Naja, wirklich schade, dass das für dichn Argument ist. Dann solltest du aber in Sachen Fotofunktionen auch die eingebaute HDR-Funktion der a450 beachten, die auch beachtliche Ergebnisse leisten kann.
Bei der Empfindlichkeit bin ich mir nach wie vor nicht sicher. Die a450 hat bei 1600 (!) kein sichtbares Farbrauschen, nur Helligkeitsrauschen, und selbst bei ISO 6400 wird das Farbrauschen als unkritisch beschrieben. Da kommt die Nikon nur mit einem Boost hin, weil bei ihr sensortechnisch bei 3,2 Schluss ist.![]()


Ist halt die Frage was du willst, ne? Ich persönlich find 18-105 nen unpraktischen Brennweitenbereich und als besonders lichtstark stellt sich dieses KIT auch nicht heraus
Wenn du was lichtstarkes willst, musst du zu Festbrennweiten (bei Sony das Einsteigermodell für ~160€) oder ganz tief in den Geldbeutel greifen. Die Objektivvielfalt ist für beide Kamerasystem überwältigend, allein schon durch Sigma und Tamron. Wobei die jeweils wieder günstiger sein dürften, wegen des nicht benötigten Stabis an Objektiven mit a-Bajonett
Was brauchst du denn wirklich effektiv an Linsen?



): 15-105 ist wirklich kein schöner Brennweitenbereich. Dann lieber ein Suppenzoom dass bei 70 anfängt und auf 210 oder sogar 300 rauf geht. Weitwinkel nimmste ne Festbrennweite und den Rest deckt das Kit-Objektiv ab. 

Du wirst nicht nur ein Objektiv kaufen, glaub mir![]()
#eos-diss
) des maximal möglichen abblenden, damit du das Optimum aus dem Objektiv holst. Also nen 1,4er blendest du minimum auf 2 ab --> Der Unterschied ist tatsächlich sichtbar) nutzen kannst. Und den enorm schnellen Autofokus (ich meine SLRs sind eh schnell, aber ne Festbrennweite, da drückst du einfach den Auslöser durch und merkst gar nicht dass des Ding scharf gestellt hat weil ddu das Foto, bzw das Histogramm, schon aufem Bildschirm beurteilst
).
) - Stichwort Bildschirm. Liveview und Co sind ja nett, ABER: gewöhn dir sofort an - außer für ungewöhnliche Perspektiven wie z.B. Überkopf oder auf dem Boden - IMMER den Sucher zu benutzen. Besonders mit einem echten Prismasucher.... uuuah... Gott ich schwelge gerade in vergangenen Tagen als ich noch fotografiert hab 



Danke Jungs...
Das kann ich ja alles sehr gut nachvollziehen vor allem mope thx so sehe ich das ja auch. Ich habe ja das Knipsen auf einer uralten was weiß ich noch was Minolta gelernt. Da gab es keine Automatik und nur normaler Kleinbildfilm. Dann kam die Minolta Dynax SPxi als erst SLR mit Automatikprogrammen. Was für ein Fortschritt vor allem beim Klettern wo man ja nicht so viel Zeit hat. Aber dann kam jahrelang nur der normale digitale Standard Müll. Ich wollte halt was kleines dabei haben war aber ich wurde auch immer entäuscht. Alleine die Nachtbilder von der Habour Bridge in Syndey...ich könnte heute noch kotzen.
Die bringt eine Canon Power shot Awas weiß ich den einfach nicht. Meine Fresse so schnell komme ich da auch nicht wieder hin.
Somit stehe ich heute wieder vor der Wahl aber nach allem was ihr sagt wäre ja schon die D90 die beste Wahl, oder? Billige lichtstarke alte Nikon Objektive gibt es ja wie Sand am Meer und somit ist für Nachschub gesorgt und im Punkto .raw ist die Nikon auch top.





