Zuletzt gesehener Film!

Eigentlich nicht. Aber ich verstehe nicht, was an dem Baby, dem Tiger und dem Chinesen witzig sein soll.
Ich musste ein paar mal schmunzeln, aber auch nur, weil das alles so unglaubliche Spastis sind^^

Ich fand das eine super Kombination^^ Die gesamte Geschichte, wenn Dir das einer erzählen würde, würdest du dich einkacken vor Lachen^^ Dank Hangover gibts auch Bilder davon:D Und Rapies!!!
 
Hangover fand ich auch klasse. Ich denk James braucht etwas höher stehende Komik um wirklich lachen zu können:D

Wie auch immer:

Shutter Island:

Leo DiCaprio als US-Marshal auf einer Insel, auf der eine Nervenklinik errichtet wurde. Es gibt nur einen Ausweg von der Insel, die Fähre. Auf der anderen Seite der Insel sind scharfe Klippen und ein Leuchtturm. DiCaprio spielt hervorragend einen vom 2. Weltkrieg gezeichneten, genialen Cop, der das Geheimnis um Shutter Island aufdecken will. Ursprünglich sind er und sein neuer Partner auf die Insel gekommen, um eine aus der Anstalt Entflohene zu finden und fangen. Je länger der Film geht, desto düsterer und grässlicher wird das Geheimnis, welches immer weiter aufgedeckt wird. Dass ein ehemaliger Deutscher Arzt der Leiter der Anstalt ist, von dem man nicht genau weiss, was er vorher gemacht hat (KZ Arzt?!), macht die Geschichte umso spannender.

Packendes Verwirrspiel von Scorsese, überzeugender Hauptakteur, aufwühlender Thriller mit starken Animationen und echt fiesem Psychoterror.
9/10

Seh ich genauso!

9/10
 
Ninja+in+geheimer+Mission+1.jpg


Ich hab ihn gesehen!
NINJA: IN GEHEIMER MISSION


Und der Film hält alles, was der Trailer verspricht:
NINJA!

In diesem aufwendig in Szene gesetzten schwedischen Actionkracher aus den 80er Jahren geht es gründlich zur Sache!
Trotz ultraniedrigem Budget gibt es NINJA-ACTION (mit MGs) NONSTOP.

Es geht um diesen genialen sowjetischen RAKETENWISSENSCHAFTLER, der die Weltformel anhand eines dreigroschen-Schundromans entschlüsselt hat. Johny und Tom sollen ihn aus der Sowjetunion in das befreundete Schweden schmuggeln, wo er für die freie Welt die Atomformel entschlüsseln soll. Doch die Aktion misslingt und er wird mit einem "gut getarnten" russischen Hubschrauber in eine Festung gebracht - das Perfide: Man gaukelt ihm vor er sei in Schweden. Auch seine Tochter Nadja, die ein Brüsteschwingender Megastar der Stockholmer Nachtclubszene ist, wird knallhart von den skrupellosen Häschern des KGB gekidnappt.

Jetzt kann nur noch einer helfen: Piet Mason und sein eiskaltes Team aus Ninja-Mördern im Auftrag der freien Welt! Gemeinsam begeben sie sich auf eine tödliche Mission im Feindgebiet, die ihnen all ihre Fähigkeiten als Meister des Tötens abverlangen wird, denn der Russe ist wachsam!
Aber Piet Mason und seine Ninjakrieger lassen sich davon nicht beeindrucken. Sie sind eiskalte Meister des Mordens und der Tarnung und sie kennen nur DIE MISSION. Sie sneaken sich nach Russland und hinein in die Todesfestung des Bolschewismus, wo sie ein eindrucksvolles und brutales Ballett des Todes entfachen. Sie führen ihre Feinde in die KLASSENLOSIGKEIT DES TODES (TM).

NINJA: IN GEHEIMER MISSION ist für mich jetzt schon eine Legende.
Der Film bietet allerbeste B-Filmunterhaltung, ohne dass dabei die sonst übliche Langeweile aufkommt. Auch für Cineasten vom Schlag eines PJ wartet der Film mit einer komplexen Spionagehandlung und einem Netz aus Intrigen und Doppelagenten auf. Außerdem bietet der Film ein Leitmotiv, das sich vor allem über die Farben rot und schwarz ausdrückt. Am allerbesten sind aber die Musik von Meisterkomponist Dag Unenge (im Film als Danny Young aufgelistet) und die grenzgenialen Toneffekte, vor allem bei Schusswaffen.


http://www.youtube.com/watch?v=kNTFLXZlP0c
Zur Erklärung: Die Ninja benutzen hier natürlich eine spezialwaffe, die ein Serum injiziert, das bei Kontakt mit Herz oder Gehirn eben dieses Organ explodieren lässt.
Genialer Einfall!


Ich kann nur sagen wer den Trailer mag, wird den richtigen Film lieben.
NINJA: IN GEHEIMER MISSION. Ein Film mit Herz für echte Patrioten.
 
Oh mann der Trailer *lach*

wie oft "NINJA: IN GEHEIMER MISSION" wiederholt worden ist. oh mann ^^
 
Die Klassenlosigkeit des Todes war doch ein Zitat aus Ninja In Geheimer Mission 2: Russian Terminator gewesen? Stalins Klon auf Feindmission. So genial lustig die Trailer aufgrund des Trashs auch sind, so sind auch die Filme reiner Trash. Grottenschlechte Unterhaltung halb, aber ich liebe die 2 Trailer. :ugly
 
Ja genau :)
Den zweiten will ich auch noch gucken. Ich find aber dass zumindest Teil 1 die gängigen Probleme bei solchen Filmen grandios umgangen hat. Hat wirklich Spaß gemacht den zu gucken und der Trailer bringts genau auf den Punkt.

Achja: Über die Endcredits haben wir rausgefunden, dass der gewissenlose KGB-Agent, der sich mit grausamen Foltermethoden amüsiert niemand geringeres ist als der Regisseur des Filmes, Mats Helge :D
 
Shutter Island!

Der Wahnsinn!
9/10

Ich finde zu viele Traumszenen!

dito!

Aber obergeile Geschichte

Und ein wirklich gemeines Ende... War er nun verrückt oder wurde er verrückt gemacht? ^^
 
@Outsider: Wie geil ist das denn bitte :rofl Und deine Beschreibung dazu...herrlich!

Jetzt hab' ich Bock den Film zu gucken :D
 
Steven Seagal: AUF BRENNENDEM EIS

1757.jpg


Ein Film von Steven Seagal. Eine Steven Seagal Produktion mit Steven Seagal.
Buch und Regie: Steven Seagal.

Als der Brandbekämpfungsspezialist Forrest Taft (Steven Seagal) nach Alaska gerufen wird ist es für ihn nur ein Job wie jeder andere. Doch bald erfährt er dass hier nicht einfach so jemand die Ölplatformen der AEGIS AG anzündet. Er erfährt von dem unendlichen menschlichen und ökologischen Leid, dass die Ölfirma den natürlichen Eingeborenen des Landes antut und er sieht mit eigenen Augen, dass diese Ausbeutung an Mensch und Natur so nicht weitergehen kann.
Forrest deckt die menschenverachtenden Pläne des profitgierigen und skrupellosen multimilionenschweren Unternehmers auf und stellt sich auf die Seite der Schwachen und der Unterdrückten - er wird zum starken Kämpfer der Gerechten und kämpft für die Natur, für Fairness, den Schutz derer die sich nicht wehren können und das Gute im Menschen. Doch das lässt die Firma nicht auf sich sitzen. Sie hetzen Söldner auf Forrest, die ihn ausschalten sollen. Kann EIN MANN die korrupten Machenschaften eines Megakonzerns aufhalten?
Bald schon befindet sich Forrest Taft in einem gefährlichen Spiel um Leben und Tod zwischen der totalen Profitausbeutung der Natur und dem Pfad des Naturgeistes - auf brennendem Eis.

http://www.youtube.com/watch?v=2yVoHp1dUvg

Käsiges Regiedebut von Zen-Meister Steven Seagal, in dem er die drei Fragen der Seagalschen Wege zur Erleuchtung und Selbsterkenntnis im ethischen Handeln darlegt:
- Was muss man tun um einen Mann von grundauf zu ändern?
- Wie viel Geld ist genug?
- Was sagt man zu einem Mann, der kein Gewissen hat?

Die Weisheit des Steven Seagal.
http://www.youtube.com/watch?v=9vk5pcjCwyQ


Ein absoluter Steven Seagal-Film mit Steven Seagal und einem Drehbuch, dass sich in den reinen Gletschern Alaskas gewaschen hat - von Steven Seagal unter Regie von Steven Seagal, dem Meister der Bescheidenheit und der Erleuchtung. Steven Seagal in einem Indianerkostüm, der Mann der Natur. Steven Seagal!

In dem Film geht es also hauptsächlich um Steven Seagal, der mal wieder mächtig viele Knochen brechen muss, weil die Menschen ihn dazu zwingen. Im Gegenzug zeigt er ihnen durch die oben erwähnten schockierenden Fragen den Weg zur Selbsterkenntnis und Katharsis. Ganz selbstlos. Sehr schmalziger Film mit überaus langweiliger "Geister der Natur"-Traumreise in der Mitte (kann man überspringen). Ganz nett, aber bei weitem nicht so gut wie NINJA: IN GEHEIMER MISSION. Also von mir kriegt er eher ein naja, aber diese ganze Moralpredigtsache, die so typisch für Seagal zu sein scheint find ich klasse :D
Ich finds umso witziger weil Steven Seagal aussieht wie DJ Bobo im Indianerkostüm.

Steven Seagal wurde 1995 mit einer Goldenen Himbeere als Schlechtester Regisseur ausgezeichnet. Der Film wurde in fünf weiteren Kategorien für die Goldene Himbeere nominiert.

# The ideas for titles of the film were “Rainbow Warrior” and “Spint Warrior”.

# The final scene when Forrest Taft gives the speech about the oil companies and air pollution, was originally 11 minutes long. Audiences complained that it was overlong and preachy. The scene was re-edited before release.

Forrest Taft asks the question, "What does it take to change the essence of a man?" to an oil worker. This question is posed and answered in an aftershave commercial by Kelly LeBrock. Steven Seagal and LeBrock were married at that time.
 
Auf brennenden Eis ist in der ungeschnitten Fassung recht sehenswert.
Viel aufs Maul und mal hier und da einen bösen Buben in die Formatkreissäge
geprügelt. ^^

@ Outi

Wenn du grad bei son Ninja-Kram bist, schau dir unbedingt American Fighter an. :D
 
Auf brennenden Eis hab ich als recht ansehnlichen Film in Erinnerung, ist aber schon eine Weile her das ich mir den angesehen habe. Und im TV bekommt man eh nur die Cut Fassung zu sehen. Schweine DIE!
 
Das eigentlich Coole beim brennenden Eis ist diese Moralkeule, die Seagal immer als der selbstlose Kämpfer des Guten rausholt :D
Ansonsten ist der Film halt gute 90er Jahre Action. Aber wenn du vorher NINJA: IN GEHEIMER MISSION gesehen hast, dann schockt dich das nicht mehr.
Eine der besten Szenen war, finde ich, als Seagal durch diesen Komplex sneakt und sich son Typ mit nem Messer anschleicht... vor nem Schild: "SAFETY IS JOB #1". Wir alle wissen schon allein aus der Kombination der Umstände, was danach passiert :D
American Fighter kommt vielleicht noch dran, aber erstmal steht NINJA: IN GEHEIMER MISSION 2 - RUSSIAN TERMINATOR an :free

Schwedische Actionfilme der 80er Jahre von Mats Helge mit Atari-Soundtack = ULTRA
 
No country for old men
2aa0cp3.jpg

No Country for Old Men ist ein US-Thriller von Ethan und Joel Coen aus dem Jahr 2007 mit Tommy Lee Jones, Javier Bardem und Josh Brolin in den Hauptrollen. Das Drehbuch erzählt vom Katz-und-Maus-Spiel dreier Männer nach einer fehlgeschlagenen Drogenübergabe im Texas der 1980er-Jahre


Hochgejubelt und gefeiert... vielleicht ein super Film, doch mit dem werd ich mich net befreunden können...

gebe zu ich hab teilweise nich sehr gut aufgepasst, aber mir war das ganze zeitweise auch zu dröge,
dass ich nich anders konnte.

Teilweise sehr verwirrend grade wenn man nicht genau hinguckt^^
und das ende macht mich auch nciht glücklich irgendwie
naja gesehen und abgehakt - nicht mein fall
 
Last edited:
Der Pate I-III
Ohne Worte, einfach nur tolle Filme. Da ich den Roman kannte, habe ich lange Zeit einen Riesen Bogen drum gemacht, obwohl man nur gutes hörte. Nunja, hatte ich wegens mal wieder was schönes zu schauen. Schauspielerische und auch in allen anderen Diziplinen filmtechnische Glanzleistungen. Und trotz der "gigantischen" Länge, kam bei mir zu keiner Zeit langeweile auf. Auch wenn Teil III etwas abflacht und ein bisschen die Kontunität durcheinanderbrachte, war es trotzdem eine sehr lohnenswerter Film.

Der Pate
10/10

Der Pate II
10/10

Der Pate III
8/10
 
Last edited:
Hab zuerst den Film gesehen, dann das Buch gelesen und muss sagen dass mir das Buch besser gefallen hat. Trotzdem einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Die beiden anderen Teile hab ich bis heute nicht gesehen da ich Angst hatte, dass sie miserable Nachfolger sind. Werd ich mir aber wohl doch bald ma anschauen. :D
 
Buchumsetzungen scheitern bei mir auch nicht an der nicht vorhanden 1 zu 1 Umsetzung, im Gegenteil, das macht Buchumsetzungen eher schlecht. Film, Comic und Buch verwenden komplett verschiedene und einzigartige Stilmittel, wichtig ist das man bei Umsetzungen die Hauptelemente und den Grundtenor erfolgreich aufs andere Medium überträgt. Das ist beim Paten gelungen, hätte nie gedacht, das der Roman wirklich so gut umgesetzt wurde. :)

Edit: Steven Segal. Würg. Hat der eigentlich schon mal bei einen guten Film mitgewirkt? Ich denke nein...
 
Last edited:
Back
Top