Der Metalthread

FAIL

Bei mir hat der Test Progressive Metal ergeben, auch wenn die kurze Beschreibung meiner Persönlichkeit durchaus zutreffend war (was nach dem Beantworten solcher Fragen ja auch keine Kunst ist ^^).

Melodic Death Metal ftw!
 
Du bist: Progressive Metal

failed -> technical deathmetal / metalcore / deathcore
 
Von wegen fail, ich wette ihr habt nur noch nie Progressive Metal gehört :kek

Nene :D Unfehlbar ist der Test sicher nicht.
 
Deathcore ist ja auch kein (klassisches) Metalgenre. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass man dort nur zu einem solchen zugeordnet wird. Ist für Corer vielleicht nicht das Richtige.
 
Death Metal. Überhaupt nicht meine Richtung, aber egal. Ich hab danach eine Option geändert (Met saufen statt inne Kneipe gehen und saufen) und hab dafür dann Viking Metal rausbekommen. Auch nich ganz meine Richtung aber immerhin schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Whatever :p
 
deathmetal rofl...muss mal paar ändern mal schaun was raus kommt

aja wenn ich nüscht ankreuz kommt gothic metal raus
 
Ich bin Viking Metal - wie es dazu zustande kommt :o

aber naja, egal
 
Is' ja interessant dass bei euch allen was falsches rauskommt :D Naja, ist eh Blödsinn von Fantasieentscheidungen auf Musikgeschmack schließen zu wollen.
 
Die WOA Page wurde anscheinend gehackt...

wtogekdc.png



Wie findet ihr den neuen Clip & Song von Finntroll?

http://www.youtube.com/watch?v=mkVwA__Fk9g


Den Song find ich sehr gut. Den Clip so mittelmässig.
 
Last edited:
So, jetzt mal bewusst eine Band, die sich von den anderen, für die ich in dem Thread hier geworben habe, etwas unterscheidet.
Und zwar Bal-Sagoth, eine der wenigen Bands, die man mit "Symphonic Black Metal" bezeichnen kann, von denen sich mir aber nicht der Magen umdreht.
Stilistisch variieren sie aber auch ein wenig, von fast reinen BM auf ihren Debüt, über starken Power-Metal-Anklängen auf dem Album Battle Magic bis hin zu leichten Death-Metal-Anleihen auf ihren letzten. Im Durchschnitt eher irgendwo dazwischen, aber immer unterlegt mit einer dichten Keyboard-Wand, ohne dass das zu belanglos-poppig wird.
Kontinuierliches und auffälligstes Stilmittel ist der Gesang, oder eher der Mangel daran: "Sänger" Lord Byron begleitet Bal-Sagoths Musik nämlich meistens mit einer hörbuchartigen Narration. Typisches Black-Metal-Geschrei gibts auch, meistens, wenn er die Texte der Bösen spricht.
Die Lyrics beschäftigen sich dabei mit Byrons selbstgeschriebenen Fantasy-Epos, in dem er diverse antiken Mythen (vor allem, wenn es um versunkene Kontinente wie Atlantis oder Mu geht) und selbstverständlich Lovecrafts gesammelte Werke zu einer umfangreichen eigenen Erzählung verwurstet, mit Handlungen, die sich teilweise über mehrere Alben hinweg ziehen. Insgesamt sehr pathetisch vorgetragen, ohne Angst vor zuvielen Klischees, immer knapp vorbei an der Selbstparodie, aber trotzdem (oder eher deswegen) sehr, SEHR cool.
Die Band ist außerdem berüchtigt für ihre langen Songtitel, wie zum Besipiel "And Lo, When the Imperium Marches Against Gul-Kothoth, Then Dark Sorceries Shall Enshroud the Citadel of the Obsidian Crown (Episode: VIII)" oder "The Splendour of a Thousand Swords Gleaming Beneath the Blazon of the Hyperborean Empire, Part III".

Sicher nicht für jeden was, aber die anderen können sich freuen.

Hörbeispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=miVmc3bdyik
http://www.youtube.com/watch?v=cYUHF9d97cs

Edit: Zweites Hörbeispiel ausgetauscht.
 
Last edited:
Hat hier jemand schon das neue Album Nifelvind gehört? Ich find das Teil klasse!!
 
Hm nee, noch gar nich. Ich hol grad meine Rückstände etwas auf.
Hab in dem Kontext dann auch endlich mal das aktuelle von Heathen durchgehört, nur bin ich da voll vom Baum gefallen als ich das gehört hab:
http://www.youtube.com/watch?v=GpaazIPjQ_E

Ich meine hallo? Was ist das denn bitte für ein Murks?!
Die Band sagt das wäre ihre Verneigung vor Thin Lizzy, ich sag das klingt wie schwule Powermetalscheiße.
Was mich am allermeisten daran stört ist diese kackige Amipropaganda, die da einfach 1:1 übernommen wird.
So dieser totale Hirnfuck von wegen "This is a song for all the soldiers who fought to keep us free in the land of the brave, the home of the free.". Find ich mal voll zum Cotzen.
 
Melodic Metalcore? Omg was gibts denn jetzt noch alles? Demon Hunter hab ich schon vor 5 Jahren gehört und damals war das noch New Metal. Und ists heute meiner Meinung auch noch.

Dann geb ich auch mal wieder nen CD Tip ab. Hab ich mir endlich nach langer Zeit gekauft. Einfach ne geile Scheibe: Misery Signals - Controller (Hoffe ich hab die hier noch nicht vorgestellt)

1216968435.jpg


Anspieltip: Coma, A Certain Death, Set in Motion, Reset, ach .... eigentlich eh alles.

Hier gleich mal zum reinhören:

http://www.youtube.com/watch?v=zTFl...D9AC060E&playnext=1&playnext_from=PL&index=23
 
Back
Top