Bei Half-Life hab ich mich noch aufgeregt,
aber da nun mittlerweile sogut wie jedes Game online
aktiviert werden muss bin ichs schon gewohnt.
Wenn man nur wie z.B. bei Crysis Warhead auf ok klicken muss
und dann 5 Sekunden warten ists für mich kein Problem,
dann mach ichs auch gerne.
Wenn ich mich aber 20 Minuten durch Anmeldeformulare
und Aktivierungsmails klicken muss, gehts mir dann aber schon
ziemlich auf den Sack.
Wenn es gegen die ganze Piraterie etwas bringen würde,
könnt ichs ja verstehen, aber die die sich Games illegal saugen,
können gemütlich zocken und ich muss erst die ganze
Bürokratie hinter mich bringen bis ich das Teil starten kann

Vorallem die Leute die keine I-net Verbindung haben schauen
in die Röhre und besorgen sich die Games dann halt auf
anderem Weg.
Eigentlich zwingen die Entwickler diese Leute irgendwo dazu.
Damit schießen sich die Herren und Damen so verdreht ins Bein,
dass die Kugeln wieder am Arsch austreten
Ich knall 50€ auf nen Tresen, damit ich den Datenträger vom
Händler kriege und dem Entwickler darf(muss) ich dann nochmal mitteilen,
dass ich sein Spiel legal gekauft habe und es doch gerne spielen möchte.
Und wenn der seine Server überlastet hat, oder mein Provider
keine Lust hat mich zu verbinden, was dann?
Zock ich mal ne Runde Solitär auf meinem online aktivierten Windows
Dass damit Kunden vergrault werden verstehe ich voll und ganz.
RA3 soll ja den Kopierschutz wie Warhead bekommen,
der ist mir egal. Wegen 1 mal OK mehr oder weniger klicken
kommts nicht drauf an.
