Existiert Gott?

Nein eben nicht ich habe dir damit bewiesen, dass es eben keinen Gott gibt. Das hat nichts mit mir oder irgendeiner Deutung zu tun.

wow , herzlichen Glückwunsch dir ist soeben gelungen was in der Menschheitsgeschichte noch keinem gelang . Endlich hat s mal einer geschafft !
 
Es ist bewiesen, das es keinen Gott gibt?
Damit hat die Kirche ihre darseinsberechtigung verloren. :o
 
:z



Um auf der Ebene zu bleiben: Du nix bewiesen hast und du nix raffen, warum "Ich forder Beweis" nicht für alles gelten kann, wenn darüber gesprochen werden soll, was tatsächlich ist.

So jetzt reicht es mir mal. Es gibt natürlich Menschen die extrem ignorant sind. Christen und Gottesgläubige gehören meistens dieser Gruppierung an. Andere können und wollen einfach nicht verstehen wie man sich wissenschaftlich unterhält und wie man entsprechend argumentiert. Warum? Weil sie es einfach nicht können.
Es stellt sich mir immer mehr die Frage ob die Regionen und der Glaube an sich nicht wirklich massive das frei Denken behindern.

Ein konstruktive Diskussion würde meinen Ansatz mit den Singularitäten aufgreifen und dort ansätzen Gott zu postulieren (was man natürlich widerlegen kann, was aber nicht trivial ist). Aber immerhin wäre das ein erster positiver Ansatz.
Die sehr guten Gottesgläubigen bauen diesen Ansatz konsequent aus und such bewusst nach Situationen wo die Naturgesetze versagen. Darin sehen Sie und postulieren Sie Gott.
Das ist alles andere als leicht zu widerlegen und so kenne ich die Diskussion.
Also auf einer Ebene die weit von dem entfernt ist was du von dir gibst. Dazu braucht man vor allem eines: Wissen über die Naturwissenschaften. Somit für die Gottesgläubigen mit Wissen ist das Argument, was ich benutze und den Beweis ich ihn ihn führe klar und er ist auch akzeptiert. Sie nähern sich dem Problem auf eine Ebene auf der man auch jederzeit konstruktiv weiter disksutieren kann.

So aber auch hier folgt das das was ich dir schon geschrieben habe.

Und nun nochmal langsam und zum mitschreiben für dich und so einige andere.

Solange DU oder irgendwer nicht die Existenz von Gott beweisen kannst, ist der Beweis erbracht dass es eben keinen Gott gibt.

Das hat mit Glauben an sich nichts zu tun.

Sonst sage ich: Die Welt existiert erst seit Vorgestern weil irgendwer (ich, du Müllers Kuh) Vorgestern einen Schalter umgelegt habe und seitdem erst das Universum so existiert wie wir es kenne.
Da ich diese Behauptung aber nicht beweisen kann, ist sie einfach Schwachsinn genauso, wie dass Gott hierfür verantwortlich ist. Die Ebene ist aber absolut identisch und ich könnte jetzt sagen beweise du doch erstmal das Gegenteil, was du natürlich nicht kannst.

Vielleicht verstehst du nun warum man den Beweis für die Existenz erbringen muß bevor man es postulieren kann und warum die Forderung nach der Widerlegung (d.h. der Gegenbeweis) einfach nur (zugebenden ein häufig verwendeter) Blödsinn ist.

P.S: Das habe nicht ich geschafft, ersten war es SonGohan der das zuerst gepostet hat zweitens ist es die logische Konsequenz aus dem Postulat von der Tatsache, dass es eben keine Beweise für die Existenz von Gott gibt. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Last edited:
das einzige was hier bewiesen ist ist, dass der beschränkte menschliche verstand alles was über seine eigene existenzebene hinausgeht, nicht verstehen kann.
nicht mehr und nicht weniger.

das ist genau wie mit dem baum der im wald umfällt, wo aber niemand in der nähe war und es mitbekommen hat.
hat der baum nun beim umfallen ein geräusch gemacht?
die meißten werden sagen "ja". aber das glauben sie nur. beweisen kann es keiner.
es sind halt alles gedankenspiele und wir bewegen uns auf einer ebene die nicht mehr rational ist.
da ist jegliche diskussion eigentlich überflüssig, weil jeder seine eigene meinung hat, aber keine fakten um sie zu untermauern.
lediglich behauptungen glauben usw.
 
Solange DU oder irgendwer nicht die Existenz von Gott beweisen kannst, ist der Beweis erbracht dass es eben keinen Gott gibt.

solange du mir die existenz deines männlichen Gemächts nicht bewiesen hast ist der Beweis erbracht das du keins hast , oder wie ?
 
solange du mir die existenz deines männlichen Gemächts nicht bewiesen hast ist der Beweis erbracht das du keins hast , oder wie ?

Ich kann dir das aber beweisen.
Es ist im Gegensatz zu Gott, der eben nicht existiert, weil es keine Beweise für seine Existenz gibt, ein beweisbarer Fakt (wenn auch die Beweiserbringung selbst im NL Forum unerträglich wäre).

Aber mal generell solchen Blödsinn solltest du mit deinen 36 Jahren nicht posten.
Du bist ja keine 12 Jahre mehr alt oder wollen wir uns jetzt wieder auf das infantile Niveau vorpupatärer Jugendlicher herablassen ? Wenn das so ist, bin ich raus aus der Diskussion hier.

Nur mal so als kleine Anmerkung.
Wenn du keine Ahnung hast oder einen großen Teil von dem gesagten nicht verstehst, dann solltest du folgendes Sprichwort beherzigen:

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.;)
 
das grundproblem ist, das man gott nicht beweisen kann, weil es, sollte irgendwo ein wesen einer höheren existenzebene existieren,
einfach für uns nicht möglich ist es zu verstehen, gescheige denn zu beweisen.
 
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Dito Kollege , les mal bitte was für ne sch....e du hier vom Stapel lässt .
Du willst hier zum besten geben das du uns jetzt bewiesen hast das es keinen Gott gibt ?
Ich würde sagen das einzige was du bewiesen hast ist das du eine ziemlich hohe Meinung über deine eigene Argumentation hast , sonst nix . Sicher doch gelingt dir Forumgott ( bewiesen ) das , woran sich seit 2000 Jahren die Geister scheiden . Is nich dein Ernst oder ? Du reihst dich meiner Meinung nach direkt hinter SonGohan in die Liste der superschlauen Forumquasselköppe ein . Oder was macht dich zum Experten ?
Etwa der Usus heterogener Termini den du sogerne benutzt ? Weniger . Irgendwo hab ich s schon mal erwähnt , nur weil du glaubst die Dialektik zu beheerschen willst du Schwachsinn grenzenlos formulieren , nene .
 
@ tR[1]xXx;2136846:

Nur mal ein kleiner Tipp.
Mach dich erstmal kundig und vielleicht diskutierst du erstmal in einem Freundeskreis deine Argumente. Evtl. erkennst du dann, wo der Knackpunkt ist. Wie ich dir bereits geschrieben habe setzten die sehr intellektuell geprägten Gottesgläubigen genau da an und sie können auch den ein oder anderen Punkt oder das ein oder andere Argument platzieren (wobei das Grundproblem meistens ist, dass die Theorien die eben wiederum solche Phänomene erklären würden noch nicht wissenschaftlich belegt sind, was ich versucht habe zu verdeutlichen).
Vielleicht findest du ja jemanden in deinen Freundeskreis, der dir da hilft.

So wenn du diese Phase abgeschlossen hast (die vor dir schon sehr viele die sich mit dem Thema beschäftigen abgeschlossen haben), solltest du mal ein paar Bücher lesen.

Dann kannst du dich gerne mit fundierten Beiträgen wieder einklinken (ich habe dir auch bereits einen Tipp gegeben wo man ansetzen könnte) oder so wie von dir üblich du machst weiter auf deinem infantilen Niveau. Dann weiß ich aber auch was ich von deinen Posts halten muß:D

SonGohan schätze ich sehr auch und gerade weil ich nicht immer seiner Meinung bin.
Intellektuell ist er dir um Welten überlegen.
Das merkt man auch in seinen sehr fundierten Beiträge.
Im Gegensatz zu dir hat er es eben nicht nötig irgendwelchen dünnes Geflame abzulassen.

Sorry aber beleidigen und persönlich werden immer nur die User die im Unrecht sind oder einfach gewisse Dinge einfach nicht verstehen und somit der Diskussion nicht mehr folgen können.

Somit happy flaming oder evtl. versuchst du mal mit wirklich guten Argumenten zu punkten.

@ Prome:
das grundproblem ist, das man gott nicht beweisen kann, weil es, sollte irgendwo ein wesen einer höheren existenzebene existieren,
einfach für uns nicht möglich ist es zu verstehen, gescheige denn zu beweisen.

Dann ist er nicht existent, was die Frage wiederum beantwortet.
 
Last edited:
das ist genau wie mit dem baum der im wald umfällt, wo aber niemand in der nähe war und es mitbekommen hat.
hat der baum nun beim umfallen ein geräusch gemacht?
die meißten werden sagen "ja". aber das glauben sie nur. beweisen kann es keiner.
Bitte was?
Natürlich kann ich das beweisen!
Rekonstruktion der Situation heisst das Zauberwort.
Ich kann einen anderen Baum umfallen lassen, der in Gewicht, Form und Größe dem umgefallenen Baum ähnelt und darüber hinaus seine Umwelt die gleichen Bedingungen aufweist. Wenn dieser Baum beim Fallen Geräusche macht kann ich daraus folgern, dass der bereits umgefallene Baum auch Geräusche gemacht hat.

Den PC kann ich Fotografieren, ich kann dir ne Chemische Analyse seiner Bestandteile schicken und du kannst vorbei kommen um ihn selbst zu ertasten, zu sehen und zu riechen. Wenn du Lust hast, kannste auch dran lecken.
Damit ist die Existenz bewiesen.
Gott entsteht jedoch in den Köpfen der Menschen und für jeden einzelnen ist Gott anders, denn jeder einzelne hat eine andere Vorstellung von Gott.
Die Farbe Grün kann sich keiner anders Vorstellen, denn sie ist immer gleich.
So, wie beweise ich nun etwas, was bei jedem einzelnen hier auf diesem Planeten etwas anderes darstellt. Der eine sagt dies, der andere jenes. Ich habe die Behauptung dass Gott die Erde in 7 Tagen erschaffen hat widerlegt, da kommt jemand anders und sagt, er habe ja keine echten 7 Tage gebraucht. Dann sage ich, die Erde existiert nachgewiesen nicht so wie sie am Anfang aussah, dann kommt wieder einer daher und meint wieder irgendwas anderes.
Gott wird immer wieder zurecht gebogen, um der Wissenschaft nicht sagen zu müssen, ja habt ja recht, Gott existiert nicht, sondern ist ein Produkt der menschlichen Phantasie.
Der Gott an den die Menschen heute glauben ist mit Sicherheit ein anderer wie damals in der Antike oder dem Mittelalter.
 
@ barracuda:
genauso wie du mir jetzt hergeleitet hast warum der baum ein geräusch gemacht haben muss, haben früher die leute auch erklärt dass es einen/mehrere gott/götter gibt.

nur waren es da halt die geschichten, wunder die hinterher in der bibel oder was auch immer für schriften zusammenkamen.

letztenendes sind es alles nur herleitungen und man kann nicht mit gewissheit sagen ob es wirklich so war.


und du kannst nicht beweisen dass der baum ein geräusch gemacht hat, sondern nur aufzeigen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass er eins gemacht hat.
 
Bitte verzichtet auf den YouTube Mist.

Danke.

Mal ein Anhang wie man als Gottesgläubiger gut argumentieren und entsprechend seine Argumente anbringen kann.

"Um allen vielleicht möglichen Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin kein Kreationist2), auch kein Intelligent Designist3), sondern ein Vertreter der Evolutionstheorie, der aber nicht von vornherein das Wirken Gottes in der Evolution ausschließen möchte."

Das ist eine gut Art und Weise sich dem Thema zu nähern und es konstruktiv zu diskutieren:)

Interessant ist auch die Definition von Glauben:

"Im einschlägigen „Lexikon für Theologie und Kirche“10) wird auf eine Definition, was Glauben ist, verzichtet. Denn von religiöser Seite her wird sicher eine Vielfalt von verschiedenen Inhalten dem Glauben zugerechnet. Zugegeben, der von Apostel Paulus beeinflusste Verfasser des Hebräerbriefs (etwa 85-90 n. Chr.) 11) schreibt allerdings „Glauben ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht“ 11). Nicht unwichtig ist in unserem Zusammenhang die Darlegung des Begriffs „Glauben“ durch den „Brockhaus“ 12). Hier wird definiert „Glauben ist Überzeugtsein von Sachverhalten“.

...
"Vielmehr klärt sich dadurch, dass „Glauben“ nicht nur im Umgang mit religiösen Inhalten gesehen werden kann, sondern offenbar auch eine wesentliche Rolle spielt, Sachverhalte zu akzeptieren, die sich einer direkten Nachprüfung durch den „Glaubenden“ entziehen."

Besonders lesenswert:

Kapitel:
Glauben und Wissen – in den Naturwissenschaften
 

Attachments

Last edited:
Ich kann den Baum auch aufheben und nochmal umwerfen -.-

dann hast du gezeigt dass der baum geräusche machen kann, aber nicht bewiesen dass er in dem moment wo keiner da war eins gemacht hat ^^

es ist halt einfach eine gedankenspielerei die eigentlich nur zeigen soll wie schmal und doch groß der grad zwischen glauben und wissen ist.
 
dann hast du gezeigt dass der baum geräusche machen kann, aber nicht bewiesen dass er in dem moment wo keiner da war eins gemacht hat ^^

es ist halt einfach eine gedankenspielerei die eigentlich nur zeigen soll wie schmal und doch groß der grad zwischen glauben und wissen ist.

Der direkte Beweis durch die Anwesenheit einer Person mag scheitert aber der indirekte gelingt sehr leicht. Ein Baum, der umfällt und Geräusche macht hinterlässt die entsprechenden messbaren Spuren in seiner Umgebung.
 
Gewäsch!!! Und jetzt haltet eure sündigen Ansichten im Zaum, sonst wird uns noch allen der Himmel auf den Kopf fallen
weglauf.gif
 
so wie von dir üblich du machst weiter auf deinem infantilen Niveau. Dann weiß ich aber auch was ich von deinen Posts halten muß

Ich muss nix lesen und nix wissen zu dem Thema um mir darüber klar zu sein das du mir nicht die Nichtexistenz von Gott bewiesen hast , und nur darum ging s . Nur leider verstehst du das nicht in der klaren Umgangssprache in der ich poste . Muss ich erst den Duden auspacken um es in deinem "geschwollen Deutsch für höhere Forumsdiskussion" zu formulieren ? Da brauchste auch keine belanglosen Mathe & Physikformeln rauszuhaun um hier einen auf wissenschaftlich bewiesen zu machen , denn was diese Ebene angeht gibt es keine Wissenschaft weil wie schon so manch anderer hier postete das über den Horizont des menschen hinausgeht , deshalb ist es ja auch eine Glaubensfrage , Dummerle ...
 
Back
Top