Kochkurs für noobs - oder: Was könnt ihr selbst zubereiten?

Oh, eine Frau hat gesprochen,
packt ein Jungs, wir gehen^^
 
Last edited:
Naja, ich stand der britischen küche recht aufgeschlossen gegenüber...ich habs bereut. :(
 
also da ich küchenchef bin könnt ich das ganze forum mit rezepten vollkleistern, wenn jemand tip´s oder tricks braucht PN genügt. meine leibspeise sind die frikadellen von der oma
 
Nun ich sage es jetzt einmal aus schottischer Sichtweise, die britische Küche ist gelinde gesagt sehr gewöhungsbedürftig bis zum kotzen :), die schottische Küche ist fleischlastiger und vorallem da wird nicht so bunt und vorallem unmöglich gemischt wie bei den Briten, klar haben wir auch Haggis aber das ist ein anderes Thema :)
Ohja ich habe gesprochen aber ich sehe mich als Noobköchin daher poste ich hier und ausserdem bin ich zu faul einen Thread zu eröffnen mit Namen "kochen für Pros":p
 
Wenn du ein paar schottische Gerichte beschreibst, könntest du evtl mein Interesse wecken. ;)
 
also da ich küchenchef bin könnt ich das ganze forum mit rezepten vollkleistern, wenn jemand tip´s oder tricks braucht PN genügt. meine leibspeise sind die frikadellen von der oma

Joa, mein Vater hat auch sein eigenes Hotel und ist dort Herr des Kochlöffels, dennoch färbte seine Kochkunst nie auf mich ab^^
Ich habe den Herd eher mit dem Bildschirm getauscht :D
 
naja kann ja net jeder koch werden, is auch net jedem sein ding.
wer einen koch kennt weiss warum. lol bildschirm hätte ich damals auch auswählen können aber dann wär ich jetz bestimmt ein zombi. lol
 
Hier mal ein Tim Mälzer Back-Rezept was wirklich ekelhaft lecker ist!
Ohne Marmeladen Füllung zwar, aber lohnt sich trotzdem ;-)

Zutaten

* 1 ts Puderzucker (evtl. mehr)
* 6 Schokoladenbonbons mit Karamellfüllung
* 50 g Gemahlene Haselnüsse
* 50 g Mehl
* 2 tb Rum
* 1 ds Salz
* 2 pk Vanillezucker
* 190 g Zucker
* 4 Eier (Kl. M)
* 130 g Butter
* 130 g Zartbitterschokolade -(mind.60 % Kakao)
* Butter und Zucker für die Förmchen

Zubereitung
Schokolade hacken und mit der Butter ueber einem heissen Wasserbad zerlassen. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handruehrers mindestens 5 Minuten sehr cremig ruehren. Mehl, Nuesse und Rum unter die Schokoladenmischung heben.

6 ofenfeste Tassen oder Foermchen (a 150 ml Inhalt) fetten, mit Zucker ausstreuen Masse in die Foermchen verteilen. Je 1 Bonbon in die Mitte der Foermchen druecken.

Auf ein Blech stellen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C auf der 2. Schiene von unten 12 Minuten backen (Umluft nicht geeignet). Toertchen aus den Foermchen stuerzen. Mit Puderzucker bestaeubt servieren.

LECKEEEEEEEEER

für wieviel personen is das ding denn? Will ihn mal backen, wir sind glaube an die 3 mann!

E: aha sehe 6 formen....reicht das für 3 mann?

und was bedeutet ts /tb/ds/pk?``
 
Last edited:
ts -> teaspoon -> teelöffel
tb -> tablespoon -> Esslöffel
ds -> dash -> spritzer
pk -> package - Paket ^^

6 formen reichen für 6 personen -> wenn es als nachtisch oder so ist.
also MIR reicht jedenfalls eine. hauen schon gut rein
 
cool danke für die explanations..Werd den Kuchen kommenden Dienstag Abend machen!
 
Zwei Vegangerichte die lecker schmecken

Bananeneis

3 Stück Bananen
2 Stück Eiersatz
3 Esslöffel Sojareisdrink
250 Milliliter Sojasahne
1 Päckchen Vanillezucker
80 Gramm Zucker

Zubereitung

1. Die Bananen mit dem Soja-Reis-Drink pürieren. Zwei Ei-Ersatz anrühren und mit dem feinsten Zucker und dem Bananenpüree vermischen.


2. 250 ml kalte Sojasahne schlagen. Mit dem Vanillinzucker und dem Bananengemisch verrühren. Ca. 30 Minuten lang in der Eismaschine gefrieren lassen.


Dampfnudeln

Gehzeit von ca. 20 Min. und nochmals ca. 30 Min.

für 4 Portion(en)

50 Gramm Agavendicksaft
35 Gramm Hefe
60 Gramm Margarine
1 Prise Salz
200 Gramm Sojadrink
400 Gramm Weizen/Dinkel, gemahlen
1 Messerspitze Zimt und Vanille

Zubereitung

1. Aus Hefe, etwas Agavendicksaft und einem Teil der Flüssigkeit einen Vorteig herstellen und ca. 20 Min. gehen lassen.

2. Margarine und restlichen Agavendicksaft mit Salz und Gewürzen schaumig rühren, mit der restlichen Flüssigkeit zum Vorteig geben und zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Es kann etwas Vollsojamehl oder Lecitinpulver hinzugeknetetet werden, muss aber nicht.

3. Teig an einem warmen Ort gut gehen lassen. Eine große beschichtete Pfanne vorbereiten. Dick mit Margarine, ca. 40g, ausstreichen.

4. Aus dem gegangen Teig ca. 8-10 gleichgroße Nudeln formen, in die Pfanne setzen, nochmals gut gehen lassen.

5. Dann die Platte auf volle Stufe heizen, die Pfanne darauf setzen und leicht gesalzenes Wasser zwischen die Nudeln gießen.

6. Das Ganze muss nun zum Kochen kommen, Deckel aufsetzen, auf mittlere Hitze schalten und 25-30 Min. backen lassen. Die fertigen Nudeln auf ein Gitter stürzen.

Ich übernehme keine Haftung bei Schäden an Küchengeräten oder Mägen :)
 
*thread exhumier*
Koche inzwischen etwas mehr: Ein paar meiner Machwerke sind hier zu bewundern
 
ich kann mir eine terine machen. also wass in den wasserkocher dann erhitzen ind die schüssel geben und rumrühren das is schwer
 
NICE!

Kann man dich buchen? Ich will auch mal was leckeres essen! Gibts hier zuhause nicht! :ugly
kochen ist nicht so schwer wie es aussieht. die meisten menschen schaffen es sich das kochen soweit selber beizubringen, bis sie zumindest selbst begeistert davon sind. also einfach versuchen ;)
 
Back
Top