jmd Ahnung von Navis?

Joined
Jan 20, 2006
Messages
19
Reaction score
0
Ich will mir ein Navi zulegen und frage mich derzeit noch, welcher hersteller es denn sein soll, bevor ich mir ein bestimmtes Modell dann überlege.

In der näheren Wahl hab ich bisher TomTom, Medion GoPal und Garmin. Aber wie gesagt, noch keine Modelle ausgesucht oder so.

Empfehlungen nehm ich gern an und schau dann bei den Geräten mal genauer:top. Danke schon mal!
 
Ich selber hab damals das Tom Tom One Version 2 Regional geholt (weil ich nur Deutschlanf halt brauch) und bin damit sehr zufrieden, bin vor einigen Tagen mit nem Kumpel nach Münster gefahren der hatte die neuste tom Tom Version welche halt noch schneller als meine ist bzw nen Tick genauer daher empfehle ich persönlich ganz klar Tom Tom :)
 
Momentan benutz ich inne Firma von Medion das
GoPal E 4235. Rechnet sehr schnell um, ist gut zu bedienen
und man hat viele nette Spielereien wie die Ansage, das man
grad zu schnell fährt. :D

Daher empfehle ich dir Medion GoPal. :)
 
hab ein ähnliches "problem" nur kommt bei mir der Faktor dazu dass ich eins mit Batterie brauche, weil mein Käferli der Schoarsch keinen Kippenanzünder hat ^^
 
Ich bin vor 2 Jahren mit einem TomTom Go710 eingestiegen und war mit dem Gerät sehr zufrieden.
Mich störte nur der etwas langsame Start und die Dauer bis das Gerät Satelitenempfang hatte.

Vor 4 Monaten bin ich auf Medion GoPal E4430 (149 € beim Aldi) umgestiegen weil ich 'nen flachen und größeren Bildschirm haben wollte.
Das Gerät hat nach dem Einschalten schneller Empfang, mehr Kartenmaterial und ist mir heute lieber als TomTom.
 
hab ein ähnliches "problem" nur kommt bei mir der Faktor dazu dass ich eins mit Batterie brauche, weil mein Käferli der Schoarsch keinen Kippenanzünder hat ^^

Soweit ich weiss bekommste kein NAvi mehr ohne Akku Oo

Du kannst das Akku auch am USB Port laden dazu muss das Gerät noch nicht ma an sein für
 
Das Problem nur auf Akku zu fahren ist, das er nach
spätenstens 3-4 Stunden alle ist. Jedenfalls das Medion.

Vorzug des Medion ist auch, das es sehr schnell umrechnet, wenn man mal
falsch fährt. Auch das hab ich mal bewusst in Hamburg getestet. Maximal
5 Sekunden bis er eine neue Route angesagt hat.
 
also ich hatte mein Tom Tom auch mal im Fußgängermodus, hat uns durch Wesel geleitet wir waren knapp 6 Stunden unterwegs (Shopping, Spazieren ect)

Über das Akku kann ich mich also nicht beschweren.

Sollte jemand am Autoradio USB haben kann man das natürlich auch darüber laden, ich hab 12V Adapter vom Auto und zur Not USB per Radio

Btw einen Kippenanzünder kann man sich aber doch nachrüsten, ma eben 12V (zb Steuerplus) und ein MAssekabel abgegriffen und schon kanns losgehen ^^
 
also ich hatte mein Tom Tom auch mal im Fußgängermodus, hat uns durch Wesel geleitet wir waren knapp 6 Stunden unterwegs (Shopping, Spazieren ect)

Über das Akku kann ich mich also nicht beschweren.

Sollte jemand am Autoradio USB haben kann man das natürlich auch darüber laden, ich hab 12V Adapter vom Auto und zur Not USB per Radio

Btw einen Kippenanzünder kann man sich aber doch nachrüsten, ma eben 12V (zb Steuerplus) und ein MAssekabel abgegriffen und schon kanns losgehen ^^

das radio ist bei mir ein uralt kassettendeck ^^ und umbauen wollte ich an dem käfer wenig, bis garnix, weil ich dann in 4 jahren chance auf H-Kennzeichen hab ^^
 
das radio ist bei mir ein uralt kassettendeck ^^ und umbauen wollte ich an dem käfer wenig, bis garnix, weil ich dann in 4 jahren chance auf H-Kennzeichen hab ^^
hm, machen die da bei musik-zeugs echt die welle? dachte nur bei fahrtechnischen klamotten...
 
H=Historisch=Oldtimer!
Wer sein Bock als Oldtimer zulassen will bekommt dafür ein H-Kennzeichen (da ist ein H mit aufgedruckt!)
Voraussetzung dafür ist aber das entsprechende alter (35 glaub ich) & baulich im Originalzustand!
 
Ich zitier mal aus Wiki:
Das Oldtimerkennzeichen (auch „H-Kennzeichen“ genannt), bei dem der eigentlichen Zulassungsnummer ein „H“ nachgestellt wird, ist eine deutsche Kennzeichnung eines historischen Kraftfahrzeugs, die nach einer Prüfung auf zeitgenössisch originalen Zustand erteilt wird.
Die Kriterien zur Vergabe eines H-Kennzeichens werden uneinheitlich angewandt:
Oftmals werden Abweichungen vom Originalzustand geduldet, insoweit sie bereits als zeitgenössische Umbauten vor 30 Jahren oder früher anzutreffen waren.
Strengere Prüfer hingegen weisen bereits Fahrzeuge ab, die zwar in exzellentem Zustand vorgefahren werden, von denen es aber „zu viele“ gebe, und die daher als historische Zeitzeugen angeblich entbehrlich scheinen:
Der VW Käfer ist nach Ansicht einiger Zulassungsstellen ein typisches Beispiel hierfür.

@Topic:
Die Akkuleistung ist bei meinem TomTom Go710 (ca. 4 Stunden) auch definitiv höher als beim Medion GoPal E4430 (max. 3 Stunden).
 
Der Akku ist wirklich ein Schwachpunkt gerade bei älter gewordenen Medion Navis. Dafür ist es recht schnell beim Rechnen einer Route und beim Empfang.
 
ichg empfehle dir Navigon
rechnet sehr schnell, gibt dir IMMER mindestens 3 Routen an wie du fahren könntest, Geschwindigkeitswarnung etc

sind halt n bisschen teurer aber wirklich das non plus ultra
 
Die Alternativroutenoptionen und die (abschaltbare) Geschwindigkeitswarnung hat mein Schnäppchen aus'm Aldi (s.o.) ebenfalls.
Dachte das ist eigentlich ein ganz normales Feature was alle haben.
 
Ich hab das Garmin (bzw. eigentlich BMW, aber das ist ein umgelabeltest Garmin ^^) und bin sehr zufrieden.
Besonders wichtig war es mir, das er im Tunnel "weiterdenkt" -> also nicht sofort die Route abbricht weil er keinen Empfang mehr hat (das war bei meinem alten Medion der Fall).

Bin sehr zufrieden!
 
Back
Top