie zeigte... das ist Teil eines Elements, dass sich durch den ganzen Film zieht. Man sieht nie, wie den Mädchen Gewalt angetan wird. Man sieht nicht die Prostitution, nicht die Vergewaltigung, nicht die Tänze, die Teil dieser Vergewaltigung sind. Wenn ich mich recht erinner, sieht man auch nicht die Hinrichtungen der zwei anderen Mädels. (Ausnahme dabei stellt nur die Ermordung von Rocket dar, doch das war nötig zu zeigen, damit der Zuschauer der Handlung folgen konnte). Nie wurden die Mädchen offensichtlich verletzt; in ihren Träumen haben sie aber alles Platt gewalzt und die Männer auf noch so brutale Art und Weise getötet. Um den Schein der Unverletzbarkeit der Mädchen bzw. Babydolls aufrecht zu erhalten, zeigte man auch nicht die Lobotomie
 
Also ich finde, dass Sucker Punch ganz klar etwas für die Tonne ist, und kann es daher nicht weiterempfehlen.
Der Film war allenfalls drittklassig, wenn man diesen Sciencefiction Müll rausgelassen hätte, glaube ich, hätte der Film etwas werden können.
2/10
 
sooo hab mir Watchmen nochmal angeguckt ohne mega müde zu sein^^

7-8 / 10 ganz guter Film auf jeden Fall wird jetzt klar, warum der Anfang so lang is :D
 
Watchmen war ganz nett, aber meiner Meinung nach viel zu lang. Außerdem fängt Doctor Manhattan nach 'ner Zeit an extrem zu nerven. Das wird von Rorschach zum Glück einigermaßen wieder rausgerissen. Und dass sie den Comedian, den mit Abstand besten Charakter, gleich am Anfang verrecken lassen ist 'ne Frechhheit. :D

7/10
 
http://www.youtube.com/watch?v=fUMhaaDTSWc

"Ohne Limits" könntet ihr euch mal ansehen, fand ihn ganz gut, allerdings war mir die Rolle des Hauptdarstellers, ab einem gewissen Punkt, ein wenig unsympathisch, da zu viel aus dem rationalen Bereich gezeigt wurde, wenig aber auf emotionaler Schiene ablief.
Immerhin war das quasi ein Versuch, das bestmögliche Leben aufzuzeigen und dort gehört meiner Meinung nach mehr dazu.
Ansonsten unter bestimmten Voraussetzungen ein logischer Film.
Robert de Niro habe ich auch schon besser erlebt, dafür, dass vor seinem ersten Auftritt im Film derart groß über ihn gesprochen wurde, hatte man natürlich auch entsprechende Erwartungen, doch diese wurden leider nur zum Teil erfüllt.
7,5/10
 
True Romance (1993) zufällig in der Videothek drüber gestolpert... hab die schauspielerliste gesehn und wußte der wirds heut abend :D

8/10
Shakespeare + Trantino =
Writer: Quentin Tarantino
Soundtrack: Hans Zimmer

Christian Slater ... Clarence Worley
Patricia Arquette ... Alabama Whitman
Dennis Hopper ... Clifford Worley
Val Kilmer ... Mentor
Gary Oldman ... Drexl Spivey
Brad Pitt ... Floyd - Dick's Roommate
Christopher Walken ... Vincenzo Coccotti
Bronson Pinchot ... Elliot Blitzer
Samuel L. Jackson ... Big Don
Michael Rapaport ... Dick Ritchie
Saul Rubinek ... Lee Donowitz
Conchata Ferrell ... Mary Louise Ravencroft <- Berta aus Taahm
James Gandolfini ... Virgil <- Tony aus 'die Sopranos' / und wurde durch den film berühmt
 
22 Bullets

Ich frage mich manchmal warum solche Filme gedreht werden. Jean Reno wird angeschossen und startet einen Rachefeldzug. Viel Geballer, viele Tote, langweilig. Wenigstens gab's keine Romanze.

5/10
 
Scanners - Ihre Gedanken können töten

Ja, ein David Cronenberg-Film. Definitiv anders als der Rest. Ich wurde auch mehr von 'nem Freund von mir überredet, den zu gucken - wie ich erwartet hatte, gefiel er mir nicht. Relativ langweiliger Plot, vorhersehbarer Story und stellenweise nur auf Ekel ausgelegt (Kopfexplosion, Endkampf). Auch Michael Ironside überzeugt nur so halb als Bösewicht.

3/10
Inwiefern anders? "Scanners" ist klassischster Cronenberg, so wie wir ihn mögen! Science-fiction-Horror der Spitzenklasse, gerade durch den Body-Horror. Dass der Plot etwas träge dahinplätschert stimmt schon, aber der Film lebt vor allem vom Szenario und das find ich ziemlich genial umgesetzt. Gerade die teils drastische Darstellung setzt die beängstigende Grundvorstellung genial um. Zurecht ein Klassiker, wie ich finde. Werde mir demnächst mal die Fortsetzungen anschaun... glaub, die sind aber sehr viel schlechter.

7,5/10 von mir.
 
True Romance (1993) zufällig in der Videothek drüber gestolpert... hab die schauspielerliste gesehn und wußte der wirds heut abend :D

8/10
Shakespeare + Trantino =

mh kenn ich nich ^^ aber werd ich mir auch mal reinziehen
 
22 Bullets

Ich frage mich manchmal warum solche Filme gedreht werden. Jean Reno wird angeschossen und startet einen Rachefeldzug. Viel Geballer, viele Tote, langweilig. Wenigstens gab's keine Romanze.

5/10

Stimmt, an sich war das Drehbuch auch nicht so toll.
Aber Jean Reno finde ich so klasse, dass es den Film echt gut macht und ich diesen Film auch in guter erinnerung habe.
 
mh kenn ich nich ^^ aber werd ich mir auch mal reinziehen
Wus? Kennste nicht? Der allererste Tarantino (durch den Verkauf dieses Drehbuchs hat er Reservoir Dogs finanziert)! Unbedingt angucken.

Addendum @ Scanners:
Ein Film, bei dem nach 10 Minuten der erste Kopf explodiert, kann nicht schlecht sein!
 
Pandorum.

Sehr intensiver Film. Wenig Splatter, gute Geschichte und Spannung pur. Genau mein Ding. 8,5/10
 
Get Rich or Die Tryin'

Absolut langweiliger Streifen. Die Story ist lahm, die Action ist lahm und 50 Cents Rap ist lahm. Hätte sich ruhig was von 8 Mile abschauen können.

3/10
 
Back
Top