Kolumne: Quo vadis, deutscher Humor....

urban priol, georg schramm (absolute kompromisslose oberklasse), bruno jonas, jürgen becker, wilfried schmickler, thomas freitag, matthias deutschmann, tobias mann (noch sehr jung und gut ^^)

mehr namen fallen mir grad nich auf anhieb ein ^^ andere wurden schon erwähnt
hier noch ein lieblingsauftritt von mir, von schmickler :D
is aber nur einer von vielen vielen vielen

http://www.youtube.com/watch?v=C-nDeSxTsFQ
 
Wieso ließt eigtl niemand mehr mal eine richtige, alte Komödie?^^
 
wer sagtn das? es geht hier ja mehr ums medium tv und dessen huren ^^
 
Im TV läuft echt größtenteils Müll. Die meisten Mainstream Komiker sind einfach überhaupt nicht lustig, Ingo Appelt finde ich zum Beispiel zum kotzen.
Dafür kann ich mit Mario Barth mehr anfangen. Ich lache gerne mit wenn er sich über seine Witze schon vorher kaputt lacht.
Aber Bodo Wartke is einfach Top, ebenso wie Volker Pispers.
Was ich an Mainstream noch gut finde ist Max Giermann mit seiner Tim Mälzer Veräppelung bei Switch. Der Mann hat Potenzial denke ich, obwohl ich ihn noch nie in einem Soloprogramm gesehen hab.
Genial Daneben fand ich auch super, genau wie Frei Schnauze.

Bullys Schuh des Manitu war einfach göttlich, was man von den Nachfolgeprojekten nicht sagen konnte, die ja allesamt der Bullyparade entsprungen sind(auch eine sehr gute Sendung).
Kaya Janar fand ich ebenfalls gut in "Was guckst du", auch wenns Stereotypencomedy war.

TvTotal ist gewaltig abgesackt. Es ist mehr eine Entertainment Sendung und weniger Comedy.
 
wer sagtn das? es geht hier ja mehr ums medium tv und dessen huren ^^

Naja, das is mir spontan zum Qualitätsverlust eingefallen.
Früher hat man was-weiß-ich-was gelesen und heute lacht man sich über deine-mudda-witze tot oO
 
Kurt Krömer ist atm mein Favorit. Ich finde es nur schade das man nicht mehr von ihm zu sehen bekommt.
 
Im TV läuft echt größtenteils Müll. Die meisten Mainstream Komiker sind einfach überhaupt nicht lustig, Ingo Appelt finde ich zum Beispiel zum kotzen.
Dafür kann ich mit Mario Barth mehr anfangen. Ich lache gerne mit wenn er sich über seine Witze schon vorher kaputt lacht.
Aber Bodo Wartke is einfach Top, ebenso wie Volker Pispers.
Was ich an Mainstream noch gut finde ist Max Giermann mit seiner Tim Mälzer Veräppelung bei Switch. Der Mann hat Potenzial denke ich, obwohl ich ihn noch nie in einem Soloprogramm gesehen hab.
Genial Daneben fand ich auch super, genau wie Frei Schnauze.

Bullys Schuh des Manitu war einfach göttlich, was man von den Nachfolgeprojekten nicht sagen konnte, die ja allesamt der Bullyparade entsprungen sind(auch eine sehr gute Sendung).
Kaya Janar fand ich ebenfalls gut in "Was guckst du", auch wenns Stereotypencomedy war.

TvTotal ist gewaltig abgesackt. Es ist mehr eine Entertainment Sendung und weniger Comedy.
LOL, du maulst über Mainstream-Komiker und TV-Müll und zählst dann eben genau die als solche auf, die du toll findest. Self0wn anyone? :ugly
 
Nope, die Komiker alleine sind Müll, in Verbindung mit solchen Programmen gibt es aber durchaus auch positive Ergebnisse.
btw darf man Was guckst du ruhig zu den "besseren" Sendungen zählen. Wenn man sich Ladykracher, die letzten Tage der Freitag Nacht News, den Quatsch Comedy Club, Mittermeier, Schillerstraße usw usf mal anschaut bekommt man schon das Grauen.
Die Dreisten Drei, Weibsbilder und wie se alle heissen verderben einem einfach den Sonntag morgen, man schaltet ein und sieht sich diese ausgelutschte, nicht witzige Scheiße an und weis einfach dass es schlechter nicht mehr geht.
Da ist eine Bullyparade schon der Mercedes unter den Autos.
 
darum schläft man Sonntagmorgends, bis einen der Bratenduft weckt..... und keine Sekunde weniger!
 
darum schläft man Sonntagmorgends, bis einen der Bratenduft weckt..... und keine Sekunde weniger!

Was viele Menschen nicht wissen: Blade erhielt für diese Idee 1998 einen Nobelpreis!
 
Ja aber wenn man in der Geschichte zurückblickt, dann erleben alle beudetenden und großen Männer dieser Erde die Ergebnisse ihrer wichtigen Taten nicht mehr.... zu dumm eigentlich.
 
Schade, dass du 1997 gestorben bist und der Nobelpreis postum vergeben wurde oder was willst du sagen?
 
quatsch

Sagen wollte ich damit, dass ich wohl erst nach meinem Ableben zu der mir zustehenden Berühmtheit gelangen werde für diese revolutionäre Idee!
Was is schon n popeliger Nobelpreis? Damit lässt sich weder das Koks noch die Nutten für ein Jahr finanzieren....


wird immer kuscheleckiger hier :D
 
Nur wenn Koks und Nutten/Jahr 1,1 Millionen Euro überschreiten, aber so wie ich dich kenne...
und jetzt hör ich auf zu spammen. :D
 
Tja, dass du es wirklich zu was gebracht hast, erkennst du daran, dass die Nutten dir das Koks spendieren.
 
Da du deine Nase tief in der Materie zu haben scheinst, muss ich mal zu deiner nächsten Party mit besagten 2 Dingen kommen... ich bring auch deviant als meinen Schatzmeister mit, der scheinbar immer top über meine Einnahmen informiert is >_<
 
Das setzt voraus, dass du exklusiv genug bist, um eingeladen zu werden. :p

Und jetzt back2Topic. Ich sage ja nach wie vor, dass der Quatsch Comedy Club der Untergang des deutschen Humors war. Seitdem es den gibt, glaubt jeder, er ist ein Comedian, nur weil er seine Stammtischkumpels zum Lachen bringt (die Pocher/Barth-Kategorie). Diese Leute hätten sich doch in den 80ern auf keine Bühne getraut... da musste man noch was können. Wie Loriot oder Otto oder meinetwegen auch Didi Hallervorden.
 
Das Problem ist bei dem Quatsch Comedy Club auch, dass dort Leute vielleicht 5min Zeit hatten... also haben sie alle halbwegs witzigen Lacher in die 5min gepackt und geglaubt "Hurra wat lachen sich die Leute an meiner Witzigkeit kaputt"....
Wie hier schon jemand geschrieben hat, hat jeder dieser Vollnullen einige leidlich witzige Passagen... und die reichen eben für nen Quatsch Comedy Club vollkommen aus..... nur eine 2 stündige Bühnenshow von denen überlebt man nur schwer ohne Sauerstoffzelt und einem tragbaren DVD-Player mit alten Sketchup-Folgen.

Aber ich sags gern nochmal: Der Erfolg gibt den Typen leider Recht.. das Recht weiterhin auf Bühnen zu steigen.... solange johlende Idioten ihnen Zuklatschen wird das auch weiterhin so funktionieren.

Naja zum Glück is man ja ned verpflichtet sich sowas anzutun... wenn man einen Humor überhalb des Durschnittsniveaus hat muss man halt mittlerweile etwas Suchen.... aber fündig wird man allemal... gerade im Kabarett... dem Herr sei Dank :D

so ich merk irgendwie muss ich ins bett....
In diesem Sinne
n8^^
 
Wobei der eigentliche QCC ja um einiges besser sein soll, als das, was im Fernsehen übertragen wird. Das weiß ich aber auch nur vom Hörensagen. Ansonsten sehe ich inzwischen davon ab, Leute nach ihren 10 Minuten Abschnitten zu beurteilen (und schließe mich damit gewissermaßen auch mope an), sondern wenn möglich nach ihrem Hauptprogramm. Das ist manchmal was ganz anderes, wie ich erst kürzlich bei Serdar Somuncu festgestellt hab.
Praktischerweise spielte er drei Minuten Fußweg von meiner kleinen bescheidenen Wohnung entfernt auf, was ich ihm persönlich sehr zu Gute halte.
Serdar sagt selbst zu Beginn der Sendung: "Leute die mich aus den fünf Minuten Clips auf Youtube kennen und deshalb hier sind, deren Erwartung wird nicht erfüllt." Und damit hat er Recht. Er ist kein Comedian. Er wettert über Leute wie Mario Barth oder Hella von Sinnen, die seiner Meinung nach ein Abbild einer breiten stumpfen Masse sind. Spaßeshalber meint er, er selbst wär Comedian gewesen. Dann Kabarettist, danach kurze Zeit auch Philosoph, das hätte aber nichts gebracht, also sei er nun Prophet.
Es geht viel um unsere multikulturelle Gesellschaft. Im speziellen um Türken. Aber auch Juden, Schwarze, Homosexuelle "jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung". Serdar spielt mit den Vorurteilen. Mit dem latenten Rassismus, der Xenophobie der in fast jedem steckt. Er bringt sein Publikum zum Lachen und führt es an Grenzen, wo es merkt: Oh, ich habe gerade über etwas gelacht..wo ich eigentlich lieber mal drüber nachdenken sollte. Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Worte wie Fotze sind an dem Samstagabend oft gefallen. Er hat über Youporn geredet und über Voyeurismus..ist vom Ästchen aufs Stöckchen gegangen. Aber nie in plumpen Selbstzweck - wie eine Charlotte Roche - mit dieser derben Art verfallen. Es hatte Hand und Fuß und viel Hintergrund. Viel Gesellschaftskritik, viel Politik und viel zum Nachdenken. Er warnt gleichermaßen vor Rassismus, sagt aber auch, dass Übertoleranz genau so kacke ist. Serdar macht seine sehr differenzierte Meinung sehr klar, bringt sie brillant rüber. Darüberhinaus ist er ein sehr guter Sprecher, Schauspieler und hat sogar musikalische Einlagen geliefert. Wenn man mit dieser derben, ehrlichen Art umgehen kann, dann ist das eine wahre Bereicherung. Ich bereue es nicht im Geringsten da gewesen zu sein.
Erschreckend, als er am Ende sagte, er habe Zitate von Osama Bin Laden und Roland Koch und anderen "Verbrechern" eingebaut, über das ganze Programm verteilt. "Einige haben sie vielleicht erkannt, andere haben sie gar nicht mitbekommen...und bei anderen haben sie sogar gelacht"...da kommt man echt ins Grübeln. Zur Zeit genießt der Mann meine absolute Hochachtung!
 
Back
Top