Steuerversprechen von CDU und FDP nur leere Luft?

Kannste bei den Bürgerrechten auch.
Das einzige was sie erreicht haben und "vorweisen" können ist das sie nicht mehr weiter Illegal unterwegs sind bei der Nutzung der Vorratsdatenspeicherung sondern sich jetzt an die "leichten" Änderungen des Verfassunggerichts halten müssen.
Bei der Onlinedurchsuchung usw haben sie dagegen NICHTS erreicht.
Die schwallen jetzt die gleichen Märchen raus wie vorher schon. Internetzensur gibts auch mit der FDP eindeutig, allerdings erst wenn das BKA, wovon es selbst ja schon überzeugt ist, die Seiten nicht löschen lassen kann.
Also auch dort wie schon vorher nur ein "ihr dummen bürger glaubt doch einfach die gülle die wir erzählen, in nem halben jahr habt ihrs eh vergessen" Gelaber.
Online Durchsuchung hat es auch wie zu erwarten war ohne Probleme in die nächste runde geschafft, der Verfassungsschutz kriegt es auch nach Aussage der CDUler gestern allerdings nicht selbstständig... aber wofür gibt es die Amtshilfe?
Ja genau, wofür gibt es sie? Um den Bürger verarschen zu können...

Aber ja, die FDP bewegt was und die Stimme da war für die Bürgerrechte echt nicht verschwendet.. yeah.. ^^
Genauso wenig wäre sie bei der NPD, DVU, Grünen, SPD und CDU/CSU direkt verschwendet worden *lol*
 
Last edited:
Bzgl. der Erhöhung des Schonvermögens von 250 auf 750 Euro/Jahr:

Ich hab da nicht so extremst viel Ahnung von H4, aber was mich eigentlich immer gewundert hatte ist, dass aktuell die Grenze des Freibetrags für Vermögen ala Konto, Depots usw. nur bei 150 Euro liegt, nicht 250.
Schonvermögen, für die 250 gelten, ist Vermögen, dass in z.B. Rentenversicherungen steckt und erst zu Rentenbeginn verfügbar ist - nur für diese Art von Vermögen wird die Grenze auf 750/Jahr erhöht.
Auf sämtliche andere Formen des Vermögens, wie Bargeld, Bankkonten, Wertpapierdepots usw. bleibt der bisherige Stand von 150/Jahr bestehen.

Ist dem so richtig?
Das würde a) bedeuten ich hätt mich zu früh gefreut und mich vom Gejubel der Medien verarschen lassen, denn wen interessiert so eine Erhöhung für private Rentenversicherungen etc.?

Abgesehen davon müsste man dann das ganze etwas anders sehen: den H4 Leuten hilft das kaum, was als grosse sinnvolle Änderung und Geschenk an H4-Empfänger propagiert wird, ist in Wahrheit wohl nur aufgrund der Wahlspenden einiger grosser Versicherungsgesellschaften wie der Allianz entstanden, denn nur die profitieren davon und erzählen den H4-Leute dann ihre unrentable Versicherung wär nun H4-sicher und sollte man kaufen.

Hab ich das so richtig geblickt bzgl. der H4-Gesetze? :p
 
jo, haste wohl gedacht, dass die nun zu wohltäter werden, ja? haste wohl falsch gedacht. h4 bedeutet du hast arm zu sein. ende.
 
nein ich hatte gedacht dass sie einige ungerechtigkeiten ausmerzen würden.
hatte das thema mit dem freibetrag/schonvermögen leider völlig falsch verstanden.
ich dachte mein aus den letzten jahren erarbeitetes und erspartes geld wäre nun sicher falls ich nix neues finde.
stattdessen soll ich es in unsere versicherungswirtschaft investieren für meine rente in über 40 jahren, hahaha, selten so gelacht.
mein fehler, hatte ich mich nicht ausreichend drüber informiert.
 
vergiss deutschland und wander aus. bester ratschlag ever.
 
Was in dem Kontext eine sinnvolle Verbesserung darstellt ist der Wegfall der Anrechnung von selbstgenutztem Wohneigentum.
 
jo, haste wohl gedacht, dass die nun zu wohltäter werden, ja? haste wohl falsch gedacht. h4 bedeutet du hast arm zu sein. ende.

Was daran jetzt falsch ist habe ich noch nicht ganz verstanden...
Du fällst erst ins ALG1 (solange du vorher 1 Jahr Sozialversicherungspflichtig gearbeitet hast) und erst danach geht es über zum ALG2. Wieso sollte man auch reich sein, wenn man über 1 Jahr nichts getan hat? Es gibt: Geschenkegeld, Urlaubsgeld (sofern Kinder), die Wohnung wird bezahlt etc... es MUSS also niemand hungern (gibt noch genug die rauchen & saufen können).

Arbeitslosigkeit mit Wohlstand belohnen? Nein!
Soziales Netz damit niemand verhungern muss/Obdachlos wird? Ja!
 
Sehe ich auch so, wieso sollte ein HartzIV Empfänger jetzt reich sein? Es reicht wenn er genug hat um normal zu leben. Ich würde mit HartzIV locker auskommen. Und aus Deutschland auszuwandern is kein guter Ratschlag sondern polemischer Crap ^^
 
@neo
mit 1 Jahr Arbeit bekommst du noch kein volles Jahr ALG1, ich glaub nur 6 Monate oder so.

Letztendlich auch egal, die Frage ist doch eher, warum soll jemand der gearbeitet und gespart hat der dumme sein, wenn er dann arbeitslos wird und kein ALG2 bekommen nur weil er nicht immer gleich alles verprasst hat?
Und im Gegenzug, jemand der in Saus und Braus lebte und sich wahrscheinlich noch verschuldet hat bekommt komplett H4?
Da werden vernünftig denkende Sparer schlichtweg bestraft, wer heutzutage nen normalen Job hat (und damit meine ich einen wo man auch mal 100 Euro o.ä. im Monat sparen kann) ist doch blöde das zu tun (bzw. in der Form dass es auf einem Konto o.ä. ist).

Und wenn jetzt einer sagt, ja wer spart ist halt dumm, wer Geld hat sollte kein H4 bekommen, ja nun, dann muss ich sagen muss man auch so konsequent bleiben und Wohneigentum einberechnen, denn verkauft man das hat der H4 Empfänger ja auch viel Geld aufm Konto. Halte ich persönlich natürlich für falsch, nur wenn man A sagt muss man auch B sagen.
Vor allem weil Hauskäufe auf Kredit von H4 mitfinanziert werden, damit meine ich das die Kreditraten an die Bank bis zu einer gewissen Höhe vom Arbeitsamt finanziert werden (Vergleich zur Miete), d.h. richtig wäre es heutzutage ein kleines Haus auf Kredit zu kaufen, abzahlen tuts dann der Staat wenn man arbeitslos ist :p

Aber nur weil Barvermögen auf Konten etc. leichter zu bewerten und abzuziehen ist, bleibt es dennoch eine Ungerechtigkeit im H4-Gesetz.
 
ahits hats verstanden, die anderen nicht. vielleicht verstehen die anderen auch mal. und nein, ich rede nicht polemisch, sondern sehe nur, dass das Ausland mehr Vorteile bietet als Deutschland. Und das in vielen Bezügen. Wer Hartz IV schön redet, hat Hartz IV noch net erlebt - und nicht jeder der dies empfängt, ist arbeitsunwillig, aber es gibt auch welche die sind Unfähig bspweise aus Krankheitsgründen und dann - ja, ihr habt arm zu sein, ihr bösen Sozialschmarotzer und wehe ihr kommt auch nur auf ein grünen Zweig, dann schneiden wir den gleich wieder ab.

Ok, Freezy, wird Zeit, dass du H4 bekommst, dann zeig mal wie du damit auskommst. H4 bedeutet unter anderem eine ungesunde Ernährung, da für gesunde kein Geld ist. Das nur so ne Kleinigkeit nebenher.
und Neo: LOLOLOL: Geschenkegeld, ich glaub du verwechselst es mit normaler Arbeit, ja? omgomgomg, also ich muss echt lachen hier :D

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,655960,00.html

auch noch was schönes für unsere h4-klugkacker.:P
 
Last edited:
Sehe ich auch so, wieso sollte ein HartzIV Empfänger jetzt reich sein? Es reicht wenn er genug hat um normal zu leben. Ich würde mit HartzIV locker auskommen.

Das will ich sehen freezy. Von Hartz4 könnte man gut leben...mit was für ner rosa Brille rennst du durch die Welt? Sry, will dich nicht angreiffen, aber wenn ich solche Sachen lese drehts mir den Magen um.
Ich habe 1,5 Jahre von Hartz4 gelebt und man hatte für nichts Geld, für garnichts. Willst du mal 3 Monate lang nur von Nudeln leben oder jeden zweiten Tag zur Tafel essen gehen? Ja, dann viel Spass!
Man muss einfach bedenken, dass man auch Hygieneartikel, Putzzeugs für die Wohnung, Schuhe, Kleidung und viele andere Sachen davon kaufen muss. Dann musst du zur Jobsuche mit dem Bus fahren oder so, weil nen Auto kannst du dir sicherlich nicht leisten. Entweder heisst es dann Monatsticket für 50€/Monate oder Einzeltickets. Klar, kriegst da Zuschüsse aber an die 30€ musst du trotzdem selber bezahlen.
Man, wenn ich so nen Scheiss lese, echt>_<
 
wer alleine lebt seine wohung bezahlen muss und hartz4 bekommt ist richtig richtig arm dran! das isn fakt!
 
@toaster
also bei unsern Bundesland gibt es nichtmal Zuschüsse, was Tickets angeht^^
aber du musst freezy verstehen, er lebte nie in solchen verhältnissen bzw. kennt anscheinend auch keine^^
dann ist man da etwas fern, was sowas angeht. zwischen "erleben" und distanziert aus der Distanz "betrachten" ist ein unterschied^^;)
 
@FsXavier: Den Zuschuss kriegst du auch nur, wenn du in einer Arbeitbeschaffungsmaßnahme bist. Nicht immer.
 
Was daran jetzt falsch ist habe ich noch nicht ganz verstanden...
Du fällst erst ins ALG1 (solange du vorher 1 Jahr Sozialversicherungspflichtig gearbeitet hast) und erst danach geht es über zum ALG2. Wieso sollte man auch reich sein, wenn man über 1 Jahr nichts getan hat? Es gibt: Geschenkegeld, Urlaubsgeld (sofern Kinder), die Wohnung wird bezahlt etc... es MUSS also niemand hungern (gibt noch genug die rauchen & saufen können).

Arbeitslosigkeit mit Wohlstand belohnen? Nein!
Soziales Netz damit niemand verhungern muss/Obdachlos wird? Ja!

Sehe ich auch so, wieso sollte ein HartzIV Empfänger jetzt reich sein? Es reicht wenn er genug hat um normal zu leben. Ich würde mit HartzIV locker auskommen. Und aus Deutschland auszuwandern is kein guter Ratschlag sondern polemischer Crap ^^


mal beispiel um zu verdeutlichen was daran falsch ist

zwei arbeitnehmer beide 40. beide arbeiten in gleicher firma für den gleichen soliden lohn von 2500€ netto. 10 jahre sind nun vergangen und während der eine arbeitnehmer sein geld fürs alter oder andere anehmlichkeiten beiseite geschafft hat anglegt oder einfach nur sparsam war, hat der andere sein geld verprasst urlaub gemacht usw....er legte sich nur ein bruchteil zurück

nun wurden sie normal entlassen weils der firma nicht mehr so gut ging. das ältere semester muss halt gehen...evtl nicht mehr so produktiv.
das alter macht es ihnen nun schwer bis unmöglich eine neue vollzeitstelle zu finden, beide haben keinen erfolg und rutschen in hartz4.

der eine der sein geld immer verprasste bekommt die sozialleistungen ohne murren...
der andere der eigentlich auf seine zukunft bedacht war leider nicht....er hat ja noch zuviel eigentum in form von vermögen

gerecht?
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber das, was man bei Hartz4 erhält, ist mehr als genug. Ich habe die meiste Zeit meines Studentenlebens mit weniger gelebt, als man bei Hartz4 erhält und ich kann nun wirklich nicht behaupten, dass es mir dabei schlecht ging.

Natürlich macht man auf einem Niveau wie Hartz4 keine großen Sprünge, aber es ist allemal genug, um menschenwürdig (und auch gesund) zu leben. Klar ist auch, dass man an gewissen Dingen sparen muss und seinen Lebensstandard eben entsprechend anzupassen hat - alles andere wäre aber auch absurd.
 
jetzt muss ich nachhaken. leben wo? eltern, studentenwohnung/WG?
essen größtenteils wo? mensa? bezahlt von?
auto gehabt?
es ist nämlich schwer ohne mobilität in einem neuen job unterzukommen. vorallem wenn man älter ist. als student brauch ich mir dabei erstmal keine gedanken machen
 
Einzelwohnung (kein Studentenwohnheim), Essen zu Hause (in der Mensa kostet es mehr), kein Auto. Selber bezahlt von dem Geld, was ich eben zur Verfügung hatte - das gilt auch für allen sonstigen Kram, sonsten würde ich mich kaum vergleichen. Einziger Vorteil gegenüber einem Hartz4-Empfänger wäre wohl das Studententicket für Bus & Bahn, wobei ich sowieso fast immer das Rad benutze (und das kann auch jemand im Alter von 30/40/50+ tun). Wenn man dann aber die Kosten, die ich für die Uni hatte raus rechnet, dann wäre da auch locker eine Monats-/Jahreskarte drin gewesen, falls ein möglicher Job dann doch etwas weiter weg sein sollte. Zudem muss man ja noch bedenken, dass der Hartz4-Empfänger sowieso noch etwas mehr gehabt hätte.

Ich habe jetzt hier nicht vor irgendwelche Haushaltsbuchvergleiche zu machen, aber aus meiner eigenen Erfahrung bin ich absolut davon überzeugt, dass das Geld völlig ausreichend ist. Man könnte im Gegenteil sogar eher noch Geld einsparen. Viele haben einfach ein völlig verzogenes Anspruchsdenken.

Rücklagen, Schonvermögen und Co. sind ein anderes Thema - da ist es gut, dass sich etwas tut.
 
Last edited:
Back
Top