kk, hier die quellen:Aha, und auf welche Daten stützt sich dieses ach so tolle Diagramm?![]()
Und wer erklärt allen Statistikglotzern jetzt, dass Unternehmens und Vermögenseinkommen nicht = Gewinn sind?
Sorry Wilma... von dir hätte ich mehr erwartet
kannst ja oben nochmal nachlesen, wie sich die zahlen zusammensetzen, aber im 2ten post hastes ja schon gut getroffenDas ist nicht einommen oder sonst was, sondern der Nettobetriebsüberschuss. Sowas in % über alle Branchen anzugeben wirkt extrem lächerlich. Man vergleicht hier den Mittelstand mit Energiekonzernen. Im Detail: 65% aller Sozialversicherungspflichtigen angestellten arbeiten in KMU's, über 80% aller Azubis arbeiten in KMUs, 95% aller deutschen Unternehmen sind Familienbetriebe. ABER: Nur ca. 40% des gesamtumsatzes gehen auf Ihre Kappe. Der Rest liegt bei den Konzernen... ein Schelm wer böses denkt wenn er solch eine Statistik sieht![]()
traurig, das spaßparteien wie die fdp tatsächlich in den bundestag gewählt werden, gott sei dank hat das bei der nächsten wahl ein ende, bei den gesetzen findet selbst der humorvolle fdp wähler es (normalerweise) nicht mehr lustig... es sei denn er verdient seine 70k im jahr, da lacht der lobbyist!
Möllemann > Westerwelle...
Lächerlich, der ganzen Propaganda überhaupt noch Beachtung zu schenken. Kein Wunder, dass so wenige Leute überhaupt noch zum Wählen geht.
Und wenn dann noch der Spruch kommt "wer nicht wählt, darf sich nicht beschweren", geht einem so dermaßen die Hutschnur hoch.
Alles Augenwischerei, das Geld wandert seit jeher stets in die Taschen der Staatsmänner. Der kleine Mann buckelt und schuftet sich den Allerwertesten
kaputt und bekommt unterm Strich eh kaum was. Dann schön Nachrichten gucken und juhuu, schöne Volkshetze ála "Wenn Hartz 4 Empfänger mehr
Geld wollen, sollen sie Arbeiten gehen verdammt!". Da geht man doch gleich den Schlauen Mann am Rednerpult wählen. Weil der ja ganz bestimmt
für und zu dem Volk steht.![]()
Was daran jetzt falsch ist habe ich noch nicht ganz verstanden.
"Wenn Hartz 4 Empfänger mehr Geld wollen, sollen sie Arbeiten gehen verdammt!".
Was daran jetzt falsch ist habe ich noch nicht ganz verstanden.
der satz ist auch so wie er ist sinnfrei. egal in welchen kontext man ihn bringt! außer das man eben darlegt das der satz sinnfrei ist ^^
Wer noch daran gleubt, dass irgendeine Partei die steuern vereinfachen wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Es gibt wenige Dinge in den sich alle Parteien einig sind und die Steuererhöhungen gehören nun einmal dazu.
Wieso das? Ist meiner Meinung nach ein absolut gerechtfertigter Diss. Wer rummümmelt von wegen "Ich find eh alle Parteien scheiße, also geh' ich nicht wählen", der hat keine politische Bildung.Und wenn dann noch der Spruch kommt "wer nicht wählt, darf sich nicht beschweren", geht einem so dermaßen die Hutschnur hoch.
Wieso das? Ist meiner Meinung nach ein absolut gerechtfertigter Diss. Wer rummümmelt von wegen "Ich find eh alle Parteien scheiße, also geh' ich nicht wählen", der hat keine politische Bildung.