Finanzkrise

man hätte griechenland einen freiwilligen austritt (anders ist es nicht möglich) aus der EU nahe legen sollen, um sich von neu auf zu sanieren. Dieser staat ist durch und durch kaputt, es hapert an allen ecken und enden. wir schimpfen über die korruption in der urkaine und afgahnistan, obwohl direkt vor unserer haustür das ganze im viel größren ausmaß geschieht.
 
Die Serie von Bombenanschlägen in Griechenland reisst nicht ab. Eine starke Explosion erschütterte das Zentrum Athens und richtete Schäden im Eingang der Büros der amerikanischen Bank J.P. Morgan an.
Die Polizei vermutet, dass die linken Gruppen «Volksaktion» oder «Revolutionärer Kampf» und «Revolutionäre Sekte» hinter diesen Anschlägen stecken könnten. Diese und andere kleinere Organisationen hatten vor wenigen Monaten den Aufbau einer «Stadt-Guerilla» angekündigt.
Griechische Medien gingen davon aus, dass eine dieser Untergrundorganisationen sich damit erstmals zur Krise im Zusammenhang mit dem enormen griechischen Defizit «äusserte».
Terroristen hatten in den vergangenen Monaten dutzende Bombenanschläge verübt und Polizisten angegriffen.

Griechenland hat über Jahre seine Finanzlage geschönt. Die Finanzbranche hat dem Land mit komplexen Derivatstrukturen dabei geholfen – allen voran Goldman Sachs.
Die Finanzbranche ist innovativ. Sie hat die Produkte im Angebot, um selbst die finanzielle Lage von Staaten besser aussehen zu lassen, als sie ist. Und wenn diese vom Bankrott bedroht sind, kann sie daraus gleich noch einmal Profit ziehen. Für beides bietet die Griechenlandkrise Anschauungsmaterial. Wie heute bekannt wurde, haben Banken der griechischen Regierung über komplexe Derivatstrukturen ermöglicht, die laufende Verschuldung zu verschleiern.

Solche Angebote zur Verschleierung der Finanzlage von Staaten sind nichts Neues. Laut dem britischen «Independent» hat sich bereits Italien vor seinem Euro-Beitritt auf einen entsprechenden Deal mit der US-Bank JP Morgan eingelassen.
Jetzt, wo im Falle von Griechenland die Verschuldungsprobleme zu allgemeiner Nervosität auf allen Märkten geführt haben, zeigt sich die Finanzindustrie erneut innovativ. Diesmal allerdings nicht zum Nutzen des verschuldeten Landes. Durch verschiedene Strategien versuchen Banken und Hedge Funds von den Ängsten um einen Staatsbankrott zu profitieren (Siehe Link). Ironie der Geschichte: Auch dabei soll Goldman Sachs wieder die Finger im Spiel haben.
 
Die Serie von Bombenanschlägen in Griechenland reisst nicht ab. Eine starke Explosion erschütterte das Zentrum Athens und richtete Schäden im Eingang der Büros der amerikanischen Bank J.P. Morgan an.
Die Polizei vermutet, dass die linken Gruppen «Volksaktion» oder «Revolutionärer Kampf» und «Revolutionäre Sekte» hinter diesen Anschlägen stecken könnten. Diese und andere kleinere Organisationen hatten vor wenigen Monaten den Aufbau einer «Stadt-Guerilla» angekündigt.
Griechische Medien gingen davon aus, dass eine dieser Untergrundorganisationen sich damit erstmals zur Krise im Zusammenhang mit dem enormen griechischen Defizit «äusserte».
Terroristen hatten in den vergangenen Monaten dutzende Bombenanschläge verübt und Polizisten angegriffen.

Ein vernünftiger Anfang :)
Hoffentlich gehts im weiteren Verlauf dann auch den eigentlichen Verursachern möglichst Medienwirksam an den Kragen damit es nen Vorbildcharakter hat.
 
:gelb an Apokus
Dies ist eine sehr sehr traurige Tat und es ist unfassbar dies auch noch zu unterstützen!
 
Obwohl ich diese Bombenanschläge nicht gutheiße, empfinde ich diese Karte aber als albern, wenn wir begonnen wird politische Meinungen zu verwarnen. In Griechenland hat schon ein erheblicher Linksdruck stattgefunden, doch selbst dadurch muss der Bürger immer noch die Misswirtschaft ihrer "Volks"vertretung und gewissensloser Konzerne/Institute übernehmen. Das daraus radikale Bewegungen entstehen, die versuchen mit Gewalt ihre Ziele durchzusetzen ist normal. Kaum eine Revolution ist Gewaltfrei verlaufen, so manche bedenken wir sogar mit Feiertagen. (Ja, Ja, da wurden ja "nur" böse Dikaturen gestürtzt.)

Konsquenterweise müsste man z.B. Fix für seine Unterstützung ebenso unfassbaren und traurigen Taten verwarnen, etwa den Völkerrechtswidriegen Irakkrieg oder seiner sonstiger, unmenschlichen Diffamierung nicht westlicher Völker, denen er gerne den republikanischen Imperalismus als Leitkultur auftätovieren möchte. Wo wir gerade in Griechenland sind, den US amerikanisch geführten Millitärputsch und Terrorismus in Griechenland gegen den bösen Kommunismus empfindet er wahrscheinlich auch noch als großartig.
 
Apokus war bereits schon "vorgewarnt" seine Posts weniger verächtlich und beleidigend zu tätigen.
Und nicht jede Meinungsäußerung muss hier toleriert werden, wenn sie gegen die Board-Regeln zuwider läuft.
 
Das mag sein, aber solche naiv dämmlichen verächtlichen Ton gibts ja beileibe nur nicht von ihm. Irgendwie finde ich das inkonsquent. Nunja, mir eigentlich auch egal.
 
:gelb an Apokus
Dies ist eine sehr sehr traurige Tat und es ist unfassbar dies auch noch zu unterstützen!

Nicht das mich die Karte für meine Meinung jetzt großartig stören würde, ich nehm sie mal zur Kenntnis... aber wo ist denn jetzt die Karte die z.B. für alle im "Killt den Iran der könnte ne A-Bombe basteln.. eventuell.. vielleicht... aber es wird schon stimmen, immerhin behaupten das die gleichen unfehlbaren Geheimdienste die es schon beim Irak taten" Thread für nen Systematischen Massenmord in Form eines Krieges waren?
Ist das etwa keine "traurige Tat" und ist es nicht "unfassbar" dieses auch noch aufgrund keinerlei Beweise unterstützen zu wollen?
Dort ist man auch öfters dafür gewesen den "Führer" zu eleminieren usw?
Aber das ist ok weils deiner Meinung eher entspricht bzw mit dem allgemeinen Tenor zusammenhängt? :D

Ansonsten wo sind die unzähligen Gelben Karten für die Leute die wie SonGohan schon sagte, gegen jeden Islamstaat ziehen und dort ne Massenauslöschung forderten in jüngster Vergangenheit?
Auch gewünscht? Ist es keine "traurige Tat" bzw "unfassbar" sowas noch aktiv über mehrere Seiten zu unterstützen anstatt da mit Karten umsich zu werfen? :D
Könnte man also daher sogar unterstellen das es bei der Bewertung zweilerlei Maß gibt? ^^
Einmal wenns gegen ne "Demokratie" geht findet mans blöd, gehts aber dann gegen "Turbanträger" findet mans ok?
(Ich könnts verstehen, viele "junge" Menschen heute lassen sich ja auch gern noch ne Schuld eingestehen für vor 70 Jahren und stehen damit z.B. eher auf Seiten Israels und damit gegen den Islam eigentlich :D)
 
Ach ja, das sagt der "Gegossenes Blei" Verfechter schlechthin.;)

zu deiner Verwarnung:
Es geht glaub ich bei dir eher um die Art und weise, der verbitterte "es geschieht euch Recht" Unterton in vielen Threads.
Das ist nicht der richtige Weg sich damit auseinander zu setzen, der falsche Widerstand....
 
Nicht das mich die Karte für meine Meinung jetzt großartig stören würde, ich nehm sie mal zur Kenntnis... aber wo ist denn jetzt die Karte die z.B. für alle im "Killt den Iran der könnte ne A-Bombe basteln.. eventuell.. vielleicht... aber es wird schon stimmen, immerhin behaupten das die gleichen unfehlbaren Geheimdienste die es schon beim Irak taten" Thread für nen Systematischen Massenmord in Form eines Krieges waren?
Ist das etwa keine "traurige Tat" und ist es nicht "unfassbar" dieses auch noch aufgrund keinerlei Beweise unterstützen zu wollen?
Dort ist man auch öfters dafür gewesen den "Führer" zu eleminieren usw?
Aber das ist ok weils deiner Meinung eher entspricht bzw mit dem allgemeinen Tenor zusammenhängt? :D

Ansonsten wo sind die unzähligen Gelben Karten für die Leute die wie SonGohan schon sagte, gegen jeden Islamstaat ziehen und dort ne Massenauslöschung forderten in jüngster Vergangenheit?
Auch gewünscht? Ist es keine "traurige Tat" bzw "unfassbar" sowas noch aktiv über mehrere Seiten zu unterstützen anstatt da mit Karten umsich zu werfen? :D
Könnte man also daher sogar unterstellen das es bei der Bewertung zweilerlei Maß gibt? ^^
Einmal wenns gegen ne "Demokratie" geht findet mans blöd, gehts aber dann gegen "Turbanträger" findet mans ok?
(Ich könnts verstehen, viele "junge" Menschen heute lassen sich ja auch gern noch ne Schuld eingestehen für vor 70 Jahren und stehen damit z.B. eher auf Seiten Israels und damit gegen den Islam eigentlich :D)
du zitierst und unterstützt und verherrlichst einen text bzw. dessen inhalt, in dem offen über passierte gewalt berichtet wird. das is schon a bisserl heftiger als deine genannten beispiele.

@topic:
mal von bwl und vwl abstrahiert auf moral und ethik - ist es nicht einfach widerlich, wenn privatbanken wie goldman sachs eine derartige macht ausüben können?
 
ist es nicht einfach widerlich, wenn privatbanken wie goldman sachs eine derartige macht ausüben können?
Gegenfrage:
War es jemals anders (seit sich Banken etabliert haben)?
Sie sind die Geldgeber für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...
 
Gegenfrage:
War es jemals anders (seit sich Banken etabliert haben)?
Sie sind die Geldgeber für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...
gute frage. dann lass mich die frage etwas abändern. war es jemals so extrem wie heute?
 
Ich bin jetzt nicht sooo der Geschichts-Hai aber mir ist noch in Erinnerung das auch Könige aus dem 17./18. Jahrhundert bei Banken in der Kreide standen.
Ob die aber damals soviel Druck/Macht ausüben konnten glaube ich nicht, da König & Co. ja zu der Zeit noch die Möglichkeit hatte, ziemlich fies zu ihren Untertanen zu sein.

Heute wird das wohl gesitteter ablaufen und die Herren von der Bank werden sicher mächtiger als früher sein.
Habe hier ein passendes Zitat aus 1988 von Alfred Herrhausen [R.i.P.] (ehem. Deutsche Bank Oberhoschi):
"Natürlich haben wir Macht. Es ist nicht die Frage ob wir Macht haben, sondern die Frage, wie wir damit umgehen...".

aus Wiki:
Der deutsche Staat ist zu ca. 60 % bei inländischen Gläubigern verschuldet, der Rest (also ungefähr 40 %) der deutschen Verschuldung sind Auslandsschulden.
Die 60 % der inländischen Schulden werden zu ca. zwei Dritteln von inländischen Kreditinstituten und zu einem Drittel von Nichtbanken (Versicherungen, Unternehmen, aber auch Privatpersonen) bereitgestellt.
 
Superreiche beschließen Todeswetten auf den Euro
Vornehm geht die Welt zugrunde: Bei einem Edeldinner in New York haben Zocker der Hochfinanz einen perfiden Plan ausgeheckt – den Großangriff auf den Euro.

Geld regiert die Welt. Und am Ende gewinnt immer die Bank.
Unabhängig ob die Nachricht jetzt wahr ist, reine Propaganda oder Warnung - das System ist für 98% der Weltbevölkerung eigentlich untragbar.

Wenn ich heute auf Schalke wette, steigt ja auch nicht die Chance dass sie gewinnen. Bei den Finanzwetten ist das eben anders, deshalb sind es ja offiziell auch keine Wetten, sondern "Anlagepapiere, Zertifikate, Optionsscheine" usw.

http://www.focus.de/finanzen/news/e...ssen-todeswetten-auf-den-euro_aid_484536.html
 
Makaber und dekadent. Die müssen ziemliche Langweile haben :o
...was aber nur mal wieder beweisen würde, dass die Politik nichts mehr zu sagen haben. Die Leute in der Industrie haben viel mehr Ressourcen und wenn die ihre eigenen Spielregeln aufstellen, was will die Politik dann dagegen tun? Man muss nur mal die Paläste der Politik mit den Palästen der reichen Industrieleute/Unternehmer vergleichen, da sieht man das eigentlich auch schon (nur so ein Eindruck, den ich habe).
 
Die Bundesregierung bereitet sich auf eine mögliche Rettungsaktion für das hochverschuldete Griechenland vor. Nach Informationen des Handelsblatts aus Regierungskreisen will Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) eine entsprechende Risikovorsorge für eine eventuell notwendige Griechenlandhilfe im Bundeshaushalt vornehmen. Das berichtet das Handelsblatt in seiner Montagsausgabe. Die Risikovorsorge soll nach den Plänen des Finanzministeriums in den Schlussberatungen zum Bundeshaushalt 2010 in der kommenden Woche nachträglich berücksichtigt werden, hieß es in Regierungskreisen.

Deutschland rettet die Welt :D
Da kann Schäuble auch gleich schonmal eine Rückstellung für Spanien, Portugal und Italien machen.

Aso und nicht Opel vergessen, GM wollte ja selbst sanieren, kann aber nur 600 Mio investieren, 3.6 Milliarden sollen die Staaten jetzt zuschiessen, und zwar schnell damit die Sanierung starten kann :p
VW hatte "überraschend" jetzt auch einen hohen Gewinneinbruch gemeldet, vielleicht schonmal ebenfalls eine Rückstellung bilden?
Die Briten haben auch grosse Probleme, keine Industrie mehr im Land, nur noch Finanzwirtschaft die jetzt crasht.
Nicht zu vergessen die Versicherungen, da fehlt es auch immer mehr an neuem Geld, naja Schäuble braucht nicht lange auf den nächsten Hilferuf warten denke ich ;)
Den besten Vorschlag zur Schuldentilgung hatte ja diese Woche auch schon der IWF gegeben: einfach das Inflationsziel von 2% auf 4% verdoppeln und die Schulden inflationieren.
Gleichzeitig muss natürlich das Volk den Gürtel enger schnallen, ist halt Krise, Löhne müssen runter ;)
 
Zum Vorpost - da sind ja jetzt erstmal doch alle wieder zurückgerudert :p

Mal was neues aus Island:

Referendum in Island
Nein zu Milliarden-Überweisung nach Crash
Die Isländer begehren gegen die Regeln des Finanzmarkts auf: In einem Referendum haben sie die Entschädigungszahlungen an Großbritannien und die Niederlande wegen der Pleite der Bank Icesave mit überwältigender Mehrheit abgelehnt.

93,6 Prozent der Wähler votierten gegen das Ende 2009 vom Parlament angenommene Entschädigungsgesetz, wie das öffentlich-rechtliche Fernsehen des Landes in der Nacht zum Sonntag nach Auszählung der Hälfte der Stimmzettel berichtete. Nur 1,6 Prozent stimmten dafür. Die isländische Regierung erklärte, dass sie den Sieg des „Nein“-Lagers anerkenne.

Die Isländer wollen so ziemlich eindeutig nicht für die Bankenkrise zahlen - in meinen Augen ein erster Schritt in die richtige Richtung, wer sein Geld bei einer isländischen Bank anlegt mit dem Wissen dass es dort keine unbegrenzte Einlagensicherung gilt, hat einfach Pech gehabt wenn seine Spekulation nicht aufgeht.
Ohne dieses Risiko hätte die Bank ja keine höheren Zinsen anbieten müssen...
Island darf sich da von den "Grossen" nicht Schadenersatzzahlungen aufzwingen lassen.
 
Tjoa, eine Schuldenblase mit einer grösseren bekämpft, "überraschende" Headlines heute:

[18:18:17]Das Griechenland-Problem droht zu eskalieren
[18:18:27]„Tsunami“ an Kreditausfällen rollt auf US-Wirtschaft zu
[18:19:05]Athen steuert auf den Absturz zu
[18:18:42]General Motors erleidet Milliardenverlust

aber ich will die guten nicht unterschlagen:

Schlimmste Krise ist laut OECD Vergangenheit
Die Ökonomen werden wieder optimistischer. Laut OECD hat Deutschland den heftigsten Einbruch überstanden. Auch die Arbeitslosenzahlen hätten ihren negativen Höhepunkt erreicht.
Opel-Mutter GM trotz Milliardenverlust optimistisch

Muss jeder selbst bewerten, ich tu das mal positiv: Gold & Silber erreichten heute beide neue Allzeithochs :D
 
nur mal 2 kurze Zitate aus dem Artikel:

Immer wieder hätten die Spekulanten falsche Gerüchte gestreut, um ihre Ziel zu erreichen...Binnen weniger Wochen ist es ihnen gelungen, durch immer neue Gerüchte und Spekulationen über die ohnehin marode Lage in Griechenland Athen sturmreif zu schießen.
Zwar hat Hellas massive Schulden aufgehäuft, bei der Aufnahme in den Euro-Club getrickst und die Statistiker der europäischen Behörde Eurostat seit Jahren an der Nase herum geführt. Doch verschärft wurde die Krise, weil Spekulanten seit Monaten die Situation nutzen

Also, Griechenland hat nachweislich einen Haufen Schulden, bei der EU-Aufnahme betrogen, und seit Jahren seine Statistiken gefälscht - aber die bösen Spekulanten aus Übersee sind jetzt Schuld an der Krise, weil sie ihr Geld abziehen und somit gegen Griechenland agieren?

Das ist aber ziemlich schöngeredet, denn früher oder später wären die Griechen sowieso pleite gewesen, also ob das jetzt vorgezogen wurde oder nicht ist bzgl. der Ursachen wohl mal eher nebensächlich.
Genauso wie Irland, Italien, Spanien, Portugal usw. ein ähnliches Schicksal widerfahren wird, und wer glaubt bitte realistisch daran dass Deutschland mit stetigem Schuldenwachstum seine paar Billionen Euro zurückzahlen kann? Deutschland ist am Ende der Dominokette, weil es das grösste und wirtschaftlich stärkste Land der EU ist, aber das verzögert doch das Problem eines Staatsbankrotts auch nur hinaus.

Letztendlich wird sowieso jeder gerettet (trotz gegenteiligem EU-Vertrag), und das Geld dafür gedruckt (trotz Bundesbank), der Euro wird nun immer mehr zur weichen Währung, dieser Spirale nach unten kann sich auch Deutschland nicht mehr entziehen.
Langfristig werden die Deutschen lernen müssen, dass der Euro zwar Zahlungsmittel ist, jedoch kein Wertaufbewahrungsmittel mehr wie die DM, die Zeche werden diejenigen zahlen die in Euro sparen - sprich auf Girokonten, Sparbücher, Tagesgeld.
 
Back
Top