Was wird uns Schwarzgelb bringen?

die arbeitslosenschere hat sich doch gar nicht verändert....im gegenteil viel mehr müssen sozialleistungen beanspruchen. hab ich erst neulich in einem thread sehr ausführlich beschrieben was hier an niedriglohn zeitarbeitern maßnahmeträgern und hartz4 rumäuft....das müsste man alles mit einbeziehen dann sind wir bei ner erschreckend hohen duneklziffer! aber das jobcenter ist ja sehr trainiert darin diese statistik zu fälschen
 
bei der ganzen "Wachstum erfolgt nur durch Ausbeutung der Schwachen"-Theorie wird ein wesentlicher Punkt übersehen:
Wachstum ist nur dann nachhaltig wenn zum Angebot auch die passende Nachfrage existiert. bislang hat noch jede Ausbeutung des Volkes zum Crash geführt, weil zwar viel produziert werden, aber keine Sau was kaufen konnte.
Wir brauchen also keine breite Masse die ausgebeutet werden kann, sondern eine die Kaufkraft besitzt. Alles andere führt nur über Strohfeuer & imaginärem Wachstum in kürzester Zeit in die nächste Krise.
Das gilt nicht nur national, sondern auch global betrachtet.
 
nennt man auch deflation die angeblich schlimmer als inflation ist
 
bei der ganzen "Wachstum erfolgt nur durch Ausbeutung der Schwachen"-Theorie wird ein wesentlicher Punkt übersehen:
Wachstum ist nur dann nachhaltig wenn zum Angebot auch die passende Nachfrage existiert. bislang hat noch jede Ausbeutung des Volkes zum Crash geführt, weil zwar viel produziert werden, aber keine Sau was kaufen konnte.
Wir brauchen also keine breite Masse die ausgebeutet werden kann, sondern eine die Kaufkraft besitzt. Alles andere führt nur über Strohfeuer & imaginärem Wachstum in kürzester Zeit in die nächste Krise.
Das gilt nicht nur national, sondern auch global betrachtet.

Moment mal...also die weltweiten Ressourcen sinken, alle wollen aber Wachsen. Einige Länder Wachsen zweistellig. Wer gewinnt bei diesem Spiel in einer globalisierten Welt und wer verliert?
Die Schwachen? Sicherlich nicht soweit ist der Mensch noch nicht.

Ein nachhaltiges Wachstum für alle ist nicht mehr möglich wenn die Ressourcen limitiert sind. Vor allem wenn sich auch dieses Wachstum nach dem alle Streben auf z.B steigende Rohstoffpreise auswirkt und massive Umweltzerstörung auswirkt.

Weltweit würden wir eine große breite Masse benötigen deren Wohl nicht nur auf das materielle Wachstum beschränkt ist. Haben wir das? Was wollen alle Menschen? Richtig Wachstum. Wird der Wettbewerb aber stärker wer gewinnt? Der am besten an das bestehende System angepasste oder der sozial Schwache?

Ja du hast recht, dieses System führt in die nächste Krise und ich sage mal sie wird noch viel gravierender sein;) Auch das ist die logische Konsequenz.

Die Deflation ist warum so schlimm? Richtig! Sie generiert ja kein Wachstum in einem System, dass auf Wachstum basiert;)
 
das hat es auf den punkt gebracht ^^
gravierende krise ^^

Thomas Wieczorek

Erklärtes Ziel und Voraussetzung demokratischer Gesellschaften ist der >>mündige Bürger<<. Dies wäre auch durchaus erreichbar angesichts der Möglichkeiten der Informationsgesellschaft. In Wahrheit allerdings werden einige wenige immer klüger, bedrückend viele aber anscheinend immer dümmer. Dahinter steckt System: Denn buchstäblich zur Existenzfrage wird die Verblödung in parlamentarischen Demokratien, da hier das Volk seine Vertreter frei wählt und damit die Regierung und die Gesellschaftsordnung formal frei bestimmt. Dieser Sachzwang gilt verstärkt angesichts der nationalen und globalen Verschärfung der sozialen Gegensätze: Die Arm-Reich-Schere öffnet sich immer mehr, und bloßer Kapitalbesitz bringt mehr als ehrliche Arbeit.
Man stelle sich nur mal vor, die Normalbürger wüssten Bescheid über Fakten und Hintergründe von Armut und Reichtum, Weltwirtschaftsordnung, Konzernpolitik in der dritten Welt, wirtschaftlichen Verflechtungen und Korrupiton - ganz zu schweigen von den ökonomischen, politischen und philosophischen Theorien und ihren Fogen.

Wäre unter diesen Umständen eine mit beeinflussbaren Stümpern durchsetzte politische Klasse überhaupt vorstellbar?

Würden informierte, also wirklic mündige Bürger nicht so manchem Politiker sofort als ungeeignet entarnen und ihr eigenes Urteil über die Gesellschaft sprechen?

Könnten manche hanebüchenden Projekte überhaupt umgesetzt werden, wenn wirklich entscheidungsfähirge Bürger darüber urteilen und - sei es auch nur per Wahlen - mitentschenschieden?

Deshalb ist Verblödung unausgesprochenes oberstes Staatsziel, und dies betrifft beileibe nicht nur die intellektuell-kulturelle Kelleretage: Wer kennt zum Beispiel die Unterschiede zwischen Ordo- und Neoliberalismus, zwischen Kynesianismus, Monetarismus oder Marxismus?

Stattdessen wird plattester Marktraddikalismus - allen bisherigen praktischen Erfahrungen zum Trotz - als Heilsbringerreligion etabliert: Der Markt wird zum neuen Gott, zur unbegreiflichen höheren Macht. Selbst der Neoliberalismus-Miterfinder Friedrich August von Hayek sagt unumwunden, sein System funktioniere nur wenn die Menschen blind an die Marktgesetze glauben und keine dummen Fragen stellten. Kann aber jemand ohne zumindest oberflächliche Kenntnis dieser Probleme die >>richtige<< Partei wählen, geschweige denn die Gesellschaft mitgestalten?
Damit diese Unwissenheit möglichst ewig fortbesteht, wird sie auf allen Ebenen bewußt angestrebt und gefördert:

1.
So halten viele Bürger die Forderungen >>Weniger Staat, mehr Privatisierung<<, >>Lohnnebenkosten runter<<m >>weniger Staatsschuclen<< blindgläubig für >>alternative Sachzwänge<<. Kaum einem ist bewusst, dass es sich um spezielle eigennützige Ziele der Vermögenden handelt, die von der Werbeagentur Scholz&Friends im Auftrag der Arbeitgeberorganisastion >>Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft<< (INSM) formuliet wurden und auf vielerlei Wegen in die >>unabhängigen Medien<< lanciert werden - nicht ohne Wirkung: Selbst sozial und sozialstaatlich eingestellte Bürger >>vergessen<<, dass

- der Staat laug Grundgesetz >>ihr Staat<< ist, der die Kernbereiche wie innere und äußere Sicherheit, Kommunikation, Energieversorgung, Wohnen, Staatsfinanzen, Ausbildung, menschenwürdiges Aufwachsen und Altern für alle Bürger zu garantieren hat,

- die Globalisierung kein Naturgesezt, sondern simples Menschenwerk ist,

- Chanchengleichheit ohne Sozialstaat dasselbe bedeutet wie die >>faire<< Chance von tausend Leuten im Kampf um einen einzigen Job oder die Chance aller Lotteriespieler auf den Jackpot,

- eine marktradikale Gesellschaft also zwangsläufig immer eine Handvoll Gewinner produziert wohingegen der Rest mehr oder minder leer ausgeht.
 
Last edited:
@Diphosphan: Bezüglich deinen Vorstellungen, von "Links geht pleite" und "Wachstum und Links sind Gegensätze", kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Es ist gerade China, die mit extremstem Wachstum den freien Wirtschaftsmächten den Rang abläuft. China hat schon so viele Dollars gehortet, dass sie den Dollar auf weniger als 10% seines momentanen Wertes fallen lassen könnten, wenn sie diese nur mal aus dem Tresor holen würden. Würde China dies tun, wäre die glorreiche und scheinheilige freie Marktwirtschaft ganz schnell weg vom Fenster. Weiteres Beispiele der wirtschaftlichen Überlegenheit der sozialistischen Regime ist z.B.: Weil China den Fossilen Brennstoff-Markt halb leer kaufen kann, steigt der Rohölpreis ununterbrochen, usw...

Klar an dieser Stelle kommt wieder das Argument aus warmer Luft: "Die lassen sich ausbeuten".

Dann muss ich diejenigen, die damit kommen aber fragen, warum das nur in China so funktioniert, dass man so stark wächst, dass man nebenbei auch noch beneidenswerte politische Macht erhält, obwohl diese aus Sicht aller Teile der freien Marktwirtschaft als das Böse zu bezeichnen sind? Sehen wir uns mal ähnlich HDI-schwache Staaten an, wie Russland mit wesentlich mehr Bodenschätzen als China, oder Indien, mit wesentlich billigerer Arbeit und man muss sich jedes mal fragen, warum gerade China die Geschwindigkeit vorgibt.

Und abschließend noch ein Argument, welches schon im Sozialismus die einzige Möglichkeit war, seinen Unmut auszudrücken: Nichtwählen, als Protest gegen das aktuelle, kaputte System und wir erhalten hier inzwischen deutliche Zahlen. Stärkeres Wachstum, als jede andere Partei...

Nichtwhler.jpg
 
Im Vergleich zu den anderen europäischen Ländern kann sich unsere Wahlbeteiligung noch sehen lassen.
 
Ich denke dank der neuen Regierung werden sich unsere Schulden noch mal min. verdoppeln...

So behindert... Jetzt, wo wir uns schon durch Konjunkturprogrammen in tiefrote Zahlen geritten haben, kommen Steuersenkungen natürlich super... Und es ist einfach falsch, dass Steuersenkungen direkt für mehr Nachfrage bzw. Wachstum sorgen. Ich glaub das wissen die selber, aber mit Steuersenkungen kann man halt viele dumme Bauern überzeugen...

Naja, für meine Aktien freut es mich :D
Für Deutschlan ist es mMn eine Katastrophe.

Aber wir sollten dennoch mal abwarten und ihnen zumindest eine Chance lassen....
 
@Diphosphan: Bezüglich deinen Vorstellungen, von "Links geht pleite" und "Wachstum und Links sind Gegensätze", kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Es ist gerade China, die mit extremstem Wachstum den freien Wirtschaftsmächten den Rang abläuft....

Klar an dieser Stelle kommt wieder das Argument aus warmer Luft: "Die lassen sich ausbeuten".

Dann muss ich diejenigen, die damit kommen aber fragen, warum das nur in China so funktioniert, dass man so stark wächst, dass man nebenbei auch noch beneidenswerte politische Macht erhält, obwohl diese aus Sicht aller Teile der freien Marktwirtschaft als das Böse zu bezeichnen sind? ....

Nun ja China kenne ich persönlich sehr gut. Ich halte mich im Schnitt auch 3-4 mal dort pro Jahr auf:) Was passiert den in China? Auf was basiert den das Wachstum? Wieso sind nur 200 - 300 Mio Chinesen nicht mehr arm? Was ist mit den restlichen 900 - 1000 Millionen?
Gibt es in China nicht auch die Situation, dass es einigen sehr sehr gut inzwischen geht und sehr viele gar nichts von dem tollen Wachstum haben?
Ging nicht das "Linke" System in China pleite und was ist nun dort immer mehr zu finden? Wieso ist auch der Sozialismus in China gescheitert und durch eine absolutes Wachstumspolitik ersetzt worden? Wieso geht China genau den anderen Weg weg von der sozialen Gerechtigkeit?
Was ist dort mit den sozial Schwachen, den Behinderten, den Minderheiten, den Mädchen und den Kindern letztendlich mit den Menschenrechten?
Gibt es einen Mindestlohn, ein Kündigungsschutz oder eine Gewerkschaft in China? Gibt es ein soziales Sicherungssystem in China, haben alle Leute was zu essen? Wie ist es mit den HIV Problem?

China ist kein Vorbild.
China braucht das Wachstum um das weiter zu machen was sie begonnen haben.
Dieses Wachstum basiert auf einen Heer von sozial Schwachen.
Nicht China läßt sich ausbeuten (schon lange nicht mehr) China beutet aus;)
China hat sich in das "westliche" System eingeklinkt und nutzt nun die entsprechenden Stärken die es hat.
China ist das Negativ Beispiel aber es erklärt warum das System Wachstum am Ende ist und welchen Preis dafür vor allem die Schwachen zahlen müssen:)
 
Last edited:
Die definitiv nicht von der Mehrheit(von 100% der Stimmen haben Scharzgelb irgendwie 35% zusammen..) der Deutschen gewählten Schwarz Gelben werden uns sicherlich eine verschlechterung der zwangsweise vorhandenen Arbeitslosen bringen (vollbeschäftigung ist ein Traum und das wars!), Ausbau und verschlechterung der Leihniggerbeschäftigung sowie weitere und schlimmere Überwachung wie es die CDU/FDP Landesregierungen in Hessen, Bayern usw schon deutlich zeigen.
Das Verfassungsgericht wird, falls es nach Schäubles feuchten Träumen wohl, nicht abgeschafft wird viiiiel zu tun bekommen die nächsten 4 Jahre.
Onlinedurchsuchung, Kennzeichenabgleichen ohne Verdacht und Rechtsgrundlage (also Verfassungswidrig wie bisher), Telefonüberwachungen ect sowie sicherlich auch eine verbesserung für die Mittel der Geheimdienste sowie Polizei in Sachen überwachung wird kommen.
Die FDP hat wie auch auf Landesebene immer viel gepredigt und das absolute gegenteil getan. Für mich ein Grund nicht mehr damit zu planen noch irgendwelche Leistungen in Deutschland zu erwirtschaften sondern während/nach dem Studium das Land in ein weniger Paranoia geplagtes Umfeld zu verlassen. Da dabei dann wahrscheinlich auch der Verdienst steigen wird ne win/win situation für mich.

Positives kann ich aus Prinzip keiner CDU geprägten und eigentlich auch keiner FDP mitregierenden Regierung abgewinnen wenn man sich die letzten Jahre anschaut.
 
Last edited:
@ Diphosphan:
:dito
China Wachstum basiert wie bei den anderen aufstrebenden Ländern primär wegen der (noch) schwachen Rechte für das Volk, zusammen mit Niedrigstlöhnen, Umweltverschmutzung, usw...sprich Wachstum durch Ausbeutung!
Wie bei allen anderen Ländern auch steigen aber auch da die Ansprüche & der Vorteil durch Ausbeutung wird irgendwann auch dort vorbei oder nur noch marginal sein.
Irgendwo läuft sich dieses System immer wieder tot & klappt nur solange, wie man immer wieder Ecken findet, in denen man es von neuem starten kann.
Umso mehr ein Grund Wege einzuschlagen, welche diesem System entgegen-, nicht mitwirken!
Die systematische Aushöhlung der Solidargemeinschaft, Ausbau des Niedriglohnbereichs, usw wird da sicher nicht förderlich sein!
 
@ Diphosphan:

Umso mehr ein Grund Wege einzuschlagen, welche diesem System entgegen-, nicht mitwirken!

:dito

Genau so sehe ich das auch.
Raus aus diesem stetigen Wachstumsblödsinn, der nur auf materiellen Blödsinn basiert damit die Welt wieder gerechter werden kann. :)
 
Wie bei allen anderen Ländern auch steigen aber auch da die Ansprüche & der Vorteil durch Ausbeutung wird irgendwann auch dort vorbei oder nur noch marginal sein.

und wie vermessen es doch ist solche systeme sozial zu nennen ^^
die spd hat hier nicht umsonst soviele mitglieder und stimmen verloren. zum großteil resultierte es darauß das die meisten fanden sie sei ihrer bezeichnung nicht mehr gerecht geworden.
nun kann man das in china ähnlich sehen....die "regierung" nennt sich nur so ... ist es aber nicht. also sprechen wir doch auch lieber nicht vom kommunismuss oder sozialismus....der ist da nämlich nicht zu finden
 
Ach ich kann mir schon vorstellen, dass die CDU es jetzt nicht mehr so einfach hat ihren Überwachungswahn durchzusetzen. Die SPD war ja auch nicht dagegen und hat in ihrer Ohnmacht fast alles durchgewunken, aber die FDP hat ganz klar die Bürgerrechte als eines ihrer Kernthemen proklamiert, weswegen sie auch so großen Zulauf hatte und es nun für schwarz-gelb reicht. Merkel kann das gar nicht ignorieren, und Westerwelle hat schon gestern klar gemacht, dass sie selbstbewusst in die Verhandlungen gehen werden und nicht bei allen Punkten klein bei geben. Der hat doch gestern schon in der einen Talk Runde den CSU Mann extrem gedisst weswegen da interveniert werden musste ^^. FInd ich gut, ich geb der FDP da ne Chance :)


Übrigens bin ich auch für drastische Mehrwertsteuererhöhung und gleichzeitig für drastische Einkommensteuersenkung, das bringt volkswirtschaftrlich gesehen viel mehr und ist auch fairer, solange natürlich die Hilfe für Arbeitslose gestärkt wird, damit diese sich die erhöhte Mehrwertsteuer leisten können ^^. Von mir aus kann man die Einkommensteuer direkt abschaffen und die Mehrwertsteuer verdoppeln oder so :p. Das spült mehr Geld aus dem Ausland rein, da Touristen hier viel höhere Preise zahlen, es beendet die Schwarzarbeit, da sowieso niemand Einkommenssteuern zahlen muss und wirklich die gesamte Bevölkerung durch die Mehrwertsteuer erfasst wird, es belastet auch die Besserverdiener stärker, weil diese auch einen stärkeren Konsum haben und sich Luxusgüter kaufen, usw.
 
Ach ich kann mir schon vorstellen, dass die CDU es jetzt nicht mehr so einfach hat ihren Überwachungswahn durchzusetzen. Die SPD war ja auch nicht dagegen und hat in ihrer Ohnmacht fast alles durchgewunken, aber die FDP hat ganz klar die Bürgerrechte als eines ihrer Kernthemen proklamiert, weswegen sie auch so großen Zulauf hatte und es nun für schwarz-gelb reicht. Merkel kann das gar nicht ignorieren, und Westerwelle hat schon gestern klar gemacht, dass sie selbstbewusst in die Verhandlungen gehen werden und nicht bei allen Punkten klein bei geben. Der hat doch gestern schon in der einen Talk Runde den CSU Mann extrem gedisst weswegen da interveniert werden musste ^^. FInd ich gut, ich geb der FDP da ne Chance :)

Du vergisst dabei nur das sie bereits jetzt den Überwachungswahn auf Landesebene durchsetzt und verfassungswidrig verschärft...
Auch sind solche im Vorfeld getroffene Aussagen das man z.B. nur gegen das Zensurgesetz vorgeht wenn man in der Opposition landet nicht gerade vertrauenserweckend.
Für mich war das einfach nur Bauernfängerei was die FDP jetzt zur Wahl von sich gegeben hat.
Klein Schäuble freut sich ja schon den Ast ab das man mit der FDP Projekte durchsetzen kann bei denen sich die SPD geweigert hatte mitzuziehen...
 
Last edited:
...

Übrigens bin ich auch für drastische Mehrwertsteuererhöhung und gleichzeitig für drastische Einkommensteuersenkung, das bringt volkswirtschaftrlich gesehen viel mehr und ist auch fairer, solange natürlich die Hilfe für Arbeitslose gestärkt wird, damit diese sich die erhöhte Mehrwertsteuer leisten können ^^. Von mir aus kann man die Einkommensteuer direkt abschaffen und die Mehrwertsteuer verdoppeln oder so :p. Das spült mehr Geld aus dem Ausland rein, da Touristen hier viel höhere Preise zahlen, es beendet die Schwarzarbeit, da sowieso niemand Einkommenssteuern zahlen muss und wirklich die gesamte Bevölkerung durch die Mehrwertsteuer erfasst wird, es belastet auch die Besserverdiener stärker, weil diese auch einen stärkeren Konsum haben und sich Luxusgüter kaufen, usw.

Je mehr MwSt desto eher wollen Dienstleistungsnehmer ohne Rechnung zahlen, also mehr Schwarzarbeit.
 
Die Leute, die ohnehin wenig haben, müssen ohnehin wenig Steuern zahlen. Der Vorteil liegt also dabei ganz klar bei denen, die ordentlich verdienen. Meine Eltern bekommen nicht viel aber zahlen dafür auch so gut wie keine Steuern - Garkeine EInkommensteuer bedeutet nur, dass man mehr Ausgaben hat für erhöhte Mehrwertsteuerausgaben und der Reiche lacht sich ins Fäustchen aufgrund einer (Netto-)Lohnerhöhung die noch nie da gewesen war.

Freezy, der Ansatz ist Fail, sorry :p
 
Last edited:
Die Leute, die ohnehin wenig haben, müssen ohnehin wenig Steuern zahlen. Der Vorteil liegt also dabei ganz klar bei denen, die ordentlich verdienen. Meine Eltern bekommen nicht viel aber zahlen dafür auch so gut wie keine Steuern - Garkeine EInkommensteuer bedeutet nur, dass man mehr Ausgaben hat für erhöhte Mehrwertsteuerausgaben und der reiche lacht sich ins Fäustchen aufgrund einer Lohnerhöhung die noch nie da gewesen war.

Freezy, der Ansatz ist Fail, sorry :p

Juhuuu keine Einkommenssteuer mehr! Auf die MWST kann gerne noch was darauf auch gerne verdoppeln, denn ich kann mir dann ja noch mehr leisten. Weiß dann ja gar nicht wohin mit den übrigen 30.000 Euro/Jahr die ich an Einkommensteuer dann spare;)
Für meinen Firmenwagen den ich ja nur über meine Einkommenssteuer mit 1% des BLP versteuern muß, muß ich dann auch nichts mehr zahlen...Doppel Juhuuuu! Noch mehr Geld bekomme ich in den Arsch gesteckt und ich zahle ja dann auch keine 40% MWST für den Wagen.
Einkaufen erledige ich dann in China, USA und Asien. Da spare ich mir gleich doppelt die MWST.
Drittes Juhuuu...noch mehr Kohle die ich nur für mich habe!
Paradox oder?

Also die MWST Erhöhung inkl. Einkommenssteuersenkung bringt nur Zweien was.
Den Unternehmen und den Besserverdienenden.

Sozial Schwache haben davon nichts, denn sie zahlen natürlich die MWST, können sich dann noch weniger leisten aber natürlich zahlen sie meist nur sehr wenig oder keine Einkommenssteuer.

Wo ist also die Entlastung?

Die Unternehmen können dann noch niedrigere Löhne zahlen, denn der Arbeitnehmer muß ja keine Einkommenssteuer zahlen.

Schon klar warum die FDP diesen Ansatz will...sozial ist das nicht aber natürlich liberal :)
 
Last edited:
das is so dermaßen helle alles... -.-

zum einen müssen fdp und cdu in eine KOALITION, was Kompromisse auf beiden Seiten bedeutet.... nun denke ich, dass die FDP in den Fragen der Bürgerechte eher einknicken wird um die ihr eigenen wirtschaftlichen Themen durchgeboxt zu kriegen (man darf nie vergessen, egal wie die wahl ausging, die FDP bleibt der Junjor-Partner der Koalition mit weitweniger Anteilen als die SPD die letzten 4 Jahre!). Im Endeffekt habt ihr mit euren Bürgerrechten hier Steine statt Brot, der "kleine Mann" schaut in die Röhre und wird weiterhin von Zensurusla und Schäuble überwacht... äh...beschützt ;) Auch darf man nicht vergessen, dass es stets die CDU/CSU Politiker sind, die nach Amokläufen o.Ä. nach harrschen Verboten schreien... dem wird sich eure hochgelobte FDP auch nicht lange widersetzen können!


Anderes Thema: Steuern, genauer gesagt Mehrwertsteuererhöhung. Damit nimmt das Land mehr ein um die Bankenhilfen und Abwrackprämien zu finanzieren, die unseren Haushalt löchriger als einen schweizer Käse gemacht haben. Schaut euch doch mal genauer an, wer diese Mehrwertsteuer zahlt: Richtig: es ist schon wieder der "kleine Mann"... denn ein Unternehmer kauft ohne Mehrwertsteuern ein oder kann "abschreiben"... dem normalen Arbeiter ist dies nicht möglich... er zahlt auf sein Auto, seine Waschmaschine oder seine Banane die Mehrwertsteuer! Klar bin ich mir bewusst, dass ein Unternehmer für Privateinkäufe auch Mehrwertsteuern zahlen muss... aber seien wir ehrlich... dann braucht man die Waschmaschine eben für den Betrieb obwohl sie Zuhause in der Waschküche steht... das ist doch allen bewusst ;)

Das was in nächster Zeit passiert ist eine Rückkehr zur Waigelschen Politik... die Frage is nur, wer sich die Augenbrauen aufkleben muss und wie Frau Merkel schnellstens 100kg zulegt um auszusehen wie ihr großes Vorbild, der Helmut ;)

Gut gemacht Deutschland, gut gemacht junge Leute, die der FDB zum Steigbügelhalter der CDU verholfen haben ;)
 
Back
Top