Wer spricht im Forum eigentlich alles Alemannisch?

Joined
May 23, 2007
Messages
4,499
Reaction score
1
Falls ihr es nicht wisst unter Alemannisch fallen Schwyzerdütsch, Badisch, Elsassisch ,Schwäbisch, Vorarlbergisch usw.

Und noch viel wichtiger wer kann es schreiben? ^^
 
Last edited:
na ja das ist ja leider nicht selbstverständlich zum Beispiel wird in der Südschweiz der Italienische Dialekt immer mehr vom "normalen" Italienisch verdrängt.
 
Ja, aber was viele Schwaben nicht können; ich kann auch Hochdeutsch :D
 
ja aber das klingt so schwul in schwäbischen ohren :p
 
Brrrrrrrrr, immer wenn ein Vorarlberger in der Arbeit anruft würde ich ihn am liebsten durchs Telefon erdrosseln. Und die glauben scheinbar immer alle ganz Österreich spricht so und kommen gar nichtmal auf die Idee Deutsch zu sprechen.
 
Viele User sprechen nicht mal halbwegs anständiges Deutsch, also fangt nicht an die auch noch zu sowas zu motivieren :ugly
 
Brrrrrrrrr, immer wenn ein Vorarlberger in der Arbeit anruft würde ich ihn am liebsten durchs Telefon erdrosseln. Und die glauben scheinbar immer alle ganz Österreich spricht so und kommen gar nichtmal auf die Idee Deutsch zu sprechen.

Zeeeee immerhin sprechen die kein Bayrisch...
 
Falls ihr es nicht wisst unter Alemannisch fallen Schwyzerdütsch, Badisch, Elsassisch ,Schwäbisch, Vorarlbergisch usw.

Und noch viel wichtiger wer kann es schreiben? ^^
ich lass mich nicht mit dem schwäbischen urfeind in eine kategorie stecken! du sollst dafür in der hölle schmoren! :D

(ich meine badenzer)

ich kann auch halbwegs hochdeutsch sprechen - seit dem ich studiere hab ich mir auch das großstadtschwäbisch angewohnt und komm mehr und mehr weg vom ländlichen schwäbisch. allerdings komm ich mir einfach nur blöd vor, wenn ich krampfhaft versuche hochdeutsch zu sprechen.
 
Na ja ich spreche im TS eigentlich immer Hochdeutsch und ich hasse es!

aber sonst verseht mich ja keiner...
 
Zitat aus der Wikipedia
Plattdütsch oder Nyderdütsch (uff Platt: Plattdüütsch, Neddersassisch) ghört zu de westgermanische Sproche. Sälli Sproch hät de zweit germanisch Lutwandel nit mitgmacht und isch dodemit e nyderdütschi Sproc

aber kein Alemannisch ;)
 
Falls ihr es nicht wisst unter Alemannisch fallen Schwyzerdütsch, Badisch, Elsassisch ,Schwäbisch, Vorarlbergisch usw.

Und noch viel wichtiger wer kann es schreiben? ^^

*Hand heb* :D:D
 
Die Frage ist viel mehr: "Wer zum Teufel muss es schreiben können?"
 
Ich finde Dialekte allgemein ja sehr interessant und beneide Diejenigen, welche ihren Orts- oder Regionaldialekt noch richtig beherrschen.
Schade, dass immer weniger junge Menschen richtigen Dialekt sprechen können; zeugen Dialekte doch von der Vielfalt der deutschen Sprache.
 
Back
Top