Zuletzt gesehener Film!

Zuletzt gesehen:

The Masque of the Red Death

http://www.youtube.com/watch?v=1QDrct5x6Tw

Großartiges 60er-Horror-B-Movie-Trashkino mit dem großen Vincent Price als bitterbösen, sadistischen und satanischen Prinzen Prospero, der mit seinen Freunden in seinem Schloss dekadente Feste feiert, während rundherum das Land von der Roten Pest heimgesucht wird. Der Film basiert sehr lose auf einer Kurzgeschichte (eigentlich 2) von Edgar Allen Poe. Der Film ist noch ein wirkliches B-Movie von Genre-Großmeister Roger Corman. Uneingeschränkter Star des Films ist Vincent Price, der den sadistischen und einfach nur bösen Prinzen Prospero mit soviel diabolischem Genuss spielt, dass man sich vor ihm verneigen möchte. Der Film spielt darüber hinaus auch sehr genial mit Farben und war deshalb in der Reihe Filmfarben im Filmmuseum (wo ich ihn gesehen habe) zu sehen. Auf jeden Fall werde ich mir auch die restlichen Poe-Verfilmungen von Corman und Price angucken!

6,5/10
 
Vincent Price Horrstreifen sind schon klasse.
Für alle die es nicht wissen sollten: Auf jeden Fall auf englisch anschauen!!
 
Hab letzthin "From Paris with Love" im Kino gesehen. Hat mir nicht so gefallen... Travolta rennt wie ein gestörter durch Paris und legt alles um was ihm in die quere kommt. Das wäre ja garnicht so verkehrt, aber mit seiner neuen Frisur und den dummen Sprüchen kommt er wie der Checker (Sendung auf DMax) rüber imo.

Man wird über die ganze Filmlänge vom Checker verarscht und weis bis zum Schluss nicht um was es geht. Und dann noch diese wirklich so was von dämliche Lovestory. Einfach nur ein Mittelmäßiger Film der nicht sonderlich sehenswert ist.

6/10 Punkten
 
Departed

Irgendwie fand ich den Film wirklich sehr gut. Er hatte Spannung, witz, Emotionen. Einfach alles :)
Das Ende hat mir persoenlich dann nicht mehr gefallen. Also die letzte Minute.

8.5/10
 
Nicht? Also mir hat das Ende gerade gut gefallen!

Das einzige was mich bei Departed gestört hat war der Punkt das ich schon das Original namens Internal Affairs (Hongkong) kannte und ich somit eigentlich schon die ganze Story kannte, da Departed außer einigen kleinen Veränderungen die Story komplett übernommen hatte. Worüber ich ziemlich enttäuscht war.
 
The Descent 2

Nicht origineller als Teil 1 (den ich sehr geil fand) aber trotzdem sehenswert. Die beklemmende Atmosphere aus Teil1 erreicht er leider nicht.

7/10

http://www.youtube.com/watch?v=YUQZoaFro0g

Storytechnisch schließt er nahtlos an Teil 1 an, was ich sehr geil finde. Und nen 3ter Teil ist auch geplant. Ich hoffe, es bleibt bei ner Trilogie und wird nicht endlos langweilig fortgesetzt wie Saw.
 
kampf der titanen.

zum glück kein geld dafür ausgegeben! so ein schlechter film. hatte mich auf dicke titanenschlachten ohne großartige handlung gefreut, aber nichts! das ende ist lächerlich und pegasus ist SCHWARZ. ganz großes fail!

2/10
 
Ich hab in Folge der Miyazaki Reihe auf Arte jetzt das erste mal "Das wandelnde Schloss" gesehen und muss sagen, hier erstickte der Gute in der Fülle und den Umfang des Werkes. Sonst hat er immer die perfekte Mischung erschaffen, hier wirkte der ganze Film einfach nur überladen. War das Werk seines Sohn "In Chroniken von Erdsee" zu Varianten und Handlungsarm, so war das hier das genaue Gegenteil. Nunja auch Meister begehen Fehltritte und man muss noch dazu sagen, das mir diese Art von Fantasy auch nicht so ganz zusagt. (Das liegt aber eher an der Vorlage.) Für was ausführlicheres habe ich leider keine Zeit. ;)
 
Ist doch in der Musik auch keine Seltenheit mehr.

Kaum machst du was tolles wollen alle einen Remix davon machen. Gibts schon genug Remixe wirds einfach gecovert.

Darf ich mich an der Stelle mal entrüsten?
WIESO zum Teufel müssen alle, aber auch wirklich ALLE Neuverfilmungen klassischer Stoffe auf einmal in die langweilige Gegenwart verlegt und verrissen werden?!

Knut Hamsuns Sult: Früher ein viktorianisches Meisterwerk um die Bedrohung durch die neu entstandene Metropolkultur im Sog der Industrialisierung und die Not einer mittellosen, namenlosen Klasse auf der Suche nach Arbeit und etwas Brot - heute: Ein mittelloser Drehbuchautor auf der suche nach GLAM in L.A./Hollywood.

Noch schlimmer wirds nur bei Jules Verne, wenn ihr mich fragt. Wie kann man nur Jules Verne, der Mann der das viktorianische Zeitalter quasi im Alleingang cool gemacht hat, wie kann man dessen Stoff bitte in die GEGENWART verlegen?!
Was soll das! Die ganze Geschichte funktioniert gar nicht mehr wenn man das in die Gegenwart versetzt und alles was im Original cool war wirkt nur noch albern und konstruiert. Sowas empört mich einfach!

Das gleiche Problem hat meiner Meinung nach Krieg der Welten.
Ohja, es war vielleicht ein Erfolg im Kino (?) und die 50er Version mag auch ihren Kultstatus haben.

Aber wie viel cooler wäre das ganze bitte im originalen Setting?
505281188493617.jpg


Hier ist ne ranzige ultrabilligversion aus dem Hintergrundvideo für das Musical:
http://www.youtube.com/watch?v=KStbbdNUsS4
Und selbst das find ich schon viel spannender als beide neufassungen zusammen .-_-

ist doch echt wahr, mensch..
 
Mir hat Krieg der Welten mit Cruse richtig hammer gefallen :D
Allein der Sound dieser Viecher, wenn man die Boxen aufgedreht hat

WUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM *vibrier*

Ich liebe es :D
 
Das Krieg der Welten Remake von Spielberg fand ich garnet so schlecht, als "Survival" Film, und auch eine relativ gelungene Adaption in die Moderne. (Das kann auch gelingen und baut eben seinen ganz eigenen Stil auf, siehe die Bourne Filme) Was mich am meisten gestört hat an den Film war Cruise Gesicht, muss bei den Kerl einfach immer an Scientology denken und nen allzu guter Schauspieler war er auch noch nie. Nunja zum Wegrennen vor Dreibeinigen Maschienen hats gerade noch gereicht. Ne ganz nette Umsetzung bzw Paraodie zu Krieg der Welten war im LTB zu finden, mit den üblichen Pool an "Charakterdarstellern".

Die Musical Version von Jeff Wayne geht übriegens noch dieses Jahr auf Tournee und kommt im Frühjar 2011 auch nach Deutschland, da freu ich mich irgendwie drauf. :p
 
Last edited:
Mir egal, ich finds doof :p
Manchmal gewinnt sone Umsetzung was wenns clever transferiert wird, aber grad bei Jules Verne gehts mir nur auf die Nerven weils da überhaupt nicht passt :|
Und Sult ist 1890 auch viel interessanter als 1999

Musical: Da hat mich auch schon jemand drauf hingewiesen (dankenswerterweise ^^). Die sind sogar zweimal in meiner Nähe.
 
nen Remake nach 3-4 Jahren?
Ist doch prinzipiell egal wieviel Zeit zwischen Original und Remake liegen. Es geht um die Qualität des Remakes, nicht um die zeitliche Distanz. Zwischen "Yojimbo" und "Für eine Handvoll Dollar" liegen auch nur 3 Jahre und das ist eines der besten Remakes überhaupt.
 
Turistas

Eine Hand voll Leute im Studentenalter "stranden" in Brasilien und machen dort Bekanntschaft mit nem Nierenhändler.

Vorhersehbar, kurzweilig, Action und Nervenkitzel bis zum Ende und als nettes Extra gibts Brüste und Innereien zu sehen.

Nichts besonderes aber ganz unterhaltsam. Mit 13 aus Dr. House!

http://www.youtube.com/watch?v=9B6KGqtJyDI

Achja Bewertung von mir... erm.... 6/10
 
Back
Top