LCD Fernseher bei ca. 500€

Thread: z.b. http://www.chip.de/artikel/Toshiba-37XV635D-37-Zoll-LCD-TV-Test_38067815.html
Preistipp: Toshiba 37RV635D
Der 37RV635D zeigt ein tolles TV-Bild mit vielen Details - dank der Funktion „Resolution+“, die das PAL-Bild mit Standard-Auflösung (SD) verbessert und es für die Full-HD-Auflösung des Fernsehers optimiert. Da der Fernseher nicht über 100Hz-Technik verfügt, mussten wir im Test allerdings hin und wieder ein paar Bewegungsunschärfen feststellen – insgesamt aber im Rahmen des Normalen. Der LCD-TV wird schön laut und hat dabei einen satten Ton im Angebot – damit können Sie schon locker einen kleinen Saal beschallen. Der Toshiba ist zudem ein genügsamer Geselle: So benötigt er im Betrieb nur rund 112 Watt, im Standby-Betrieb sogar weniger als 0,1 Watt.

Also den Toshiba nur eine etwas andere Baureihe, nämlich die 635D und die 26 Euro mehr, machen dir doch bestimmt nix aus :)

http://www.amazon.de/Toshiba-REGZA-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1261570621&sr=1-1




Das ist ein DVI Anschluss:
03dvi_d-box-l.jpg

Das ist da nicht.

Das ist auch ein DVI, nur seh ich die nur bei Grafikkarten, also eine modernere DVI Bauart. Die normalen gebräulichen sind die blauen die man bei Asgards Bild sieht. Deswegen gibt es auch kleine Stecker die für beide geeignet sind.

Hach, alles unwissende...
 

Attachments

  • AD0001.jpg
    AD0001.jpg
    53.1 KB · Views: 1
Last edited:
Also den Toshi habe ich gerade für Weihnachten meiner Freundin als 32'' bestellt.

Sieht so aus, dass die Toshi's in der unteren Preisklasse am meisten Ausstattung für den vernünftigsten Preis bieten.

Somit meine Empfehlung: => Toshi:)

Ich habe dann noch einen 42'' Philips und einen 32'' Medion.
Aber diese Marken hast du nicht in deiner Auswahl.

Zum DVI HDMI Thema. Es gibt Adapter für DVI => HDMI, die man meist auch für den Monitor braucht. Somit 2xHDMI reicht eigentlich aus.

Bei Toshi nur aufpassen es gibt sog. Retailgeräte für Shops wie MM und es gibt aber baugleiche Geräte für Internetshops (meist deutlich günstiger).
Bei mir: Nr. 605 => Internetgerät // Nr. 607 Retailgerät
 
Die Mehrheit bevorzugt also den Toshi? Und laut Paladinchen ist der zweite Toshi besser als der erste bei nur 30€ mehr? Dann würde ich den bevorzugen. http://www.amazon.de/Toshiba-REGZA-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1261570621&sr=1-1

Allerdings steht in dem chip Artikel doch entgegen deinem Zitat, dass der Ton etwas flach ist?

Besitzt der auch alle Anschlüsse, die BseBear auf der vorigen Seiten aufgezählt hat und kann ich dort alles was ich aufgezählt hab ranhängen? ^^ In der Auflistung bei Chip steht nämlich nix von DVI, was ja für den Rechner von Nöten ist? Oder kann man den noch woanders ranhängen?
 
Besitzt der auch alle Anschlüsse, die BseBear auf der vorigen Seiten aufgezählt hat und kann ich dort alles was ich aufgezählt hab ranhängen? ^^ In der Auflistung bei Chip steht nämlich nix von DVI, was ja für den Rechner von Nöten ist? Oder kann man den noch woanders ranhängen?

Also einen extra DVI braucht man heute eigentlich nicht mehr. Über den DVI => HDMI Adapter der bei jeder besseren GK dabei ist kommt man heute mit jedem HDMI Anschluß eigentlich klar.
D.h. deine GK wird mit einem HDMI Kabel angeschlossen.
Mein Monitor hat z.B auch nur VGA und HDMI (Full HD 22'').

http://www.amazon.de/HDMI-Adapter-v...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1261577672&sr=8-4

oder

http://www.amazon.de/Quality-HDMI-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1261577672&sr=8-1

Achja kannst du auf digitales Kabel wechseln oder hast du eine Sat Anlage?
Kabel aus der Wand kann alles sein...
Der Unterschied ist enorm und jetzt wo ich auch Arte HD habe sehe ich erst was 720 p bedeutet:)
 
Last edited:
Das ist auch ein DVI, nur seh ich die nur bei Grafikkarten, also eine modernere DVI Bauart. Die normalen gebräulichen sind die blauen die man bei Asgards Bild sieht. Deswegen gibt es auch kleine Stecker die für beide geeignet sind.

Hach, alles unwissende...

Das Blaue ist ein VGA Anschluss und ob du da jetzt nen Adapter raufknallst oder nicht, analog bleibt der dennoch.
 
Ja, wie Diphosphan aber sagt, kannst du dann ja deinen DVI-Stecker per Adapter an den HDMI-Port stecken, so sollte es dann wohl digital bleiben :O
 
Eben DVI ist vereinfacht nix anderes als HDMI ohne Ton und die Adapter sind für unter 20€ zu bekommen!
Der Toshi von Paladinchen hat übrigens Analogen und Digitalen Audioausgang! Also der Weg zur Stereo, bzw 5.1-Anlage ist auch kein Problem!
 
Danke ^^

zu der Frage: Keine Ahnung ob ich auf digital wechseln kann? Ich hab den stinknormalen Fernseheranschluss, den es schon vor x Jahren gab, mit diesem rundlichen Stecker in der Wand. Ich schau allerdings net so oft Fernsehen, mir ist also nur wichtig, dass es läuft, nicht unbedingt, dass ich da das letzte mit raushole ^^

Ich hab btw. nen Laptop und der hat nen HDMI Anschluss, kann ich diesen dann direkt mit dem HDMI des Fernsehers verbinden? Brauch ich also gar nicht diesen DVI Adapter? Ansonsten wäre da noch ein RGB Monitoranschluss und nen normalen TV Ausgang, wofür laut Anleitung ein 4-poliges kabel vom Typ S-Video genommen werden soll ^^

Und zur Wii: Die kann ich ja per Komponentenkabel oder RGB Kabel anschließen. Das RGB Kabel hab ich schon, wenn Component also nicht nen großen Qualitätsschub bietet, würde ich das gern weiterverwenden. Oder hat man wirklich nen Qualitätsgewinn?
 
ich habe mir ein ähnliches modell von LG gekauft. Ich muss sagen ich bin sehr beeindruckt von dem gerät. Das Bild ist schon sehr gut und es macht echt spaß mit dem Teil Filme zu guggn. Der LCD von LG soll in der Preisklasse das beste Bild haben. Die Lautsprecher sind auch ganz gut. Sie klingen nicht so nach Plastik wie bei anderen Modellen.

Ich habe den Fernseher über HDMI an meinen PC angeschlossen und kann den bei Bedarf als zweiten Monitor dazuschalten. Sehr praktisch das ganze.
Man merkt den Unterschied bei den Anschlüssen. Bin ich jedenfalls der Meinung.
 
Danke ^^

zu der Frage: Keine Ahnung ob ich auf digital wechseln kann? Ich hab den stinknormalen Fernseheranschluss, den es schon vor x Jahren gab, mit diesem rundlichen Stecker in der Wand. Ich schau allerdings net so oft Fernsehen, mir ist also nur wichtig, dass es läuft, nicht unbedingt, dass ich da das letzte mit raushole ^^

Ich hab btw. nen Laptop und der hat nen HDMI Anschluss, kann ich diesen dann direkt mit dem HDMI des Fernsehers verbinden? Brauch ich also gar nicht diesen DVI Adapter? Ansonsten wäre da noch ein RGB Monitoranschluss und nen normalen TV Ausgang, wofür laut Anleitung ein 4-poliges kabel vom Typ S-Video genommen werden soll ^^

Und zur Wii: Die kann ich ja per Komponentenkabel oder RGB Kabel anschließen. Das RGB Kabel hab ich schon, wenn Component also nicht nen großen Qualitätsschub bietet, würde ich das gern weiterverwenden. Oder hat man wirklich nen Qualitätsgewinn?

Na klar geht ohne Probleme. Laptop HDMI an LCD HDMI, dann brauchst du keinen Adapter.
Also alles Tip Top.

Zur WII da mußt du nichts ändern.
 
Zum Thema Bild- und Tonqualität, würde ich dir raten
in ein Geschäft zu gehen und da mal Bild und Ton zu vergleichen.
Dann kaufste auch was, was dir gefällt und nicht nach den Meinungen anderer. :)
 
Zur Wechslefrage auf digital: Kabelanbieter kontaktieren! Der Unterschied ist von analog auf digital sehr groß. Von digital auf 720 p ist er auch noch schön sichtbar aber nicht mehr so extrem.
 
Danke ^^
Und zur Wii: Die kann ich ja per Komponentenkabel oder RGB Kabel anschließen. Das RGB Kabel hab ich schon, wenn Component also nicht nen großen Qualitätsschub bietet, würde ich das gern weiterverwenden. Oder hat man wirklich nen Qualitätsgewinn?

Ich für meinen Teil würde nie wieder ne Wii an nem Full-HD LCD Fernseher mit RGB betreiben wollen. Hab mir mit dem neuen TV auch ein Komponentenkabel gekauft und das Bild ist wirklich um einiges schärfer und dadurch auch deutlich besser. Hastn Kumpel wo dus mal antesten kannst?

edit: Auf die Aussagen zur "Tonqualität" kannst im Regelfall eh nichts geben. Die hören sich alle ganz brauchbar an, für das beste Film/Spielerlebnis brauchst eben ne separate Anlage. Bei nem Fernseher selbst würd ich mich nicht wegen der Kritik eines Fachmagazins an den Lautsprechern gegen ihn entscheiden.
 
Ich für meinen Teil würde nie wieder ne Wii an nem Full-HD LCD Fernseher mit RGB betreiben wollen. Hab mir mit dem neuen TV auch ein Komponentenkabel gekauft und das Bild ist wirklich um einiges schärfer und dadurch auch deutlich besser. Hastn Kumpel wo dus mal antesten kannst?

edit: Auf die Aussagen zur "Tonqualität" kannst im Regelfall eh nichts geben. Die hören sich alle ganz brauchbar an, für das beste Film/Spielerlebnis brauchst eben ne separate Anlage. Bei nem Fernseher selbst würd ich mich nicht wegen der Kritik eines Fachmagazins an den Lautsprechern gegen ihn entscheiden.

Bei der Wii, bekommt man doch die beste Qualität mit nem Scart Kabel oder nicht? Oder sind RGB die 3 Stecker für Bild und Audio?

komm da immer durcheinander.
 
Bei der Wii, bekommt man doch die beste Qualität mit nem Scart Kabel oder nicht? Oder sind RGB die 3 Stecker für Bild und Audio?

komm da immer durcheinander.

Die Standardvariante ist Composite. D.h. du hast eine Leitung für Bild und eine für Ton.

Variante zwei ist RGB: Drei Leitungen für Bild, eine für Ton. Liefert auf RöhrenTVs das beste Bild ab.

Variante drei ist Component: Wiedergabe in 480p möglich. Das ist eben vor allem bei LCDs und Plasma TVs wichtig.
 
Back
Top