Zuletzt gesehener Film!

Der Kaufhaus-Cop

Was soll man groß sagen? Gute Liebeskomödie mit einem tollen Kevin James, KoQ-Gucker kommen in jedem Fall auf ihre Kosten. :D Selbstverständlich typischer Handlungsablauf, hatte aber durchaus desöfteren was zu lachen oder zu schmunzeln. :)

7/10



Brazil

Auf der Suche nach Filmen, die eine Dystopie behandeln, bin ich auf Terry Gilliams "Brazil" gestoßen.

Handlungsabriss: Sam Lowry ist ein kleiner Angestellter beim "Ministerium of Information", dem größten Instrument des Staates zur Beobachtung seiner Bürger. Nachts träumt er von einer unbekannten Schönheit, die er stets zu retten versucht. Als er durch einen Fehler des Ministeriums, bei dem ein Unschuldiger verhört und getötet wird, den Auftrag bekommt, die "Kompensationszahlung" zu dessen Ehefrau zu bringen, trifft er zufällig auf seine Dame aus den Träumen. Kurz davor wurde er in die Ministeriumsabteilung "Informationswiederbeschaffung" versetzt und merkt langsam, in was für einem System er da eigentlich lebt...

Hauptinspiration für den Film dürfte Orwells 1984 gewesen sein. Das allmächtige Ministerium, die Überwachung usw. Gleichzeitig wird die Gefahr einer übermäßig bürokratisieren Gesellschaft dargestellt und etliche Seitenhiebe an andere Dinge, wie z.B. dem Schönheitswahn, verteilt. Ich fand den Film spannend aufgebaut, die Traumszenen fand ich allerdings zu psychedelisch. Auch einige Dialoge wirkten etwas einfältig, auch wenn der Film schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Für Freunde des Genres sowie 1984-Fans durchaus zu empfehlen, für andere könnte das allerdings etwas schwer verdauliche Kost sein.

6/10
 
stone said:
Southland Tales

Ich hab den Film gerade das zweite Mal gesehen und liebe ich schon wieder. Das letzte Mal sah ich ihn vor ca. 2 Jahren.

Es ist so ein Film ... ich weiß nicht: Entweder man liebt ihn - oder man hasst ihn.

Ein Film der sehr unterbewertet wurde und bei uns nur auf DVD erschien und es nichtmal ins Kino schaffte.

Ein Film deren Musik Moby komponiert hat.

Ein Film, den ich mir bestimmt noch öfters ansehen muss, damit ich ihn so verstehen kann, wie ich will.

Ein Film der bei mir genau ins Schwarze getroffen hat :wub

10/10

(zur info: wer meine 10 für übertrieben hält muss wissen, dass ich absolut geschmacklos bin was filme betrifft: der directors cut von waterworld würde auch 10 bekommen)
Jop, der ist klasse! Würd zwar keine 10 Punkte vergeben sondern eher 8, aber trotzdem einer der lustigsten, freakigsten, psychedelischsten und abgedrehtesten Filme der letzten Jahre.
Ich liebe ja den Film allein nur wegen der Fluid-Karma-Musical-Vision!! :top
"Es ist als ob tausend Engel hinter schwarzen Regenschirmen dir Gottes Plan zuflüstern!" :D


Zuletzt gesehen:

Wundkanal

Bewaffnete Untergrundkämpfer entführen einen Nazi-Verbrecher und zwingen ihn, sich mit seinen Taten auseinanderzusetzen. Schließlich haben sie ihn so weit, dass er nach etlichen Verhören und Einflüsterungen ein Geständnis vom Zettel abliest.
Ein etwas verstörender Film. Formal und inhaltlich. Besonders aufsehenerregend: Der NS-Verbrecher wird gespielt von einem tatsächlichen verurteilen NS-Kriegsverbrecher.
Befremdlich, beunruhigend, verstörend.
7,5/10
 


Shutter Island


meine Güte, was kann ich zu dem Film sagen ?

Grandiose Bilder, exzellente Darstellungen und der Plot ist der absolute Hammer. Die Verknüpfung (und NICHT-Verknüpfung) der einzelnen Erzählstränge die ihrerseits eigentlich nur einer sind, sind absolut genital. Das "Ende" tut sein übriges.
Einer der Filme bei denen man aus dem Kino geht und absolut baff ist. Bei denen man sich selbst seine Meinung bildet und nachdenkt. Und - auch nach Recherche - gibt es keine "vollständige" Erklärung.

Genial, absolut genial. Die Bildgewalt Scorseses - ohne die Aufdringlichkeit wie z.B. in Aviator - verpackt in eine Romanverfilmung die absolut genial funktioniert.
Altes Kino - Alte Schule - aber eben nur die "guten" Sachen rausgepickt.

Wirklich ein HAMMER Streifen.

10/10 Punkten, ohne Einschränkung


und noch ein Tipp: habt ihr vor euch den ilm anzuschauen - lest ja nichts darüber. Nicht auf Wiki oder auf irgendwelchen Filmseiten. Es ist nicht ganz so wie in "the sixt sense", aber ähnlich - wenn man vorher weiß was los ist, dann hat man nur den halben Spaß - dennoch ist selbst der noch 10x besser als 95% der restlichen Steifen die im Kino laufen.
Ein Film für Cineasten oder die, die es werden wollen.
 
Wieder einmal The Rock:

Ich muss sagen, dass mich die Komik gar nicht mehr stört; im Gegenteil: Nun find ich sie toll. Warum auch immer.

9/10
 


Shutter Island


meine Güte, was kann ich zu dem Film sagen ?

Grandiose Bilder, exzellente Darstellungen und der Plot ist der absolute Hammer. Die Verknüpfung (und NICHT-Verknüpfung) der einzelnen Erzählstränge die ihrerseits eigentlich nur einer sind, sind absolut genital. Das "Ende" tut sein übriges.
Einer der Filme bei denen man aus dem Kino geht und absolut baff ist. Bei denen man sich selbst seine Meinung bildet und nachdenkt. Und - auch nach Recherche - gibt es keine "vollständige" Erklärung.

Genial, absolut genial. Die Bildgewalt Scorseses - ohne die Aufdringlichkeit wie z.B. in Aviator - verpackt in eine Romanverfilmung die absolut genial funktioniert.
Altes Kino - Alte Schule - aber eben nur die "guten" Sachen rausgepickt.

Wirklich ein HAMMER Streifen.

10/10 Punkten, ohne Einschränkung


und noch ein Tipp: habt ihr vor euch den ilm anzuschauen - lest ja nichts darüber. Nicht auf Wiki oder auf irgendwelchen Filmseiten. Es ist nicht ganz so wie in "the sixt sense", aber ähnlich - wenn man vorher weiß was los ist, dann hat man nur den halben Spaß - dennoch ist selbst der noch 10x besser als 95% der restlichen Steifen die im Kino laufen.
Ein Film für Cineasten oder die, die es werden wollen.

Ich habe den FIlm vorhin auch gesehen und kann Mikes Meinung nur zustimmen. Echt guter Film, absolut sehenswert!
 
Wieder einmal The Rock:

Ich muss sagen, dass mich die Komik gar nicht mehr stört; im Gegenteil: Nun find ich sie toll. Warum auch immer.

9/10
Die Komik bzw. die Synergie zwischen Connery und Cage ist das, was den Film überhaupt erst so gut macht. :)

Zuletzt hab ich wieder mal gesehen:

Casablanca

Was soll man da noch sagen. Der Film hat alles: Intrigen, Style, Politik, Pathos, Witz, Mord, Nazis und vor allem Coolness Coolness Coolness. Darüber hinaus ist der Film allein schon dadurch ein kultureller Meilenstein, dass er den modernen Liebeskummer erfunden hat... also nichts mit gebrochenem Herzen und Wehmut. Sondern viel Depri-Hass und Alkohol. TOP!
Ach ja und natürlich so nebenbei eines der coolsten Drehbücher ever. Kein Satz zuviel und jeder Satz ein Instant-classic-Zitat.

"What's your nationality?"
"Drunkard."

Keine Frage: 10/10
 
Die fremde in Dir 7/10 war besser als gedacht, aber irgendwie hatte ich mir dadrunter noch bisschen was anderes vorgestellt z.b. shizophrenie^^
 
ich fand der film war sehr leicht durchschauber, hätte ihm aber auch ne 7/10 gegeben ^^
 
Das Leben des Brian

Da find ich eher noch den Paten lustiger :ugly

Keine Bewertung, weil ich den Film nach einer halben Stunde ausgemacht hab.
 
Once 10/10

Super Film, super Gefühle, super Filmmusik. Anschauen! Hat 2008 auch den Oscar für beste Filmmusik bekommen.

Ein talentierter Straßenmusiker (Glen Hansard) träumt in Dublin von der großen Karriere, während er im Geschäft seines Vaters Staub-sauger repariert. Eines Tages wird er von einer jungen Pianistin (Markéta Irglová), die sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt, angesprochen. Ihr gefallen seine Lieder, und sie hat einen Staub-sauger, der dringend repariert werden muss. Da wissen beide noch nicht, dass man nur einmal im Leben die richtige Person trifft:
Eine bezaubernde, aber unmögliche Liebesgeschichte beginnt.
 
The man who stare at goats:

Krasses Mittelmass. Clooney und McGregor als Alleinunterhalter in einer nicht wirklich guten Komödie. Etwa 4 Mal gelacht, teilweise Übergang zur harten Realität mitten im Film. Generell aber zuwenig um als Komödie durchzugehen.

5/10

The curios case of Benjamin Button:

Brad Pitt als Lebemann in einem verdrehten Leben. Interessante Idee, gute Umsetzung. Starkes Screenplay von fast allen beteiligten Schauspielern. Überzeugt durch kleine Feinheiten an die man gar nicht denken würde.

7/10, aber weil deutsches U-Boot versenkt mit einem Fischkutter 8/10.
 
The man who stare at goats:

Krasses Mittelmass. Clooney und McGregor als Alleinunterhalter in einer nicht wirklich guten Komödie. Etwa 4 Mal gelacht, teilweise Übergang zur harten Realität mitten im Film. Generell aber zuwenig um als Komödie durchzugehen.

5/10

Ich fand den Trailer saulustig, deshalb bin ich auch mit hohen Erwartungen in diesen Film gegangen und wurde dermassen enttäuscht, dass ich diesem Film höchstens eine 3 geben würde. Ich gehe generell nur ins Kino wenn ich einen bestimmten Film sehen will (soll heissen ich gehe nie einen Film schauen den ich nicht kenne oder so), deswegen halten sich negative Ueberraschungen in erträglichen Grenzen, aber ich muss zugeben The man who stare at goats ist der beschissenste Film den ich mir die letzten Jahre im Kino angesehen habe... War richtig wütend wegen der verschissenen Zeit...
 
Ich fand den Trailer saulustig, deshalb bin ich auch mit hohen Erwartungen in diesen Film gegangen und wurde dermassen enttäuscht, dass ich diesem Film höchstens eine 3 geben würde. Ich gehe generell nur ins Kino wenn ich einen bestimmten Film sehen will (soll heissen ich gehe nie einen Film schauen den ich nicht kenne oder so), deswegen halten sich negative Ueberraschungen in erträglichen Grenzen, aber ich muss zugeben The man who stare at goats ist der beschissenste Film den ich mir die letzten Jahre im Kino angesehen habe... War richtig wütend wegen der verschissenen Zeit...

aber sowas von PLUS EINS!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich fand den Trailer saulustig, deshalb bin ich auch mit hohen Erwartungen in diesen Film gegangen und wurde dermassen enttäuscht, dass ich diesem Film höchstens eine 3 geben würde. Ich gehe generell nur ins Kino wenn ich einen bestimmten Film sehen will (soll heissen ich gehe nie einen Film schauen den ich nicht kenne oder so), deswegen halten sich negative Ueberraschungen in erträglichen Grenzen, aber ich muss zugeben The man who stare at goats ist der beschissenste Film den ich mir die letzten Jahre im Kino angesehen habe... War richtig wütend wegen der verschissenen Zeit...

Ich war in erster Linie wütend wegen dem herausgeworfenen Geld. Aber von wegen Unterhaltung gings noch da weibliche Begleitung. Aber der Film ist echt schlecht, ich würde den wirklich keinen Empfehlen ausser eventuell Zeitgeist Fanatikern...
 
Jetzt weiß ich welchen Film ich mir nicht ansehen werde :z
Aber selbst dran schuld, wenn man für sowas ins Kino geht ^^

Zuletzt gesehen: Hangover

Gab ein paar lustige Sachen, mehr nicht. War kein wirklicher Brüller dabei, find ich.

5/10
 
Jetzt weiß ich welchen Film ich mir nicht ansehen werde :z
Aber selbst dran schuld, wenn man für sowas ins Kino geht ^^

Zuletzt gesehen: Hangover

Gab ein paar lustige Sachen, mehr nicht. War kein wirklicher Brüller dabei, find ich.

5/10
Der war doch der knaller, lange davor und danach kam für MICH nichts lustigeres.
 
Hangover fand ich auch klasse. Ich denk James braucht etwas höher stehende Komik um wirklich lachen zu können:D

Wie auch immer:

Shutter Island:

Leo DiCaprio als US-Marshal auf einer Insel, auf der eine Nervenklinik errichtet wurde. Es gibt nur einen Ausweg von der Insel, die Fähre. Auf der anderen Seite der Insel sind scharfe Klippen und ein Leuchtturm. DiCaprio spielt hervorragend einen vom 2. Weltkrieg gezeichneten, genialen Cop, der das Geheimnis um Shutter Island aufdecken will. Ursprünglich sind er und sein neuer Partner auf die Insel gekommen, um eine aus der Anstalt Entflohene zu finden und fangen. Je länger der Film geht, desto düsterer und grässlicher wird das Geheimnis, welches immer weiter aufgedeckt wird. Dass ein ehemaliger Deutscher Arzt der Leiter der Anstalt ist, von dem man nicht genau weiss, was er vorher gemacht hat (KZ Arzt?!), macht die Geschichte umso spannender.

Packendes Verwirrspiel von Scorsese, überzeugender Hauptakteur, aufwühlender Thriller mit starken Animationen und echt fiesem Psychoterror.
9/10
 
Hangover fand ich auch klasse. Ich denk James braucht etwas höher stehende Komik um wirklich lachen zu können:D

Eigentlich nicht. Aber ich verstehe nicht, was an dem Baby, dem Tiger und dem Chinesen witzig sein soll.
Ich musste ein paar mal schmunzeln, aber auch nur, weil das alles so unglaubliche Spastis sind^^
 
Back
Top