Zuletzt gesehener Film!

Ich finde, dass Moon ein solider Film ist und gerade der Soundtrack wunderbar ist.

Das einzige, was mich bissel gestört, war:
die Tatsache, dass die beiden sofort wussten, dass sie Klone sind. Aus dem Trailer heraus dachte ich, der Film würde eine Realität-Traum-Geschichte werden, ist der Arbeiter nach 3 Jahren aufm Mond nun verrückt geworden oder nicht, alles eine Traumwelt, Halluziantionen etc.
Aber ne, nach 2-3 Sätzen war klar: Klone. Und das kam für mich als Zuschauer etwas plötzlich, zumal vorher nichts von einer so ausgereiften Klontechnologie gesagt wurde (meine ich jedenfalls noch zu wissen). Oder wurde dass mit der Klontechnologie im Intro erwähnt?
 
Nein, vorher wurde nix dergleichen erwähnt. Aber gerade weil die beiden wussten sie seien Klone, war es aus meiner Sicht glaubwürdig und nachvollziehbarer. Jedenfalls besser wenn der Film darauf aufgebaut hätte, es sei alles ein Traum gewesen. Die Halluzinationen sind ja eher dadurch zustande gekommen das die Lebenszeit des ersten langsam zuneige ging. Ich hatte zuerst die Vermutung das die Sonnenstrahlung langsam aber sicher, durch die hohe Strahlenbelastung, den Sam 1 tötet und das Menschen allgemein nur eine kurze Zeit in der Mondbasis verweilen können, aber das jeder Klon nur ca. 3 Jahre überleben kann ist ein gekonnter Schachzug des Unternehmens oder eher, den Klon als Arbeitsobjekt zu sehen, nicht als Menschen. Was letztendlich zum scheitern verurteilt ist wenn dies an die Öffentlichkeit gelangt.
 
naja, eigentlich finde ich war das ganz okay, ich meine, war ja die einzige logische erklärung, und das der neue damit besser klar kahm als der alte war auch klar =)
 
Was ich schlimm fand, wie langsam aber sicher Sam 1 zugrunde ging. Boah das war auch ein Haufen Elend zum Ende hin, mehr tot als lebendig :|
 
hmm, naja, ansichtssache ^^

vllt brauchen wir ja n extra "Moon treath" ^^
 
neulich lief auf ard "die französische revolution" in 4 teilen mit klaus maria brandauer als danton. der sender selbst nannte die reihe im videotext "epos", legte das ganze dementsprechend auf 01:00 uhr als sendezeit fest.
 
SEVERED WAYS - Der Pfad des Wikingers

severed-ways-large.jpg


Also ich sah das Teil mit der Beschreibung "OMPFG hartmännlicher Film mit Frontendbrutalem MONSTERSOUNDTRACK!! Dimmu Borgir, Judas Priest usw, Wikingeraction KNALLHART!!!"
Und war wie :crack

Aber die Erfahrung weiß: Wikingerfilme sind SCHLECHTE Filme. Und so wars auch bei diesem hier.
Was man zu sehen bekommt wirkt wie der überaus schlecht synchronisierte Wochenendwaldtrip zweier Reenacter (plus nem Kameramann, manchmal aber auch nur die beiden, die sich gegenseitig Filmen) im Wikingerkostüm, die voll auf PAGAN METAL abfahren. Die Story ist simpel: Auf Leif Erikssons Vinlandreisen kommt es zum brutalen Metzelkontakt mit der lokalen Bevölkerung Amerikas und es geht so aus, dass es schlecht geht für die Leute von Erik und sie das Feld räumen und sich zu den Leifsbúðir zurückziehen müssen.

Zurück bleiben zwei "Kundschafter" deren Namen wir nie erfahren und die sich jetzt versuchen müssen auf eigene Faust zurück zu ihresgleichen zu schlagen. Das erfährt man so nach ca. 10-15 Minuten Kameragewichse im ersten Satz der gesprochen wird. Generell wird SEHR wenig gesprochen in dem Film - aber es wird auch wenig getan. Im wesentlichen sieht man zwei Nerds in Wikingklamotten im Wald. Das wars. Wenn man mal was sieht, denn die Kamera wichst dauernd vollkommen epileptisch durch die Gegend, so dass man außer Schlieren und einigen Stückchen Kostüm den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
Es wird übrigens auch einige Male geredet, der Film übertünscht das aber dann mit schwuler Synthiemusik von Popol Vuh - falls ihr euch nun fragt wer zum Henker Popol Vuh ist:

http://www.youtube.com/watch?v=1u7vzaqITMA
Ja, der hat auch die Musik für Aguirre gemacht und ja, die Musik für SEVERED WAYS klingt genau so sphärisch, aber ohne Pseudochorkram.

Ich stell mir die Entstehungsphase des Films in etwa so vor:
Original tief draußen im Wald:
Typ 1:"Ey das wär doch voll cool wenn wir unser Reenactmentwochenende filmen würden und dann als Spielfilm verkaufen könnte man!"
Typ 2: "Boah man ja! Das wär geil! Dann machen wir son Plot draus....mit öh WIKINGERN!!!"
Typ 1: "Boah ja ey! Voll geil duuuuuude!! Und mit Mönchen!"
Typ 2: "Höhö und mit Indianern!!"
Typ 1: ":crack .... ey, aber dann müssen voll viele Dialoge und ne Handlung ausarbeiten :("
Typ 2: "Bah nej, das is doch voll für pussies :("
Typ 1: :(
Typ 2: :crack
Typ 1: :?
Typ 2: "Ich habs man!! Wir übertünschen das einfach so mit Musik und tun dann so als wären da voll gewichtige Sachen besprochen worden duuuuuuuuude!! :cool
Typ 1: ":crack .... jetzt muss ich aber in den Wald man, echt jetz! *abdampf*"
Typ 2: *kameradraufhalt* :crack

Das mit Popol Vuh is auch sone Sache. Da wird nämlich zwar angepriesen dass im zweifelsfall wenigstens der Soundtrack halbwegs unterhaltend ist, aber dann guckt man das und stellt fest dass 98% des Films mit fucking Popol Vuh unterlegt sind! Weiter weg von Metal gehts kaum noch mit dem komischen Synthiegedudel aus Papas Krautküche .-_-

Also ganz kurz gefasst: Diese Szene hier fasst eigentlich alles zusammen was man über den Film wissen muss:

Ein Mann geht in den Wald

Die Szene ist übrigens sehr wohl in der regulären DVD-Fassung enthalten :knife


- Minimalster Plot
- Sehr schlecht synchronisierte, spärlich vorhandene Dialoge
- keine Action
- schlechter Plot (isländische Mönche in Amerika, A.D. 1007, aaaalllles klar!)

Also null Entertainment, nichtmal bei der grottigen Vergewaltigungsszene :D
Mit der obigen Szene und dem Trailer hier habt ihr eigentlich alles von dem Film gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=-32V9bgkY-4
 
Ich fand den Soundtrack zu Moon richtig stimmig. Hat gepasst. Im Grossen und Ganzen hat mir der Film auch ziemlich gut gefallen. Aber ein zweites Mal würd ich mir den trotzdem ned anschauen.
Generell kann ich mir keinen Film zum Zweiten Mal angucken, wenn nur sehr wenige Schauspieler vorkommen.
z.B. Verschollen u.ä.
 
In der Wiederholung auf ARTE gestern Easy Rider gesehn. Einfach toller Film, super Schauspiel( Hopper und Nicholson :wub) und mal wieder mehr ein Spiegel der gesellschaftlichen Situation in den 60ern.

Respekt!
 
@Out:
lol n1 szene wie der Typ in den Wald kackt nachdem er die Wölfe mit ner Fackel beworfen hat :D

Inception 8/10
Gestern im Kino gesehen, und bin total begeistert davon. Gute Filme erkenne ich meistens daran dass ich mir wünsches es würde keine Fortsetzung davon geben... ich glaube nicht das es inception 2 geben wird :D
Ich mag den Film weil:
- nicht versucht wird das wieso und warum des Plots, oder wie es dazu kam, zu erklären
- der film ist nicht überladen mit computeranimationen und effekten
- hinterher konnte ich gerademal zwei Produktionsfehler erkennen :D
 
Wie kann man einem Film volle 10/10 geben wenn man nur davon begeistert ist?
Kommt auf deine Maßstäbe an. Ich würd nem Film von dem ich begeistert bin auch 8/10 geben.
 
inglorious-bastards.jpg


EIN HAUFEN VERWEGENER HUNDE

http://www.youtube.com/watch?v=aqswwv55-No

Sie sind Scheißkerle, Deserteure, Scharlatane, Aufschneider, Diebe, Mörder, Gesindel - EIN HAUFEN VERWEGENER HUNDE!
Sie sind auf der Fahrt in die Verdamnis und sie haben keine Rückfahrkarte, doch bisher haben diese Strolche dem Tod noch immer ein Schnäppchen geschlagen. Tollkühn entkommen die Mistkerle dem Todeskommando und raufen sich unter Leitung von Leutnant Yaeger zusammen. Von nun an stehlen, vagabundieren und betrügen sich die fünf Verdammten querbeet durch das besetzte Frankreich, gejagt von zwei Armeen mit nur einem Ziel vor Augen: Die Flucht in die neutrale Schweiz! Eine Mission, die nur EIN HAUFEN VERWEGENER HUNDE meistern kann!

Sie treffen auf Armin Sachs, einen deutschen Deserteur, ein mieser Dreckskerl! Er lotst sie durch die Todesfallen der Waffen-SS, aber was hat der völkische Verräter wirklich im Sinn? Können die fünf verwegenen Hunde ihm trauen? Wer waren die Männer am LKW wirklich und was will die Resistance? Wer ist Colonel Bruckner und wird Yaeger es schaffen ihn auf die Seite der Deserteure zu ziehen?

Die Freuden des Lebens sind fern im Weltkriegsfrankreich, aber sie winken in der Schweiz! Nun müssen die Army-Aufschneider und Halunken um Leutnant Yaeger einen Geheimauftrag erfüllen, der für sie Leben oder Tod bedeutet. Die Mission: ÜBERLEBEN!
Ein Film voller ACZIONE, SUSPENSA und TERRORE! EIN HAUFEN VERWEGENER HUNDE.

Denn nur EIN HAUFEN VERWEGENER HUNDE kann jetzt noch den Zünder der geheimen V2-Rakete aus Hitlers hochbefestigten Panzerzug stehlen.

Mit diesem Film macht der Krieg endlich wieder Spaß.
Ich hab einzig die Lovestory doof gefunden. Die bleibt aber gottlob rudimentär.
Spaßiges Geballer der alten Schule mit vielen Explosionen und einer Prise italienischen Charmes. :up
 
Force10_Film.jpg


DER WILDE HAUFEN VON NAVARONE

http://www.youtube.com/watch?v=Ho6FFhtTfkI

Irgendwann im zweiten Weltkrieg, irgendwo in England: Zwei altgediente britische Militärs bekommen ein Sonderbriefing. Ihr Spezialauftrag: Finden und töten Sie den Doppelagenten Lescovar, der die Aktionen und Kooperationen Londons mit den Partisanen in Jugoslawien an die Nazis verpfeift!

Der Auftrag ist natürlich STRENG geheim, deshalb werden die beiden Briten in ein anderes STRENG geheimes Kommando nach Jugoslawien der US ARMY eingeschleust - die FORCE 10. sehr zum Leidwesen von Barnsby, der nun noch zwei kauzige britische Offiziere zu babysitten hat. Doch dann läuft alles anders. Ein echter Scheißkerl und Deserteur, ein VERWEGENER HUND! schleicht sich in das Kommando ein und alles läuft schief. Wieder und wieder muss die FORCE 10 mit Intrigen und Gegenintrigen doppel- und doppeldoppelagenten klarkommen und nichts ist so wie es auf den ersten Blick scheint! Nach und nach kommt auch ans Licht des Tages welchen Auftrag die FORCE 10 hat: Die gottverdammte Brücke muss gesprengt werden um den Vormarsch der Nazikolonnen des Todes zu stoppen!

Aber wie? Sprengstoffexperte Miller hat nicht genug Material um die stabile Nazibrücke zu sprengen... doch da kommt dem findigen Mallory eine geniale Idee:
Was passiert mit den Trägern der Brücke wenn plötzlich mehrere ... X liter Wasser auf ihre Pfeiler eindreschen?
Na klar, sie geht kaputt!

Nun machen sich die FORCE 10 daran gegen alle Intrigen und jeden Verrat den gottverdammten Nazistaudamm zu zerstören. Doch die Zeit ist knapp und es herrscht Improvisationszwang!

Mit viel Geschick und Witz fädelt Alistair MacLean ein spannendes Netz aus Weltkriegaction und Spionagegethrille ein. Ich möchte sagen der Film hat bisweilen Indiana Jones-Qualitäten, wenn auch ungleich ernster im Unterton. Ein actionreiches und spannungsgeladenes Weltkriegsvergnügen, ein wilder Spaß!
Und das mit einem dezenten Staraufgebot der Superlative (u.a. Harrison Ford, Robert Shaw, Franco Nero [= Django]).

Totale Filmempfehlung :up
 
Ah ja, ein Klassiker des Gottverdammter-Weltkriegsfilms und ein hochkarätiger noch dazu! :top
 
51SgyveixVL.jpg

das hab ich als letztes gesehen.....
Ich hatte mal wieder Lust auf ein bisschen Nostalgie
Da hab ich mich hingesetzt und darüber nachgedacht welche animes ich
früher gesehen hab aber an die ich mich kaum noch erinnern kann
Nach ein Bisschen googeln bin ich dann Auf die Serie
Mobile Suit Gundam Wing Gestoßen und hab mir nochmal alle ca 50.folgen
und den Film Endless Walz angeschaut :D

Eine Empfehlung von mir an alle die Riesige Kampf Roboter wie Transformers,Weltraumschalten,usw mögen

Einleitung:Ohne die Vorgeschichte(Serie) zu kennen Wahrscheinlich nicht so spannen trotzdem is schon der anfang ziemlich Actionreich
Hauptteil:Noch mehr Action/Emotionen und so einige kleine Überraschungen Freunde die auf einmal zum feind werden
Ende:Typisch Alle sind Glücklich die Feinde besiegt bisschen
 
Back
Top