Ich schliesse mich mal KaiKai an und wüsste gerne welches geniale Auto das ist. Meine derzeitigen Informationen über den Spritverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten sehen eher so aus:
http://www.einszweidrei.de/zzedit/vollgasverbrauch-einszweidrei-de.htm
Erstens wurden da nicht gerade Marken und Fahrzeuge vorgestellt, die sich durch Spritsparende Modelle auszeichnen und zweitens sind da fast alles Automatikfahrzeuge, Automatikfahrzeuge verbrauchen per se mehr als nen Schalter mit geübten Fahrer. Drittens wurde da mit aller höchster Wahrscheinlichkeit nur das Gaspedal getreten, zum spritfahrenden Fahren gehört noch wesentlich mehr unteranderem das Spiel zwichen ausgekuppelten und motorbremsenden Ausrollen, mit einbeziehen der Wetter und Straßenverhältnisse ect. pp. Und wie ich bereits sagte, fahre ich fast ausschließlich Neuwagen die höchstens 5 Jahre alt sind, ältere nur eher selten wenn die Mietwagen vergriffen sind. Natürlich passe ich auch dem Fahrzeug die Geschwindigkeit an und natürlich sind 200 und mehr nicht meine Standardgeschwindigkeit, sondern eher um die 160, aber wenn er mehr schafft und ich es will, fahre ich auch wesentlich mehr. Warum? Weil ich es kann!
Ok, das Alter ist falsch. Dann relativiere ich meine Aussage natürlich.
Bezüglich der von mir gestellten Frage... Hast Da auch schon eine Antwort parat? Wegen dieser "Fahrspur-Geschichte innerorts"?
Jetzt erst die ausführliche Antwort gelesen, sorry (wurde ja nachgeschoben). Ich bleibe dennoch bei meinen Behauptungen. Wenn ich fragen darf Son-Gohan - wie kommst Du auf Deine jährliche Laufleistung von 70k km? Beruflich?
Und noch was. Deine Beobachtungen, was den Verkehr betrifft sind nicht richtig. Ich glaube ebenfalls von mir behaupten zu können, daß ich etwas von Straßenverkehr verstehe.

Ich bin selbst viel in Italien unterwegs und kann Deine Aussagen nicht bestätigen. Dort wird wesentlich chaotischer und rücksichtsloser Gefahren als im vergleichsweise zivilisierten Deutschland.
Weil Du oben - glaube ich - Statistiken erwähnt hast: ein Blick in Vergleichsstatistiken (Unfallstatistiken) ergeben: in Deutschland geschehen weniger Unfälle als in Italien.
Irgendwo im §7 ist beschrieben das innerhalb geschlossener Ortschaften bei mehrspuriger Fahrbahn der Fahrstreifen und den Zeichen 340 (gestichelte Leitlinie) jederzeit frei wählbar ist, totaler Humbug! Erstens weis davon kaum einer was, zweitens wie oft habe ich schon welche vor mir gehabt die mit genau 50 aufm Tacho (also einer Realgeschwindigkeit von 40-45 km/h) und somit beide Spuren beparkt haben und die tun rein gesetzlich noch nicht mal was falsches, haben aber nen riesen Rattenschwanz hinter sich gelassen, der den Verkehrbehindert für stockenden bis stauenden Verkehr sorgt und auch noch die Umweltbelasted, insgesamt gehört noch ein weiterer Satz des rechtsfahrgebot wesentlich genauer zu beschreiben, ansonsten ist das gut so wie es ist.
Auf meine Laufleistung komme ich natürlich beruflich, ob mans nun glaubt oder nicht, ich bin auch jemand der z.B. viel zu Fuss zum Einkaufen geht, wenn es möglich ist. Wie ich das beschrieben habe, so ist es mir bisher in Italien auch nur vorgekommen, dort wird halb Platz gemacht wenn man mit Lichthupe eine schneller Geschwindigkeit singalisiert, das kannst du hier vergessen, die werden höchstens noch aus "Protest" langsamer. Was wesentlich schwieriger zu fahren ist, sind die Großstädte, da kommt man dann doch nur vernünfig voran, wenn man es einigermaßen draufhat. Aber chaotisch? Da hat man dann aber noch zu wenig zu sehen, z.B. Cassablanca. Dort hat man es dann mit 14 spurigen Fahrbahnen zu tuen, relativ wenig Schildern, einigen Ampeln dessen Funktion nicht immer und nur 2 Werkzeugen die man braucht: Hupe und Gaspedal. Und dort wurschtelt vom Eselkarren, zum Gabelstapler, knatternden Mopeds, über der 4kw/h motorsierten Kutsche bis zum BMW alles auf der Straße. Und dazwischen Fußgänger die die Straße überqueren, man steht dort wirklich zwichen den Fahrzeugen und die brettern dir 5 cm vor deinen Fußspitzen mit allen dort möglichen Geschwindigkeiten vor der Nase herum. Die erste Reihe überfährt immer die Ampel und wenns dann gelb wird, hat man ein sehr lautes Hupkonzert erlebt. Und als Europäer war mann froh, das man 7 Spuren geschafft hatte und auf den befestigten Mittelstreifen stand. Das ist Chaos und selbst das kann man beheerschen und es war auch nichts gegen Rio oder gar Neu-Delhi, bei letzterem habe ich sogar das Handtuch geworfen, das war mir dann doch zu kritsch.
Zu den Statistiken habe ich gesagt, das ich aus dieser Wohl herausfalle, bei statistischen Vergleichen muss man sowieso aufpassen, denn dort kann man doch ganz gut so rechnen, wie man es denn gerade will. Da müssen immer die gleichen Parameter und Bedingungen her, sonst wird das nichts.
So das sollte vorerst reichen.