pc schaltet sich dauernd aus

Also unter Prime stürzt nichts ab.

Es geht halt bis 80 Grad hoch und dann dröhnt der Lüfter extrem laut auf 460 RPM

Dann kühöt der Rechner wieder auf 75 Grad und der Lüfter geht wieder auf 2000 RPM und dann wieder auf 80 Grad und und und ....^^


Für den Grafikkartentest so etwas wie Furmark benutzen???
 
Jup...mach mal, bin gespannt.

Die CPU ist es nicht sonst würde der Rechner nicht stabil unter Prime laufen.
Lass auch mal Prime 4 Stunden laufen, dann wissen wir auch zu den RAMs mehr.
Am besten mal über Nacht.

Läuft er dann immer noch ist kein RAM defekt.
 
Da gibts viel einzustellen,soll ich die Grafik sehr hochstellen oder ...???;)
 

Attachments

  • Furmark.PNG
    Furmark.PNG
    207.2 KB · Views: 6
Also die max Temp war 64 Grad ,war gleichzeitig auch die Durchschnitstemp.
bei ca 14 fps.

Hab ca 15 Minuten laufen lassen ;)...

War alles aktiviert.
 



halt mal deine Hand in die Nähe der North- und der Soundbridge nachdem sich dein Rechner wieder verabschiedet hat --> sind die kochend heiß, dann könnte es auch ganz einfach daran liegen.
in solch einem Fall dann einen Lüfter so ausrichten, dann er über die Speicherbausteine bläst.

 
Nö,eig. nicht ;)

EDIT: Langsam wirds echt nervig.
Ich krieg diese problem einfach nicht gelösst.sobald der pc etwas überlastet wird ist es vorbei,aber nur bei Games....-.-*
 
Last edited:
Also jetzt ma Butter bei den Fichten, mope hat auch recht du solltest jetzt mal wirklich zum einen die WLP des CPUs wechseln und auch unter dem North und Southbridge Kühlkörper die WLP gleich mit wechseln, denn dann hast du CPU North und Southbridge an sich ausgeschlossen das diese überhitzen. DJ Dipho hat recht Temp ist im grenzbereich aber noch nicht grillend schlimm ^^

Momentan würd ich auch mal auf die Graka tippen, haste die mal richtig mit Pinsel und Druckluft gereinigt?
 
Ich werd das alles dann Morgen machen ;)

Ich geb bescheid falls das alles nichts geholfen hat ;)
 
Gut Checkliste:

[ ] Neue Wärmeleitpaste besorgen (Silber wie zb Artic Silver 5 oder ähnlich)
[ ] CPU Lüfter und Kühlkörper reinigen, WLP erneuern
[ ] North und Southbridge Kühlkörper demontieren reinigen und WLP erneuern
[ ] Graka mit Pinsel und Druckluft intensiv reinigen
[ ] Feedback geben ^^




haste eigentlich das Bios in der Zwischenzeit resettet?

EDIT: Hab jetzt im BIOS "F5" gedrückt,der PC hat dann irgendwelche "Defaults" geladen,ging recht schnell.
PC wieder neugestartet,aber es liegt immer noch bei 1.68 V :( .
 
Gut Checkliste:

[ ] Neue Wärmeleitpaste besorgen (Silber wie zb Artic Silver 5 oder ähnlich)
[ ] CPU Lüfter und Kühlkörper reinigen, WLP erneuern
[ ] North und Southbridge Kühlkörper demontieren reinigen und WLP erneuern
[ ] Graka mit Pinsel und Druckluft intensiv reinigen
[ ] Feedback geben ^^

+1 :)
 
Ich hab genau das gleiche Problem.
Meine CPU überhitzt auch abdauernd im Spielemodus- so um die 100 C°. GPU pendelt sich auf 70 C° ein
 
NA dann wirste ja den Fred gelesen haben ^^ Alles sauber machen und WLP erneuern ;)
 
Ich habe mal im Ereignislog nachgeschaut, und da steht dann : Kritisch - Kernel Power. Was bedeutet denn Kernel Power? Meine Lüfter laufen alle und sauber is er auch .
 
Die Temps sind zu hoch, WLP prüfen!

Log Name: System
Source: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Event ID: 41
Level: Critical
Description:
The system has rebooted without cleanly shutting down first. This error could be caused if the system stopped responding, crashed, or lost power unexpectedly.

http://support.microsoft.com/kb/2028504

Der Fehler kann durch Ein nicht mehr antwortendes Windows, Crashes oder durch Verlust der Energie (zb Stromausfall) verursacht werden aber auch durch Hardewareschäden.
 
Ich hab mittlerweile das Problem erkannt und gelöst.
Mein PC ist neu und wurde zusammengebaut. Irgendein Trottel dort hat den CPU-Lüfter nicht richtig befestigt und somit hatte dieser keinen richtigen Kontakt zur CPU. Habe den Lüfter richtig befestigt und nun bleibt die Temperatur bei Belastung auf unter 50 C°.
Wenn man nicht alles selber macht... :z
 
Du meinst den Kühlkörper denk ich ma ^^

Und genau deswegen bastel ich lieber alles selbst zusammen vor allem WLP selber auftragen meistens verwenden die nur weiße Paste und dann auch nur einen kleinen klecks
 
Ok hab jetzt mal Die RAM Riegel rumgeswiched...
Und daran liegt es nicht ;).

Hab den ganzen pc vor staub erlöst.

Gnaz besonders unter Kühllörper der CPU-->Man man ,da war vllt ein Batzen voll Staub,da war extrem viel Staub:o.

Und die Temps sind auj jeden fall gefallen im IDLE und unter volllast :D.

Aber das Problem besteht leider weiterhin :(.

Ich werd morgen WLP besorgen und den CPU ordentlich damit beschmiren,denn da war net besonders viel weiße WLP auf der CPU.

Auf North und Southbridge dann auch gleich mal die WLP erneuern ;).
 
Andere Theorie die bei mir auch schon zu unerklärlichen Abstürzen geführt hat, obwohl alles Einwandfrei funktioniert hat:

Und zwar die Cool n' Quiet Funktion die während des Spielens nach 10 min oder einfach nur willkürlich, den PC zum absturz gebracht hat.. Also einfach mal diese Einstellung im BIOS deaktivieren, vielleicht hast du ja das selbe Problem. Sollte es nicht daran liegen, wäre ich mit meinem Latein am Ende ^^
 
Back
Top