Europa-Liga Talk :)

Oder man erinnere sich an Griechenlands EM-Sieg.

Das sind ja auch Bunker Noobs der Extraklasse . Frei nach der Devise mit 4er Abwehrkette haste Überzahl im Raum haste dann mit ner 8er Abwehrkette die absolute Strafraumshoheit .Mit so einem Drecksfussball die EM zu gewinnen ist schon ne Kunst für sich . Allerdings auch kein Wunder wenn man den Gegner durch solch eine Spielweise betäubt , in den Schlaf gaukelt und zufällig dann mal in der 80. das Tor reinmacht . Das ist vllt sogar noch effizient , aber das will doch keiner sehen . Wenn Deutschland so spielen würde , würde ich wahrscheinlich eher Gute Zeiten schlechte Zeiten gucken anstatt EM / WM . Ich habs vergessen , haben die auch mal 2:0 gewonnen ?
 
Last edited:
Auf wen bezieht sich die Frage jetzt?

Habe mich explizit auf den Vorredner bezogen gehabt.

Aber alle, die sich hier für den Offensiv-Fußball aussprechen, sind herzlich eingeladen, auf meine Frage zu antworten :)

Ich selbst mag es übrigens auch nicht, wenn man sich im Cottbus oder Bielefeld-Stil mit 11 Mann gegen Bayern ohne Hoffnung auf eine Konterchance hinten reinstellt, aber auf höherem Niveau muss man teilweise (vor allem auswärts) so spielen.
Dass sowas ansehnlich sein kann, hat vor allem eben Chelsea gezeigt gehabt.
 
Chelsea ist ja auch ein Top Team . Aber wohin das führt hat man auch beim Pokal " Kracher " FCB - S04 gesehen .
Die Kräfte schwinden bei steigendem Spielverlauf . Ich halte es daher generell für klüger von Beginn an gas zu geben um einen frühe Führung zu erzielen . Ist das erst mal geschehen ist der hintenliegende Club in der Pflicht und muss aufmachen , ideal um gezielt Konter zu fahren . Agieren geht vor reagieren .
 
.Mit so einem Drecksfussball die EM zu gewinnen ist schon ne Kunst für sich .

Das funktioniert aber auch nur einmal, beim zweiten mal waren die Griechen wehrlos und Glanzlos.

EM Sieg der Griechen war ein schlechtes Beispiel.
 
Würde der Serie A noch einen zusätzlichen Dämpfer bereiten. Die Popularität der Liga sinkt immer weiter, Zuschauer bleiben immer mehr aus und wenn man international auch nichts reisst, wirds imemr schwieriger.
 
Ja. Aber das wird trotzdem ziemlich eng. Wenn weder Wolfsburg noch der HSV heute gewinnen, wird Italien höchstwahrscheinlich vor uns bleiben. Inter Mailand hat gestern ja leider auch gewonnen.


Klartext: Wir brauchen mind. 6 Punkte um an Italien vorbeizuziehen. Da wären noch insgesamt 3 Siege fällig + darauf zu hoffen, dass Mailand gegen Moskau ausscheidet. Würde die Chancen auf 40-60 einschätzen, da Bayern noch weiterkommen kann.
 
übrigens wer sich gefragt hat, wo Wolfsburg kommt .... um 20.55 auf Kabel1 mal was anderes ^^
Hamburg 20.15 Sat.1
 
so Halbzeit .... Hamburg ist zurück gekommen nach 0:1 .... jetzt 2:1 Wolfsburg noch 0:0
 
Oh mann Wolfsburg. Hoffentlich machen sie noch ein Auswärtstor ...
 
Dazu hats Gott sei Dank noch gereicht!
Beide Teams können es noch schaffen; wird aber bei beiden schwer!


Außerdem: 1 Sieg für die Wertung.
Das heisst, dass wir noch 2 Siege mehr als die Italiener (Inter) brauchen, um an Italien vorbeizuziehen.
Ich hoffe auf Moskau und Bayern. Dann sollte das möglich sein!
 
Hab mit einem halben Auge das Spiel Fulham - Wolfsburg, bin da nur hängen geblieben weil mein Receiver mir Two and a half men angezeigt hat :D.

War ganz ok das Spiel, die deutschen Mannschaften haben ein Händchen für späte Tore.
 
Was soll man dazu sagen? Haut der Petric das Ding mit 'm Fallrückzieher rein, was?
 
sooo hab bissher noch was am PC gemacht werde jetzt die 2te HZ von Hamburg gucken hab gehört sehr viel aufreger drin ?! ... 2:1 ... denke Hamburg kommt weiter ... Sorgen mach ich mir um Wolfsburg :D
 
Wiiiiiichtig! Hamburg 3:1.
Petric Fallrückzieher, beste Szene im Spiel.
Wolfsburg leider raus :/
 
Ich verstehe nicht, dass sie Guerrero haben spielen lassen.
Hat er wenigstens schön gefeiert nach seinem Tor? ...
 
Damit hat die Serie A wieder ein bisschen mehr Abstand gewonnen, da die deutschen Klubs nur einen Sieg in der EL gemacht haben und Inter einen in der CL. Oder rechnet sich das anders? :D
 
Da gibt es keinen Unterschied - für einen Sieg in der CL und in der EL gibt es jeweils 2 Punkte.
Aber jetzt wird's da erst mal richtig interessant, denn so wahrscheinlich ist es nämlich nicht, dass Inter weiterkommnt gegen Barca.
Ich traue Bayern und vor allem Hamburg den Einzug ins Finale zu.

Italien ist aktuell bei 63,624 Punkten und Deutschland bei 63,207 Punkten.
Da Deutschland 6 Teilnehmer hat, bringt jeder Sieg 0,333 Punkte (wenn ich das richtig verstanden hab).
Somit bräuchte man jetzt noch 2 Siege mehr als Inter um an Italien vorbeizuziehen.
Nächste Saison fällt eine Saison zudem noch weg, bei der Italien 5 Punkte gut gemacht hatte.
 
Last edited:
Back
Top