Leute, erzählt nich soviel Humbug an einen Tag.
Die Schweinegrippe ist in der Tat wie eine "normale" Grippe, nämlich sozusagen eine Modifikation. Jedoch nicht "schwächer", sondern mit einer hohen Erkrankungswahrscheinlichkeit, bei Ansteckung da dem Körper unbekannt. Ebenfalls wirkt sie "heftiger".
Desweiteren wird da nicht irgend ein Zeugs gespritzt, was noch nie getestet wurde. Es ist jedoch sehr fragwürdig wie gerade schwache Immunsysteme auf die Stoffe reagieren und ob die Kombination der Wirkstoffe was bewirkt (Sprich ob sich überhaupt Anti Körper bilden). Hier provozeite "mögliche" Langzeitnachwirkungen sind ziemlicher Käse.
Sich gegen nichts impfen zu lassen ist höchst unvernüftig, außer man begibt sich nicht oft unter Menschen oder hat so gut wie kein hohes Verletzungsrisiko. Z.B. bei einer Tetanus oder Tollwuterkrankung ist das Nachimpfen ziemlich schmerzhaft und auch bei zu langsamer Reaktion sehr gefährlich. Allgemein sind Viruserkrankungen nachträglich kaum behandelbar, nachimpfen geht nur im Engen Zeitrahmen und dann heist es die Krankheit auszustehen.
Edit: Achja und man leidet auch ganz sicher nicht alle 2 Jahre unter einer Grippe, schon alleine weil man nach einmaliger Grippe ne ganze weile immun ist, bis sich zu einen bestimmten Grad des Anti Körper Abbaus oder sich die Viren verändern. Die meisten "Grippe"leidenden haben lediglich einen mehr oder weniger starken grippalen Effekt, was klar von einer echten Grippe zu trennen ist.