Der Fitness - Thread

also ein problem hab ich noch, inzwischen schon 3-5 kilos verloren (fragt mich nich wie ich das so schnell hingekriegt hab) aber der bauch, der ja eigentlich weg soll, ist immernoch da und hat sich auch noch kein stück verkleinert.

kann man beim "abnehmen" auch erst vom intra und intermuskulösen zuwachs sprechen, also dass man sichtbare ergebnisse erst in 4-8 wochen sieht? (genauere zahl hab ich nichmehr im kopf)
 
also ein problem hab ich noch, inzwischen schon 3-5 kilos verloren (fragt mich nich wie ich das so schnell hingekriegt hab) aber der bauch, der ja eigentlich weg soll, ist immernoch da und hat sich auch noch kein stück verkleinert.
told you ;)
 
also ein problem hab ich noch, inzwischen schon 3-5 kilos verloren (fragt mich nich wie ich das so schnell hingekriegt hab) aber der bauch, der ja eigentlich weg soll, ist immernoch da und hat sich auch noch kein stück verkleinert.
Wenn du schnell Kilos verlierst, wird ein Großteil, wenn nicht gar alles nur Wasser
und Muskeln gewesen sein.


kann man beim "abnehmen" auch erst vom intra und intermuskulösen zuwachs sprechen, also dass man sichtbare ergebnisse erst in 4-8 wochen sieht? (genauere zahl hab ich nichmehr im kopf)
wtf? :?
 
Wenn du schnell Muskeln aufbaust und wenig Fett abbaust, kannst du am Bauch sogar noch dicker werden. So gesehen gehst du den falschen weg. Besser wäre es, wenn du erstmal ne ORDENTLICHE Diät machst + bisschen Cardio und dann erst hart zu Trainieren beginnst.
 
Jetzt muss ich euch hier doch auch ma zu Rate ziehn ^^


Meine Ausgangssituation:

ich bin ein wenig untergewichtig (~70kg auf 1,86m) und habe kein gramm fett an mir...
So jetzt wollt ich auf den Sommer ein wenig fit werden....

Was meine ich mit "ein wenig fit"? Also ich will keinen Trainingsplan und groß angelegte Workouts oder so... ich brauch nur n paar Übungen, die ich mehrmals die Woche vorm pennen gehen oder so machen kann...
Ich will ned irgendwann aussehen wie n Bodybuilder sondern einfach nur für mich selber bissel fit werden mit paar Übungen, die vorzugsweise aufm eigenen Körpergewicht basieren (Sit Ups, Liegestützen etc.)

Exotisches Problem dabei: Ich hab ne Gelenkfehlstellung in den Schultern, sprich ich kann die Schultern nicht zuviel belasten, da die sich leicht entzünden... ich habe jetzt mal leicht mit Liegestützen angefangen und werde das mal ne Woche lang durchtesten und guggn wie meine Schultern reagieren.

Irgendwelche Vorschläge von den "Profis"? ^^
 
Willst du jetzt etwas an Gewicht zulegen (d.h. nicht einfach fettfressen, sondern etwas an Muskelmasse zulegen) oder willst du deine 70 Kilo "halten"?
 
ja ich will bitte weiterhin aussehen wie ein magersüchtiger ^^

spaß beiseite... ich habe nichts gegen eine gewichtsszunahme, ich begrüße sie sogar


achja... fettfressen hab ich schon versucht... funktioniert ned ^^
 
ich glaube nicht, dass er weiterhin auf seine 70 kg und 1,86 m größe besteht und wie eine bohnenstange aussehen will :o

quasi so wie lagerfeld in groß
 
Wenn du schnell Muskeln aufbaust und wenig Fett abbaust, kannst du am Bauch sogar noch dicker werden. So gesehen gehst du den falschen weg. Besser wäre es, wenn du erstmal ne ORDENTLICHE Diät machst + bisschen Cardio und dann erst hart zu Trainieren beginnst.

Schnellen Muskelaufbau gibt es leider nicht.
Muskelaufbau mit gleichzeitigem Fettverlust leider auch nicht.
Eine Fettabbaudiät schließt hartes Muskeltraining nicht aus,
eher das Gegenteil ist der Fall, Stichwort: Nachbrenneffekt.


EDIT:
@Blade:
Bei Gelenkproblemen empfehle ich dir auf den ersten Blick Schwimmen.
Gelenkschonend und macht trotzdem irre fit. Und Spaß machts nebenbei auch noch:D.
 
Manche Muskeln sieht man sowieso erst nach einem gewissen Körperfettanteil. Bauchmuskeln zB.

Schwimmen tu ich auch jeden Tag, von Laufen, Radfahren macht das am meisten Spass :D
 
EDIT:
@Blade:
Bei Gelenkproblemen empfehle ich dir auf den ersten Blick Schwimmen.
Gelenkschonend und macht trotzdem irre fit. Und Spaß machts nebenbei auch noch:D.


Ja schwimmen habe ich tatsächlich auch schonmal betrieben, genauer gesagt vor genau einem jahr im winter... macht tatsächlich spaß und man macht auch rasch fortschritte (vor allem weil es sich doch auch gut messen lässt wieviele "bahnen" man einfach schafft bevor man fast absäuft ^^) jedoch ist da das Problem, dass man sich doch abends aufraffen muss, ins hallenbad/freibad fahren usw. ... da sollte man evtl jemand haben der immer mitgeht einma die woche... und selbst dann musste ich mich aufraffen... is eig dasselbe wie mit dem studio damals...

Ich wollte halt schon was, was ich so daheim machen kann falls im fernsehen mal werbung kommt oder ich ned einpennen kann oder so.... völlig ungezwungen und so...

ich weiß is schwieirg ^^

trotzdem danke natürlich für den tipp... ich hab mit dem gedanken auch schon gespielt..

desweiteren bin ich kein vollinvalide was meine schultern angeht... ich spiele regelmäsig tennis und das funktioniert auch wenn ichs ned übertreibe... nur so lustige sachen wie bankdrücken kommen halt garned in frage ... da faulen mir die gelenke ab :D
 
nee erzähl mir lieber was vom 2. absatz :D
Das wäre auch meine Meinung dazu gewesen, deswegen habe ich dazu nichts geschrieben. :D
Exotisches Problem dabei: Ich hab ne Gelenkfehlstellung in den Schultern, sprich ich kann die Schultern nicht zuviel belasten, da die sich leicht entzünden...
Habe ich auch, Schulterhochstand links. Als mich der Arzt dann zur Physiotherapie geschickt hatte, wo mir wiederum nahegelegt wurde, "bitte nicht zu trainieren" habe ich nur gedacht "Leckt mich!" und habe noch mehr trainiert. Ergebnis: Solange sie in Bewegung sind, geht es den Schultern immer gut. Weh tun sie vor allem dann, wenn ich stundenlang dumm rumsitze, wie beispielsweise im Büro. Wenn ich im Sommer den ganzen Tag im Freibad rumhüpfe, habe ich ja auch keine Schulterprobleme. Als weiteren Missstand haben wir aber noch die Schlafposition ausgemacht (zu harte Matratze, die meisten Frauen finden sie allerdings bequem lol), weswegen ich jetzt ein spezielles Kissen nutze, auf dem ich nicht die ganze Zeit die Schulter "platt liege". Weiterhin sehe ich den Schulterhochstand links eher als Schultertiefstand rechts an und versuche ihn dadurch auszugleichen, dass ich die Muskulatur in der rechten Schulter öfter anspanne und damit trainiere.

Ansonsten: Bei deinem Gewicht würde ich dir auf jeden Fall zur Zunahme raten, wenn du trainieren willst. Ich selbst wiege ca. 77 kg auf 1,86m und halte mich damit noch für leicht untergewichtig. Du musst immer bedenken: Wenn du trainieren willst, braucht der Körper auch etwas, was er verbrennen kann. Bei Muskelaufbautraining "verliert" der Körper vor allem Eiweise, die man anschließend unbedingt durch Nahrung wieder zu sich nehmen sollte - alles andere führt hier zum Jo-Jo-Effekt, nämlich dem Muskelabbau.

Wenn du ausschließlich Hometraining betreiben willst, und dafür kein geeignetes Gerät besitzt, empfehle ich dir mein altes Programm: Liegestütze (für Arme, Brust, Schulter, Bauch - die trainieren quasi alles, eigentlich auch die Beine), Kniebeuge (für Beine), Crunches. (quasi Sit-Ups mit hochgelegten Beinen, beispielsweise auf Couch, Sessel oder Bett - für Bauch) Ansonsten habe ich noch Bankdrücken mit'm vollen Bierkasten und leichte Hantel-Übungen (beispielsweise 5kg-Hanteln) gemacht. Vorher ein bisschen warm machen (auf der Stelle laufen beispielsweise) und dehnen ist nicht ganz unwichtig.

Mittlerweile ziehe ich aber Schwimmbad und Fitnessstudio vor. Viele Freunde gehen dort auch hin, und wenn man dort noch nicht so viele kennt, lernt man eben welche kennen. :) Während ich vor allem bei Frauen oft von Motivationsproblemen höre, kann ich da von mir nur anderweitig berichten. Mir macht Sport Spaß, ich brauche das als Ausgleich zum tristen Büroalltag und um mal abzuschalten.
 
Ja Jonny, genau an sowas hatte ich gedacht....

"würde ich dir auf jeden Fall raten zuzunehmen".... das klingt so einfach... das is wie wenn ich den ganzen tag in mich reinstopf und zu den dicken sag "ja dann esst halt weniger wenn ihr abnehmen wollt ^^" .... ich hab wohl ne sehr gute energieverbrennung, da ich trotz eiweiß- und kohlenhydrathaltiger ernährung nicht zunehmen (nedma wenn ich wochenlang ne "friss das doppelte"-diät mach ^^).... schilddrüse hab ich testen lassen, die arbeitet normal...

naja is ja auch egal... mir gehts primär um die übungen... mit meinem restlichen leben komm ich schon klar ^^

Liegestütze klappen jetzt erstaunlicherweise schon den dritten Tag ohne nenneswerte Schulterprobleme, was mich ehrlich gesagt sogar ein wenig überrascht... evtl ging die Entzündung doch mal ganz zurück (etwas, was ich bisher noch ned geschafft hab ^^).... dazu mach ich noch Crunches (was ich oben so lapidar als Sit-ups tituliert hatte... macht heutzutage noch irgendwer wirkliche Sit ups?) und Dips.... bekomme morgen von nem Kumpel noch 2 5kg hanteln, mit denen ich noch paar sachen machen will... auch sachen, die ich in der physio für meine schultern gelernt hab um da gleich bissel vorzubeugen....

Zu meiner Schultergeschichte: Das kam bei mir damals überhaupt erst vom bankdrücken im studio.... und ich will das ned nochma erleben... das ging soweit, dass ich morgends nurnoch unter großen schmerzen die kaffekanne heben konnte... und das mit beiden armen... cortison, physio, massagen... das volle programm, da ich viel ausweichbewegungen über die rücken-/nackenmuskulatur gemacht hab und das natürlich mit verspannungen verbunden war... naja das ganze is gottseidank vorbei und ich will schön langsam anfangen mein körper einfach jeden tag ein kleines stückchen fitter zu machen :D

danke nochma an dich für die tipps, weitere sind immer willkommen.... außer von breaker, der soll die schnauze halten, danke ;)
 
"würde ich dir auf jeden Fall raten zuzunehmen".... das klingt so einfach... das is wie wenn ich den ganzen tag in mich reinstopf und zu den dicken sag "ja dann esst halt weniger wenn ihr abnehmen wollt ^^" .... ich hab wohl ne sehr gute energieverbrennung, da ich trotz eiweiß- und kohlenhydrathaltiger ernährung nicht zunehmen (nedma wenn ich wochenlang ne "friss das doppelte"-diät mach ^^).... schilddrüse hab ich testen lassen, die arbeitet normal...
Jo gut, mir ging es ähnlich bis zu einem gewissen Alter. Ab dem Tag (war ca. im 18. Lebensjahr) war Zunahme dann kein Problem mehr. Seitdem esse ich gesünder, kaum Süßes und treibe viel Sport, um meine Figur zu halten. Zunahme erfolgt in der Regel leider auch ziemlich unregelmäßig. Ich nehme sehr schnell an Oberschenkeln, Bauch, Arsch und Waden zu, an Brust und Armen dagegen überhaupt nicht.

Du musst halt schauen, wie sich das Training bei dir auswirkt. Sollte es zu Mangelerscheinungen führen (bis hin zu Erschöpfung, Schwindel etc.), musst du leider Gottes davon absehen. :)
Zu meiner Schultergeschichte: Das kam bei mir damals überhaupt erst vom bankdrücken im studio.... und ich will das ned nochma erleben... das ging soweit, dass ich morgends nurnoch unter großen schmerzen die kaffekanne heben konnte... und das mit beiden armen... cortison, physio, massagen... das volle programm, da ich viel ausweichbewegungen über die rücken-/nackenmuskulatur gemacht hab und das natürlich mit verspannungen verbunden war...
Achso okay. Von sowas hat mir ein Kollege mal erzählt. Bei mir war es nie so schlimm, mit Belastung hatte ich nie Probleme. Die Schmerzen kamen eher beim Schlafen (durch falsches Liegen) oder beim Sitzen. Die Fehlstellung kommt bei mir wohl daher, dass ich früher aktiv gezockt habe und heute einen Bürojob mache, sodass der rechts Arm eben (wegen der Maus-Bedienung) tiefer liegt als der linke.
naja das ganze is gottseidank vorbei und ich will schön langsam anfangen mein körper einfach jeden tag ein kleines stückchen fitter zu machen :D
Ja, das ist grundsätzlich die richtige Einstellung. ;)

Bei mir geht's bei Sport auch um persönliche Erfüllung. Wie schon erwähnt kann man beim Sport abschalten, man macht ihn oft mit Freunden zusammen und kann sich dabei voll auslasten. Ich war letzte Woche krank und konnte daher keinen Sport machen, was zur Folge hatte, dass ich total die Wände hoch gegangen bin, weil ich überhaupt nicht ausgelastet bin. Erinnert mich ein bisschen an das "Schlafprobleme"-Topic, das wir hier mal hatten. Vor allem an Tagen, wo ich Sport gemacht habe, kann ich sehr gut einschlafen. So eine Wirkung hat imo nichtmal Sex. Wenn man krank geschrieben ist, macht es ja auch nie so den guten Eindruck, dann aktiv in der Stadt rumzuhüpfen, und einige Freunde fürchten sich vor Ansteckung. :D
 
Wie viel kann man schätzungsweise abnehmen wenn man für 4 Monate jeden Tag ne Stunde aufm Cardiorad hängt und jeden 2. Tag leichtes Krafttraining (BEW) macht? Dass es auch auf die Ernährung ankommt ist klar, aber ich werd selbstverständlich nicht 3 Kilo Burger in mich reinstopfen.

Hab das Krafttraining weggelassen da es mich zu sehr demotiviert hat, aber bis jetzt trotzdem immherin 4-5 Kilo abgenommen. (Ich hoffe da war viel Fett dabei)
Hoffe es läuft weiterhin so gut. :)
 
Schnellen Muskelaufbau gibt es leider nicht.
Muskelaufbau mit gleichzeitigem Fettverlust leider auch nicht.
Eine Fettabbaudiät schließt hartes Muskeltraining nicht aus,
eher das Gegenteil ist der Fall, Stichwort: Nachbrenneffekt.


EDIT:
@Blade:
Bei Gelenkproblemen empfehle ich dir auf den ersten Blick Schwimmen.
Gelenkschonend und macht trotzdem irre fit. Und Spaß machts nebenbei auch noch:D.

Ja das stimmt schon. Aber ich hab auch nicht gemeint, dass er in 2 Wochen schon aussieht wie Schwarzenegger.

Es soll ja auch Leute geben, die sich mit Übergewicht trotzdem noch wohl fühlen. In dem Fall würd ich einfach dazu raten auf die Fettverbrennung zu verzichten und einfach Sport zu machen, damit du weiterhin fit bleibst. Da wären dann vorallem Rücken und Beine zu trainieren und kleinere Muskelgruppen wie Bizeps zu vernachlässigen.

@Blade: Ob dir zuhause nicht irgendwann die Motivation ausgeht? Da sitzt man dann schon gemütlich vorm Fernseher und denkt sich: Ach ne, heute lass ichs mal. Bin grad sowieso noch voll vom Abendessen etc...

Das mit den Schultern ist natürlich ein Problem. Aber wenn du dir ein Studio suchst mit professioneller Beratung, dann kann er dir ein Trainer viele Übungen zeigen, die die Schultern nicht sosehr belasten.

Um fit zu werden führt wohl kein Weg um einen Trainingsplan rum. Zumindest seh ich das so.
 
Hab das Krafttraining weggelassen da es mich zu sehr demotiviert hat
huh wieso denn demotiviert? :o
@Blade: Ob dir zuhause nicht irgendwann die Motivation ausgeht? Da sitzt man dann schon gemütlich vorm Fernseher und denkt sich: Ach ne, heute lass ichs mal. Bin grad sowieso noch voll vom Abendessen etc...
hmm als ich noch aktiv gezockt habe (C&C etc.) fand ich persönlich das Hometraining immer zum abreagieren / runter kommen sehr schön. Während früher nach ein paar Niederlagen am Stück schonmal das Headset an der Wand zerschellte, hab ich später stattdessen einfach ein paar Liegestütze gemacht. :)
Das mit den Schultern ist natürlich ein Problem. Aber wenn du dir ein Studio suchst mit professioneller Beratung, dann kann er dir ein Trainer viele Übungen zeigen, die die Schultern nicht sosehr belasten.
Ja, aber das ist relativ. So gesehen belastet jede beliebige Arm / Brust-Übung die Schultern mit. Da muss ein Arzt im speziellen entscheiden, wieviel generell machbar ist. Ich selbst habe aber wie gesagt ähnliche Probleme, und bei mir geht es ganz gut. :)
Um fit zu werden führt wohl kein Weg um einen Trainingsplan rum. Zumindest seh ich das so.
Trainingsplan für zu Hause oder fürs Studio? Für Zweiteres habe ich ehrlich gesagt noch nie einen Trainingsplan gehabt. :) Ich gehe je nach Zeit und Laune zwei bis fünfmal pro Woche Sport machen (Studio / Schwimmen / Joggen) und mache eigentlich immer spontan das, worauf ich Lust habe, und was ich nicht am vergangenen Tag schon gemacht habe. (bzw. oft auch das, was der / die Trainingspartner machen wollen. Mit einigen gehe ich immer eher Brust / Arme etc. machen, mit Mädels eher Ausdauer) Ein Trainingsplan kann sicher als Motivationshilfe dienen, aber wenn man - wie ich - generell Spaß an Sport hat, braucht man eigentlich keinen. :)
 
Back
Top