Der Metalthread

Is wirklich eine der besten Platten 2008 aber wird den meisten Leuten hier eh nicht gefallen, da schon viele Hardcoreeinflüsse verarbeitet werden.

Hab MisSigs auf ihrer letzten Deutschlandtour gleich zweimal gesehn, immer wieder geil, nur machen sie leider momentan ne Pause und gehen Soloprojekten nach :/
 
Hab MisSigs auf ihrer letzten Deutschlandtour gleich zweimal gesehn, immer wieder geil, nur machen sie leider momentan ne Pause und gehen Soloprojekten nach :/

NEIIINNNN!!!!!! Ich hab die Chance leider verpasst. Bei meinem Glück lösen sie sich auf und ich bekomm sie garnicht mehr zu sehen.
 
Ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung.

HAUUU RUCK!

*puh* geschafft

Für Freunde des "guten" Metalcore-Genres ala Parkway Drive, Bury your dead und Misery Signals kommt hier eine Band aus... ähm.. ach ist doch egal. Hört einfach rein.

http://www.youtube.com/watch?v=MFBApnCk6Bc

PS: Gastsänger Jeremy McKinnon...
WER????
Der Typ von A Day to Remember...
WAS????
Ach halts maul

Nicht schlecht, aber Heaven Shall Burn ist immer noch am besten.:top
 
Melodic Metalcore? Omg was gibts denn jetzt noch alles? Demon Hunter hab ich schon vor 5 Jahren gehört und damals war das noch New Metal. Und ists heute meiner Meinung auch noch.

Naja im Wikipedia Artikel zu Demon Hunter steht zumindest was von Metalcore und melodischen Einflüssen bzw. "christlichem Metal". Aber mit den Genres kenne ich mich sowieso nicht gut aus (darüberhinaus kann natürlich auch Wikipedia mal falsch liegen).
 
Naja im Wikipedia Artikel zu Demon Hunter steht zumindest was von Metalcore und melodischen Einflüssen bzw. "christlichem Metal". Aber mit den Genres kenne ich mich sowieso nicht gut aus (darüberhinaus kann natürlich auch Wikipedia mal falsch liegen).

Ja von Christian Metal hab ich auch mal was gehört. Aber das würd ich nicht als Überbegriff verwenden. Wieviele Christliche Metalbands gibts denn? 5? 6? Natürlich kann auch ich mich irren. Und eigentlich ist es ja auch egal. Hauptsache die Musik klingt gut. Wobei ich sagen muss, dass mir das Album "Summer of Darkness" besser gefällt, als das neue.

Eines meiner Lieblingslieder von dem Album: Less than nothing. Weitere Anspieltips: I play dead, The latest and the last und natürlich der Klassiker: Not ready to die!

http://www.youtube.com/watch?v=sP7quqsOiwY
 
Im Metalcore ist gefühlt jede zweite Band christlich... leider...

Ich nenn mal ein paar Beispiele:

As I Lay Dying
Oh Sleeper
Underoath
Norma Jean
Haste The Day
August Burns Red
Demon Hunter (jepp sogar die)
Still Remains

Bei Misery Signals bin ich mir wegen den Texten manchmal auch unschlüssig. Werden doch oft Sachen wie "You're my anchor" oder "Give me the strength to move this mountain" verwendet, was Symbole sind, die häufig in der christlichen Szene verwendet werden.
 
Nur weil die Mitglieder Christen sind, macht es die Band doch nicht christlich. Der Sänger von As I Lay Dying z.B sagt, dass die christlichen Überzeugungen der Bandmitglieder keinen Einfluss auf die Musik hat, also sind eine ganz normale Metalcore Band.
 
“Invictus” cover artwork and track-by-track feature online!

As of today you can follow a track-by-track for HEAVEN SHALL BURN’s new album “Invictus” on Century Media Record’s facebook profile www.facebook.com/centurymedia.

Click on “discussions” or go directly to http://www.facebook.com/topic.php?uid=37756499655&topic=13281.

Every day you’ll find new pieces of background information about every song on their upcoming album “Invictus” that is due to be released on the following dates:

GERMANY / AUSTRIA / SWITZERLAND: Friday, May 21, 2010.
UK / BENELUX / FRANCE / GREECE / DENMARK / NORWAY / PORTUGAL / REST OF EUROPE: Monday, May 24, 2010.
SPAIN / ITALY : Tuesday, May 25, 2010.
SWEDEN / FINLAND / HUNGARY: Wednesday, May 26, 2010.
NORTH AMERICA: Tuesday, June 8th, 2010

quelle

_____________________________________________________________________________________

Mittwoch, April 07, 2010

Despised Icon is breaking up
The time has come for us to move on. Some of us have recently reached a new chapter in their lives, starting families, buying houses and pursuing other careers to make it all happen. Writing music, touring and leaving home for months at a time is slowly becoming impossible because of that. We all decided that it’d be best to pull the plug now and end things right.

It’s hard to believe we started this band almost 10 years ago already. At first, Despised Icon was mostly just an excuse to hang out, write brutal slam riffs and play local shows once in a while. With your support, we got the opportunity to actually play music for a living, make friends around the world, be MVPs and travel to places we never even dreamed of visiting in our lifetime. Thank you all for some of the best times of our lives.

We’re currently working on setting up our final tours in Canada, USA and Europe. Expect to see us in a town near you sometime before the end of the year. If all goes as planned, we’ll also be touring Australia and Asia for the first time in the fall. We’ll keep you posted on everything. These last shows will be fucking epic! See you guys then!

:cry

quelle

erster song! erinnert leicht an endzeit mit dem intro :D

http://www.youtube.com/watch?v=sN06NaG6OwI
 
Last edited:
das neue heaven shall burn album ist nur geil! ein paar elektro-einflüsse und sonst einflüsse aus der schwedischen metalschule. lyrisch ist das album ein meisterwerk. haben es echt geschafft auf iconoclast einen draufzusetzen. hatte ich für unmöglich gehalten :)
 
Hab sie am Sonntag live gesehen. Trotz beschissenem Wetter und beschissener Spielzeit ein absolut genialer gig!
 
Greenfield. War zwar gemischt. Vor dem Gig Dauerregen, während dem Auftrit ein kurzer Wolkenaufbruch und dann wider Regen.

Ich muss sie unbedingt mal an einem Konzert von ihnen sehen.
 
Seit meinem letzten Eintrag hat sich mein "Metalischer Horizont" ziemlich erweitert:

Ich bin vom Viking, Folk und Pagan bereich immer weiter in richtung Black Metal gerutscht :D

In sachen Black Metal höre ich mit Vorliebe Bands wie: Windir, Vreid, Mistur, Darkthrone, Mayhem, Dark Fortress, All Namrood, Watain, Immortal, Enslaved, Tsjuder, Emperor, Ulver, Bathory, Agrypnie, Gorgoroth, Alcest, Agalloch und Nargaroth.

Ich interessiere mich auch immer mehr für Depressiv Black Metal. Hier zählen Lifelover, Austere, Woods of Desolation, Fäulnis, Forgotten Tomb, Wedard, Gris und Lantlôs.

Mitlerweile war ich auch 2mal am WOA und an sehr vielen weiteren Konzerten.

Für jene die oben genannte Bands nicht kennen habe ich hier noch ein paar Beispiele:

http://www.youtube.com/watch?v=1M0a5UqY7WY"]http://www.youtube.com/watch?v=1M0a5UqY7WY

http://www.youtube.com/watch?v=m-LtWx7h4r0"]http://www.youtube.com/watch?v=m-LtWx7h4r0

http://www.youtube.com/watch?v=RaRQ25OkH4I"]http://www.youtube.com/watch?v=RaRQ25OkH4I

http://www.youtube.com/watch?v=acUbEV21bp0"]http://www.youtube.com/watch?v=acUbEV21bp0

http://www.youtube.com/watch?v=W3QbLtteE2A"]http://www.youtube.com/watch?v=W3QbLtteE2A

http://www.youtube.com/watch?v=baA6S0FdH8I"]http://www.youtube.com/watch?v=baA6S0FdH8I


Ich hoffe mal, dass ich dem Thread hier eine Anständige Wiedergeburt einhauchen kann \m/
 
Ich hab mich mittlerweile noch mehr in Richtung 80er Jahre gehört und wenn ich Langeweile und Muße hab surf ich auf Youtube rum und find immer mal wieder noch ein paar coole Sachen.
Ist ne richtige Fundgrubde und häufig nicht so eintönig wie die Growlparade find ich.

Ansonsten geb ich das letzte Album von Metsatöll, also Äio, als Empfehlung. Sehr runde Sache.
Das neue Album Ulg ist auch gut, kommt aber imo nit an den Vorgänger ran. Dafür gehts auf Ulg teilweise was ruppiger ran.
Ka ob ich das hier erwähnt hatte, aber Äio hatte mit der Singleauskopplung Vaid vaprust auch ein gutes Video spendiert bekommen :D

http://www.youtube.com/watch?v=--i3pwGGabE
 
@Finn_Troll: Hahaha, willkommen. Nach Mayhem und Agalloch-LPs sind deine nächsten Einkäufe dann limitierte Kassetten? :D (Ja okay, ich habe auch zwei ;) )

Ich höre auch viele der Klassiker. Aber so'n Shoegaze-Gedöns hat im BM nichts verloren. Genauso wie der meiste DSBM. Gris sind aber in der Tat ganz gut und meiner Meinung nach mehr atmosphärisch als depressiv, ähnlich wie Totalselfhatred.
 
Back
Top