Mit dieser "Scheißarbeit" ist so ne Sache. Jeder Ferienjobber kann wohl ein Lied davon singen. Im Endeffekt sind die Jobs zwar unattraktiv, es gibt aber doch genug Leute, dies machen. Vor allem Schüler, Studenten, Menschen ohne Ausbildung, Einwanderer mit wenig Deutschkenntnissen. Das ist ja das Problem. Würde die Nachfrage sinken, wäre bestimmt auch das Gehalt höher, oder nicht?
Mal noch ne ganz andre Frage. Wie ist das eigentlich im Rentenalter mit HartzIV? Da würde ja jeder von Hartz IV leben, bevor er seine mickrige Rente abholt. Kennt sich da jemand aus?
Es geht nicht um die Nachfrage, da wird die Not von Menschen ausgenutzt.
Sicherlich würde mehr bezahlt werden, wenn keiner mehr für nen Hungerlohn arbeiten
gehen würde. Aber bevor das soweit kommt, würden viele Menschen kaum
noch über die Runden kommen. Dashalb gehen diese los und machen für schlechtes Geld, Scheiss Arbeit.
Und wem der Hungerlohn nicht passt, wird vor die Tür gesetzt.
Es stehen ja genug Leute Schlange die diese Arbeit machen würden, um wenigstens
das nötigste kaufen zu können und nicht vom A-Amt genervt (ich nenns gerne schikaniert) zu werden.
Rente wird auch aufgestockt soviel wie ich weiss.
Wenn man nur 400 € Rente bekommen würde, könnte man zum Amt gehen
und z.b. Wohngeld beantragen.
@ Topic
Ist stark Situationsabhängig. Aber bevor ich nochmal aufn Bauhof fürn 1€ die Arbeit
von Festangestellten machen würde, würd ich lieber son Kackjob machen.
Da sind wir wieder beim Schikanier....ähhhh...A-Amt.