pc schaltet sich dauernd aus

Was hast du für ein Netzteil drin?

Die Spannungswerte kannst du im Bios ändern
 
Klingt nach Noname.. zumindest ist mir die Marke nicht bekannt

Haste mal die Werte die drauf stehen?

OC kannste auch im Bios abschalten dazu muss ich dein Bios wissen damit man suchen kann
 
Also das Netzteil habe ich mir net selber geholt,das hat mir ein fachmann extra für die Graka ausgesucht ;)
 

Attachments

  • Bios.PNG
    Bios.PNG
    28.2 KB · Views: 13
Gehäuse aufschrauben, und die Infos auf dem Kleber des Netzteils abschreiben.

Würde schlicht das Bios resetten, falls da irgendwelche OC-Sachen ablaufen und komplett neu konfigurieren, nachdem du das System getestet hast.
 
Gehäuse aufschrauben, und die Infos auf dem Kleber des Netzteils abschreiben.

Würde schlicht das Bios resetten, falls da irgendwelche OC-Sachen ablaufen und komplett neu konfigurieren, nachdem du das System getestet hast.

Ja ich auch.

Bitte auch mal ein Bild vom BIOS Screen mit den Spannungswerten der CPU (=Vcore).
Da stimmt was nicht die Spannung ist viel zu hoch, sie sollte so bei 1,21 - 1,23 V liegen.

Zur Erklärung. Deine CPU wir mit zu viel Spannung versorgt und überhitz.
 
Ja ich auch.

Bitte auch mal ein Bild vom BIOS Screen mit den Spannungswerten der CPU (=Vcore).
Da stimmt was nicht die Spannung ist viel zu hoch, sie sollte so bei 1,21 - 1,23 V liegen.

Zur Erklärung. Deine CPU wir mit zu viel Spannung versorgt und überhitz.



Hm ? Die liegen ja ca bei 1.68 V

edit:Hab grad im BIOS nachgeschaut und dort lässt sich OC nicht ausschalten und die Spannungswerte kann ich auch nicht ändern....

Das gibts dort net zum einstellen -.-*
 
Last edited:
Als erstes solltest du (falls noch nicht gemacht) in den Systemeigenschaften / Erweitert / Starten und Wiederherstellen folgendes machen:
Automatisch Neustart durchführen: aus
Ereignis in das Systemprotokoll eintragen: an

Falls dann im Fehlerfall ein Bluescreen kommt, die Fehlernummer merken.
Alternativ kann man dann die Fehlerdaten auch im Systemprotokoll finden.

So siehts aus.


Bevor du irgendwie Netzteil ausbaust oder sonstwas machst einfach mal die genaue Fehlermeldung von Windows im Ereignissprotokol raussuchen.
 
So siehts aus.


Bevor du irgendwie Netzteil ausbaust oder sonstwas machst einfach mal die genaue Fehlermeldung von Windows im Ereignissprotokol raussuchen.


Hab ich gemacht,aber der PC schaltet sich trotzdem ohne Fehlermeldung so wie immer aus -.-...

Nur jetzt geht er nicht mehr selbständig in den Stand-Bye Zustand.

Wie kann ich den jetzt OC ausschalten ?:(
Und die Spannungswerte auf 1.2 v ernidrigen ...

Hab ne Weile rumgegooglet,aber finde echt nur zeug zu Nvidea karten.
Hab paas sachen gefunden wegen den Spannungwerten,aber weiss net ob das das richtige ist,und scheint nicht einfach zu sein...

edit:Hab hier noch nen Bild reingestellt von der Graka..
mfg
 

Attachments

  • ati.PNG
    ati.PNG
    101.1 KB · Views: 10
Last edited:
Ne ned die Gerafikkarte dein Prozessor ist das Problem! Da liegen an der CPU viel zu hohe Spannungen an. Deshalb hast du im Idle 50 °C am Mainboard und 58 °C an der CPU!

Mach ein Bild vom Bios mit der Digicam und post es.
 
Hier,das ist das ganze BIOS....denk ich mal ,wenn nicht das gibt es beim neustart keins..

Hier fin dich halt nichts:(
 

Attachments

  • DSC00093.JPG
    DSC00093.JPG
    290.7 KB · Views: 12
  • DSC00094.JPG
    DSC00094.JPG
    282 KB · Views: 10
  • DSC00095.JPG
    DSC00095.JPG
    177 KB · Views: 10
  • DSC00096.JPG
    DSC00096.JPG
    180.5 KB · Views: 5
Drück im Bios mal F5 um die Standard Einstellungen wiederherzustellen.

Desweiteren finde ich deinen Chinaböller von Netzteil weder bei Alternate, noch bei Snogard noch bei Hardwareversand, lediglich ebay spuckt was aus, aber Ebeay ist eh die größte fundgrube für alles, auch für Schrott.

Dieser sogenannte Flachmann hat dir Mist verkauft.

Auch wenn es augenscheinlich grad eher an der Überspannung der CPU zu liegen scheint würd ich bei Gelegenheit ein Marken Netzteil alla be quiet, Targan oder Enermax verbauen
 
Also hier passt was nicht zusammen....

Welches Mainboard hast du?

Hier kannst du keine Spannung einstellen, d.h. der Fehler wird durch das MB oder die BIOS Version sehr wahrscheinlich verursacht. Auch das gab es beim Q 6600 mit div. Mainboards.

Folgendes Vorgehen:

1.) BIOS Batterie ausbauen. 5 min wieder einbauen.

Wenn es dann im Everest immer noch ein CPU Spannung von 1,68 V ist (die Spannung muß so ca. 1,21 - 1,24 V sein).

2.) BIOS Updaten.

Wenn das auch nicht hilft wird es schwierig bzw, dann würde ich Netzteil, Mainboard und den Boxed Lüfter ersetzten.

Aber wir gucken erstmal....;)
 
wozu Bios Batterie ausbauen? Brauchste doch erst dann machen wenn du nicht manuell resetten kannst ^^ Wenn er F5 drückt kann er die Standardwerte wieder herstellen sollte das nicht gehen würd ich das mit der Batterie machen.

Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht das man die Batterie lieber 15 mins draussen lassen sollte

Ansonsten ist ein Update auch ein guter Ansatz *rechtgeb* :)
 
Also hier mal ein Bild über die Daten vom MB über Everest ;).


Die BIOS Version ist auf jeden fall veraltet :)


EDIT: Hab jetzt im BIOS "F5" gedrückt,der PC hat dann irgendwelche "Defaults" geladen,ging recht schnell.
PC wieder neugestartet,aber es liegt immer noch bei 1.68 V :( .

EDIT 2: Langsam glaub ich,dass Everest mir einen falsche Zahl übermittelt,weil 1.68 V ich recht hoch.
Und bei der Produktspezifikation steht das der Rechner es grad mal auf 1.5 V schafft -.-*.

Ich glaub mal Everest zeigt was falsches an,dann würde es nicht an der cpu liegen

EDIT 3: okay,ich denk mal Everest zeigt nur mist an -.-*. Hab jetzt mal cpuz runtergeladen un er zeigt mir im idle 1.168 V an und beim Stresstest 1.275 V an..
Dann kanns wohl doch nicht an der cpu liegen ....
 

Attachments

  • MB.PNG
    MB.PNG
    43.5 KB · Views: 7
  • stresstest.PNG
    stresstest.PNG
    76.7 KB · Views: 6
Last edited:
Ok super!

Stimmt 1,275 V und FSB Werte sind ok und normal.

Somit liegt es daran nicht.

Lade dir mal bitte Core temp und poste nochmal die Temperaturen.

Die CPU habe ich immer noch im Verdacht oder läuft der Rechner mit Prime (download) stabil?
 
Also wenn ich Prime an machen,dann geht er ca auf 75 Grad hoch.

Die normale RPM der CPU liegt bei 1800 RPM,in Prime aber wenns 75 Grad hat,dröhnt der pC nur nich un die RPM steigt auf 4600 :O.

Im IDLE liegen die Temps bei 55-57 Grad unterm Stresstest bei 70-80 Grad -.-*.

Ist des normal das die Temps im IDLE so hoch sind ???


EDIT: Hab mal nen Bild vom SpeedFan gemacht(vllt. hilfts)^^.

EDIT 2: Hab jetzt mal wieder versucht ein Game zu spielen,funkt leider immer noch nicht,nach ca 5 -10 Minuten schaltet sich der PC wieder ab -.-*.
 

Attachments

  • IDLE.PNG
    IDLE.PNG
    31.9 KB · Views: 2
  • Unter Last.PNG
    Unter Last.PNG
    25.5 KB · Views: 2
  • SPeedFan.PNG
    SPeedFan.PNG
    42.5 KB · Views: 2
Last edited:
Also ich find de Temps bisschen hoch, CPU Lüfter und Kühlkörper demontieren und dieWLP gegen eine gute neue Silber WLP wechseln.

Der CPU Lüfter scheint Temperaturgesteuert zu werden, ich persönlich find das kagge, meiner läuft immer auf Maximum, generell alle Lüfter bei mir.

Desweiteren nimm ma bis auf einen alle RAMS raus nicht das du ein Speicherprob hast
 
Für eine alte Wärmeleitpaste WLP und einen Boxed Kühler ist das ok.

Auch 70 °C unter Last sind ok (nicht nett aber ok). Man sagt 68°C ist so die Grenze.

Würde da definitv mal was machen aber das verursacht nicht dein Hauptproblem.

Aber in Prime läuft er stabil oder?

Wenn ja dann ist es nicht die CPU dann ist es die Grafikkarte und so wie es aussieht hast du eine 4870 mit Temperaturproblem erwischt.

Mach mal eine Grafik Stresstest also einen Benchmark Test ala 3D Mark.

Achja und auch der Tipp von Schädelchen mal ein paar RAMs rauszubauen ist auch gut. Mach mal, denn die können es auch sein.

Ich tippe mal drauf, dass deine GK den Test nicht performed^^.
 
Last edited:
Back
Top