Landtagswahl Hessen

stefros

Staff member
Administrator
Clanleader
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Jul 28, 2001
Messages
62,725
Reaction score
36
de.hr.cms.servlet.IMS



So Jungs, heute wird es ernst, über 4 Millionen Hessen sind heute aufgerufen ihrer Stimme ausdruck zu verleihen. Die SPD ist nach dem Debakel um Big Y jedoch stark angeschlagen. Aller vorraussicht nach wird die CDU dies zu einer starken Mehrheit nutzen können. Doch reicht es für eine schwarz-gelbe Regierung? Wer hat die Nase vorn im Duell Schäfer-Gümbel gegen Koch? Wir dürfen gespannt sein.

Geht von euch jemand wählen? ^^



de.hr.cms.servlet.IMS
de.hr.cms.servlet.IMS



http://www.hr-online.de/website/spe...p?rubrik=40252&key=standard_document_36187306
 
Nach Umfragen liegt die FDP ja bei 15 Prozent und die Grünen bei 13 Prozent. Mich würde es freuen, wenn sie diese oder bessere Ergebnisse auch bekämen.

Schwarz-gelb wäre dann schon sehr gut. Somit hätte die FDP die Möglichkeit solchen Bullshit wie das BKA-Gesetz in Zukunft zu stoppen. :)
 
Geh nicht wählen, da ich nicht in Hessen wohne ^^. Es wird jedenfalls interessant, wer sich nach dem Y-Versuch in Hessen einen Platz an der Macht sichern können wird.
 
Ich wohne in RLP, kann also nicht wählen gehen ;) Bin aber gespannt aufs Ergebnis.
Aber irgendwie haben sich ja zumindest die zwei Großen in der Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert.
 
Mister "Ich hetz mal eben gegen Ausländer wenn es mir zwei Stimmen einbringt" würde ich nicht wiedergewählt haben wollen. Wenn ich Hesse wäre wär mir das peinlich.
 
Quelle vom 31.12.2007:
Koch hatte in der vergangenen Woche nach dem Überfall auf einen Münchener Rentner härtere Strafen für Jugendliche gefordert.
Es gebe zu viele kriminelle junge Ausländer in Deutschland, sagte er.
Die Münchner Tatverdächtigen stammen aus der Türkei und Griechenland. Am Wochenende legte Koch noch einmal nach. Er lasse das Thema nicht zum Tabu erklären, nur weil Wahlkampf sei, sagte er.

Was ist daran Ausländerhetze Touji, wenn Herr Koch eine Wahrheit ausspricht die zwar nicht ins rechte ähhh... linke Bild passt aber durchaus der Realität entspricht?
Auch die Wahl seiner Sprache finde ich nicht bedenklich oder gar peinlich.
Viel peinlicher sind eher die jahrzehntelangen Versuche politischer Gutmenschen, die ausufernde Ausländerkriminalität mit allen gegebenen Möglichkeiten vor der Öffentlichkeit zu verschleiern.
 
Ich bin als hessischer Bürger natürlich meiner staatsbürgerlichen Pflicht nachgekommen.

Die 15% Prognose für die FDP hat mich auch sehr erfreut - zum einen bin ich zwar davon überzeugt, dass Koch der richtige Mann für Hessen ist, aber ein starker liberaler Einfluss auf seine Politik wäre wünschenswert. Wie Derkso schon sagte wäre das ja auch bundespolitisch unter Umständen von großem Nutzen - aktuell vor allem im Bezug auf das Verschwendungspaket II.

Gespannt kann man auch sein, ob die SED/PDS diesmal vielleicht aus dem Landtag herausgehalten werden kann :deal
 
Hat die FDP in Hessen eigentlich vor der Wahl eine Koalitionsaussage getroffen oder gar bestimmte Konstellationen ausgeschlossen?
Es wäre bedauerlich wenn "das-Zünglein-an-der-Waage" sein Fähnchen wieder mal danach ausrichtet, wo es mitregieren kann.
Und rot-gelb(-grün?) wäre nicht unbedingt die beste Wahl.
 
So wie es ja aktuell aussieht scheinen nicht mehr wirklich viele Bürger auch nur ansatzweise an der Politik interessiert zu sein. Aktuell liegt die Wahlbeteiligung bei 31,4% ( ARD um 15:30 )... ist sowas eigentlich nicht Peinlich für die Politiker? ^^
 
jop ist es. So welche ( sry fürs Vokabular ) Arschgeigen haben es nicht anders verdient. Lügen, Inkompetenz und noch mehr Lügen sind ein Grund wieso ich nicht wählen gehe.
 
Nein, die FDP hat nichts konkret ausgeschlossen, aber eindeutig die CDU als Wunschpartner genannt. Eine Koalition mit Grünen und SPD ist unwahrscheinlich, da die politischen Vorstellungen teilweise einfach zu weit auseinander gehen. Der Weg der Grünen hin zu CDU und FDP wäre da bedeutend kürzer - die größte Bremse in dieser Konstellation wäre wohl einzig noch die Personalie Koch.

Wann hat die FDP überhaupt zuletzt mal die Fahne nach der Regierungsmacht gerichtet? Nach der letzten Bundestagswahl hätte die FDP mitregieren können, ist aber in die Opposition. Auch nach der letzten Landtagswahl in Hessen hätte die FDP regieren können, vermutlich sogar mit eine Vielzahl von Zugeständnissen von der auf Irrwegen befindlichen Ypsilanti. Die FDP stand zuletzt immer für klare Aussagen und Stabilität, nicht für einen Zickzackkurs wie viele anderen Parteien.

Aber mal abwarten - ich hoffe nicht, dass eine irgendwie geartete Dreierkonstellation nötig sein wird.
 
Last edited:
Was, echt? Rot-Gelb? So weit wäre Y auch noch gegangen? Krass...
Die geringe Wahlbeteiligung ist wirklich traurig. Aber es waren wohl größtenteils SPD-Wähler die diesmal lieber zu Hause geblieben sind. Obwohl Schäfer-GÜMBEL ja nicht ganz so der Wendehals zu sein scheint. :)
 
Bei 60%+ die nicht zur Wahl hingehen bzw hingegangen sind das größtenteils auf die SPD zu schieben halte ich für falsch ^^.
Ich denke eher das die allgemeine Verdrossenheit über unsere Volkslügner sich immer weiter verbreitet.
In 5 Jahren gehen wahrscheinlich nur noch die Lügner selber wählen während es den rest der Bürger gar nicht mehr interessiert welche Lügner und Betrüger eh Pardon Politiker sich die Taschen voll stopfen.
 
Das glaube ich kaum - wenn es wirklich zu immer stärker wachsender Ablehnung gegen die Politik im allgemeinen kommt, dann wird früher oder später irgendeine extremistische / radikale Kraft hervortreten. Das wäre wohl eines der schlechtesten Dinge, die passieren könnten - zu verantworten haben das dann die, die sich mit arroganten Ablehnung zur Demokratie hervortun. Man könnte meinen, dass in der heutigen Zeit von Bildung und Aufgeklärtheit aus den negativen Ereignissen unserer Geschichte gelernt werden würde, aber das ist offensichtlich bei einigen nicht der Fall..

Bis es soweit ist, werden wohl zunächst vor allem die "kleineren" Parteien profitieren und die großen wie CDU / SPD verlieren, das sehe ich wie stefros.
 
Das wäre wohl eines der schlechtesten Dinge, die passieren könnten - zu verantworten haben das dann die, die sich mit arroganten Ablehnung zur Demokratie hervortun.

Achso, und die 99% die zur Wahl stehen und die Demokratie lediglich zur eigenen Profilierung sowie Bereicherung nutzen sind natürlich ( wie immer eigentlich ) unschuldig und außen vor.
Es ist natürlich absolut nicht verwerflich die, für die man eigentlich dienen sollte, auszubeuten und für dumm zu verkaufen und sich auf deren kosten zu bereichern :z.
Finanzkrise macht es ja wieder deutlich woher der Wind weht. Wir ballern das Geld des absolut bescheuerten Steuerzahlers einfach mal so raus, ist ja nicht unseres und zahlen muss schliesslich auch wieder der dumme Depp von der Straße wenn wir hier und da das Geld wieder reinabzocken haha. Was will er auch machen außer uns erneut zu wählen.
 
Wenn es so viele Deppen auf der Straße geben würde, die doch alle nur ausgebeutet werden, dann sollten sie sich vielleicht einfach mal zusammentun und ihre Alternative präsentieren. Wenn das eine gute Alternative ist, dann werden sie von den anderen ihresgleichen ja vermutlich unterstützt. So funktioniert Demokratie.
 
18 Uhr Prognose
 

Attachments

  • hessia.JPG
    hessia.JPG
    37.6 KB · Views: 15
40% ging nicht wählen heute.
Das bedeutet 1,8 Millionen Menschen sind heute _nicht_ zur Wahl gegangen.
Wieso sind sie nicht hingegangen?
Ich persönlich weiß warum ich seit Jahren nicht wählen gehe. Wenn ich dann in meinem Umfeld ( z.B. über Mitstudenten und Arbeitskollegen ) schaue hör ich fast ausschliesslich Kommentare ala "Warum soll ich wählen gehen, ich zahl die nächsten 4 Jahre eh mehr abgaben und bekomme weniger egal wen ich wählen gehe". Eigentlich fällt mir nur einer ein, der zur Wahl gehen wird dieses Jahr. Ist allerdings seit 30 Jahren in der SPD und schwafelt bei dem Thema immer nur das Propaganda Material herunter ohne das man merkt das da n bisl Hirn im Schädel ist. Bei Kritischen Fragen kommt auch nur "Die Parteispitze sagt so und so und daher ist es so."

Außerdem gibt es doch genug Alternativen, nimmt man in den einzelnen Bundesländer mal die anerzogenen Wähler ( mami und papi haben schon immer SPD/CDU gewählt darum mach ich das auch) weg, findet man doch schon viele bei den von dir angesprochenen Extremisten. Wieso hat eigentlich die Linke btw mittlerweile schon so "passable" Ergebnisse?
Sie sind heute wieder auf 5,1%~ gerutscht, die Grünen und FDP haben lediglich die "Ich wähle die SPD aus Protest nicht" Wähler abbekommen... einen realistischen Anstieg der Stimmen wird das doch wohl niemand nennen wollen oder?
Hätte die SPD sich nicht dank Y so blamiert wären die beiden weiterhin um 6-7% ärmer.
Nebenbei spricht die CDU ja schon wieder von einem Klarem Sieg und so.... klar wenn man die % bemerkt stimmt das... wenn man sich die Absoluten Stimmen anschaut...
 
Koch der richtige Mann für Hessen? Nie im Leben.
Das Problem ist, dass zwar eigentlich alle erkannt haben dass Koch ein Vollarsch ist, aber dass es momentan keine Alternative gibt. Die SPD ist zweimal voll gegen die Wand gefahren und hat sich damit selbst ins Aus befördert. Ich versteh auch bis heute nicht warum man sich einer rot-roten Regierung so querstellt. Das ist echt lächerlich.

Jedenfalls kann ich gut verstehen, dass die Leute in Hessen aufgrund der Ereignisse der Vergangenheit nun kaum noch zur Wahl gehen. Zur Wahl stehen ja nur "Ich bin scheiße" und "Ich kriegs nicht hin!".

€dith: 16% für die FDP und fast 40 für die CDU. Na, Mahlzeit! Das gibt ne reaktionäre Regierung, die konsequent gegen den kleinen Mann arbeiten wird.
 
Natürlich sind viele enttäuschte SPD Wähler auch zur FDP gegangen - aber doch nicht aus reinem Frust, sondern weil sie von den dort angebotenen Lösungen überzeugt waren.

Ich bin auf jeden Fall sehr erfreut, dass die FDP jetzt einen so starken Einfluss auf die CDU ausüben kann.

+++Ticker+++SPD+++Ypsilanti erklärt Rücktritt+++Ticker+++

Neuste Prognosen sehen die FDP sogar nahe 17%.
 

Attachments

  • 2.JPG
    2.JPG
    34.6 KB · Views: 9
Last edited:
Back
Top