Kleine Frage bezüglich Notenpunkten

Joined
Jun 29, 2006
Messages
127
Reaction score
0
Tach,

bei meiner Physikarbeit erhielt ich von 18 möglichen Punkten 12,5. Das würde 41,66 von 60 Punkten entsprechen. Ab 42 Punkten würde man 10 Notenpunkte haben.

Habe ich nun eine 9 oder 10 :?
 
Wenn alles formal korrekt gemacht werden soll, muss bei 41,66 natürlich aufgerundet werden!
Jeder Lehrer hat jedoch selbst die Möglichkeit die Entscheidung zu treffen. Er kann die Note auch abrunden und dies nicht mit Noten argumentieren, z.B. wenn du immer im Unterricht warst oder selten gestörst hast usw. Die Lehrer sind da also durchaus beweglich.
 
bayern? wenn ja dann geht das nach dem offiziellen schnitt so: 5% der punkte pro note (zumindest bis zur 4-), soll heißen

bis 95,1% 15
bis 90,1% 14
bis 85,1% 13
bis 80,1% 12
bis 75,1% 11
bis 70,1% 10
bis 65,1% 9


du hast 69,4% das heißt, 9 punkte
 
ich glaub, da wirds wohl auch nicht viel anders sein

edit: warum fragste den lehrer und zur kontrolle noch 1 2 andere nicht einfach? immer müssen die uffers ran:p
 
ich glaub, da wirds wohl auch nicht viel anders sein

edit: warum fragste den lehrer und zur kontrolle noch 1 2 andere nicht einfach? immer müssen die uffers ran:p

Erst als ich daheim war überkam mich die Lust das ganze in Notenpunkte umzurrechnen :D

Und da im UF hunderte Studenten / Abi-Typen rumlaufen, dachte ich mir von euch Gewissheit bekommen zu können...

Eiei, wäre schon ärgerlich so knapp an der 10 vorbei zu schlendern, da die Arbeit nicht grad als schwer einstufbar war/ist :( . Doch das ganze mit Prozenten zu rechnen, wie der Havoc, ist mir fremd... deswegen hoffe ich das man das aufrundet :ugly
 
Hatte vor ner Woche nen ähnlichen Fall in meiner Klausur

Hab dann gefragt und mein Lehrer hat gesagt, dass da nie was gerundet wird, da das feste Schnittstellen sind
Wenn du also unter der benötigten Prozentzahl bist (auch wenn's nur 0,1% sind), dann kriegste die schlechtere Note

Kann sogar manchmal vorkommen, dass manche Punkte gar nich vergeben werden (also, dass du z.B. 7 Punkte hast, und dass du mit einer Bewertungseinheit mehr schon 9 Punkte hättest, so dass es ga net möglich is 8 Punkte zu bekommen)
 
ich glaub, da wirds wohl auch nicht viel anders sein

edit: warum fragste den lehrer und zur kontrolle noch 1 2 andere nicht einfach? immer müssen die uffers ran:p
is doch schön das er uns mehr vertraut als seinen lehrern :D
 
@Wilko: Stimmt so nicht. Hier in Berlin, zumindest in der Oberstufe meiner ehemaligen Schule, lag es im Ermessen des Lehrers ob er in so einem Fall auf- oder abrundet (eher ersteres).
 
Ob Hü oder Hott ihr bleibt trotzdem Wessis. N System an 60 Punkten zu messen halte ich für genau so intelligent wie MC-Doof auf Grün umzurüsten um ein Umweltbekenntnis zu untermauern.
 
Bei Klausuren läuft das bei uns eigentlich mit dem von Havoc geposteten Prinzip. Dh. du hast 9 Punkte.
 
Hatte vor ner Woche nen ähnlichen Fall in meiner Klausur

Hab dann gefragt und mein Lehrer hat gesagt, dass da nie was gerundet wird, da das feste Schnittstellen sind
Wenn du also unter der benötigten Prozentzahl bist (auch wenn's nur 0,1% sind), dann kriegste die schlechtere Note

Kann sogar manchmal vorkommen, dass manche Punkte gar nich vergeben werden (also, dass du z.B. 7 Punkte hast, und dass du mit einer Bewertungseinheit mehr schon 9 Punkte hättest, so dass es ga net möglich is 8 Punkte zu bekommen)

In Ba-Wü, zumindest in meiner schule, wird da abgerundet, mit der begründung dass am ende des jahres der komplettschnitt bei ,5 aufgerundet wird und der schüler sonst 2mal profitieren würde.

//offtopic: das ein pic von deiner schnecke ? ^^
 
Is Wilko nich PG? Denkste dann wirklich, er hat ne Freundin? :rofl
 
Back
Top