Fahrradbeleuchtung - wie zum Geier

Das würd möpschä wohl auch noch zur Not hinbekomme XD

kein Thema :)
 
Ich lerne ständig ehemalige Fahrradbesitzer kennen die darüber grübeln, wie man ihr "Panzerschloss" knacken konnte.
Mit dem entsprechenden Seitenschneider gibt's da leider kaum noch Schutz vor Diebstahl.
 


joa, aber wer rennt hier schon mit nem Seitenschneider rum :D

Ich selbst hab btw nen Bügelschloss - angeblich mit Sicherheitststufe Ultimo - Keine Ahnung.

Zumindest schreckt nen Dickes Schloss mehr ab als son Dünnes Drähtchen... denke ich :D

@Ambilight: Höhöhö, trotz "fertig"-Bausatz war da noch mehr als genug selbst zu machen. Bzw, ich habs mir dann natürlich nicht nehmen lassen und mir meine eigene Platine gelötet, weil ich nen anderes Gehäuse wollte :D
 
was ja schwul is wenn man den rahmen wo angekettet und dann die reifen und der sattel weg sind weil schnellspanner :(.ABER NAJA HAUPTSACHE DER RAHMEN IS NOCH DA O_O

edit:bin ma mittem bonanza gecruist , ohne gänge das war vielleicht ne maloche den berg hoch :(
 
wenn das fahrrad zu gut aussieht isses in drei tagen weg :top

aber immerhin leiden fahrräder nicht so sehr an spontaner selbstentzündung wie dicke autos :D

Machen sie das in Berlin etwa auch? Scheint ja noch organisierter zu sein als gedacht. ^^

Bei uns ist das mit dem Licht zum Glück egal da die Polizei andere Sachen zu tun hat, und diese LED Lampen halten ja eh ewig. ^^
 
wenn das fahrrad zu gut aussieht isses in drei tagen weg :top

aber immerhin leiden fahrräder nicht so sehr an spontaner selbstentzündung wie dicke autos :D

Scheint sich ja um sehr erstrebenswerte Verhältnisse zu handeln... :p
 
Mit dem Werkzeug was wir in der Werkstatt haben dauert son Fahrradschloss zu knacken keine Minute^^
Flex angesetzt und schwupp, ist das Schloss durch;)
 
Mit einer Flex bekommst du eh jedes schloss kaputt, aber kein Dieb würde in der Öffentlichkeit mit son Ding rumhantieren ein bissl auffällig ;)
 
Mit einer Flex bekommst du eh jedes schloss kaputt, aber kein Dieb würde in der Öffentlichkeit mit son Ding rumhantieren ein bissl auffällig ;)

ach, macht doch kaum geräusche son ding :rofl

gibts die auch mit akku, ja?
 
Eines der Merkmale von professionellen Fahrraddieben ist der Rucksack, die mitgeführte Tasche oder eine weite Jacke.
Und da ist in der Tat mal ein Akku-Winkelschleifer drin, wobei der Seitenschneider natürlich noch die erste Wahl ist.
Um den Lärm müssen die sich auch keine großen Sorgen machen... entweder juckt's die Leute nicht und bis Team Grün mal erscheint sind die eh weg.
 
Wenn ich mit meinen teuren Mtbs unterwegs bin, bleiben die immer am Mann!
Zum einkaufen, saufen fahrn oder diverses tuts auch nen billig Rad.
Das reduziert die habgier der Diebe ungemein.

Ich fahr nur mit Akkubeleuchtung und hatte noch nie Probleme mit den Förstern.
Aber hab auch schon gehört, das es da städtische unterschiede gibt.
Zur not muss man halt schneller sein ;)
 
omg augenkrebs faktor xD sry wenn man jetzt meine meinung bzgl der farbe raus nimmt siehts gut aus.:top
 
alles klar, wenn ich das teil aufm weg zur u-bahn sehe, oder mit nem cheesy von mecces komme, lasse ich mal nicht die luft raus :D
 


bei nem gelben Mountainbike mit Kuh-Quietsche-Hupe vorne bitte auch nicht, ja ? :D

 
Back
Top