Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Ja Grindelwald erinnert sehr stark an Adolf. Die Weise, wie er gedacht hat, dann sein
Gefängnis wo nur spezielle Menschen hinkommen sollen inklusive Schriftzug über dem
Tor von wegen "Für das größere Wohl" - wer da nicht die Verbindung zu Adolf erkennt
ist bisher wohl am träumen gewesen. :p

[SPOIL=Wie es der Herr über mir wünscht xD ]
Du hast irgendwie recht. Allgemein finde ich, das das ganze Zeugs mit dem Reinen Blut doch irgendwie fast wie irgend ein Adolfwahn ist. Ich hab Buch 5, 6, und 7 zwar nicht gelesen, hab aber sonstwo gelesen, das Hermine und andere " Schlammblüter" aufgrund ihrer Herkunft verfolgt werden. ( Oder hab ich da was faslches gelesen ? ).
Naja, jedenfals kommen imo die Zauber die nur für reinblütige sind, ziemlich gleich vor, wie faschisten...[/SPOIL]
 
[SPOIL=Wie es der Herr über mir wünscht xD ]
Du hast irgendwie recht. Allgemein finde ich, das das ganze Zeugs mit dem Reinen Blut doch irgendwie fast wie irgend ein Adolfwahn ist. Ich hab Buch 5, 6, und 7 zwar nicht gelesen, hab aber sonstwo gelesen, das Hermine und andere " Schlammblüter" aufgrund ihrer Herkunft verfolgt werden. ( Oder hab ich da was faslches gelesen ? ).
Naja, jedenfals kommen imo die Zauber die nur für reinblütige sind, ziemlich gleich vor, wie faschisten...[/SPOIL]

Voldemort hat ja ebenfalls Parallelen zu Adolf. Da wäre zu einem die Tatsache,
dass auch er ein "Schlammblüter" oder "Halbblüter" ist, trotzdem aber das reine
Magierblut so sehr in den Vordergrund stellt. Dann die ganzen, willenlosen Todesser,
und ein eindeutiges und furchteinflößendes Markenzeichen - das dunkle Mal - ist das Pendant
zum Hakenkreuz etcpp.

Ich hoffe, das darf ich ruhig frei aufschreiben ohne nötige Spoiltags. Wenn nicht,
einfach bescheid sagen, ich editiere derweil mal meinen letzten Beitrag:angel.
 
@stone:
Das brauch man nicht spoilen ^^
Das ist das Zuhause von den Weasleys (also Ron, Fred, Georg, Ginny, Charlie, Percy und deren Eltern Arthur und Molly) .
 
http://www.harrypotterwiki.de/wiki/Gellert_Grindelwald[/url said:
Historischer Bezug?

Grindelwald ist nicht aus Mythologien bekannt. Er ist auch keine historische Gestalt, aber es ist wohl kein Zufall, dass Joanne K. Rowling dem 1945 besiegten Finsterling einen deutschen Namen gegeben hat. Die Autorin hat in einem Interview am 16.07.2005 bestätigt, dass sie dabei auf den 1945 besiegten Adolf Hitler anspielt. In diesem Zusammenhang hebt sie ihre Vorliebe für gedankliche Verbindungen von historischen Geschehnissen und den fiktiven Geschehnissen der Magischen Welt hervor.
Fan-Spekulationen

Einige der Fan-Spekulationen stellen weit mehr als eine gedankliche Verbindung her zwischen dem real stattgefundenen Zweiten Weltkrieg und einem zeitgleichen Krieg in der Welt der Zauberer. Aufgrund von Rowlings wiedergegebener Interviewaussage schließen sie auf die Möglichkeit, dass es gar keine Trennung zwischen einem "Muggel-Krieg" und einem Krieg in der magischen Welt gegeben hat und Zauberer unbemerkt vom Großteil der Muggel auf beiden Seiten aktiv im Kriegsgeschehen des Zweiten Weltkriegs mitgewirkt haben. Derartige realitätsferne Spekulationen drehen sich dann um die Frage, inwiefern Grindelwald in Verbindung mit dem Dritten Reich und dem Nationalsozialismus stand. Um solche Verbindungen zum realen Schrecken des "Dritten Reichs" drehen sich auch einige HP-Fan-Fics.



Wir lagen also nicht daneben...
 
wie süß ihr Harry Potter fans
harry_potter_hallows_launch_01_450_450x300.jpg
 
Hab jetzt alle Bücher gelesen. Fand Band 7 am besten. Bin ja gespannt wie sie ihn verfilmen...
 
naja ich fande ja den 5 teil als film nich sehr gut .
bin gerade dabei den 5 teil zu lesen hab den schon halb durch
bin gespannt wie der 7 wird
 
Autsch ^^


Hm, bin ja mal gespannt.
Hab alle Bücher mehrmals gelesen, und alle Filme mehrmals gesehen.
Den Halbblutprinzen fand ich als Film nicht so prall.
Eine Teilung des letzten Bandes in 2 Filme sehe ich mit gemischten Gefühlen.
Es können mehr Details untergebracht werden. Aber man muss ein halbes Jahr warten, bis man den Film zuende sehen kann ^^...

Das der neue HP in 3D daherkommt wundert mich garnicht ^^
Hoffentlich fliegen einem die Zauberfunken um die Ohren :P
 
Hab gerade HP7 auf Englisch fertig gelesen und freue mich sehr auf den Film. Hoffentlich ist er besser als der HP6 Film, den fand ich miserabel.
 
Jap, dito. Ich habe nach Freezys Fürsprache zu HP6 mir noch ein paarmal den Film auf DVD angeguckt aber
ich kann mir nicht helfen, mir hats leider nicht so gefallen. Bzw nicht so gut, wie die anderen Verfilmungen.
Gut ist Teil 6 allemal.

Hoffentlich ist bald Stichtag, ich will den Film seheeeeeeeen. :D
 
Die Verfilmungen HP1-4 waren eigentlich alle okay, aber HP5 wurde es schlechter und HP6 war meiner Meinung nach einfach schlecht.
 
Back
Top