klar scheint heute das rezept casuals ansprechen zu wollen das vielversprechneste, aber atm scheitn es nur. was bei shooter mit css und cod4 mehr oder weniger erfolgreich funktioniert wird in dem rts bereich komplett von sc und wc3 verhindert
es ist auch ein wenig sehr weit hergeholt zu glauben man könnte die rts szene mit den gleichen masstäben messen, naja weithergeholt, es ist FALSCH! es gibt eine reihe anspurchslosser und langsamer rts games, eines davon eben innerhlab der cc reihe selbst.....
Ich bezweifel auch nicht, das du Allgemein gesehen Recht hast.
Du musst aber davon aus gehen, das RA3 ein EA Game ist (nicht das
du das je vergessen würdest

) - und mal ersthaft, wir alle kennen EAs Support und Patch Politik sowie deren Vorstelleung von E-Sports:
Egal wie anspruchsvoll das Spiel ist, es wird nie ernsthaft gegen Blizzards Konkurrenz ankommen - die meisten Gelegenheitszocker dürften doch wohl zum Spiel gekommen weil sie schon CNC Fans waren und frühere Teile gespielt haben, nicht weil sie irgendwo gelesen haben was RA3 für ein toller E-Sport Titel ist.
Somit sollte sich das Gameplay daher auch an den frühen Teilen orientieren - wie gesagt, neue Onlinespieler gewinnt man doch eh kaum, man verschreckt eher Alte......
Naja, gucken wir die Spielerzahlen von RA3 in nem halben Jahr an, dann sehen wir ja wessen Einschätzung letztendlich am Nächsten kam
@ Mooff
Das mit den Spezialfähigkeiten war nur ein Beispiel - es geht mir nicht darum, das Spiel idiotensicher zu machen machen, sondern es nicht komplizierter als nötig zu machen.
Natürlich geb ich zu das meine Meinung in dem Punkt nicht viel Wert ist, trotzdem denk ich das durch die übertrieben vielen Spezialfähigkeiten die Schere zwischen Gelegenheitsspielern und Pros einfach
zu groß wird, einfach weil der Pro aus den Spezialfähigkeiten viel mehr rausholen kann als der Ottonormalzocker und das online recht frustrierend sein dürfte.