was ein Morgen! ... :D

Joined
May 2, 2002
Messages
8,586
Reaction score
1
ich war von gestern auf heute bei meiner freundin, nachdem sie ihr kind in den kindergarten gebracht hat, haben wir noch gefrühstückt. weil sie heute einige sachen erledigen muss und ich alle meine aufgaben über den PC erledigen kann, hab ich ihr das auto da gelassen und ich wollte mit dem bus nach hause fahren!

so, am busbahnhof angekommen habe ich meinen kollegen angerufen um zu sagen, dass es 20 minuten später wird, weil ich eben nicht mit dem auto kommen konnte.

genau in dem moment hält die polizei an der bushaltestelle an, steigt aus und begrüßt mich mit einem freundlichen "personenkontrolle, ihren ausweiß bitte!"

genau in diesem momenten wusste ich: okay, gleich nehmen sie mich mit!

ich habe nämlich vor einer woche meinen ausweis auf einem unserer events verloren, als gegenzug hatte ich aber 3 verschiedene ausweise im geldbeutel die auf unseren events vergessen wurden, genauso wie 2 bankkarten, die ich heute per einschreiben zurück schicken wollte :D

also erklärte ich den netten polizisten erstmal, dass mein ausweis neu beantragt wurde, dann wollte er etwas sehen wo mein name drauf steht. also machte ich meinen geldbeutel auf und zeigte ihm meine bankkarte. dann wollte er meinen kompletten geldbeutel sehen.

er zog also die 3 ausweise und die 2 bankkarten heraus und bat mich freundlich mit zu kommen! ich konnte nichts mehr erklären, sie glaubten mir kein wort mehr!

das krasseste war aber, dass die mich nachdem wirklich alles geklärt war, nicht nach hause fuhrne! ich hatte meinen bus verpasst und musste in das 15km entfernte polizeirevier mit kommen! :D - hab dann ein taxi genommen, damit ich noch ein bisschen was arbeiten kann heute!

das war so im groben mein morgen!
echt krass, sowas habe ich noch nicht erlebt! :D
 
haben sie dich richtig festgenommen und dann fest genommen? :D
 
Kurz reflektiert... an einem Ort wo Personen-Kontrollen zulässig sind treffe ich jemanden an, der sich nicht ausweisen kann, dafür aber Ausweise von 3 fremden Personen und die Bankkarten von noch 2 weiteren unbekannten Personen mit sich führt.
Was hätten sie gemacht ??? :p
Das mit dem nicht-zurück-fahren hat (zumindest in Berlin) hauptsächlich haftungsrechtliche Hintergründe... transportiere ich jemanden ohne dafür einen gesetzlichen Grund zu haben und es kracht, bleche ich aus eigener Tasche für seinen (möglichen) Körperschaden.
 
personenkontrolle, dafür haben die bullen in berlin zeit... passiert bestimmt den ganzen tag nix wichtigeres :z
 
Ist aber asi. Kotzt mich auch an, wenn die einen erst da irgendeinen Scheiß anhängen wollen, dafür sorgen dass man wirklich alles verpasst und den Tagesablauf durcheinanderbringen und dann haben sie nichtmal den Arsch in der Hose ihren Fehler einzugestehen und einen wieder zurückzubringen.

Wenn dich jemand einfach mal so falsch verdächtigen kann, dann kann der dich genau so gut auch mal einfach so wieder zurückbringen und sich entschuldigen. Das wäre mal das Mindeste und wenn der in dem Fall selbst die Verantwortung trägt dann sollte er das beim verdächtigen auch tun.
 
da laufen bestimmt viele leute über rote ampeln!

achja

IMBAAAAA

88.png
 
Das wäre mal das Mindeste und wenn der in dem Fall selbst die Verantwortung trägt dann sollte er das beim verdächtigen auch tun.
Das man dem Betroffenen der Maßnahme erklärt wieso/weshalb/warum sollte eigentlich selbstredend sein und wenn sich ein zunächst (vermeintlich) verdächtiger Umstand als "harmlos" herausstellt... wunderbar.
Was du jetzt forderst ist allerdings ein bissel viel verlangt.
Passiert beim gesetzlich ungedeckten Rücktransport z.B. ein Verkehrsunfall oder stolpert der Betroffene beim Aussteigen und reisst sich die Bänder, zahlt der Beamte die entstehenden Kosten (Behandlung, Schmerzensgeld, Verdienstausfall) der den Transport angeleiert hat.
Vom Gesetz her und von den allgemeinen Verwaltungsvorschriften ist ein solcher Rücktransport ausgeschlossen bzw. nicht erlaubt.
Wäre das anders, würde bei eventuellen Schäden der Staat bzw. das Bundesland haften.

Und nun die große Preisfrage:
Wer begibt sich für 2.500 € netto in die Gefahr, komplett für einen Personenschaden zu haften der locker mehrere tausend Euro kosten kann und dazu noch ein ebenfalls teures Disziplinarverfahren nach sich zieht (weil man unerlaubt Leutz transportiert hat).
Und als Sahnehäubchen kommt noch eine der vergangenen Strafrechtsreformen des § 340 StGB dazu, wonach mir noch die KV im Amt winkt, die ich bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden automatisch am Arsch habe.

Das es menschlich völlig ok & korrekt gewesen wäre andrz wieder zurück zu karren ist ja wohl logo.
Nur wer tut sich das bei den möglichen Folgen an?
 
Das man dem Betroffenen der Maßnahme erklärt wieso/weshalb/warum sollte eigentlich selbstredend sein und wenn sich ein zunächst (vermeintlich) verdächtiger Umstand als "harmlos" herausstellt... wunderbar.
Was du jetzt forderst ist allerdings ein bissel viel verlangt.
Passiert beim gesetzlich ungedeckten Rücktransport z.B. ein Verkehrsunfall oder stolpert der Betroffene beim Aussteigen und reisst sich die Bänder, zahlt der Beamte die entstehenden Kosten (Behandlung, Schmerzensgeld, Verdienstausfall) der den Transport angeleiert hat.
Vom Gesetz her und von den allgemeinen Verwaltungsvorschriften ist ein solcher Rücktransport ausgeschlossen bzw. nicht erlaubt.
Wäre das anders, würde bei eventuellen Schäden der Staat bzw. das Bundesland haften.

Und nun die große Preisfrage:
Wer begibt sich für 2.500 € netto in die Gefahr, komplett für einen Personenschaden zu haften der locker mehrere tausend Euro kosten kann und dazu noch ein ebenfalls teures Disziplinarverfahren nach sich zieht (weil man unerlaubt Leutz transportiert hat).
Und als Sahnehäubchen kommt noch eine der vergangenen Strafrechtsreformen des § 340 StGB dazu, wonach mir noch die KV im Amt winkt, die ich bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden automatisch am Arsch habe.

Das es menschlich völlig ok & korrekt gewesen wäre andrz wieder zurück zu karren ist ja wohl logo.
Nur wer tut sich das bei den möglichen Folgen an?

Wie wärs mit Taxi bezahlen?
 
Schöne Idee aber wie ich schon vorher schrieb ist der Rücktransport in solchen Fällen vom Gesetz(-geber) nicht vorgesehen und demzufolge gibt es auch keine Sachleistungen (z.B. Taxicoupon) dafür.
Mir selber steht es natürlich frei dem Betroffenen das Taxi aus eigener Tasche zu bezahlen.
Das würde aber über den Monat gerechnet sehr ins Geld gehen.
 
Der Slogan ist von 1926... seitdem hat sich 'ne Menge verändert. ;)
 
stellt sich doch die frage, warum man überhaupt irgendwo hinfahren muss um den sachverhalt zu klären.
die polizeiautos haben doch so komische telefone, kann man da nicht einfach anrufen und das klären?
 
@katsch:
Wenn ich ein multi-media fähiges Diensthandy hätte, was mir andrz sein Konterfei auf's Display schicken könnte, nöö.
Aber mangels Multimedia und mangels Handy allgemein ist diese Variante... nunja nicht praktikabel.
Die riesengroßen Geräte im Funkwagen (in Berlin) die jedes Jahr an Volumen zu nehmen und mehr Knöpfe bekommen sind übrigens keine PC's mit Datenfernübertragungsmöglichkeit sondern nur ein simples Funkgerät. :(
 
hättest dich mit einem der fremden Ausweise ausgeweist x'D


*Ausweis zeig*

Polizist "O_o sie sind doch keine Frau?!"
Du " O_O... öhm ... doch! War ich mal, vor der Hormonbehandlung"

x'D
 
Busbahnhöfe sind empirisch nachweisbar ein beliebter Ort, wo sich gesuchte Personen aufhalten und als Verkehrsbetreibseinrichtung sind sie besonders schützenswert i.S.d. Gefahrenabwehr.
 
Bei uns werden auhc ständig Kontrollen in U-Bahnen etc durchgeführt, laut Statistik haben sie bis jetzt so 200 gesuchte Personen gefunden.
 
Back
Top