Wer spricht im Forum eigentlich alles Alemannisch?

Kann fließend zwischen Schwäbisch und Hochdeutsch (Ja, richtiges Hochdeutsch) wechseln. Auf der Arbeit und im Privatleben in Stuttgart rede ich Hochdeutsch und ab und an mit kleinem Dialekteinschlag. Wenn ich bei meinen Eltern bin, red ich innerhalb von Minuten wieder das breiteste Schwäbisch daher ;)

Das gilt auch für mich, nur nicht in Stuttgart :o
 
Südmärkischer Dialekt ftw...nich zu doof prollig Berlinerisch, nich zu hochnäsig Hochdeutsch
eine perfekte Mischung!
 
Kann fließend zwischen Schwäbisch und Hochdeutsch (Ja, richtiges Hochdeutsch) wechseln. Auf der Arbeit und im Privatleben in Stuttgart rede ich Hochdeutsch und ab und an mit kleinem Dialekteinschlag. Wenn ich bei meinen Eltern bin, red ich innerhalb von Minuten wieder das breiteste Schwäbisch daher ;)


das hab ich früher auch so gemacht an der FH...

dann hab ich bemerkt, dass immer noch 50% schwaben dort unterwegs sind... die verstehen auch mein schwäbisch, die anderen leute sind mir dann einfach egal ^^

auf der anderenseite hab ich nen freundeskreis aus meiner tiefsten kindheit, mit denen ich nur hochdeutsch laber (das war damals unerlässlich, weil sich sonst ein sachse, ein schwabe und ein bayer nie verstanden hätten als kind :P )... is immer lustig an geburtstagsfeiern, wenn ich dann zwischen dialekt und "schriftdeutsch" hin und herwechseln muss... irgendwer lacht immer -.-
 
Südmärkischer Dialekt ftw...nich zu doof prollig Berlinerisch, nich zu hochnäsig Hochdeutsch
eine perfekte Mischung!

Wat prollich Berlinarisch? Ick jeb' dir gleech mal prollich Berlinarisch! :D
 
Back
Top